forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: blauerelefant am 30.07.2017, 22:22
-
15 Jahre habe ich eine A-Klasse gefahen, und immer war der Elch zuverlässig- Dummerweise habe ich Ihn verkauft. Jetzt würde ich gerne einen 500er . Wenn das so einfach wäre.
Nein Ich werde ihn nicht als 2t Wagen fahren. Ich habe vor mir auch einen Hund zuzulegen. ( Magyar Vizsla ) Ungarischer Vorstehhund. So das nur mal zur Einleitung -
Da bin ich bereit eine ordentliche Summe hinzulegen, und bekomme im Gegenzug ein Auto das sehr spartanisch ausgestattet ist . Ich rede nicht von der Größe ! Es gibt keine Armlehne, es gibt keine Leseleuchte, ein Haltegriff hat nur der Beifahrer. Steckt da irgendein Gedanke dahinter ? Muss ich mir vorstellen , back to the Sixties ?
Der Autohändler will mir unbedingt 69 PS verkaufen, ich wollte 105.. ( langsamer fahren kann ich immer ) nur schneller mit 69 PS nicht . Ich habe vor überwiegend in der Stadt zu fahren, will aber ab und an mal auf die Autobahn. Ich möchte kein Hinderniss beim Überholen sein - kann mir jemand vielleicht erklären worin der Unterschied von 85 zu 105 PS liegt ? Fahrgeräusch ? Was spricht gegen 85 ? Der Autohändler sagte mir, es wären nur 10 Km die der Wagen schneller wäre,und das rechtfertigt nicht den preisunterschied.
Ich habe nicht vor mir alle 3 Jahre ein neues Auto zuzulegen. Deshalb Frage ich so viel, und wäre dankbar über eine Antwort. Ja, am ende muss ich die Entscheidung alleine treffen. Also ein Hund ( der noch nicht da ist , soll ab und an mitfahren. Vielleicht meldet sich ja ein Hundebesitzer. Der Autohändler hat mir sofort 22% eingeräumt , das waren am ende immer noch 13850 € , weil ich ein elektrisches Schiebedach wollte, und eine automatische Klimaanlage.
Ich habe so das Gefühl, man muss schon sehr viele Abstriche machen, und die Marke lieben, um den Wagen zu fahren. Oder wieso verkauft der sich so sensationell gut? Am Komfort kann es ja nicht liegen. ;) ;)
-
Also erstmal Hallo.
Wir fahren den zweiten TwinAir mit 85 PS und sind sehr zufrieden. Tolle Beschleunigung wenn man sie braucht.
Aber ganz verstehe ich deinen Beitrag nicht. Warum den 500er kaufen, wenn er dir zu wenig bietet für das Geld? Willst Du jetzt von uns überzeugt werden?
Ich bin sehr froh das der 500er nicht soviel Schnick Schnack drin hat. geht nur mehr kaputt und macht mehr Gewicht, welches wieder Sprit frisst.
Das Auto hat einfach Charme und eine tolle Gemeinschaft.
Gruß
Stefan
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Komfort definiert wohl jeder anders. Armlehne und Haltegriff würden mir dabei nie einfallen. Ne Armlehne kann man wohl nachrüsten. Das einzige, was ich an Komfort vermisse, sind Sitzheizung und Tempomat, insbesondere letzteren hätte ich gerne für längere Fahrten. Aber das war nicht kriegsentscheidend. Der Tempomat ist inzwischen für das aktuelle Modell erhältlich.
Ich habe den 105 PS Twinair. Damals war mit ein Grund, dass der im Gegensatz zum 85 PS rundum Scheibenbremsen hatte, inzwischen hat die aber glaube ich auch der 85 PS. Ein weiterer Unterschied sind die Fahrmodi. Der 85 PS hat Eco und Normal. In Eco ist das mit unter 70 PS ne lahme, träge Krücke, macht Null Spaß, habe ich probegefahren. Das Dumme ist, dass die leichtgängige City-Lenkung nur im Eco-Modus aktiv ist. Ich mag die zum Einparken (geht aber auch ohne). Der 105 PS hat einen Normalmodus mit 98 PS (und City-Lenkung) und lässt sich entspannt fahren, ohne dass man aussteigen und anschieben möchte. Den fahre ich meistens und schalte nur selten in den Sport-Modus mit den 105 PS und dem empfindlicheren Gaspedal, bspw. beim Auffahren auf die Autobahn oder für Überholmanöver.
Noch ein Unterschied ist das Getriebe, 5 vs. 6 Gänge. Die 6 Gang ist jedoch nicht oder nur minimal länger übersetzt, sondern einfach nur feiner abgestuft.
Vom Twinair wird oft abgeraten. Viele sind wegen der lediglich zwei Zylinder skeptisch. Manche mögen seine Laufkultur nicht oder mögen den Klang nicht. Man sollte ihn probefahren. Ich mag seinen Klang und finde ihn nicht zu laut. Viele kritisieren den hohen Spritverbrauch. Das stimmt, wenn man die Leistung abruft. Man kann ihn aber auch sehr sparsam fahren, bei längeren Landstraßenfahrten oder auf der AB unter 100 km/h ist die 4 vor dem Komma problemlos möglich, wenn man niedrigtourig fährt. Bei hohem Tempo steht schnell die 8 vor dem Komma, bei längeren Vollgasfahrten wird es zweistellig.
-
Ich komme mit dem text nicht klar
.Was verlangst du von einem kleinstwagen .toyota aygo vw up und co sind schlechter ausgestattet und haben weniger platz. Ein 500x kommt für dich wohl am ehesten in frage.
Gesendet von meinem Telefon
-
Also erst einmal Hallo. Aber ein wenig möchte ich mich meinen Vorschreibern anschließen. Ich fahre den TwinAir mit 85 PS und Automatik Getriebe (dank der Ecofunktion kann man ja PS zuschalten) und bin sehr zufrieden. Die Mittelarmlehne habe ich nachgerüstet und ansonsten auch bei der Bestellung schon "aufgerüstet". Heißt ich habe u.a eine Sitzheizung und eine Soundanlage sowie Schiebedach. Ich liebe Luigi und das obwohl ich genau wie Du viele Jahre Mercedes gefahren bin. Den 5i mag man oder nicht. Aber wenn man sich entscheidet ist es eine schöne Entscheidung.
Gesendet von meinem Metal mit Tapatalk
-
Stefan , danke für die Antwort, auch den anderen danke ich vielmals - NEIN NEIN NEIN !!! Ich möchte nicht von euch überzeugt werden, ich bin halt jemand, der mehr auf das Bauchgefühl hört, anstatt auf den Verstand- Ich möchte nur nicht später mich ärgern, das ich zum beispiel an der falschen Stelle gespart habe. In erster linie soll der Hund ( den ich mir noch zulegen muss ) es bequem haben - Ich bin total fasziniert von der Optik , und dem retro Design. Ich bin auch kein Raser, und fahre nicht viel Autobahn, aber ich möchte zügig überholen können . Komisch ist nur, das der Händler mir ganz energisch von de 105 PS abrät- das würde nur sehr laut im innenraum, und steht in keinem Berhältnis zu dem was man bekommt . Ich schaue seit 2 tagen,mir lauter Videos an, bei Youtube, und bin jetzt total erschlagen. Ich habe von technik absolut keine Ahnung, die A-Klasse war jetzt auch nicht unbedigt leise auf der Autobahn. Wenn ich nach 5 Stunden fahrt, ausgestiegen bin, war ich ehrlich gesagt ganz schön bedient . Ich weiss auch , das ich keine Wunder erwarten kann. nei einem so kleinen Auto. Der Charme ,und die Ausstattung sind einfach packend- und ich kan mich gar nicht genug sttsehen, an diesem kleinen Topolino -
Mir ist auch klar, das ich nach 1 Stunde Probefahrt, nicht alles entdecken werde, sondern erst im Alltag- Ich will hier nicht für Verwirrung sorgen, sondern nur eine richtige Entscheidung . Schliesslich sind 16.000 € eine ganz schön große Stange Geld- für mich . Ein Kritikpunkt in einem der Videos war zum besispiel, das wenn man in den Innen Spiegel schaut, man leider nicht das ganze Heckfenster zu sehen bekommt - und das man sich richtig umdrehen muss, beim abbiegen, weil die kleinen Seitenfenster nicht aureichend sind, und man in den toten Winkel schaut . So , das wars erstmal - Fühlt Ihr euch auf der Autobahn richtig sicher ? Wenn Ihr einen LKW überholt ?
-
Spurti,
ich bleibe jedesmal auf der Strasse stehen, wenn ich einen 500er X sehe, und frage mich ob das die Alternative für mich wäre. Er hat die höhere Sitzposition, wie meine A klasse, aber eben nicht das pfiffige, wie der kleine 500er.
Ich bin ja alleine , und da ist das schon eine große Nummer-
-
Hallo blauerelefant und erstmal willkommen hier! :winkewinke:
Gut, daß Du Bescheid gegeben hast, daß Du nicht überredet werden willst. Weil man einen 5i entweder mag und liebt oder eben nicht.
Davon kann man Niemand überzeugen.
Ich fahre den 85 PS TwinAir seit Ende 2010. Mein erster hatte Schaltgetriebe, das automatisierte Schaltgetriebe Dualogic gab es damals noch nicht für den Twin.
Als es im Herbst 2014 ein Angebot gab und ein "Facelift" bevorstand, von dem ich nicht überzeugt war, habe ich mir einen Neuen mit der gleichen Maschine und Dualogic bestellt, da ich an einer nicht heilbaren Gehbehinderung leide. Vom 105 PS Twin habe ich Abstand genommen, da es diesen nicht mit Dualogic gibt.
Ich bin den 105 PS Twin nicht probegefahren. Ich habe gelesen (https://www.fiat.de/fiat-500/konfigurator-500), daß bei dem das maximale Drehmoment später einsetzt. Vermutlich ist ein größerer Turbolader drin als im 85er und deshalb auch das 6-Gang-Getriebe und kein Dualogic.
(Gerne dürfen mich hier alle steinigen, die irgendwie besser Bescheid wissen ;-)
Nochmal kurz: Ich bin mit dem 85er-Twin sehr zufrieden! Und ja: Den Sound und Charakter muß man auch mögen. Also unbedingt probefahren!
Das elektrische Schiebedach ist klasse. Von der automatischen Klimaanlage würde ich eher abraten, da schon bei einigen die motorisierten Stellmechanismen kaputt gegangen sind, kannst Du hier im Forum nachlesen. Die manuelle Klima funktioniert auch und braucht nur 1-3 Handgriffe bis das Wohlfühlklima erreicht ist.
Viele Grüße
Martin
-
Auch der normale 500 hat eine relativ hohe Sitzposition. Ich finde die Höhe genau richtig.
-
Ich bin total begeistert von diesem Forum , Sorry wenn ich vielleicht nerve, aber mir liegen soo viele Fragen auf der Zunge- :pfeif:
Wenn ich mir vorstelle 789€ für die Bereitstellung des Autos zu bezahlen, welches in Polen hergestellt wird- ( da kann ich ja mit dem Zug von Berlin rüberfahren ) also nichts gegen Polen ;))
Macht es da nicht Sinn , den Wagen gebraucht zu kaufen ? Sich reinsetzten und vom Autohaus runterfahren, schon hast du mindetsens 1000 € versenkt?
Ich finde nur keinen 500er mit 105 Ps, und dann noch in Capuccino ? Schade das die farbe vom Markt genommen wurde.
-
Warum er dir von 105 PS TA abrät? Mehr Kosten in der Anschaffung, höhere Steuer und etwas mehr Verbrauch.
Der 85PS ist absolut AB geeignet. Fahren schon den 2ten und haben uns noch nie Unwohl gefühlt.
-
Ich habe hier aber gesagt bekommen, das der 105er weniger an Steuern kostet , als der 85er
Der Händler Argumentiert , das der 85er gerade mal 10KM schneller fährt, als der 69 und dafür stehen die 1500 € mehr kosten in der Anschaffung in keinem Verhältnis
Verrätst du mir vielleicht worin der Unterschied zwischen den beiden 85 &105 besteht ?
-
Ich habe meinen über ein Internetautohaus gekauft. War eine Tageszulassung mit fast 30 % Rabatt, und ich konnte ihn mir sogar konfigurieren. Günstiger kommt man wohl nicht an einen neuen 500er. Die Überführungskosten hat man so oder so. Beim Internetkaufhaus kann es sein, dass der Händler sonstwo sitzt. Bei mir war es Kassel, wo ich mit dem ICE von Lübeck aus hingefahren bin, um mein Auto abzuholen. War günstiger, als die zusätzlichen Überführungskosten für die Lieferung vor die Haustür. Mein Vor-Ort-Händler konnte bei dem Preis bei weitem nicht mithalten, nichtmal bei den Fahrzeugen, die er als Tageszulassung abholbereit stehen hatte. Die Werkstatt habe ich während der Garantiezeit trotzdem hier genutzt, aber nicht unbedingt die besten Erfahrungen gemacht. Auf den Rechnungen steht z. B. die falsche Ölsorte, die behaupten dann, trotzdem das richtige eingefüllt zu haben. Quittung bei der Reifeneinlieferung zeigte die falschen Reifen etc. Lauter so Dinge, die das Vertrauen zerstört haben. Da bin ich nicht traurig drum, nicht vor Ort gekauft zu haben, ich hätte es bitter bereut. Jetzt, nach Ablauf der Garantie, suche ich mir eine freie Meisterwerkstatt.
Ein Gebrauchtkauf kam für mich nicht in Frage. Wenn Auto, dann neu und nach meinen Wünschen.
-
Also der 85 PS kostet 18 Euro Steuern, der 105 PS liegt höher da er mehr Ausstoß hat bei 26 Euro.
Ich hab geschrieben warum er dir eventuell vom 105er abrät, nicht das der 85er mehr Steuern und und und hat.
Ich kann mich den anderen aber auch nur anschließen und sagen fahr ihn Probe. Der Sound ist Geschmacksache.
Auf Händler Sprüche zum TwinAir würde ich pfeifen. Die sagen zu meist das der ganze Motor Schrott ist. Genau das ist totaler Mist.
Es gibt hier im Forum und auch im WWW kaum negatives zu lesen. Aller höchstens der Spritverbrauch der kaum einhaltbar ist.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Stefan, spricht das nicht für den 105 PS
Ein weiterer Unterschied sind die Fahrmodi. Der 85 PS hat Eco und Normal. In Eco ist das mit unter 70 PS ne lahme, träge Krücke, macht Null Spaß, habe ich probegefahren. Das Dumme ist, dass die leichtgängige City-Lenkung nur im Eco-Modus aktiv ist. Ich mag die zum Einparken (geht aber auch ohne). Der 105 PS hat einen
-
Also ich empfinde den ECO-Modus nicht als lahm, für Stadt cruisen und einparken absolut top.
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Du wirst hier vieles für und gegen beide Varianten hören.
Ich war/bin seit 5 Jahren zufrieden und glücklich mit den 85 PS.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
..... Du wirst hier vieles für und gegen beide Varianten hören.
Aber auch genausoviel für und gegen die 69PS Variante lesen.
Ich fahr den seit 3 Jahren und bin auch ständig auf der AB. 160 geht der auch und das sind mehr als 30km/h als bei uns erlaubt ist :undweg:.
Über den Steuervorteil der 69PS Variante will ich hier nicht schreiben wenn ich lese wiewenig Ihr in DE zahlt - Ihr lebt ja wirklich im Autoschlaraffenland :zwinker:.
Die ideale Kombi wirst du nur finden wenn Du den Kleinen zur Probe fährst - und mein Hund liebt das große Faltdach :undweg:......bei Verwendung der Klima bekommt sie (ist eine Hündin) immer Augenentzündung.
-
Und auch bei dem Thema gibts solche und solche Ansichten.
Für mich kommen nur Gebrauchte von Privat in Frage - für den Wertverlußt eines Neuwagens verdient ich mir die Brötchen zu hart, bzw. will die Glaspaläste nicht mitfinanzieren :undweg:.
Neuwagen fahre ich als Firmenfahrzeug und der machen in meinem Fall nur Probleme :pfeif:.
Aber stimmt schon, wenn man spezielle Vorstellungen hat, wird die Suche nach einem passenden Gebrauchten sehr aufwendig. Für den 500er bin ich 500km gefahren (Vorgabe war: 69PS, Lounge, C, schwarz-metallic, schwarzes Armaturenbrett und rotes Poltrona Frau) und meinen 2. Wagen hab ich sogar von England geholt.
-
Ah,
du hast ja hierher gefunden. Fein.
Ich schrieb dir ja schon zu dem Auto. Der 105 PS schied bei mir schon deswegen aus, weil es ihn nicht mit der Dualogic, also dem automatisierten Schaltgetriebe gab. Und auf das cruisen mit Automatik im Cabrio möchte ich nicht mehr verzichten.
Meinen 85PS TA fahre ich nie im ECO-Modus, habe es mal probiert und der Verbrauch blieb annähernd gleich, nur der Spaß ließ nach. Hinsichtlich der Lenkung merke keinen Unterschied. Fährst du langsam, wird die Unterstützung stärker und gut ist es.
Entscheiden musst letzlich du, hier gibts bereits eine Menge Informationen zu den versch. Modellen.
-
Wahrscheinlich bestellen die Händler massenhaft den 1,2 den man dann noch schnell dem Kundenwünschen anpassen kann . Bestellst du jetzt einen TA steht ein 1.2 auf Halde . :pfeif: :wall:
-
Genau so isses. Habe ich blauerelefant an anderer Stelle auch schon gesagt. Vor allem kriegen die Händler bei der Massenbestellung von 1.2ern (hat mir mein örtlicher Händler sogar gesagt, er bestellt immer so 20 stck.) einen guten Kurs und haben eine bessere Spanne. So ein "Exot" wie den TA redet man dann lieber aus.
-
Das beste ist immer das was auf Lager liegt :undweg:
Gesendet von meinem Telefon
-
Da wird ein eigentlich guter Motor, mit etwas mehr Dampf, kaputt geredet vom Händler.

Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Blauerelefant, wenn du sagst, du fährst mehr Stadt, dann würde ich sagen, reicht die Basis ( der 1.2 ist nicht lahm, das Schalten sollte hier nur gekonnt sein ) - fahr den New Panda mit dem 1.2 dann weißt Du was lahm ist - der 1.2 zieht auch gut auf der Autobahn, der Trick liegt, wie gesagt im Schalten. Mein 1.2 ist chipgetunt, aber alles eine Kostensache, dann hast du an die 80Ps...
Der 85PS Motor ist vom Fahrgefühl nicht schlecht, jedoch ist er schon top, wenn man mehr Autobahn fährt, als City - mir wurde von Händler dieser Motor auch madig gemacht, weil er nicht so langlebig sein soll, im Autobild Test hatte der 500 nach nur wenigen Kilometern gelost :( man muss dazu sagen er wurde von zig Fahrern gefahren und nicht immer pfleglich) - also bekam Autobild-Luigi einen neuen Motor verpasst.
Der 105Ps hat Speed, brauchst Du den denn in der Stadt, kannst Du auch ab und an mit zweistelligem Verbrauchswerten leben?
Also ich würde mir echt überlegen, ob du wirklich mit den 500 haben möchtest oder ihn nur schnuckelig findest.
Der 500 ist ein einfaches Auto im positiven Sinne, mehr Auto braucht man nicht, alles Wichtige ist an Bord, zeitlos und gut verarbeitet und er gammelt nicht sowie Mercedes, ich habe dort gearbeitet und was da rausging,... für teuer Geld, oh graus.
Oder schaue nach einem guten Gebrauchten? Da gibt es doch auch gute und faire Angebote und vielleicht ist ja dort dein Traum 500 mit dabei.
Alles Gute bei deiner Entscheidung ;)
PS: Aktuelles Crash-Testergebnis, verstehe es nicht,... 2008 war noch alles ausreichend und jetzt sucht man nach Sicherheitslücken, so titelt es Autobild auf seiner Seite:
https://m.youtube.com/watch?v=TiAUeY9n5UA
-
Kannst du bitte mal den Bericht de Autobild verlinken mit dem nach kurzer Zeit verschlissenem TwinAir Motor. Der würde mich interessieren. Danke.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Ich bin heute den 105 PS probegefahren, zwar nur kurz, aber ich fand dieses Satten brummenden Motorgeräusch angenehm- Was mich vielmehr irritiert sind hier die Bezeichnungen 1,2
Für das entertain Packet inckl Navi nehmen die 800 € , dann git es nich so was von Apple , kann ich gar nicht wiedergeben- , das regensensor Packet kostet 350 € dafür schaltet sic das Licht automatisch an, wenn es dunkel wird. Das hätte ich gerne , und ein elektrisches Schiebedach . Parksensor, oder Einparkhilfe , ist das Sinnvoll ?
Alles in allem kamen wir auf einen Preis von 20.000 € dann gab es noch % und dan waren wir bei 16.500 . Ist zwar ein stolzer Preis, aber gebraucht gibt es so gut wie keinen , mit 105 Ps
Auf alle Fälle nehme ich nicht den mit 69 PS- worin Unterscheidet sich denn der 89, von 105 ? abgesehen, von den 10 KM die er vielleicht schneller ist . Danke für eure Geduld mit mir -
Würdet Ihr 800 € für das Navi ausgeben ? Ich habe hier in einem anderen Forum gelesen, das zum beispiel der Radio Empfang schlecht sein soll, und die Antennen Halterung nicht gerade die beste sei.
Ich weiss, wenn ich hier auf jeden höre. kaufe ich am ende ein Tretauto - aber da ich ja nicht alle 3 Jahre ein neues Auto kaufe, kann ich doch für so viel Geld auch Qualität erwarten . Ich rede nicht von Luxus- aber so einfache Sachen , wie Radioempfang -
-
Also der 1,2 ist der 69 PS Motor.
Einparkhilfe beim 500er ist mir Neu kann ich dir also nix zu sagen.
Wie schon ein anderer hier sagte warum 105 PS wenn du den Wagen die meiste Zeit in der Stadt fährst?
Vorteil des 85 PS TA? Er sollte weniger kosten als der 105er.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
....................Mein 1.2 ist chipgetunt, aber alles eine Kostensache, dann hast du an die 80Ps...
...............................
Das würde mich jetzt mal interessieren??? :denk: :denk: Der Motor gilt doch nach weitläufiger Meinung als tuningresistent.
-
Parksensoren braucht man bei dem kleinen Auto nicht unbedingt, ich möchte sie aber nicht mehr missen. Die geben mehr Sicherheit, man muss sich nicht so verrenken und vor manchem niedrigen (unsichtbaren) Hindernis warnen sie auch. Ist zudem nicht selten, dass einem auf Parkplätzen Leute beim Rückwärtsfahren aus der Richtung hinters Auto laufen, in die man gerade nicht schaut. Dann piepst es und ich kann sofort auf die Bremse treten.
-
Ich suche wirklich nicht nach solchen Kritiken, aber das habe ich zufällig entdeckt- Ich weiss nicht mal was Quer ??? sind, aber langlebig sind die anscheinendn nicht ?
Oder war das ein Montagsauto ?
Keine KaufempfehlungMeinung von mala4711, Juli 2017
Ja das Auto macht Spaß und auch ich leibe meine kleine BLAUE KNUTSCHKUGEL... mein Fiat ist jetzt genau 3 Jahre alt und schon im letzten herbst musste ich eien Querlenker vorne ersetzten lassen und nun auch noch den anderen vorne und hinten beide Radaufhängungen. Ja ich bin inzwischen 65.000 km in drei Jahren gefahren, doch werder Stock noch Stein oder Off-Road. Der Spaß kostet mich laut Werkstatt ca. € 1500.-. Das stört meine Liebe zum Auto irgendwie doch empfindlich .... zumal zu erwarten ist, da bei Reperaturen dieser Art, dass keine Originalerstatzteile bzw. Erstausstatter-Qualität eingebaut wird. Doch auch meine Werkstatt wird versuchen mich für "dumm" zu verkaufen, zumal ich eine Frau bin und von Autos ja grad gar nichts verstehe ....
-
Blauerelefant, nicht böse sein, wenn ich jetzt etwas direkt werde, ABER die forum500 Mitglieder haben dir ihre Erfahrungen und Tipps gegeben :) wie Du das handhabst, dass musst du für dich entscheiden NUR wer solange so ein hin und her macht und dauernd am zweifeln ist, sollte sich überlegen, ob es das richtige Fahrzeug ist!
- Parksensoren sollten nicht fehlen, wenn du mal am Berg parkst, wirst du dem lieben Gott danken.
- ein höhen verstellbarer Fahrersitz ist ebenfalls wichtig, nicht jeder ist gleich groß und möchte düsen kleinen Luxus nicht missen.
- entweder nimmst du für 200€ Apple Android CarPlay mirroring DANN kannst du dein Smartphone als Navi benutzen, wenn es nur um kurze Strecken geht ODER du nimmst das Paket mit größerem Display für 750€ inkl. TFT-Display in Mirroring... die Entscheidung liegt bei dir, wie oft biste auf der Autobahn, wie oft brauchst du ein Navi im Verkehr usw. .
Montagsautos gibt es überall, da wo Menschen Arbeiten passiert es leider nunmal!
Mein New Panda war jede Woche in der Werkstatt und nach 2 Monaten gewandelt, gut der kam wirklich aus Italien und so war auch die Qualität - das Werk in Polen und ich bin gebürtiger Pole hat krasse Qualitäts-Standards und ist sehr modern, so eine Werksbesichtigung in Tychy lohnt sich echt, wenn man sieht, wie unsere kleinen Alltagshelden zusammengesetzt werden, da geht mir als Mann das Herz auf - toll ( dass so neben bei erwähnt zur Qualität).
- das Chiptuning passiert nur an der Software und hat mich 599€ gekostet... hmmm... nochmal so verrückt würde ich es nicht tun, man merkt, der Kleine hat mehr Leistung und zieht einen Ticken besser, aber der Betrag ist nicht gerechtfertigt - sparsamer ist er ein bisschen geworden, da muss man realistisch bleiben - der Tuner sagte, es liegt daran, was für Räder, Reifen, Spoiler, unterm Fahrzeug verbaute Dinge sind, die das minimieren,... bei mir hat Fiat diese Plastikteile unterm Boden total vergessen und da ist auch keine nachträglich Vorrichtung, um diese zu befestigen,... also ist der Verbrauch anders, als vom Werk angegeben.. - also das zu empfehlen ist schwer, weil es halt sehr teuer ist - vom Fahrgefühl ist es sehr gut, garkeine Frage, aber man kann von einem 69Ps keine Wunder erwarten.
Liebe Grüße Karol und euch allen einen schönen Tag.
-
Moinsen,
jou, der TA klingt richtig gut ;)
Bzgl. Preise..aaaalso..
Ich habe einen 500er TA 105-PS als "Lounge"-Austattung (u.a. Panormadach Serie) und, ausser Leder sowie Navi,
"Voll-Ausstattung"..( autom.Klima, viel Chrom, dazu PDC hinten (finde ich sehr angenehm), höhenverstellbarer Fahrersitz
(kann mann sich schenken, ist ein "Witz") Regensensor, autom. abblenbarer Innenspiegel uvm. )
und das 5" MFD Radio connect online, allerdings ohne "Apple/Android" Anschluss...
Farbe : Lattamenta grün ;)
Alles in allem, ein UVP von 21.500€..
als TGZ (Tageszulassung) habe ich ihn dann für ~ 13.tsd € bekommen ;)
Wie Du siehst, gehts auch billiger ;)
Bzgl. Steuer, nu ja, ich bezahle gerade mal 26€ im Jahr, vorher waren es ~ 330€ für meine Euro4-Diesel ;)
Versicherung, Vollkasko/Teilkasko : 300 / 0 € SB kostet mich im Monat gerade mal 13€ inlcu. Haftpflicht..
So "preiswert" bin ich noch nie ein 100-PS Auto gefahren.
Servicekosten..nun, den ersten Service habe ich hinter mir und hat mich sage & schreibe 195€ gekostet, selbstredend
gabs dazu einen kostenlosen Werkstattwagen, einen 500er "sport" mit 69-PS..
Bei der Abgabe war mir dann klar, warum ich mir den TA geholt hatte, macht einfach Riesenspass und das bei genügsamen
6 bis 7L/100km.
Sicher, sind gute 2.5 bis 3 über NEFZ, aber wozu habe ich 105-PS, um damit auf der rechten Spur zu "kriechen" ?
Gleiches mit meinem GTA, auch hier, wozu ein Auto mit 3.2L V6 kaufen und nicht die "Pferde" laufen lassen ?
Dann hätte es auch ein 100-PS Benziner getan *g*..
Sollte Dir der 5i aber zu "klein" sein, wie wärs dann mit dem X ?
-
..gebraucht ist natürlich auch eine Möglichkeit, doch einen 0,9er mit 105-PS als gebraucht zu bekommen ist recht
selten.
Denn leider werden zu 95% der Benziner mit dem "asmathisdchen" 1,2er Verkauft :(
Dazu kommt, dass viele AH (Authäuser) den i5 "raus werfen"...sow wie meiner..
Da macht ein Gebrauchtkauf nicht nicht wirklich sinn..
Ich habe für meinen, in der Wunschaustattung & Farbe inlcu. Zulassung & Wunschkennzeichen, ganze ~39% Rabatt erhalten..
LP: 21.500€, gekauft für knappe 13.tsd €
Mehr "sparen" geht nicht..
Daher ruhig mal die Online-Autobörsen durchforsten und dann direkt auf die Händlerseite gehen....so wie ich..
da "verstecken" sich dann oft richtig gute Angebote ;)
-
@blauerelefant
Ich habe deine beiden Threads, die sich inhaltlich eigentlich um die selbe Thematik drehen, zusammengelegt.
Hier kann dann alles rein, was dir auf dem Herzen liegt. ;) Die Entscheidung wirst du am Ende jedoch selbst treffen müssen.
Gruß
Dorian
-
@Dori: gut so!
Parksensoren hat das Cabrio serienmäßig (hinten). Eine Liste mit Mängeln gibt es zu jedem Fahrzeugtyp, kannst du im anderen Forum ja nachschauen. Motorisierung ist Geschackssache. Fertig
Nun ist, und nicht nur in diesem Forum, mehr oder weniger Alles gesagt. Die Rumeierei, sorry, bringt nichts. Da kommt halt irgendwann der Augenblick, wo der Elefant das Wasser lässt. ;D
@Karol: Plastik-Unterbauteile haben meines Wissens nur die TA.
-
Hallo blauerelefant :winkewinke:,
Ich habe einen 1.2 500C mit dem ich in den letzten drei Jahren 50000 km gefahren bin (für mich ein absolut bequemes Reisegefährt,) mit den ersten Reifen und Bremsen, nach wie vor liebe ich ihn, auf der AB fährt er auch mal die 170 (wenn er darf), einfach mal zum Austesten auf flacher Strecke. Habe ua mit höher verstellbarem Sitz und nachgerüsteter Sitzheizung - für mich ein Muß, hat nicht nur die Wärme Vorteile, sondern zB auch den Vorteil, wenn du nass vom Regen ins Auto kommst, dass du und der Sitz nebenbei trocknest ;) Parksensoren sind sinnvoll. Ich bin auch einiges in den Bergen unterwegs, auch dies packt er mit dem richtigen Schaltvorgang gut, selbst die 18%. Trotzdem wird mein nächster ein TA, wobei ich hier noch zwischen den 85 und 105 leicht schwanke, Tendenz mehr 105.
-
Meine Querlenker sind jetzt bald 8Jahre alt und haben 125000Km runter :zwinker:
Mir ist aber auch klar das es hier im Forum auch welche gibt bei denen sie schon nach 2-3 Jahren raus mussten :o ::)
-
Bei mir war nach weniger als zwei Jahren auf der einen Seite der Querlenker und auf der anderen das Domlager defekt. Beides wurde auf Garantie getauscht. Hier in Lübeck, insbesondere meinem Wohnviertel, bestehen die Straßen allerdings auch hauptsächlich aus Schlaglöchern, gefolgt von Kopfsteinpflaster (gepaart mit Schlaglöchern) und Asphaltresten...
-
500 Fahren macht jedenfalls Spaß egal, welcher Motor, dass muss jeder für sich aussuchen.
Diesen Plastikunterbau haben nun auch die 1.2 - mein Freundlicher sagte mir die Tage, der 1.2 8V wird so stark gebaut, weil er schon seid den 80zigern bis heute bewährt ist und keine Probleme bereitet ABER der Twinair sich auch gut lohne zu kaufen, den Fiat hat hier nicht das Rad neu erfunden, sondern bei den Japanern abgeschaut - seit Jahren werkeln 2 Zylinder in Maschinen von Suzuki, Daihatsu erfolgreich und ohne Probleme!
Er sagte, der 69PS lohne sich für die City, wenig Autobahn.
Für den Sprint usw. der Twinair - das Einzig, was er beanstandete war ab und an der höhere Verbrauch - aber jeder fährt auch anders von uns ;).
-
Da der blaue Elefant in einem 5i Forum naturgemäß fast nur Positives zu lesen bekommt, werde ich mal versuchen, eine mit Erfahrungen gefütterte Gegenmeinung zu schreiben. Ich hoffe, das nimmt mir keiner übel. :winkewinke:
Vorweg: Ich mag den Charme des 5i wirklich sehr gerne. Im Toskanaurlaub 2014 habe ich mich so in ihn verliebt, dass ich mir wenige Monate darauf einen Twinair mit 105 PS gekauft habe - nur um ein paar Monate später wieder zu verkaufen (an meine Freundin, die jetzt nach 50.000 Km immer noch total happy damit ist). Ich fahre das Auto aber zwischendurch immer wieder mal, einfach weil ich es liebe, zwischendurch mal andere Autos als das eigene zu fahren. Insofern beruhen meine Aussagen auf mittlerweile 3 Jahren Erfahrung mit dem Auto.
Zum Motor: Ich liebe den Sound des Zweizylinders. Er hat so einen ganz eigenen Charakter, den man sonst nirgendwo zu hören bekommt. Die Leistungsentfaltung empfinde ich aber als "schwierig". Wenn man spritsparend unterwegs sein möchte, gestaltet sich das erst sehr spät anliegende maximale Drehmoment als schwierig, da der Motor vorher _extrem_ träge und bisweilen auch unruhig ist. Start/Stop ist auch sehr schlecht gelöst. Man kann nicht einfach die Kupplung treten und direkt losfahren, sondern muss noch eine Gedenksekunde warten, bis er richtig läuft. Vor allem in der Pole Position an der Ampel nervt das.
Den 1.2 Liter Motor mit 69 PS empfand ich da als wesentlich harmonischer auf den 1.500 Km in der Toskana. Mehr Leistung brauche ich eh selten und man kann locker bei etwas über 1.000 UpM mitschwimmen, ohne dass sich der Motor "übergibt", wie der Twinair in diesen Drehzahlbereich. Eine spritsparende Fahrweise ist so wesentlich einfacher möglich, da ich problemlos beim Beschleunigen bei unter 2.000 UpM hochschalten kann. Beim Twinair geht bei dieser Drehzahl die Beschleunigung überhaupt erst richtig los. Ich sage damit nicht, dass der 1.2 Liter sparsamer zu fahren wäre, aber er unterstützt eine sparsame Fahrweise wesentlich besser. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Ansprechverhalten der Start/Stop Automatik beim 1.2 Liter besser ist, aber da fehlt mir ehrlich gesagt die Erfahrung.
Ich denke jedenfalls, dass ich den 5i länger behalten hätte, wenn ich mich gegen die Leistung und für den 1.2 Liter Motor entschieden hätte.
Wahrscheinlich hätte ich ihn mittlerweile dennoch verkauft, da es in meinen Augen einfach zu viele andere Unzulänglichkeiten gibt. Das fängt damit an, dass ich keine bequeme Sitzposition für Langstrecken finden konnte, obwohl ich der hohen Sitzposition generell nicht abgeneigt bin. Das geht weiter über die Materialien und Verarbeitung sowie das schlechte Feedback im Lenkrad, das in meinen Augen bescheidene Serienfahrwerk und hört bei Details auf wie z.B. der fehlenden ebenen Ladefläche beim Umklappen der Sitze und dass es keine Griffe gibt, mit denen man die umgeklappten Sitze vom Kofferraum aus wieder in ihre Normalposition holen kann.
Du hast ja geschrieben, dass du den Retro Charme magst, deswegen die Frage, ob ein aktueller Mini Cooper nicht etwas für dich wäre. Ich weiß, finanziell natürlich ein ganz anderes Niveau, aber im Moment gibt es eine Flut von Jahreswagen von Sixt oder Drive Now auf dem Markt, die oft nichtmal 15.000 Km runter haben und auch nicht mehr kosten als ein neuer 500.
Ich bin mit meinem Cooper jedenfalls seit bislang 15 Monaten sehr zufrieden. Alle von mir eben beim 500 genannten Kritikpunkte gibt es dort nicht. Mit 136 PS hat der Motor zwar viel mehr Leistung als ich brauche, aber er lässt sich dennoch sehr sparsam fahren. Beim Mitschwimmen verträgt er problemlos 1.200 UpM und der Dreizylinder hat auch einen sehr angenehmen Klang (für mich leider fast schon zu gedämpft, aber ist halt Premium ;) ) und eine gute Laufkultur. Mein Verbrauch nach gut 18.000 Km liegt bislang bei knapp unter 5 Litern, wobei da auch einige Langstrecken im Lkw-Tempo bei waren und meine Strecke zur Arbeit ist auch relativ günstig. Die ist zwar nur 10 Km lang und der Motor somit die meiste Zeit nicht richtig warm, aber dafür kann ich die meiste Zeit mit 50-60 km/h rollen lassen und muss nur wenig an Ampeln halten.
Ich hoffe, die eingefleischten 5i Fans nehmen mir den Beitrag nicht übel. Ich mag das Auto nach wie vor echt gerne aufgrund seines unbestrittenen Charmes und deswegen fahre ich es auch immer wieder gerne, wenn meine Freundin mich lässt. Aber ich bin danach auch immer wieder froh, dass ich jetzt den Cooper habe. ;D Ich wollte lediglich mal eine differenzierte Betrachtungsweise bieten.
-
Das empfindet eben jeder anders...sonst würden ja auch alle die gleichen Autos fahren. Es ist halt immer ein Kompromiss zwischen Aussehen, Leistung, Verbrauch, Ausstattung, Preis, Anwendungszweck etc.. Da muss jeder nach seiner Facon glücklich werden.
Das mit dem Motor sehe ich immer noch anders...würde persönlich jederzeit wieder den TA nehmen. Allein schon, um auf einer Landstr. gefahrlos einen Lkw überholen zu können. Bei der Probefahrt mit dem 69 PS wurde mir Angst und Bange, da musste man schon sehr vorausschauend fahren.
Sitzposition geht sicher besser, aber 7 Stunden nach Öschiland waren kein Problem...und Habtik, ebener Boden etc.....es ist ein Kleinstwagen!
Klar, kein billiger, ne Lifestylekiste eben...Es war schon immer teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.
Unser Sche...teuere, neue Dienst T5 hat auch nur noch Hartplastik im Innenraum.
Habe ich tatsächlich wegen des Aussehens gekauft...wie die meisten wohl, denn so hätten sie ja nen Kia, oder Suzuki oder so für deutlich weniger Geld. Meiner ist auch ein reines Freizeitauto, da ist die Interessenlage eben auch anders.
-
würde persönlich jederzeit wieder den TA nehmen. Allein schon, um auf einer Landstr. gefahrlos einen Lkw überholen zu können. Bei der Probefahrt mit dem 69 PS wurde mir Angst und Bange, da musste man schon sehr vorausschauend fahren.
Das ist natürlich eine Frage des eigenen Fahrstils, Fahrprofils und der inneren Einstellung. Ich kann die Situationen pro Monat an den Fingern einer Hand abzählen, in denen ich mir mehr als 69 PS wünschen würde. Und wenn ich eben nur 69 PS hätte, würde ich mich in den wenigen Situationen halt damit arrangieren.
Wenn ich aber grundsätzlich etwas flotter unterwegs wäre und noch dazu auf Straßen, die viel von Lkw frequentiert werden und wo die Überholmöglichkeiten dünn gesät sind und eher kurz ausfallen, dann würden mir 69 PS freilich auch nicht ausreichen.
-
Ich glaub ich habs eh schon mal geschrieben das ich auch auf stärkere Fahrzeuge zurückgreifen kann, aber wenn möglich, nehme ich immer den 500er (mit den 69PS)
Sowohl Freiland als auch AB (Öschiland :lol:) völlig ausreichend. LKW überholen ist auch gefahrlos möglich - muss man halt mal ein bis 2 Gänge runterschalten, aber das ist im TA auch nicht anders - der lebt ja von Drehzahlen. Und die von quintana beschriebene Laufruhe ist eine Klasse für sich - mit keinem anderen Auto kann man die Drehzahl so tief fallen lassen ohne das der Motor murrt.
Da wir mit dem 500er auch viel Kurzstrecken fahren, würde ich mich jederzeit wieder für die 69PS Variante entscheiden - der Turbo würde da meiner Meinung doch zuviel leiden und die Steuer für den 69PSler ist bei und um rund € 100,- günstiger als beim 85TA und um über € 200,- günstiger als beim 105TA pro Jahr.
Aber als Entscheidungshilfe brauchts eine Probefahrt - nur so sieht man was zu einem passt :zwinker:.
-
Nicht, dass sich das hier wieder zum Pro- und Contra-Thread entwickelt und der/die Ersteller/in fährt längst vom Hof... :undweg:
-
Nicht, dass sich das hier wieder zum Pro- und Contra-Thread entwickelt und der/die Ersteller/in fährt längst vom Hof... :undweg:
Deswegen sind ja auch die schlussendlichen Rückmeldungen von Threaderstellern nicht gerade unwichtig. An Meinungen gab es bis jetzt die volle Bandbreite - wie immer eigenlich. ;) Testen und entscheiden muss er selbst. Jeder hat andere Anforderungen, Meinungen und Bedürfnisse (Stand / Land). DIE Meinung gibt es nicht, auch beim 5i nicht. ;)
Deshalb, wie geht's weiter blauer Elefant?
Gruß
Dorian
-
Mann/Frau könnte ja auch mal darüber nachdenken, ob ein "kleiner" ABARTH (Jahreswagen oder Vorführwagen) nicht auch mal eine Überlegung wert wäre.
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
-
1000 Dank für die zahlreichen Antworten, ich mache gerade den 3ten Versuch hier zu antworten, jedesmal wenn ich mit der Maus auf die Smileys gehe, verschwindet mein Text . Ja JA , die Entscheidung werde ich wohl alleine treffen müssen, jedesmal wenn ich hier in der Stadt einen roten 500er sehe, könnte ich mich glatt reinsetzten . Vom Bauch her ist die Entscheidung schon gefallen. Wenn der Kopf nur nicht in Wege stehen würde. Ich muss nur jetzt noch die für , und wieder Punkte gegeneinander aufwiegen. Sind die Abstriche die ich mache es wert den Wagen zu kaufen - Wird der Hund es im Wagen bequem haben ? ( muss auch noch gekauft werden ) Zum Glück weiss ich welche Rasse , und wieviel PS der haben wird. Im Vorletzten Beitrag hier, schrieb jemand das der fahrkomfort beim Starten mit 69 PS angenehmer ist als der mit 105. Das sind alles so Sachen über die ich noch nie nachgedacht habe. - Jedenfalls weiss ich schon die Farbe. ROT , da wird jeder denken, Wow gleich steigt eine flotte Blondine aus, und dann komm ich . Bud Spencer für arme ;)) Damit muss ich auch leben ;)
-
Also die Berichte von quitana finde ich sehr gut beschrieben, schön sachlich und informativ, nicht nachdem Mund geredet und ich finde dass ist relevant.
Danke dafür!
... nur der Mini hat soviel Flair von Retro, wie Mc Donalds gesunde Nahrung anbietet ;)! Und im Mini stecken ja viele BMW Teile vom 1er und ein Peugeot Motor, soviel zum Mini... nicht böse gemeint, aber der darf sich optisch mit dem 500 garnicht vergleichen.
Der Twinair fährt sich Klasse, garkeine Frage, nur sparsam ist er leider wirklich nicht und eine Auto wegen einem Motorsound zuholen, macht auch keiner ;), der 1.2 hört sich auch nicht gerade an, wie ein Auto von heute, hat einen leicht rotzigen Sound, der an die 80ziger erinnert.
Motor ist immer so eine Sache - was möchte der Jenige? Ich bin ehrlich, ich hatte den 105PS und der war top, aber so top durfte ich leider beim Leihwagen tanken, dass hab ich beim kleineren Motor nicht - aber wie gesagt, jedem dass seine - nur ich persönlich gebe das Geld für andere Sachen aus, als nur fürs Tanken - dass war das Einzige was ich doof fand, hier sollte Fiat nachbessern und die Werte im Prospekt ändern!
Sonst fahr ich den 500 bzgl. aus Tradition ( bin mit Fiat groß geworden, Fahr ihn aus Tradition sagte immer mein Opa schon zu mir ).
Blauerelefant, wenigstens hast du schon eine Farbauswahl getroffen ;)
-
Und im Mini stecken ja viele BMW Teile vom 1er und ein Peugeot Motor, soviel zum Mini... nicht böse gemeint, aber der darf sich optisch mit dem 500 garnicht vergleichen.
Da muss ich zumindest noch kurz einwerfen, dass die aktuelle Mini-Generation BMW-Motoren hat.
Aber mal ganz davon abgesehen: Einen 500 kauft man definitiv mit dem Bauch und dem Herzen. Wenns ausschließlich nach dem Charmefaktor gehen würde, wäre der Wagen immer noch unangefochten meine Nummer 1. Aber ich kann halt Kleinigkeiten (vor allem viele Kleinigkeiten) nicht so gut verzeihen wie andere und so bin ich halt inzwischen mit dem Mini ganz glücklich. Nun habe ich an meinem Auto so gut wie nichts mehr zu meckern, habe dafür aber eben auch einen Preis bezahlt (nicht nur finanziell, sondern auch leichte Abstriche beim Charme).
-
Die alte 69PS gegen TA Diskussion müssen wir wahrlich nicht noch mal auffrischen. Da hat halt jede seinen Standpunkt.
Insgesamt ist von unserer Seite glaube ich auch nichts mehr zur Entscheidungsfindung beizutragen.
Alles ist gesagt, Erfahrungen und/oder Empfindungen sind hinreichend geschildert. Er ist weiter unentschlossen, eher grundsätzlich. Da kann man nicht weiter helfen. Und hinsichtlich der Motorisierung muss er sich sein eigenes Bild machen.
Viel Erfolg!
-
Also für jeden gibt es eine perfekte Motorisierung, ich schrieb ja nicht, dass der Twinair doof ist, nur leider hat Fiat es nicht geschafft ihn wirklich sparsam hinzubekommen und täuscht mit falschen Werten! Eine Woche lang durfte ich den Twinair fahren und aus eigener Erfahrung war ich tanktechnisch enttäuscht, er schluckt halt viel Sprit und das kann keiner schön reden - der Grundgedanke für den Twinair ist nicht schlecht, ABER durstig.
Wie sich unser blauerelefant entscheidet, ist ihm überlassen :) rot wird er aber werden, dass ist doch schon mal super! Ich wünsche im gutes Gelingen und dass er am Ende glücklich mit seiner Entscheidung ist ;).
-
Karol, nachdem ich mit meiner A -Klasse in 12 Jahren 56.000 Km gefahren bin, ist es mir ehrlich egal wie hoch der Verbrauch ist . Sorry. Ich will nur ein angenehmes Fahrgefühl haben, und für ab und an mal Autobahn fahren , nicht von allen überholt werden. Aus Punkt Basta. Wenn ich geahnt hätte , was so eine Frage auslöst, und ich am ende noch unsicherer bin als vorher. Ich verstehe nichts von Drehzahlen, und dem ganzen Schnick Schnack - Als ich vor 13 Jahren mein letztes Auto gekauft habe, gab es keine Start Stop Automatik.- Ich habe mich nur für die PS entschieden, und das waren 95 !! Damit bin ich gut gefahren. Jetzt bekomme ich Sachen zu hören die mich mehr verunsichern, als helfen - Ich bin auch nicht blond, und keine Frau, aber trotzdem will ich einen roten 500er - der zügig fährt und auch mal 150 Km fährt, und ich nicht taub am ende bin . TROTZDEM DANKE für die Mühe die Ihr euch gemacht habt .
-
Wenn dir die 95 PS der A-Klasse gereicht haben, dann wird dir der 69 PS Motor vom 500 auch reichen, denn der muss ja wesentlich weniger Masse bewegen. Habe eben mal in Wikipedia geschaut (schlaflose Sommernacht) und der 500 mit 69 PS ist nur 0,3 Sekunden langsamer auf Tempo 100 und hat auch nur ein paar km/h weniger Endgesxhwindigkeit als die 95 PS A-Klasse. Das dürftest du in der Praxis kaum bemerken.
Und wenn du bei schnellerer Fahrt nicht taub werden willst, ist das in meinen Augen auch eher ein Grund für den 1.2er. Der TwinAir läuft halt sehr rau, was sich mit zunehmendem Tempo natürlich steigert und bei längerer Fahrt mit diesem Tempo dann nervig werden könnte, wenn man sich an so was stört.
Vermutlich hast du beim Kauf der A-Klasse kein Forum vorher befragt. Ich kann verstehen, dass das verwirrend sein kann, wenn man dann lauter verschiedene Meinungen hört. Dem einen hilft es, der andere ist danach noch unsicherer als vorher. ;)
Ich würde vorschlagen, dass du mal einen 1.2er probefährst und wenn dir die Leistung ausreicht, ist ja eigentlich klar, dass du den kaufen solltest. Immerhin musst du dann kein Geld für eine Mehrleistung ausgeben, die du gar nicht brauchst. :)
-
Hallo blauerelefant,
schön, dass du mit einem 500er liebäugelst und dich sogar schon nahezu für eine Farbe entschieden hast. :)
Im Prinzip wurde bisher schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Da musste eben auch mal etwas ins Detail gegangen werden, um zu verdeutlichen, was welches Modell ausmacht. Das soll dich nicht verunsichern, nur informieren. Hier will dir auch niemand etwas ein- oder ausreden. Es schildert eben jeder nur seine persönlichen Erfahrungen/Ansichten.
Ich fahre einen 1.2er und das, genau wie du es beabsichtigst, hauptsächlich in der Stadt und ab und an auch mal auf der Autobahn. In beiden Fällen habe ich nicht dringend den Eindruck, eine "lahme Ente" zu sein - da gibt es wesentlich kriechfreudigere. Wie gut und schnell man vorankommt, liegt nicht nur am Motörchen und dem Drehmoment, sondern wie man schaltet und Gas gibt. Ich finde, so schlecht nimmt der 1.2er selbiges nicht an. Gefallen tut mir auch, dass er eben keine Start-Stopp-Automatik hat, denn die hatte ich, wie die inbegriffene Berganfahrhilfe, früher auch nicht. Auf Landstraßen und der Autobahn ist man eigentlich auch kein Hindernis, kann gut mitschwimmen, mit fleißigem Herunterschalten (und vorausschauendem Fahren) auch landwirtschaftliche Gespanne und LKWs überholen. Es ist ja nicht so, dass man wegen der wenigen PS gezwungen ist permanent hintendran zu kleben! Wem man dann doch nicht schnell genug ist, der kann ja getrost überholen - da sollte man keine Komplexe haben/kriegen.
Wenn ich auf der Autobahn fahre und es Fahrgebote, Verkehrsdichte und Bedingungen zulassen, dann lasse ich meinen auch gern mal "gehen", d.h. fahre die 160km/h aus (ein paar mehr sind, wenn einmal in Schwung, auch noch drin!). Dabei komme ich mir nicht wirklich so vor, als würde ich in einem für höhere Geschwindigkeiten unzulänglichen und für längere "Ausritte" unbequemen Kleinstwagen sitzen und empfinde die Fahrgeräusche überhaupt nicht dröhnend! Einige Mitglieder hier, die zu Ausfahrten und Treffen gut und gerne auch mal kreuz und quer durch Deutschland fahren, werden dir das sicherlich ebenfalls bestätigen können. Dass man eine grottige Sicht nach hinten haben soll, kann ich wiederum nicht teilen.
Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis des kleinsten Modells eigentlich ganz vernünftig. Man bekommt einen aus der Masse herausstechenden Flitzer, der schon ein paar nette Extras wie z.B. die Parksensoren an Bord hat. Eigentlich ausreichend für den Stadtverkehr, in dem man eh die meiste Zeit an Ampeln und beim Parken stehend verbringt.
Wenn du mehr Accessoires willst, kannst du die mitunter nachrüsten lassen, was dich dann aber kosten wird. Wenig Geld für viele Ausstattungswünsche und PS geht nunmal seltenst zusammen.
Mein Kleiner konnte im Übrigen sogar einen Skeptiker überzeugen, welcher sonst auf die 105 PS seines Seat Toledo 16V große Stücke hält. Mittlerweile würde sich jener sogar selbst einen 1.2er zulegen, wenn sein Auto mal nicht mehr zu retten wäre.
Weiterhin kann man bei jeder Marke und jedem Modell "Montagsautos" erwischen - nobody is perfect. Wenn man überall zuerst potentielle Fehler erwartet (die nicht in jedem Fall auch eintreffen), dürfte man letztlich nichts kaufen. Verschleiß kommt indes nicht nur auf die Qualität, sondern auch die Fahrgegebenheiten und den Umgang mit dem Fahrzeug an.
Das ist jedenfalls meine Meinung und soll keinesfalls die höher motorisierten Modelle abwerten - es hat alles seine Vor- und Nachteile, die einem entweder entgegen kommen oder nicht. Ich hätte durchaus auch nichts dagegen, mit mehr PS oder gar einem Abarth "herumzupesen" (ich schwärme nämlich auch für schnelle Autos!), doch stehen für mich persönlich der Bedarf und die Unterhaltung außer Frage.
Lange Rede, kurzer Sinn: Probefahren der in Frage kommenden Modelle inner- und außerorts sowie die Frage(n) "Was will ich wirklich...ausgeben?"; "Sind meine Vorstellungen damit zu vereinbaren?"; "Wie oft kurve ich wo und mit welcher Geschwindigkeit herum?", "Ist es nur Schwärmerei fürs Design oder ernsteres Habenwollen, was sich mit der Angebotspalette zu großen Teilen deckt?
sind, noch vor unseren Beiträgen hier, das kaufentscheidende A und O. Vielleicht hilft ja auch ein Blick über den Tellerand bei der Einschätzung, soll heißen "Was haben andere Hersteller in meiner Preislage zu bieten?".
Damit wünsche ich eine gute, zu dir passende Entscheidung! ;)
-
Und wenn du bei schnellerer Fahrt nicht taub werden willst, ist das in meinen Augen auch eher ein Grund für den 1.2er. Der TwinAir läuft halt sehr rau, was sich mit zunehmendem Tempo natürlich steigert und bei längerer Fahrt mit diesem Tempo dann nervig werden könnte, wenn man sich an so was stört.
Ich wollte ja wirklich nichts mehr zu dem Thema 69 PS versus TA sagen, aber wenn ich solchen Unsinn lese, der den Fred-Ersteller ja zusätzlich verunsichert, muss ich es doch.
Der TA läuft sehr rauh?? Was habt ihr denn da bloß gefahren? Selbst im Standgas läuft er so rund, dass ich (erst gestern wieder) dachte, er wäre noch noch nicht angesprungen. Und bei hohen Geschwindigkeiten höre ich maximal mehr Windgeräusche. Wenn du den 69er ausdrehst (was man bisweilen muss, sonst tut sich ja nicht viel) dröhnt er ordentlich.
Und zur Zuverlässigkeit:
Schau mal hier wie viele sich bei dem Thema gerade eingereiht haben:
https://www.forum500.de/community/index.php/topic,7529.10.html
Und dann such mal aktuelle TA Probleme.
Auch wenn der blaue Elefant jetzt noch verwirrter ist...es zeigt, man kann sich hier viele gute Infos und Ratschläge holen, muss sich aber letztlich sein eigenes Bild machen.
-
redman ) was bitte soll en jetzt der Link zu dem 500er X und bitte was ist eine EOBD LAmpe ?
Anstatt mich noch mehr zu verwirren, solltest du nicht nur kritisieren und einen Link reinstellen.
Ja der 500X ist ein schönes Auto, hat aber nicht den Charme des Topolino -
-
redman )
Anstatt mich noch mehr zu verwirren, solltest du nicht nur kritisieren und einen Link reinstellen.
Hallo?? Die Leute reißen sich hier ein Bein aus, um Dir bei der Entscheidung zu helfen! Lesen musst Du schon selber!
:nenene:
-
Fietje, ,
die Leute reißen sich ein Bein für mich aus ? Dein Kommentar hier sagt ja alles - Lesen muss ich selber ? Was glaubst du eigentlich mache ich hier mit den ganzen Kommentaren ? Würfeln, oder Auspendeln ? Wenn du schon so superschlau hier auftrittst , dann erkläre mir bitte was dieser Link zu bedeuten hat ? und unterstelle mir hier nicht undankbar zu sein .
Ich habe auch keine Lust mich rechtfertigen zu müssen. Wenn ich was nicht verstehe, weil ich nun mal nicht so ein Wissen habe, was Autos betrifft, dann hilft mir dein vorwursvoller Kommentar mit diesem Smiley überhaupt nicht weiter-
Wenn du meinst mich zurechtweisen zu müssen mit deinem halbwissen, dann spar dir das in Zukunft - Ich habe dieses Forum entdeckt , und habe mich schon bei allen bedankt die mir mit Tipps weitergeholfen haben. Ich suche hier kein Ärger und kein Streit , und lasse mich auch nicht hier von dir zurechtweisen . Ich hoffe das war jetzt klar und deutlich . Vielleicht verstehst du ja was der Link zu einem 500 X mit meiner Frage zu tunn hat. Ich jedenfalls nicht .
-
Und daran sieht man das du den Link von redman nicht wirklich gelesen hast, darin geht es um ein Problem beim normalen 500er mit 1,2er Maschine. Diesen hatten aber nur bis jetzt ganz wenige. Das wollte er dir damit nur zeigen.
Also ganz locker bleiben.
-
Lieber David,
wie Wolfmother schon sagte: Lesen!
Es geht um den 1.2er, auch wenn zwischenzeitlich mal der 500X erwähnt wird.
Was willst du eigentlich?? PNs habe ich dir schon geschrieben, hier wurde geschrieben, bei MT wurde geschrieben, in dem Hunde-Fred auch....was willst du noch wissen?? Stell konkrete Fragen, dann gibts auch konkrete Antworten.
Du willst dich bei irgendwelchen Membern mal ins Auto setzen...gibts in Berlin keine Fiat-Autohäuser oder hast du eine Händler-Phobie??
Die meisten deiner Fragen würden sich bei einer Probefahrt klären, da kann dir hier auch keiner helfen, das sind Fragen des persönlichen Empfindens.
So, nun los. Teste mal.
-
Hallo blauerelefant!
Wie ich und andere ja auch schon schrieben, DIE Antwort bekommt man (hier) nicht. Vor allem, wenn man keine ganz konkreten Fragen stellt. Was erwartest du? Dass wir dir sagen, was für dich am besten ist? Dies musst du selbst entscheiden, genug Infos aus allen Richtungen gab es ja bereits.
Und ja, in einem Forum muss man immer viel lesen, um sich ein eigenes Bild zu machen. Am Ende muss man dann für sich selbst entscheiden, was passt und was nicht. Und wenn man sich unsicher ist, hilft nur testen testen testen. ;)
Btw, sei doch froh, dass hier zahlreich geantwortet wird. Es gibt auch Foren, da bleibt eine Frage einfach so im Raum stehen und niemand antwortet. ;)
Es ist an der Zeit, in einem Autohaus deiner Nähe vorzusprechen und die verschiedenen Modelle zu testen. Hier wird dir Niemand eine Entscheidung abnehmen können und wollen (es könnte am Ende ja falsch sein!?).
Viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung. :winkewinke:
Gruß
Dorian
-
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, wieso du dich jetzt auf mich eingeschossen hast . Ich habe mich doch für die vielen gutgemeinten Tipps bedankt !! Ich habe nächste Woche einen Termin zur Probefahrt, mit dem 85 er. Mehr kann ich doch auch nicht machen. Ich habe keine Phobie !! und ich lese Aufmerksam. jede Antwort, und jede Empfehlung. Wenn dann zwischendurch jemand was ganz anderes postet, wie zum Bespiel das ein MINI die bessere Wahl wäre, entsteht ja wieder eine Diskussion auf die ich keinen Einfluss habe. 10 Fragen, 15 Antworten, und Ich ziehe dann die richtige . Meine Unsicherheit liegt halt jetzt nur noch in der Wahl der PS. Einmal bestellt, kannst du es ja nicht mehr ändern.
Von 1 Stunde Probefahrt werde ich bestimmt nicht das AHA Erlebnis haben, bzw die Erleuchtung bekommen - Das passiert dann anschliessend, im Alltag -
-
Also das Aha-Erlebnis hat sich bei meiner Probefahrt mit dem TA innerhalb von Minuten eingestellt: extrem drehfreudiger Motor, extravagante Klangkulisse.....in Verbindung mit dem Dualogic einfach nur toll - aber evt. nicht das Richtige für unseren Einsatzzweck - somit ists der 1,2er mit manuellem geworden.
Quintanas Info halte ich - im Gegensatz zu Dir - für sehr informativ. :thumbsup:
Aja und immer den Ball schön flach halten - immerhin willst Du was von den Members nicht andersrum :zwinker:.
-
Oh Weh ,Oh Weh, ich glaube ich bin ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. !!! Ich möchte mich in aller Form bei Fietje, und redman entschuldigen. Ich habe den Link von redman gar nicht entdeckt das sol auch keine Entschuldigung sein. Nochmals, ich freue mich über jede Nachricht, und jede Kaufempfehlung, über jeden der sich die Zeit nimmt um zu antworten- Ich bin in der letzten Zeit etwas überempfindlich, und schiesse leider dann oft über das Ziel -
Ich habe mir nchmals meine Antwort am Fietje durchgelesen. Das muss meine Innere Stimme gewesen sein - Ich werde mich bessern, und sage nochals danke Fietje, das du mir den Kopf gewaschen hast . Vielleicht kann ich es ja wieder gut machen, indem ich dich zu einer Spritztour mit meinem 500er mitnehme- - blauerelefant alias David alias Bud Spencer für arme sagt Sorry, es wird nicht mehr vorkommen -
-
@blauerelefant: Wollte gerade schon meinen Senf dazu schreiben, denn die letzten Kommentare von dir sind mir dann doch sauer aufgestoßen. Das kam schon _sehr_ pampig rüber und das gehört sich definitiv nicht, wenn alle nur helfen wollen.
Finde es aber super, dass du dich in aller Form entschuldigt hast. Diese Größe hat auch nicht jeder. Habe schon oft erlebt, dass es nach den ersten Bitten um Mäßigung des Tonfalls noch zu einer finalen Schimpftirade kommt und man den User dann nie wieder sieht.
In diesem Sinne: Einfach entspannt weiter machen, keiner will dir etwas Böses. ;)
Die Community hier kauft man übrigens mit dem Auto mit und sie ist echt toll. Im F56 Mini Forum zum Glück auch. :D
-
Wir werden dem David schon den richtigen 5i besorgen ;) :winkewinke: :pfeif:
-
Finde es aber super, dass du dich in aller Form entschuldigt hast. Diese Größe hat auch nicht jeder. Habe schon oft erlebt, dass es nach den ersten Bitten um Mäßigung des Tonfalls noch zu einer finalen Schimpftirade kommt und man den User dann nie wieder sieht.
Besser hätte ich es nicht sagen können :)
Meine Kritik an Deinem Ton hätte ich vielleicht auch etwas anders formulieren können, dann hätte sie Dich nicht so angepikst.
Wie auch immer, wir haben alle unsere wunden Punkte und sind manchmal neben der Spur.
Ich find’s toll, dass Du nochmal geschrieben hast!
Also, Schwamm drüber und Probefahrt machen. Damit ich auch zu meiner Spritztour komme :zwinker:
:winkewinke:
-
Ich bin langsam von dem Thema hier angenervt, viele haben Tipps gegeben und PNs wurden geschrieben und man muss nicht viel von Autos verstehen, aber das 69Ps weniger sind als 85Ps/105Ps ist doch klar und dass da unterschiedliche Verbräuche entstehen können!
Ich arbeite im Sozialwesen im Pflegeheim, aber das was du hier mit den Mitgliedern getrieben hast, lieber blauerelefant ist sehr anstrengend und schon etwas verstörend!
Brauchst du besonders viel Aufmerksamkeit oder was läuft da genau?!
Sorry, dass ich jetzt so direkt werde - ABER egal was man dir schreibt es ist nicht DAS Richtige in deinen Augen und wenn Du jetzt schon soviele Probleme mit diesem Auto hast, ist es das Falsche für "DICH"! Vielleicht solltest du dir einen Mini Clubman holen, dann ist hier Ruhe ;) Ironie aus!
-
Brauchst du besonders viel Aufmerksamkeit oder was läuft da genau?!
Sorry, dass ich jetzt so direkt werde - ABER egal was man dir schreibt es ist nicht DAS Richtige in deinen Augen und wenn Du jetzt schon soviele Probleme mit diesem Auto hast, ist es das Falsche für "DICH"! Vielleicht solltest du dir einen Mini Clubman holen, dann ist hier Ruhe ;) Ironie aus!
Psst, nicht auch noch Öl ins Feuer gießen, wo die Wogen gerade geglättet wurden. ;)
Wenn dich das Thema nervt, zwingt dich ja keiner es zu lesen oder zu antworten (nicht böse gemeint). Da mittlerweile alle, die mit ihrer Meinung helfen wollten, sich darauf geeinigt haben, dass er eine Probefahrt mit dem 1.2er machen soll, um besser vergleichen zu können, können wir es dabei ja langsam beruhen lassen. :)
-
KAROL
aber das was du hier mit den Mitgliedern getrieben hast, lieber blauerelefant ist sehr anstrengend und schon etwas verstörend!
Brauchst du besonders viel Aufmerksamkeit oder was läuft da genau?! FÜR DIESEN SATZ KÖNNTE ICH GLATT RÜCKFÄLLIG WERDEN!: Ich habe mit den Mitgliedern hier nichts getrieben . Ich habe hier 2-3 Fragen gestellt, und dann hat sich das hier verselbstständigt - Jeder hat mir seine Erfahrungen mitgeteilt, und dafür war und bin ich auch sehr dankbar- Nochmals zum Mitschreiben. Mir ist es egal wieviel der Wagen verbraucht, Ich habe keine Ahnung von PS_ Ich möchte nur Spass an dem Auto haben, und zügig durch die Gegend fahren . Was der Wagen ansaugt oder nicht , ist mir egal- Ist das bei dir jetzt auch angekommen ?
ICH habe deine private Nachricht gelesen, und werde noch eine Probefahrt machen , Ich hoffe du gestattest mir das- eben mal 14.000 € auszugeben, mache ich nicht täglich - Vielleicht bist du spontaner im Autokaufen- Nochmals !! Ich habe nichts mit den Mithliedern getrieben, und ich fand bis heute , das ein interessanter Austausch stattgefunden hat . Wenn du dich dabei gestört fühlst, war das nicht meine Absicht . Ich dachte dieses Forum ist dfür da , um auch Fragen zu stellen. ega ob dumm, oder naiv. Wenn dem nicht so ist, lösch ich gerne die Fragen. Schade nur, das ich jetzt nicht mehr so unbefangen hier was fragen werde . Ich hoffe du findest bald wieder deinen Frieden . Auf Wiedersehen.
-
AUS JETZT! Ist ja schrecklich mit euch. ;)
-
Alles wird gut!
Probefahrt muss, und es dauert auch nicht Tage, Erkenntnis zu erlangen. Die Unterschiede der Motoren spürt man sofort und auch, zu welchem man mehr tendiert.
Und ob du bei jemandem im Auto sitzt oder jemand bei dir hilft dir bei der Auswahl auch nicht weiter...grundsätzlich muss erstmal das Ja für den Fünfi feststehen, mit Hund etc.. Dann Motorenauswahl---fertig.
-
Blauerelefant, das war nicht böse gemeint, nur deine Fragen wiederholen sich andauernd und da frage ich mich allerdings dann schon, was ist DAS?
Sorry bin da nunmal direkt, bei mir ist Fisch Fisch und nicht Fisch Fleisch - ich finde Du solltest den Bericht von Quintana ins Augenmerk ziehen - er hat wirklich das Wichtigste auf den Punkt gebracht, das am Rande erwähnt.
Ja, wenn ich was haben will, gehe ich damit höchstens einen Tag schwanger und weiß dann aber, passt oder passt nicht - so ein Rumgeeiere tausendfach ist nicht meins - aber alles gut.
Und wenn du 500 in rot fahren willst davon gibt es genug :).
Ich habe selbst im Automobilbereich gearbeitet und sei mir nicht böse, aber ein Verkäufer würde dich schnell filtern und verkauft dir so oder so den Twinair, ob du ihn haben willst oder nicht, er wird ihn verkaufen, weil wieso sollte er seine Provision verlieren ;)?... es wäre dumm, wozu 69Ps, wenn er dir jeden Cent aus der Tasche ziehen kann - nur ob du dann am Ende glücklich bist, steht in den Sternen.
Dir alles Gute bei deiner 500 Geburt ;) Ps: ... du solltest dir dann ne helle Austattung nehmen bzgl. Hundehaare - ich hab selber nen Köter und glaube mir auf Schwarz, wie das ausschaut, Gottseidank fährt der Kleene seltenst mit ;). Gute Fahrt :)
-
Ich habe selbst im Automobilbereich gearbeitet und sei mir nicht böse, aber ein Verkäufer würde dich schnell filtern und verkauft dir so oder so den Twinair, ob du ihn haben willst oder nicht, er wird ihn verkaufen, weil wieso sollte er seine Provision verlieren ;)?
Erstaunlicherweise will sein Verkäufer ihm ja unbedingt den 1.2 Liter verkaufen, was mich aus den von dir genannten Gründen auch wundert. :denk:
-
Freut mich übrigens, dass mein ausführlicher Bericht und die Gegenüberstellung zum Mini mehrfach positiv erwähnt wurden. Ich finde es halt wertvoll, wenn man jemanden hat, der aus mindestens mehrmonatiger Erfahrung berichten kann, deswegen dachte ich, dass es hilfreich sein könnte.
Ich gebe zu, dass ich mich von den 1.500 Km mit dem Leihwagen-500 in der Toskana etwas habe blenden lassen bzw. damals war ich eh in so einer "Scheiß Überflussgesellschaft, kauf mal etwas minimalistisches" Phase. Im realen Alltagsbetrieb kamen dann aber die Dinge zu Tage, die mich dann leider doch zu sehr gestört haben.
Ich finde es nach wie vor etwas schade, weil ich den Charakter des 5i wirklich toll finde. Für etwas mehr Sorgfalt beim Design von Fahrwerk, Lenkung und anderen Kleinigkeiten würde ich gerne noch 2.000 Euro drauflegen. Aber nunja, gibt's halt nicht. ;)
Wer die Prioritäten etwas anders setzt als ich (weniger auf Kleinigkeiten achtet und sich mehr dem Charme hingibt), für den ist der 500 ein richtig tolles Auto! Die Frage ist halt nur, ob man DAS bereits bei einer Probefahrt herausfinden kann. Ich konnte es nicht. Wobei ich sicherlich auch pingeliger bin als der Durchschnitt und mich eben leichter von Kleinigkeiten nerven lasse.
-
Erstaunlicherweise will sein Verkäufer ihm ja unbedingt den 1.2 Liter verkaufen, was mich aus den von dir genannten Gründen auch wundert. :denk:
..mich wundert es nicht, weil, viele "freundliche" haben sich die 1.2er bestellt/gekauft, whatever (Eigenzulassungen ?)
und nu stehen sie sich die Reifen "platt", da würde ich dann auch den 1.2er so schnell wir möglich an den "Mann" bringen wollen..
War ja "damals" auch mein Problem, den 0,9er TA habe ich, ohne Probefahrt, gekauft, da es im Umkreis von 50/100km einfach
keinen gab, den ich fahren konnte, nur den 1.2er..und den kannte ich ja schon, als Werkstatt-Leihwagen und der war mir
einfach zu "schwach & langweilig" vom Motor her..und, da das Geld für nen 595er nicht reichte, wurde es halt der 0,9er TA mit 77KW
Und, Interessanterweise habe ich die Entscheidung bis jetzt (ca. 7tsd. km) nicht bereut..
Grüße
-
Guzzi !!
verrate mir doch , wo du den Fiat mit soo vielen % bekommen hast ? oder war das jemand anderes- ?
-
..mich wundert es nicht, weil, viele "freundliche" haben sich die 1.2er bestellt/gekauft, whatever (Eigenzulassungen ?)
und nu stehen sie sich die Reifen "platt", da würde ich dann auch den 1.2er so schnell wir möglich an den "Mann" bringen wollen..
War ja "damals" auch mein Problem, den 0,9er TA habe ich, ohne Probefahrt, gekauft, da es im Umkreis von 50/100km einfach
keinen gab, den ich fahren konnte, nur den 1.2er..und den kannte ich ja schon, als Werkstatt-Leihwagen und der war mir
einfach zu "schwach & langweilig" vom Motor her..und, da das Geld für nen 595er nicht reichte, wurde es halt der 0,9er TA mit 77KW
Und, Interessanterweise habe ich die Entscheidung bis jetzt (ca. 7tsd. km) nicht bereut..
Grüße
Ich habe es an anderer Stelle schon mal erwähnt:
Die Händler kaufen große Kontingente Standart 69er für einen entsprechend guten Kurs, was ihnen selbst und dem Endkunden zugute kommt.
"Exoten" wie den TA hat man da nicht so gern. Mein FFH hat nicht mal das Öl vorrätig, es wird erst für die Inspektion gekauft.
Eine Kleinigkeit noch zu den Kosten: Bei längerfristiger Nutzung des Wagens sollte kostenmäßig der nötige Zahnriemenwechsel des 69er mit berücksichtigt werden, wenn wir schon um halbe Liter Verbrauch feilschen.
-
... ein halber Liter Verbrauch ist es nicht ;) - woher hast du bitte solche Werte???
Dass du den 69PS nicht magst, weiß nun jeder - aber kein Grund einen kleineren Motor immer ins negative Licht zu stellen, nur weil er deinen Wünschen nicht gerecht wird!
Und Fabelwerte... oder bezahlt dich Fiat für diese Angaben?!
Dass ist nicht bös gemeint, aber man kann ja auch andere Meinungen zulassen und nicht wegen "einem Motor" persönlich nehmen.
-
Moin,
wir haben beide, den 69 Ps und den 85 PS TA (gechipt auf 101 PS). Wenn ich bewusst spritsparend fahre, erreiche ich aktuell beim Twinair einen Verbrauch von ca. 5,5 l/100 km, den 69 PS bekomme ich selten unter 6,0 l/100km. Bei entsprechender Fahrweise ist es kein Problem, den TA auf einen Durchschnittsverbrauch von 8-9 l/100km zu treiben. Diese Werte sind natürlich keineswegs repräsentativ, sondern persönliche Ergebnisse.
Wenn man auf den Spass verzichtet, ist der TA für mich definitiv günstiger zu bewegen.
-
Also ich hatte den 1.2er in der Toskana ohne jede Anstrengung (teilweise sogar ein wenig fliegen lassen in den Bergen) auf 5,7 Liter bekommen (zumindest falls der BC nicht völlig daneben angezeigt hat, aber es haute ungefähr hin beim Tanken).
Bin mir sicher, dass ich mit meinem seit 2014 nochmal deutlich gemütlicheren und vorausschauenderem Fahrstil problemlos die 4 vors Komma bekommen würde. Das geht sicher auch mit dem Twin Air, aber in meinen Augen macht er es einem unnötig schwer, weil man ihn halt einfach nicht bei sehr niedrigen Drehzahlen fahren kann.
Aber ist eigentlich egal, um den Verbrauch gings dem blauen Elefanten ja eh nicht. ;)
-
Also, wenn ihr nun schauen wollt, wie weit der ganz Kleine im Spritverbrauch runtergeht, 4.7 im Langstreckenverkehr hab ich auch schon geschafft ;)
Hatte übrigens mal denn 500L als TA, der konnte sehr wohl im niedrigen Drehzahlbereich gefahren werden, fand ich faszinierend als langjähriger Dieselfahrer.
-
... ein halber Liter Verbrauch ist es nicht ;) - woher hast du bitte solche Werte???
Dass du den 69PS nicht magst, weiß nun jeder - aber kein Grund einen kleineren Motor immer ins negative Licht zu stellen, nur weil er deinen Wünschen nicht gerecht wird!
Und Fabelwerte... oder bezahlt dich Fiat für diese Angaben?!
Dass ist nicht bös gemeint, aber man kann ja auch andere Meinungen zulassen und nicht wegen "einem Motor" persönlich nehmen.
Was willst du eigentlich?
Lies den Beitrag von Matz (exemplarisch)...du rotzt dich hier aus und sagst dann "nicht böse gemeimt".
In meinen Beitrag ging es um die nicht unerheblichen Kosten des Zahnriemenwechsels in Relation zu einem (sehr relativen) Mehrverbrauch. Fakt!Du fährst doch gar keinen TA, was fantastierst du dann von irgendwelchen Verbräuchen?? Nachplappern von anderen Nicht TA-Fahrern??
Und warum, bitteschön, sollte mich Fiat dafür bezahlen, ihr meistverkauftes Modell schlecht zu machen, du Experte? :wall:
Und wenn du so zufrieden mit dem 69er bist, warum hast du dann sage und schreibe 600 Flocken für ein fragwürdiges Chiptuning ausgegeben?? :denk:
-
Servus in die Runde :winkewinke:
ich hänge mich hier mal an den Thread an
ich möchte mir einen Fiat 500 zulegen .....lieber das Cabrio .....aber ich bin unsicher wegen der Farbauswahl.....
Gefallen würde mir das Bordeaux .....aber da gibt es das Cabrio ja nicht .....nur ein Schiebedach.
gibt es schon Infos was es für Farben 2018 gibt?
Wie gesagt mir gefallen die Farben nicht so ...... und zu der Dachfarbe .....
sind rot und weiss sehr empfindlich?
ich fahre derzeit noch einen Peugeot 207 cc ....
danke für Infos
LG Babydriver
-
Ich nehme an du meinst die Verdeckfarbe.
Rot habe ich und es ist recht unempfindlich. Mit gelegentlicher Versiegelung hält es noch besser. Weiß gibt es nicht, eher ein beige. Das gilt als empfindlicher, was man so ließt, habe aber selber natürlich keine Erfahrung damit.
Zu den 2018er Modellen kann ich dir nichts sagen.
-
Stimme redman zu, Rot ist unempfindlich, die beigen, welche bei uns rumfahren, schauen schnell fleckig aus, vielleicht werden sie aber nur nicht genügend gepflegt.
Nochmal zurück zum TA: wie weiter vorne schon erwähnt, habe ich den 1.2, werde mir aber als Nachfolger einen TA holen, voraussichtlich 105 PS.
Und wir haben auch noch einen flotten, bequemen Mini, trotzdem bevorzuge ich persönlich den 500, ich bring mehr unter, angenehmer zu fahren ist er auch nach meinem Empfinden.
Wie auch immer, ich wünsche allen Suchenden eine gute Entscheidung und ein paar Usern mehr Ruhe.
-
Redman, du solltest Lesen was ich zum Chiptuning schrieb,... sparsamer ist er jedenfalls!
Zudem war es mein Geld ;)!
Du hast immer irgendwo den Furz quersitzen/ entweder kein Sex gehabt oder wieso bist du so aggressiv??? ;)
Du kannst nur gerne austeilen, ... informative neutrale Berichte, wie von quintana gehen dir am Arsch vorbei, weil dein geliebter Twinair nicht im guten Licht für dich steht - heul doch!
Du bist 53 - aber vom Verhalten her RTL2 Niveau!
Jeder sammelt seine Erfahrungen selbst,... ich hatte einen Leihwagen Twinair, aber Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein!
Was Du über mich denkst, das geht mir sowas am Arsch vorbei - du bist hier kein Massstab.
Viel Spaß mit deinem so tollen unangefochtenen Twinair, nimm in ins Grab und werde 😊 glücklich.
-
Boah jetzt reicht es aber.
Seid ihr mit dem Mist bald fertig. Auf deinen Bericht zum Thema TwinAir Autobild Langzeitest warte ich auch noch.
Könnte man jetzt mal beim Thema bleiben...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Sry Leute, das ist jetzt echt kindisch. :plemplem:
Haltet euch bitte ALLE zurück und werdet nicht persönlich, sonst müssen nämlich die Admins einschreiten. Persönliche Anfeindungen wollen wir hier nicht haben!!!
Gruß
Dorian
-
Mal ganz doof gefragt, kommen jedes Jahr neue Farben raus ? Ich weiss zum Beispiel das die Farbe Capuccino nicht mehr zu haben ist . Finde ich sehr schade. Weil hier jemand gerade gefragt hat was 2018 voraussichtlich erscheinen könnte
Es wird doch nicht ein neues 500er Modelll erwartet ?? Wann war den das letzte Update ?
Danke vielmals
-
Danke für die Info wegen der Verdeckfarbe.
LG Babydriver
-
Guten Morgen,
@ babydriver: Du könntest noch nach einem Rivalen Auschau halten bei den Händlern, der hat ein dunkelblaues Verdeck,; eins der drei neuen Sondermodelle ein graues.
@blauerelefant: cappuccino gibt's noch beim 500L und als Sonderfarbe d.J. beim 500X.
-
Guten Morgen
Danke Semmelchen.
Wenn der Riva nur keine Weißen Sitze und Lenkrad hätte 😕
Das gefällt mir gar nicht 8)
Das dunkelblau wäre ein Traum
Schönen Sonntag
-
WIe doch die Geschmäcker verschieden sind. Ich finde das weisse Lengrad,und die weissen Ledersitze richtig toll -. Ich hätte Ihn nur gerne in Rot . Leider geht das nicht . Riva nur in Blau !! wie der Name es schon sagt. Meer ;))
-
Ein geschlossener Riva wäre einfach nur geil. Ich weiß, passt thematisch nicht zum Motto mit dem "Frischen Meeresluft-Vergnügen", aber ich mag den offenen 500 einfach nicht.
Aber der blaue Riva mit dem hellen Interieur und dem Holz, das ist schon seeeehr lecker!
-
Sehr schön schon ....aber schmutzt ...
Einmal mit Jeans und hässlich ....
Ich habe braune Ledersitze in meinem schwarzen Cc
und bin da schon ständig am putzen ...
Mag ich nimmer 😉
-
Sehr schön schon ....aber schmutzt ...
Einmal mit Jeans und hässlich ....
Auch das ist leider wahr. Hatte mal helle Ledersitze in einem BMW. Da ich Jeansträger bin, musste ich im Prinzip alle 2.000 bis 3.000 Km die Sitze wieder auf Vordermann bringen.
Und das helle Lenkrad im 500 verschmutzt auch deutlich schneller als bei anderen Herstellern (ist mein persönlicher, auf wenigen Erfahrungen beruhender Eindruck).
-
quintana, gibtt es den RIVA nicht geschlossen?
-
Nein, aber ist vielleicht auch gut so. Sonst würde ich früher oder später vielleicht doch wieder schwach werden. ;)
-
Natürlich gibt es den Riva geschlossen, hier ist einer: https://www.forum500.de/community/index.php/topic,8039.msg262831.html
-
LOL,
nur getroffene Hunde bellen...und da deine Fäkalsprache noch deutlich unter RTL2 Niveau ist, war es das jetzt auch.
Gute Besserung.
Allen Anderen: Entschuldigung für diesen Diskurs.
-
Natürlich gibt es den Riva geschlossen, hier ist einer: https://www.forum500.de/community/index.php/topic,8039.msg262831.html
Huch, danke für die Aufklärung! Dafür kann man ihn inzwischen auf der Fiat-Homepage nicht mehr neu konfigurieren.
-
Dafür gibts jetzt den Abarth Rivale. Der hat dann auch keine weißen Sitze und ein schwarzes Lenkrad: https://www.forum500.de/community/index.php/topic,8148.msg265390.html
-
Der Rivale ist aber laut unserem Händler aber nicht mehr bestellbar, da sowohl Limo als auch Cabrio auf 175 Stück limitiert sind.
-
Redman so hab ich dich eingeschätzt, ein ganz armes Menschenkind - tue mir einen Gefallen meide meine Beiträge, rege dich nicht darüber auf, Herzinfakte kommen schneller als man sich wünscht alles gut ;)
-
Updates kommen immer zum August, frage mal deinen Fiat Händler ;) - Updates hast du fast bei jedem Produkt heutzutage - ich finde, solange man ein gutes Auto fährt, kein Montagsauto, ist es doch super.
-
Sorry zu meinem Beitrag #91, sollte - wie ihr richtig bemerkt habt - “Riva“ und nicht “Rivalen“ heißen, war die Sofortkorrektur und ich hab's übersehen :rotwerd:
-
@Karol: Danke für den Tipp - Es geht mir nicht um ein Update - es geht mir um die Farbe - nicht dass ich mich jetzt hinreissen lasse - zu etwas was ich nicht unbedingt will und dann kommt der 500 C in Bordeaux raus - das würde mich schon sehr ärgern ...wenn ich dann einen blauen oder roten oder grauen oder weissen genommen hätte ....
Bordeaux gibt es ja leider nur beim normalen 500er :-)
Aber wie gesagt, ich schau mir die Autos am Freitag mal an und dann mal kucken 8) was es wird ...69 PS, 85PS oder 105 PS
Nochmal eine dumme Frage - wie habt ihr das mit der Sitzheizung gemacht - muss man nachrüsten oder - zum Bestellen gibt es die nicht oder hab ich was übersehen -
Vielen Dank für die Hilfe.
-
Also ich habe meine Sitzheizung direkt mit bestellt. Eingebaut wurde sie dann vom Autohändler. Direkt ab Werk gab es das nicht. Funktioniert aber 1a.
Gesendet von meinem Metal mit Tapatalk
-
Stimme Herbstzeitlose absolut zu, Nachrüstung kein Problem und sauber eingebaut, funktioniert besser als bei manchen Autos die vorgefertigte.
-
Ich habe auch beim Kauf die Sitzheizung für beide Vordersitze einbauen lassen.
Sitz- und Rückenlehne sind beheizbar, in drei Stufen. Sieht gut aus und fällt nicht auf.
Das Ganze hat mich incl. Einbau 500,00€ gekostet und ist jeden Cent wert.
-
Danke
-
Ich habe mich in der kurzen Zeit in der ich hier Mitglied bin , gewundert wieso ich mich so schwer tue mit einer Kaufentscheidung . JETZT habe ich die Lösung gefunden.
Nachdem ich hier mit 1-3 Usern privat mich ausgetauscht habe, kam am ende immer die Antwort- Also , als alleiniges Auto möchte ich den 500 er nicht fahren . Das mag jetzt vielleicht nur eine Vermutung sein, aber so ganz von der Hand abzuweisen ist das nicht .
Wenn mir eine Userin schreibt, sie hätte 25.000 !!!! € für Ihren Riva ausgegeben weil er so schnuckelig ist, greife ich mir schon an die Stirn- Jaaa Schnuckelig ist der kleine schon!!! aber da ich Ihn als einziges Fahrzeug benutzen möchte , ist schnuckelig leider etwas zu wenig - Wenn ich zu IKEA fahre , und nur Teelichter in den Wagen bekomme, und für die größeren Anschaffungen meinen 2t Wagen benötige, signalisiert mir mein Verstand Finger Weg. !!!
Leider ist mein Bauchgefühl stärker, und kämpft gegen den logischen Verstand.- Laut Statistik, sind 75% der Käufer Frauen !!! Befinde ich mich jetzt im falschen Körper ?? NEIN !!!
Denn beii einer Umfrage unter den Schwulen , kam der 500er auf Platz 1 -
Was für ein Glück, ich brauche jetzt keine Blondhaar Perücke, und kann weiterhin oben ohne fahren . :aetsch:
-
@blauerelefant
Bitte erstelle nicht für jeden Beitrag einen neuen Thread. Denn so geht die Übersicht bald komplett verloren. Du hast doch schon einen eigenen Faden, in dem es um deine Entscheidung zum Kauf geht. Dort kann alles rein, was sich um dein Thema, also deine Entscheidung, dreht.
Ich habe daher auch diesen Beitrag zusammengefügt.
Zu deinem Beitrag:
Was genau möchtest du damit sagen? Willst du einen 500 oder nicht? Das hat doch nix mit "schwul" zu tun. ;) Es gibt hier genug, die den 500 im Alltag fahren.
Vielen Dank und Gruß
Dorian
-
Also ich sag es mal so wie es denke:
Deine hin und her nervt.
Mal willst, dann weißt der das gesagt, dann willste wieder, dann hat wieder einer was gesagt....
Du findest immer wieder Gründe warum nicht, um sie dann im nächsten Satz zu widerlegen.
Das hier wird mein letztes Statement dazu:
Der 5i reicht locker als Alltagsauto
Der TA 85 PS reicht locker für Autobahn und Stadt
Der TA 85 PS macht keine Probleme
Der 5i ist kein reines Frauenauto, bin ja auch ein Mann.
Vielleicht solltest du dir für dich eine Pro und Contra Liste machen und dann sehen ob oder nicht.
Gruß
Stefan
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Langsam wird es doch etwas albern...
-
Langsam wird es doch etwas albern...


Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
@blauerelefant : dann haste mit den "falschen" Useren kontaktet..
Der 5i taucht wohl als "Hauptwagen"..sofern mann ein bissel Pferdestärken unter Haube hat..
In den Kofferraum passen locker 2 Bierkisten nebeneinander und durch die große Heckklappe (bei der Limo) ist das beladen
der Einkaufstaschen keinm Problem.
Dazu, die hohe Sitzpostione (schon fast SUV like) macht das ein-aussteigen super bequem, ohne Verrenkungen, ideal
für so ältere "Herren" wie mich..
Und auch sonst...es gibt in der Klasse der Klein/Kleinstwagen einfach nix "besseres", vor allem was Ausstattung und Pfiffigkeit
gibt.
Preislich geht der 5i ja schon bei ~10.tsd € los...wenn mann dann das "große" Kreuz mach, dann kommt auch auf gute
20.tsd € plus..ein Vergleichbarer VW UP würde hier locker die 30.tsd € "sprengen", wobei, VW bietet für den UP
bei weitem nicht so viel "Luxus" wie der 5i.
Zurück zum Kaufpreis....wer bezahlt heute noch eigentlich den Neupreis ?
I.d.R. gibt es immer Nachlässe, Aktionen, Rabatte, etc..so habe ich für meinen
~ 21.500€ 500er knappe 13.tsd € (inlcu Zulassung) bezahlt und der Wagen hat bis auf Leder & Navi "Vollausstattung"..
Daher, zeig mir mal einen Mitbewerber, der da mitkommt ?
So, nun zur Entscheidung..
mache Dir ne Pro-und Contra Liste, wi eWolfmother71 vorschlägt, der Fahrzeuge die Du in Betracht gezogen hast
und entscheide Dich dann für den, der die meisten Pro-Punkte hat ;)
Grüße
-
OH Mein Gott , was ist denn nun passiert ? Ich dachte das hier etwas Humor vorhanden ist . Ich habe doch nur erklären wollen, wieso ich mich so schwer tue, mit dem Kauf.
Egal, von mir aus löscht die ganzen Beiträge , es ist ja alles bereits gesagt worden.Nachdem ich von einigen hier per PM etwas unwirsch zurechtgewiesen wurde, endlch mich festzulegen, wollte ich nur etwas klarstellen-
Ich muss mich hier auch vor niemandem rechtfertigen, oder dumm anmachen lassen. Ich lösche meinen Account, und Ihr habt eure Ruhe. War eine hilfreiche Erfahrung.
Anscheinend habe ich eine andere auffassung von Humor und ironie-
-
Dann sollte man Ironie oder Humor auch erkennen. Dafür gibt es die




☹️
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
so habe ich für meinen ~ 21.500€ 500er knappe 13.tsd € (inlcu Zulassung) bezahlt und der Wagen hat bis auf Leder & Navi "Vollausstattung"..
Mal aus reiner Neugier (ich will keinen kaufen): Wie kommt man denn auf knapp 40% Rabatt? Dachte um die 30% bei diversen Online-Autohäusern wäre maximal drin.
-
Ja das würde mich auch interessieren
Mein konfigurierter 500c Lounge hat Listenpreis
23000 Euro 😬
Vollausstattung mit Leder
Noch eine kurze Frage ....
Ist der Fahrersitz bei Leder höhenverstellbsr
Das lässt sich in Konfiguration nicht auswählen
Danke schon mal für Antworten ...
Sorry für das Nerven .....
Aber aus unserem Forum kenne ich kein solches
Angiften :blabla:
-
Die Sitzverstellung ist bei den Ledersitzen die gleiche wie bei den normalen.
Nach meinem Empfinden ist das ja keine Höhenverstellung sondern nur eine Sitzflächen-Neigungs-Verstellung.
-
Ich fahre den 500 seit 2,5 Jahren als einziges Auto. Ich habe sogar meinen Umzug damit gemacht und konnte bis auf die Waschmaschine, das Sofa und den 60-Zoll-Fernseher *alles* damit transportieren, auch Bett, Matratze, Kleiderschrank etc. Ich habe zu meinem Wagen aber auch einen Heckträger von Paulchen (geht nur an der Limo). Damit kann ich wahlweise Lasten oder Fahrräder transportieren. So waren hinten schon Kartons mit neuen Ikea-Schränken drauf oder aber ein Lattenrost oder Bettenteile. Für den Urlaub hingegen kommen die Fahrräder drauf. Wenn man die Lehne vom Beifahrersitz runter kurbelt und die Rücksitzbank umlegt, bekommt man sogar relativ lange Sachen ins Auto. Es ist kein Familienwagen für viele Leute plus Gepäck, aber für ein bis zwei Personen mit viel Gepäck oder aber vier Personen mit wenig Gepäck reicht der 500er vollkommen aus.
-
Ja das würde mich auch interessieren
Mein konfigurierter 500c Lounge hat Listenpreis
23000 Euro 😬
Vollausstattung mit Leder
Noch eine kurze Frage ....
Ist der Fahrersitz bei Leder höhenverstellbsr
Das lässt sich in Konfiguration nicht auswählen
Danke schon mal für Antworten ...
Sorry für das Nerven .....
Aber aus unserem Forum kenne ich kein solches
Angiften :blabla:
...Sorry Babydriver aber hast du dir einen 5i schonmal bei einem Händler angesehen?
Ich verstehe solche Fragen nicht - jeder probiert doch alles im Autohaus aus - oder heutzutage nurmehr im Konfigurator?
-
Der 500er ist geräumiger als man denkt - auch als C.
Alles was ich durch die größere Heckklappe der Limo hineinbekommen würde, stecke ich einfachs durchs offene Dach.....wenn dann noch, wie Chiquencento schreibt, der Beifahrersitz umgelegt wird passt da alles rein was ich alleine tragen kann :zwinker:.
-
...Sorry Babydriver aber hast du dir einen 5i schonmal bei einem Händler angesehen?
Ich verstehe solche Fragen nicht - jeder probiert doch alles im Autohaus aus - oder heutzutage nurmehr im Konfigurator?
Also ich hab damals, als bei uns die Kaufentscheidung anstand, in keinem österr. Autohaus einen 500er mit Poltrona Frau zu Gesicht bekommen.
Durch den Konfigurator hab ich gesehen, das es die Option gibt und da ich Poltrona schon im Delta habe, war das dann für mich ein absolutes "must-have".
-
Die Poltrona-Sitzen waren für mich ebenfalls Pflicht, alleine schon aus hygienischen Gründen und aufgrund der Stauballergie meines Sohnes (auch zu hause steht inzwischen ein Ledersofa statt eines Stoffsofas, wo man den Staub sofort sieht und wegwischen kann). Die Sitze sind super und erstaunlich pflegeleicht. Am ehesten verschmutzen die hellen, in Beige abgesetzten Ränder der Tabakfarbenen Sitze. Aber auch hier reicht es, alle 8-12 Wochen mal mit nem Lederreinigungs/Pflegetuch drüber zu wischen.
-
Die Poltrona-Sitzen waren für mich ebenfalls Pflicht, alleine schon aus hygienischen Gründen und aufgrund der Stauballergie meines Sohnes (auch zu hause steht inzwischen ein Ledersofa statt eines Stoffsofas, wo man den Staub sofort sieht und wegwischen kann). Die Sitze sind super und erstaunlich pflegeleicht. Am ehesten verschmutzen die hellen, in Beige abgesetzten Ränder der Tabakfarbenen Sitze. Aber auch hier reicht es, alle 8-12 Wochen mal mit nem Lederreinigungs/Pflegetuch drüber zu wischen.
Meine Rede :thumbsup:
-
Habe meinen als Erstwagen und bring auch viel unter, zB das gesamte Urlaubsgepäck für zwei im Kofferraum und das im 500C (schon mal in einem Beitrag erwähnt und auch in PMs geschrieben).
Und noch zur Sitzeinstellung: ich finde sie recht gut, sitz bequem drin, auch auf Langstrecken.
-
Denn beii einer Umfrage unter den Schwulen , kam der 500er auf Platz 1 -
Was für ein Glück, ich brauche jetzt keine Blondhaar Perücke, und kann weiterhin oben ohne fahren . :aetsch:
ich zähle zu der Gruppe und bin naturblond ! :)
Auch bei mir / uns steht der 500 er an 1. Stelle.
Der Golf 7 Variant bleibt oft stehen und mit dem 1. 500er C 1,2 waren wir zwei mal in Italien. Ging gut, mit 2 großen Koffern und zwei Reisetaschen- :D
-
Oh je,
die Eierei um die Beschaffung nimmt keine Ende...
Oder ist es beim blauen Elefanten mehr eine Art Kontaktbörse... :denk:...kann ich bei jemand mitfahren, du kannst bei mir mitfahren...
Ansonsten, lieber blauer Elefant, bist du jetzt genau so schlau wie vorher.
-
@Mysterx:
Wenn ich einen Händler vor Ort hätte, wie Du in Wien, würde ich das schon live machen ! So muss ich aber am Freitag 200 km nach München fahren weil ich die Autos und vor allem das Leder live sehen will ....
Aber man will sich halt vorher schon ein paar Sachen abklären.
wenn Dir die Fragen nicht passen oder Du nicht antwortest auf das was man fragt ...lass es bitte einfach . Der Thread wird ja nur aufgebläht. Danke
Schön wenn man mit dem 500C in Urlaub fahren kann :thumbsup:....
ich frag mich da allerdings warum wir immer mit dem Kombi in Urlaub fahren und nicht mit dem Cabrio 8) wahrscheinlich bin ich zu blond zum packen und nehm zu viele Schuhe mit :aetsch:
Danke an alle Helfer :winkewinke: :-*
-
@redman: Ist doch schön wenn ihr euch alle Sicher wart bei der Entscheidung
DU hast ja auch ein Alter wo man den Spruch FIAT -Fehler In Allen Teilen sicher noch kennt ....
Mir gehts da halt auch etwas so ....Kann da auch nicht aus meiner Haut so wie blauer Elefant ....
Gekauft ist ein Auto schnell .....
-
Ganz ehrlich?
Ich habe mit diesem Thread so richtig meinen Spaß.
Endlich ist mal wieder was los, hier im Forum.
Daß es manchmal dabei ein wenig über das Ziel und die Etikette hinausgeht, na ja so what.
Daß die Gute (blauerelefant) sich vor einem Kauf möglichst detailiert informieren will und dazu uns (Erfahrungsträger-innen) befragt ist doch völlig ok.
@blauerelefant
Wenn wir wüßten, in welcher Ecke der Republik Du wohnst könnte sich sicher auch jemand vom forum500 persönlich mit Dir unterhalten und dich beraten.
Ansonsten gibt es demnächst ein Treffen in Dortmund im Rahmen der Sauerlantour. Dort stünden dann ganz viele Erfahrungsträger-innen zur Verfügung.
-
nehm zu viele Schuhe mit
Schuhe mitnehmen? Die hat man doch auf der Fahrt sowieso an!
-
:thumbsup:ü
-
Das komplette Schuhsortiment kann dazwischen gestopft werden, wenn's unbedingt mit muß ;D ;)
-
@redman: Ist doch schön wenn ihr euch alle Sicher wart bei der Entscheidung
DU hast ja auch ein Alter wo man den Spruch FIAT -Fehler In Allen Teilen sicher noch kennt ....
Mir gehts da halt auch etwas so ....Kann da auch nicht aus meiner Haut so wie blauer Elefant ....
Gekauft ist ein Auto schnell .....
Ich meinte auch eher den Fred-Ersteller.
Es sind jetzt aktuell 14 Seiten, neue Aspekte tauchen da nicht mehr großartig auf.
Man bricht so eine Entscheidung sicher nicht über das Knie, vor meinem Kauf habe ich hier auch Fragen gestellt und mich schlau gelesen.
Es sind hier eben auch viele Sichtweisen vertreten. Man selber empfindet es vielleicht völlig anders.
Fakten gibt es auf jedem techn. Datenblatt.
-
Ansonsten gibt es demnächst ein Treffen in Dortmund im Rahmen der Sauerlantour. Dort stünden dann ganz viele Erfahrungsträger-innen zur Verfügung.
:thumbsup:
Vielleicht die beste Möglichkeit verschiedene Modelle auf einem Schlag kennenzulernen bzw verschiedene Erfahrungen einzusammeln. :)
Gruß
Dorian
-
Mal aus reiner Neugier (ich will keinen kaufen): Wie kommt man denn auf knapp 40% Rabatt? Dachte um die 30% bei diversen Online-Autohäusern wäre maximal drin.
..ganz einfach, indem mann eine Tageszulassung kauft..
z.b. hier, der hat soviel Auswahl, dass ich tatsächlich ein Fahrzeug mit genau meinen Vorstellungen/Wünschen
(500 Lounge 77-KW, Lattamenta grün, PDC, autom.-Klima, abblenbarer Rückspiegel, 5" Uconnect, etc.) gefunden habe..
https://www.autohaus-brueggemann.de/fahrzeuge/fahrzeugliste/?Basic%5Bcar_id%5D%5B0%5D=&Basic%5Bmake%5D%5B0%5D=FIAT&Basic%5Bmodel%5D%5B0%5D=500&Basic%5Bprice%5D%5Bfrom%5D=&Basic%5Bprice%5D%5Bto%5D=&Basic%5Berstzulassung%5D%5Bfrom%5D=2016-01-01&Basic%5Berstzulassung%5D%5Bto%5D=&Basic%5Bkilometer%5D%5Bfrom%5D=&Basic%5Bkilometer%5D%5Bto%5D=&Basic%5Bleistung%5D%5Bfrom%5D=&Basic%5Bleistung%5D%5Bto%5D=&attribute%5Banzahl_sitze%5D%5Bfrom%5D=&attribute%5Banzahl_sitze%5D%5Bto%5D=&allowedCategorys=pkw&orderBy=1&page=1
Und das beste, "sofort" Verfügbar ohne lästige Wartezeit..
Und, ein bissel ging noch am Preis...... :D :D
Wie gesagt, es lohnt sich auch mal in der Umgebung bei den versch. Händlern zu schauen..
-
Die scheinen da auch spezielle Sondermodelle zu haben ;D
https://www.autohaus-brueggemann.de/fahrzeuge/detail/?orderId=18097
-
:sm6:
-
Die scheinen da auch spezielle Sondermodelle zu haben ;D
https://www.autohaus-brueggemann.de/fahrzeuge/detail/?orderId=18097
:baeh: :baeh:
-
Ich bin hin und weg, von der tollen probefahrt . Es war ein TA 0,9 85 PS ( hoffentlich schreibe ich das richtig ? ) Cabriolet . Der Wagen schnurrte durch Berlin, es war eine wahre Freude
Eins weiss ich jetzt auch, Cabriolet will ich nicht . Start Stopp hatte er auch nicht , der Werkstattmeister sagte mir, das bräuchte man auch nicht . Ich will aber gerne Ledersitze, die kosten 2300€ , Einparkhilfe denke ich wäre auch praktisch - Was mich gestört hat, war der Tachodisplay , da werde ich auch den Digitalen nehmen ( finde ich besser ablesbar. ) Meine Frage nun , den Wagen gebraucht zu finden ist nahezu unmöglich - auch mit Abstrichen - Wenn icht rot, dann lattementa - aber selbst das finde ich nicht .
Hat da jemand vielleicht einen Tip- ?
-
Autosout24/Mobile24 durchsuchen, so habe ich meinen 5i in meiner Wunschkonfiguration gefunden. Ggf. den Suchradius ausweitern und nicht nur im Umkreis von 50km suchen.
-
Hi blauerelefant,
na das ist doch super, dass dir der TwinAir mit 85 PS so gut gefallen hat :)
Ich fahre diesen Motor schon seit 2011 in meinem 500 Cabrio und bin sehr zufrieden! Achja und Start/Stopp ist beim TwinAir immer serienmäßig. Vielleicht hat es nicht funktioniert weil die Batterie nicht genügend geladen war. Man kann es aber auch abschalten.
Warum meinst du das die Ledersitze 2.300 Euro kosten? Laut aktueller Preisliste kosten sie "nur" 1.200 Euro.
Einparkhilfe würde ich auch nehmen, war damals beim Cabrio serienmäßig, und den digitalen Tacho hätte ich auch gerne. Den gab es damals leider noch nicht.
Rot ist eine sehr gute Wahl :thumbsup:
:winkewinke:
-
Was mich gestört hat, war der Tachodisplay , da werde ich auch den Digitalen nehmen ( finde ich besser ablesbar. )
Tagsüber ist der digitale besser ablesbar, ja. Allerdings bei direkter Sonneneinstrahlung auch nur, wenn das Display ziemlich hell eingestellt wird. Das ist nachts dann wieder kontraproduktiv und man muss wieder nachjustieren. Und selbst in der dunkelsten Stufe fühle ich mich im 5i meiner Freundin vom Display nachts teilweise geblendet.
Ich würde trotz schlechterer Ablesbarkeit einen analogen Tacho bestellen.
-
Tagsüber ist der digitale besser ablesbar, ja. Allerdings bei direkter Sonneneinstrahlung auch nur, wenn das Display ziemlich hell eingestellt wird. Das ist nachts dann wieder kontraproduktiv und man muss wieder nachjustieren. Und selbst in der dunkelsten Stufe fühle ich mich im 5i meiner Freundin vom Display nachts teilweise geblendet.
Ich würde trotz schlechterer Ablesbarkeit einen analogen Tacho bestellen.
..dito..was war auch mein Eindruck..der Digitale ist "nett" aber, iwie auch "übervoll" und im dunkeln oft zu grell..
Zudem sieht mann nicht alles.... :(
@blauerelefant : das hört sich doch gut an..
Wie hoch ist denn Dein Budget und wie weit würdest Du fahren um einen zu kaufen ?
In rot und in "Zossen", der fast Deinen WÜnschen entspricht :
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=245717890
der fast (weil weiß) Deinen Wünschen entspricht, in B-Steglitz, mit dem 1.4rer Saugmotor und 101-PS :
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238752232
oder etwas jünger, in Berlin, schwarz und 0,9er TA 105-PS :
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238752232
Einer, der voll Deinen Wünschen entspricht, steht allerdings in Hannover :(
https://www.autoscout24.de/angebote/fiat-500-0-9-twinair-start-stopp-cult-klimaautomatk-benzin-rot-55fd41e7-1216-43a8-bc4f-529bad341028?cldtidx=3
etc.
Grüße
-
Prime Blauer Elefant :thumbsup:
Dann weisst du schon mal was Du willst und nicht willst :-)
Wir fahren den 500 C morgen in MUC Probe und schauen zu diversen Händlern ....
ob einer das Traumwägelchen da hat - also die Farbe Pinto di Blu .....das man die mal sehen kann ...
Noch eine Frage:
Hat jemand ein rotes Verdeck - lässt da die Farbe nach - also fährt das jemand schon länger und kann was dazu sagen ?
hab da etwas Bedenken - habe gestern einen schwarzen mit rotem Dach gesehen - und der sieht auch
toll aus .... oder grau mit rotem Dach - als Alternative zum blauen ....
Danke :winkewinke:
-
Noch eine Frage:
Hat jemand ein rotes Verdeck - lässt da die Farbe nach - also fährt das jemand schon länger und kann was dazu sagen ?
hab da etwas Bedenken - habe gestern einen schwarzen mit rotem Dach gesehen - und der sieht auch
toll aus .... oder grau mit rotem Dach - als Alternative zum blauen ....
Also der graue 5i mit rotem Dach fährt sich ganz hervorragend :zwinker:
Meiner wird jetzt fünf Jahre alt und bislang hat sich die Farbe des Daches nicht verändert.
Allerdings muss ich ein bisschen gegen 'Vermoosung' ankämpfen, aber das hat ja mit der Farbe an sich nichts zu tun.
Zur Pflegebedürftigkeit des Daches gibt es auch wieder ganz unterschiedliche Meinungen und auch einige Threads.
Viel Vergnügen morgen beim Testen :)
-
Also der graue 5i mit rotem Dach fährt sich ganz hervorragend :zwinker:
Ähnlich gut wie der schwarze 5i mit rotem Dach :zwinker:
-
Danke Fietje - freu mich auf morgen
Prima wenn das rote Dach nicht "ausschliesst" :thumbsup:
-
Twingo 04 ) dann habe ich mich verguckt , 1300 klingt ja schon viel besser . Bei Autohaus Brüggemann, habe ich eben geschaut, da findet sich so gut wie keiner mit 85 Ps-
Nein, das Cabriolet gestern hatte wirklich keine Start Stopp Automatik- habe extra nachgefragt- Der Werkstattmeister erklärte mir, das er das immer abschalten würde, wenn er auf der Autobahn sei.
Ihm sei es einmal passiert , das bei einer Ausfahrt der Wagen stehen geblieben sei- Egal- Ich weiss jetzt die PS. Mit der farbe will ich mich nicht festlegen- Lattementa schaut schön aus, aber wer weiss wie lange . Tempomat finde ich toll , ohne es je benutzt zu haben - Weisse Ledersitze, und ein weisses Lenkrad. Das schaut so toll aus- Wemm ich dann einen Hund haben werde, wird aus weiss sicher bald Elfenbein ;))
1000 Dank für die ganzen Tipps, und Suchergebnisse- Ein paar Abstriche werde ich schon machen- aber ein paar 1000€ kann man schon sparen - und wenn es die bereitstellungsgebühren sind-
Es gibt gerade ein Sondermodell Anniversaire- in Cremefarben, schaut auch toll aus-
-
Blauerelefant, datt mit Brüggemann war jetzt nur ein Beispiel von vielen ;)
Bzgl. Start & Stop ?
Warum willste das unbedingt haben ?
Ich habe mal einen Selbstversuch gemacht und bin mal eine Tankfüllung mit und ohne S&S System gefahren..
Ergebniss, mit S&S hatte ich eine Spritersparniss im Stadtverkehr von ca. 0,1L auf 100km..
Dazu kam, dass mann "später" von der Ampel startete und nicht zu vergessen, der höhere Verschleiß der Batterie sowie
Anlasser..
Ich bin nur froh, dass mann bei meinem 5i, das S&S System "permanent" ausschalten kann..
Und sonst, tja, entweder "länger" suchen um genau den Wagen zu finden, den Du Dir vorstellst, oder aber in den sauren
Apfel beißen und einen "Neuwagen" bestellen..
Grüße
-
Weisse Ledersitze, und ein weisses Lenkrad. Das schaut so toll aus- Wemm ich dann einen Hund haben werde, wird aus weiss sicher bald Elfenbein ;))
Praktischerweise ist das Ambiente auch ohne Hund schon elbenbeinfarben :zwinker:
Ein richtiges Weiß gibt es meines Wissens nach nicht, auch nicht bei den Sitzen.
-
Fietje, stimmt !!! Elfenbein !!
Guzzi, es eilt ja nicht . Was ich so höre sind ja 8 Wochen Lieferzeit der Durchschnitt . Dann hätte ich vielleicht sogar ein 2018 Modell -
Kommt da vielleicht eine erneuerung ? Ich finde das große Display für das Radio richtig toll. Geht das auch ohne NAVI ? Habe hier im forum so unterschiedliche Meinungen gehört , Tom Tom soll ja nicht so das gelbe vom Ei sein -
-
@babydriver: ich habe ein rotes Dach, ist mein Favorit auch weiterhin, habe auch keine Vermoosungsprobleme wie fietje.
@blauerelefant: siehst Du, wird ja langsam. Mal so nebenbei die Frage, bei Deinem User Namen, warum eigentlich nicht ein Blauton?
-
Noch eine Frage:
Hat jemand ein rotes Verdeck - lässt da die Farbe nach - also fährt das jemand schon länger und kann was dazu sagen ?
bei meinem ersten 500 C hatte ich das rote Dach mit grauen Innenhimmel. Der wurde durch das viele Offenfahren an den Knickstellen richtig schwarz und wurde nur durch eine professionelle Reinigung, hell.
Mein jetziger hat das schwarze Dach mit schwarzem Innenhimmel. Der ist weniger empfindlich.
Blauerelefant, datt mit Brüggemann war jetzt nur ein Beispiel von vielen ;)
Bzgl. Start & Stop ?
Warum willste das unbedingt haben ?
Ich habe mal einen Selbstversuch gemacht und bin mal eine Tankfüllung mit und ohne S&S System gefahren..
Ergebniss, mit S&S hatte ich eine Spritersparniss im Stadtverkehr von ca. 0,1L auf 100km..
Dazu kam, dass mann "später" von der Ampel startete und nicht zu vergessen, der höhere Verschleiß der Batterie sowie
Anlasser..
Ich bin nur froh, dass mann bei meinem 5i, das S&S System "permanent" ausschalten kann..
ich hasse das Start / Stopp System. Bei meinem geht das in der Regel gar nicht und wenn dann schalte es nach ca.5 sec. wieder an. Zum Glück gibt es den Schalter zum deaktivieren. :)
-
Semmelchen ) Blauerelefant bezieht sich auf den Elefanten aus der SENDUNG MIT DER MAUS
Lattementa wäre auch eine Alternative ;)) Da befürchte ich aber, das ich mich nach ein paar Monaten satt gesehen habe ;
Rot Rot Rot ist meine Lieblingsfarbe. Ganz besonders das rot vom Abarth, also mehr blaustichig . Leider gibt es das ja nicht mehr, und wenn, dann nur für Abarth .
-
Bezug ist klar (auch Symbol für DKSB), dachte dabei aber auch, dass eine Vorliebe für blau da sein müßte ;) , geht mir zumindest so. OT Ende
-
DKSB ?
-
Ja das große 7 Zoll Display gibt es auch ohne Navi. Kostet 200 Euro für die Lounge Ausstattung und beim 500S ist es sogar serienmäßig ;)
Hier kannst du alles nochmal nachlesen: https://www.fiat.de/content/dam/fiat/de/preisliste/150H.pdf
-
Ich hab übrigens auch das TFT, aber finde es ideal, etwas dunkler gestellt, passend für Tag und Nacht, einzig, wenn das Dach offen ist, blendet manchmal von hinten die Sonne, aber das wäre auch bei einem normalem Tacho - ich will's beim nächsten wieder.
-
Kann ich gut verstehen - zumal der normale Tache mit seinen Retro-Ziffern (für mich) nicht gut ablesbar ist - zumindest bei meinem Lounge aus 2010.
-
FRED)
fährst du schon 7 Jahre deinen 500er ? wieviel hast du denn schon drauf ?
bist du immer noch zu frieden ?
-
Wir haben uns im Februar 2014 einen gebrauchten 2010er geholt - hier mein Vorstellungsthread (https://www.forum500.de/community/index.php/topic,6659.msg222929.html#msg222929)
Ich bin sowohl vom Konzept als auch von der Qualität sehr zufrieden - würde mir jederzeit wieder einen holen.
Aber es gibt hier im Forum einige "Wiederholungstäter" die seit 2008 500er fahren - die können diesbezüglich sicher mehr sagen/schreien.
-
Blauerelefant, hatte vor ein paar Tagen TÜV und ohne Probleme schaffte diesen mein Bambino - ich bin froh, dass der 500 genau, wie sein Plattformzwilling Panda 169 in Polen gefertigt wird und nicht in Italien UND es kommt immer auf die Pflege deines 500ers ;) bist du gut zu ihm, ist er gut zu dir (Inspektionen durchführen, Pflege, Spritauswahl usw.).
-
Spritauswahl ? Soll ich ihn fragen was möchtest du heute trinken ? Super ? Diesel ? damit fange ich garnicht erst an! Es wird getankt was aus dem Zapfhahn kommt .
-
Spritauswahl ? Soll ich ihn fragen was möchtest du heute trinken ? Super ? Diesel ?
Ein bisschen bist du aber auch echt selber schuld, wenn manch einer dir nicht sonderlich positiv gesonnen ist. Wirklich sympathisch kommt so eine flapsige Antwort jedenfalls nicht rüber.
-
quintana ) Solange wir beide klar kommen, verstehe ich ehrlich gesagt nicht was deine Antwort mit meiner Frage zu tun hat ?
Sei mir bitte nicht böse, aber die Kommentare von Karol sind auch sehr gewöhnungsbedürftig , und nicht immer sehr hilfreich - Ich versuche das ganze mit Humor zu betrachten- und wenn es flapsig rüberkommt, so ist das ja nichts schlimmes - Ich mag mich aber nicht schon wieder rechtfertigen. Obwohl ich hier erst seit 3 Wochen bin , kann ich sehr wohl unterscheiden unter den ganzen wohlgemeinten Kommentaren und Antworten - Ich bin mir auh bewusst das ein Auto gepflegt werden muss . Es kamen hier schon ehr hilfreiche Tipps- wofür ich auch sehr dankbar bin. Ich muss aber doch bitte nicht jedesmal hier auf die Knie fallen, und mich bei allen bedanken ?
Ich habe mir erlaubt ein neues Thema anzulegen, und schon wurde ich von KAROL , kritisiert, zurechtgewiesen, und verurteilt . Darauf habe ich noch höflich geantwortet .
So , und jetzt wäre ich dankbar wenn hier zum Thema geantwortet wird,, und nicht über meine flapsigkeit , oder meinen Humor- Schliesslich will ich hier niemanden heiraten , sondern nur einen 500 -
-
Da geb ich Karol schon Recht - Sprit ist nicht gleich Sprit.
Und ich rede nicht von Super 95, 98, 100 sondern von der Tankstellenauswahl.
Klar kann man nicht prüfen ob gepanscht wurde oder nicht, aber ich selber hab mir bei meiner Familienkutsche die Injektoren wegen mangelhaften Sprit ruiniert - im Nachhinein wurde mir gesagt das der Tankstellenbetreiber diesbezüglich bekannt ist.
-
Also den 500er als Alltagsauto, erst Recht mit Hund, halte ich, nach 2 eigenen 500er, als ungeeignet!
Mal ohne die 500er Brille gesehen.
Ich möchte unseren Australien Shepherd und unserer Border Collie Hündin jedenfalls nicht die Enge Rückbank zumuten, wenns weiter weg als 50km geht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Aber das ist keine Frage des Platzangebotes des Fiat 500 sonder eine Frage des Platzangebotes von Kleinstwagen.
Was 3,54 Meter Aussenlänge hat kann weniger Aufnehmen als ein Mittelklasse Kombi.....in dem die Dänische Dogge meines Nachbarn auch nicht reinpasst :baeh:
-
rene ) 2 Hunde würde ich auch nicht transportieren , aber 1 Magyar Vizsla, der hat es doch sicher gut, wenn ich die Rücksitzbank umklappe- Noch ist der Hund j nicht da. Er wird kommen , sobald ich weg aus berlin bin -
-
@reine, da stimme ich zu, bei der Größe, würde ich auch ein anderes Auto für zwei Hunde nehmen, für Winzlinge wiederum zu zweit geeignet.
@blauerelefant: warum wartest Du eigentlich nicht, bis der Hund da ist und schaust dann, ob er gut Platz hat? Es scheint ja, als hättest Du noch gut Zeit, also auch mehr zum Überlegen und Anschauen/Probefahrten.
-
Blauerelefant, dass mit dem Pflegen und Hegen war nicht flapsig gemeint,... das mache ich auch - würde ich meine Karre doof behandeln und bei billig Tankstellen tanken, wäre sie längst schon ein Schrotthaufen, egal welches Auto man besitzt... und das mit dem Rücksitz umklappen, ist für einen Hund nicht mit getan und zudem unbequem, wenn der auf unebener Fläche liegt und sich zudem frei bewegen kann,... du müsstest die Rücksitzbank rausmachen lassen und ein Gitter einbauen lassen, sicherheitsbedingt, alleine schon.
Und ein Autokauf funktioniert nicht über 9 Monate ;) Ironie... nimms bisschen mit Humor.
-
@rene, sorry, natürlich nicht reine :wall:
-
Ich habe früher schon Hunde gehabt, und er wurde brav angeschnallt , auf der Rücksitzbank der A.Klasse - ein Gitter kommt mir nicht ins Auto - Bitte jetzt keinen Aufschrei- Ich kann natürlich noch warten mit dem Autokauf- dann müsste ich den 19 Jahre alten Mercedes CLK , meiner Mutter fahren. hat gerade mal 55.000 Km drauf- der muss eine ordentliche Stange Geld gekostet haben . Der steht in FFM in der Garage,, und wird nicht mehr gefahren nur ab und an, wenn ich in FFM bin .
-
Blauerelefant, dann hast du doch dir fast die Lösung selbst hier durch deine Antwort gegeben :) den Mercedes für den Hund nehmen und falls du Spaß haben möchtest, als Zweitwagen den 500 ;) und schau 55000km gelaufen, dass ist in 19 Jahren nix und wenn der Wagen gut in Schuss ist, würde ich nicht nein sagen, natürlich wenn dass die Mutter erlaubt und den 5i schön so nutzen (just for fun) ;)
-
Ist es hier auch gestattet Autohändler zu empfehlen ? oder auch abzuraten ? Ich habe jetzt das Forum durchstöbert , von Seite 81 angefangen, und gehofft das jemand hier einen Händler in Berlin empfiehlt ? Bis jetzt habe ich erst eine Anzeige gefunden im Raum Köln - . Vielleicht macht es ja Sinn, etwas ausserhalb zu schauen. ( von Berlin ) Ich jedenfalls bin vo Autohaus König nicht sehr begeistert . Wenn die Verkäuferin nicht mal besscheid weiss , das es ein elktrisches Panorama Schiebedach gibt .
-
Blauerelefant, keiner ist perfekt ;) solange sie freundlich ist und der Preis stimmt :) ich finde es schon lustig, du wohnst in Berlin und würdest z.B. nach Köln fahren, um einen 500 zu kaufen - sei mir nicht böse, aber mittlerweile denke ich, dass du nie einen 500 fahren wirst, weil irgendetwas immer noch nicht so ganz für dich stimmt ;)...ein Auto kann nichts für fehlende Informationen einer Verkäuferin und an sowas würde ich mich nicht aufhängen, dass ist dann alles so mühselig und kostet unnötige Kraft, hab lieber Freude am Fahren, macht mehr Spaß, jedesmal wenn ich den Kleinen in der Garage sehe und er mich so anschaut, kann ich garnicht anders, als Einzusteigen und mit ihm auf der Straße Spass zu haben UND wäre der 69Ps so lahm, wäre ich am Freitag nicht geblitzt worden ;) passiert halt auch bei 69Ps mal ;).
-
Karol, du Hobbypsychologe, vielleicht liest du meine Frage richtig durch !! Ich habe nicht vor nach Köln zu fahren- aber etwas sich umzuschauen wird doch gestattet sein . Wenn man dadurch ein paar € sparen kann- Ich möchte den sehen, der das nicht annehmen würde.
Eine Verkäuferin sollte schon bescheid wissen was sie verkauft , bzw im Programm hat. Zu sagen wir führen keine 500er ,mit Schiebedach nur Cabriolets ist mehr als schwach
-
Nun ist aber gut, oder?
Wäre wirklich schön, wenn Mann / Frau ab sofort nur noch sachliche Argumente bzw. Informationen austauscht.
Bitte.........
Gesendet von meinem Tablet mit Tapatalk
-
Ja, ich wiederhole mich ja auch ungern, aber bitte tragt doch eure Differenzen bei PN (persönlicher Nachricht) aus. Anzickereien gehören in den Kindergarten, aber nicht in ein Forum für erwachsene Menschen mit Vorliebe für ein schnuckeliges Auto. :) :thumbsup:
Danke.
Gruß
Dorian
-
Ja, ich wiederhole mich ja auch ungern, aber bitte tragt doch eure Differenzen bei PN (persönlicher Nachricht) aus. Anzickereien gehören in den Kindergarten, aber nicht in ein Forum für erwachsene Menschen mit Vorliebe für ein schnuckeliges Auto. :) :thumbsup:
Danke.
Gruß
Dorian
Danke
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Entschuldigung , ich möchte mal was klarstellen!!! Ich stelle nur eine Frage, und jedesmal wird mir von Karol was Unterstellt , ich werde kein Auto kaufen, und ähmnliches,
Wie soll ich mich da verhalten ? Stillschweigend Schlucken ? Mir wird das langsam zu bunt hier-
Wenn mir bei jeder Frage das Wort im Mund umgedreht wird, habe ich keine Lust mehr hier weiter zu bleiben.
Leider sehe ich keinen Hinweis wie ich mich abmelden kann. Vielleicht gibt mir jemand einen Tip-
Das ist jetzt mein letzter Post -
Ich bin es nur Leid mir immer wieder von einem Uer hier Sachen an den Kopf werfen zu lassen , und mich revhtfertigen zu müssem
Gute Nacht, und Auf Wiedersehen -
-
Von mir aus kannst du alles fragen und sollte ich eine Antwort wissen werde ich auch antworten. Man muss ja nicht auf alles reagieren was einem nicht gefällt.
Gesendet von meinem Telefon
-
Blauerelefant, ich habe dir nix unterstellt :) immer die Sätze sich zurecht legen, wie du gerade magst... du musst auch mal die Kirche im Dorf lassen, so aber wie du gegen mich antwortest, aber auch gegen andere wetterst, nimms nicht persönlich, aber deine Art Texte zu interpretieren, ist manchmal angreifend und beleidigend - über sowas steh ich drüber.
Hätte nie vor dich anzugreifen, aber du interpretierst es so und dann musst du damit klar kommen.
Ausgeglichen sein ist anders ❤️
-
habe ich keine Lust mehr hier weiter zu bleiben.
Leider sehe ich keinen Hinweis wie ich mich abmelden kann. Vielleicht gibt mir jemand einen Tip-
Das ist jetzt mein letzter Post -
Der Weg aus diesem Forum heraus ist folgender:
Profil
Aktionen
Benutzerkonto löschen
-
Viel Spaß dann noch bei Motor-Talk, da läuft es ja ähnlich ab. :winkewinke:
-
Was willst du mir jetzt damit sagen ? Ich habe die Schnautze gestrichen voll , und werde mich nirgendwo anmelden .
-
Du bist doch dort schon angemeldet, bereits vergessen? :pfeif:
https://www.motor-talk.de/forum/ist-die-alte-a-klasse-vergleichbar-mit-dem-erhoehten-sitzen-t6100617.html
-
Von MT kam David ja hier her...ich erwähnte unser Forum dort... :-[
Nun ist hier wohl Alles gesagt.
-
hallo ich noch mal :pfeif:
ich habe am Freitag nun das Cabrio Probe gefahren und den normalen 500 Sport mit jeweils 85 PS
jetzt stehe ich vor dem Dilemma
Der Händler hatte einen fünf 500er in Bordeaux Opera da und ich habe mich sofort in diesen verliebt 😍
andererseits will ich natürlich wieder ein Cabrio
ich habe sogar bei Fiat angerufen in Italien aber auch dort konnte man mir keine Auskunft geben ob es das Cabrio in absehbarer Zeit in dieser Farbe geben wird ....
wie sind da eure Erfahrungen bezüglich den Farben
kommen die Farben die für den normalen fünf hunderter sind auch in der Regel für das Cabrio absehbar ?
sorry fürs nerven aber ich mache seit Tagen kein Auge mehr zu :plemplem:
die Farbe ist halt doch auch wichtig ne 8)
würde halt dann einen Skydome nehmen ....ich will halt nicht jetzt den bestellen und dann kommt im Frühjahr das Cabrio in der Farbe heraus und ich ärgere mich zu Tode
vielleicht sollte ich das Auto lackieren lassen ???
Danke für Input .....
-
Ich verlieb mich auch ständig in die ein oder andere neue Farbe, aber das vergeht dann auch wieder :)
Wenn Du Dich z.B. für ein freundliches zeitloses Grau entscheidest, bist Du zumindest nicht der Mode unterworfen :undweg:
Ist doch schön, wenn Du bei offenem Dach die anderen schicken 5is angucken kannst :zwinker:
-
Hallo
Ja grau mit schwarzem Dach oder halt
Bordeauxrot Skydome ...
Sport auf jeden Fall
Sport hat halt immer nur schwarzes Dach
Und grau ist nicht meine Farbe 😦
-
Bezüglich der Farbe ist es wichtig das es nicht pink ist :aetsch:.
Alle anderen verfügbaren 500er-Farben sind doch alle ansehentlich und besonders wichtig ist es doch, dass die gewählte Farbe mit der Farbe des Stoffdachs und der Innenausstattung harmoniert.
Ist doch so wie Fietje sagt/schreibt: wenn man drinnen sitzt, sieht man nur die Farbe der anderen - vor allem beim Sport der das Armaturenbrettcover nicht in Wagenfarbe hat.
-
Das stimmt ...aber wenn ich mein Auto
Sehr sehr ich ja die Farbe :o :o
Blöd ist das .....
Noch bissi drüber schlafen
Ich sehe schon ihr findet das Bordeaux
Nicht so toll wie ich :undweg:
-
Ich sehe schon ihr findet das Bordeaux
Nicht so toll wie ich :undweg:
Doooooooch.....in der Variante schon :pfeif::
https://www.youtube.com/watch?v=M6o8D9oM87E (https://www.youtube.com/watch?v=M6o8D9oM87E)
-
Den find ich sowieso toll toll 😊
-
Zur Not folieren lassen statt lackieren. Kostet aber sicher rund 2.000 Euro.
-
Hat den keiner im Forum eine Ahnung
Wie das mit den Farben ist? :undweg:
Sehr Schade
Folieren ist keine Alternative für mich :blabla:
-
Wenn das Fiat selbst nicht weiß, wird es hier erst recht keiner Wissen. Ich würde mal behaupten das die Farbe Bordeaux für den S nicht kommen wird, da sie eher zu den normalen 5i's besser passt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Selten habe ich so eine Schwachsinnige Preisgestaltung gesehen. Wo bitte liegt da der Sinn ?
Wenn ich für den 500er Lounge Ledersitze mir aussuche , werden die Aussenspiegel elektrisch verstellbar und in Autofarbe mit 25€ berechnet .
Nimmst du ganz normale Sitze Prince of Camilla ;)) wird dir nichts berechnet . Du wirst also bestraft wenn du dich für eine etwas gehobenere Ausstattung entscheidest .
Prost Mahlzeit
-
Hat den keiner im Forum eine Ahnung
Wie das mit den Farben ist? :undweg:
Sehr Schade
Folieren ist keine Alternative für mich :blabla:
Das wird keiner genau wissen, wenn schon Fiat es nicht weiss. Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass es für den S das Bordeaux nicht geben wird. Es passt einfach mehr zum "edlen" Lounge bzw normalen 500 mit viel Chrom (auch wenn du ihn als S gerne in der Farbe hättest). Der S ist auf Sport getrimmt mit seinen matten Akzenten. Wenn du einen S willst, wirst du wahrscheinlich eine andere Farbe nehmen müssen. ;)
Gruß
Dorian
-
Dorian, ist das abgebildete Auto in deinem Profilnamen deins ?
Fährst du zufällig einen roten ? Mir hat vorhin eine Freundin abgeraten die farbe rot zu nehmen , weil bei ihr immer das Dach ausgeblichen ist . Das auch immer nur bei Rot -
Ist da was wahres drann ?
Ich würde Corallrot nehmen . Mit tabakbraunen ledersitzen -
-
Dorian
Den S gibt es seit dem WE in Bordeaux
Hab ihn so konfiguriert
Und warm nicht sportlich???
Wenn die Farbe für den Abarth Maserati gut ist
Wird es schon gehen für einen 500 S Skydome
Dann halt kein Cabrio 😂
-
Selten habe ich so eine Schwachsinnige Preisgestaltung gesehen. Wo bitte liegt da der Sinn ?
Wenn ich für den 500er Lounge Ledersitze mir aussuche , werden die Aussenspiegel elektrisch verstellbar und in Autofarbe mit 25€ berechnet .
Nimmst du ganz normale Sitze Prince of Camilla ;)) wird dir nichts berechnet . Du wirst also bestraft wenn du dich für eine etwas gehobenere Ausstattung entscheidest .
Prost Mahlzeit
Die Außenspiegel sind bei allen 500 elektrisch
-
Bei mir war es umgekehrt. Meine Wunschfarbe Italia Blue gab es nur für den S, den ich aber wegen der dunklen Höhle innen keinesfalls wollte, das helle Interieur war mir wichtiger und so ist es ein Hellblau geworden.
-
..bzgl. Farbe "Rot"..
JA, die hat ein generelles "Problem" und nicht nur bei FIAt, liegt an den "Pigmenten" und daran, dass alle
Lacke auf Wasserbasis sind, was die Wiederstandskraft gegen "ausbleichen" verringert :(
Einzig was hilft, öfters mal den Lack versiegeln, der schützt nicht nur gegen die Umwelteinflüsse sondern auch
gegen das UV-Licht, was wiederum auch das "verbleichen" des Lacks entgegenwirkt.
-
Dorian, ist das abgebildete Auto in deinem Profilnamen deins ?
Fährst du zufällig einen roten ? Mir hat vorhin eine Freundin abgeraten die farbe rot zu nehmen , weil bei ihr immer das Dach ausgeblichen ist . Das auch immer nur bei Rot -
Ist da was wahres drann ?
Ich würde Corallrot nehmen . Mit tabakbraunen ledersitzen -
Ist meins, klar. ;)
Mein Dach kann nicht ausbleichen, weil es gar nicht rot ist. :D
Rot bleicht jedoch insgesamt wirklich schneller aus. Man muss aber keine Angst haben, dass die Farbe nach 5 Jahren matt ist. ;) Bisher habe ich das bei keinem roten 500 gesehen, auch bei den älteren nicht. Bei Opel z.B. soll rot ja mal ganz übel gewesen sein.
-
Den 500S in Bordeaux gibt es seit Anfang Sommer, siehe Lagerfahrzeuge / Innenaustattung Türe sind weiß - wirkt beim S cool und wirkt nicht so schwul, wenn man den normalen 500 damit konfiguriert,... als Mann sind manche Farben eine Zumutung ;)
-
Spurti) vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt- die 25€ bezahle ich dafür das sie in der Wagenfarbe sind- Lässt du die Ledersitze weg, sind die Umsonst ( Die farbe der Spiegel
-
karol
beim S kann Mann/Frau auch zum Glück schwarz/elfenbein mit schwarzen Türverkleidungen
wählen :thumbsup:
stimmt leider ....manche Farbzusammenstellungen ergeben wirklich Augenkrebs 😎 wer kommt zum
Beispiel beim S drauf die Paltrona Ledersitze in bordeaux/helblau zu machen ....schrecklich ...beim Lounge immerhin bordeaux/weiss .....
blauerelefant
ich hatte auch mal einen roten Polo mit dem Dachproblem ....Nach 7 Jahren 😎 aber mit polieren jede zwei Wochen ging es 🚗
-
Spurti) vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt- die 25€ bezahle ich dafür das sie in der Wagenfarbe sind- Lässt du die Ledersitze weg, sind die Umsonst ( Die farbe der Spiegel
Am ende ist das ja alles Verhandlungssache ;)
-
Ich finde rot an sich muss immer zum Auto passen, bei anderen finde ich es schick - für mich persönlich wäre rot garnix. Dorians Wagen zum Beispiel ist echt Klasse, wie ein kleiner Ferarri, einfach cool und passend das rot - genau wie gelb beim Abarth.
Das Ausbleichen kann echt bei jedem Lack passieren, ich bin der Ansicht, es ist alles eine Sache der Pflege.
Weiß ist auch so ne Farbe, dabei ist es ja keine Farbe... hatte auch einmal ein weißes Auto und ein Verkäufer sagte zu mir: " Weiß, holen sich die Leute, die kein Geld mehr für die Farbe bei der Konfiguration hatten und ich hatte mal einen Kunden, der sagte, ich sitze ja eh drinnen und wozu soll ich dann unnötig Geld rauswerfen!" , hmmm... jedes Mal, wenn ich ein weißes Auto sehe, hab ich diesen blöden Satz im Kopf... solche Verkäufer verstehe ich nicht.
Mein weißer NewPanda hatte dafür aber immer nen top Lack...
-
Also Ich denke dass bei modernen Lacken, die Farbe Rot nichtmehr das Problem sein sollte..
Hat FCA nicht bei Alfa auch ein Rot entwickelt was angeblich gar nicht mehr ausbleichen soll?
BTW: Wenn der Lack sich mit polieren richten lässt ist er meines Erachtens blos matt, Entsteht bei langer Nutzungsdauer, lange nicht Waschen...
Unter ausbleichen verstehe ich einen Farbunterschied der sich aufgrund von Sonneneinstrahlung eine Verfärbung einstellt, welche auch bleibend ist.
Außerdem bei guter Lackpflege sollte die Farbe auch egal sein, d.h. um etwaigen Flugrost kümmern, wenn möglich Handwäsche, und bei komplett sauberen Auto wachsen.
Mit ein wenig Liebe zum Auto ist das selbst beim meinem weissen kein Thema :shamusen:
-
..... - wirkt beim S cool und wirkt nicht so schwul, wenn man den normalen 500 damit konfiguriert,... als Mann sind manche Farben eine Zumutung ;)
wie wirkt was schwul ? was ist das für eine bescheuerte Aussage ?
Wieso sind manche Farben für einen Mann eine Zumutung?
Kann diese Aussage nicht nachvollziehen, aus Sicht eines Angesprochenen.
-
jaa , das sind wieder mal so Macho Sprüche , noch von der harmlosen Art, die Karol hier zum besten gibt . Ich habe schon eine Sammlung von PN, die einen Ton schärfer sind-
Ich finde diese Aussage ,das manche Lackierungen schwul wirken ,schon sehr daneben, und gehören hier nicht rein. Wenn man das alles glauben soll, was die Statistik behauptet , das 75 % aller Käufer Frauen sind, frage ich mich wer den Wagen von Karol fährt ? Sein Freund ? oder die Ehefrau ?
-
Blauerelefant, wenn ich schwul sage, ist es ironisch - du hast mich als Arschloch beleidigt, nicht anders rum - kannst gerne einen Ausdruck haben - ich habe den Admins den Gefallen getan, nicht mehr auf solche Gespräche einzugehen, weil es unnötige Unruhe gibt - irgendwie suchst du aber Streit,... sorry...
... da ich selber schwul bin, finde ich manche Farben einfach nur autsch für nen Mann und so hat jeder seinen Geschmack - mittlerweile komme ich mir hier, wie im Kindergarten vor, wieso soll ich mich hier für Belangloses erklären? Ich werde jetzt auch nicht mehr weiter darauf eingehen - nur irgendwann wird es langweilig... wir kennen uns nicht und wozu diese Sprüche, wozu das hier?! Man kann sich doch einfach über den 500 unterhalten und alles ist gut.
Blauerelefant, ich habe die Tage garnicht auf deine Kommentare reagiert,... also wenn du etwas zu klären hast, gerne über PN, ansonsten wolltest du dich ja abmelden.
Alles Gute ;)
-
Das wird ja immer lustiger hier...gibt es jetzt auch noch einen Inter-Schwulen-Heten-Zoff?
Cool down, Schwestern!
-
Inter-Schwulen-Heten-Zoff?
:denk:
Was is'n das? :o ;D
---
Btw, wie wäre es, wenn beide Streithähne NUR noch zum Thema antworten? Der Rest ist, wie schon von euch selbst angemerkt, Kindergarten.
---
Ach ja, meine bescheidene Meinung:
M.M.n gibt es keine schw**** Farben für den 500. Selbst wenn ein Mann einen pinken 500 fährt. Wenn er es gut findet?! Leben und leben lassen. Außerdem wer legt fest was schw** und was nicht schw** ist? Die Allgemeinheit? ::) :nenene:
Gruß
Dorian
-
M.M.n gibt es keine schw**** Farben für den 500. Selbst wenn ein Mann einen pinken 500 fährt. Wenn er es gut findet?! Leben und leben lassen. Außerdem wer legt fest was schw** und was nicht schw** ist?
:thumbsup:
-
:denk:
Was is'n das? :o ;D
Gruß
Dorian
;D
Die kurze Form zu Zoff zwischen Schwulen untereinander und Schwulen mit Heten (Heteros).
Ansonsten geht es, finde ich, auch nicht darum, was schwul oder nicht schwul aussieht, sondern das wir heutzutage über das Stadium hinaus sein sollten, "schwul" in irgend einer Form abwertend oder beleidigend zu verwenden.
Als bekennende Hete haben ich und meine Familie auf jeden Fall viel Spaß mit meinen schwulen Nachbarn.
So, back to basic.
-
Kinders, das Wort schwul war hier auch nicht abwertend gemeint, ich hätte auch Mann untypisch sagen können,... also man kann sich hier auch anstellen ;)
... pink fährt nicht wirklich Mann by the way ;), genau Leben und Leben lassen :) dann liebe Admins möchte ich auch keine beschimpfenden PNs von Mitgliedern bekommen ;) ich denke dann ist es auf beiden Seiten fair.
Das Doofe ist, wie bei WhatsApp Nachrichten, es wird von jedem anders interpretiert und dann entstehen leider Konflikte ;).
-
......
... pink fährt nicht wirklich Mann by the way ;), .......
OT: in unserer Gegend fährt eine Barbie-Version rum (wäre definitiv nicht mein Geschmack), gehört aber einem männlichen Wesen ......
-
Also erstmal: Der 5i sieht in jeder Farbe gut aus! (Das mag am gelungenen Grunddesign liegen)
Mir gefallen die Farben Barbie-Pink und Diva-Pink-metallic sehr gut! Ich würde ihn mir aber in diesen Farben nicht kaufen.
Für mich sieht auch keine Farbe irgendwie "schwul" aus.
Ich habe mal einen Kollegen beobachtet, der einen pinkfarbenen 5er BMW fuhr. Jedesmal, wenn er seinen Pinkie eingeparkt hatte,
lief er noch einmal rings um das Auto herum und hat es betrachtet. Er war also ziemlich verliebt... ;D
Für mich passt Pink für den 5er-BMW einfach nicht. Für den 5i viel eher!
Viele Grüße
Martin
-
Dann lieber nen Abarth in Gold ;) ein Neuer in Gold fährt in Düsseldorf rum mit coolen Felgen und ordentlich Wums,...Geschmäcker können echt verschieden sein,... meiner ändert sich auch, meine Folierung finde ich momentan doof, aber gestern auf der Arbeit hieß es wieder: "Mensch ist der putzig" - bei OBI hieß es die Folierung ist 1A gearbeitet, man sieht ja garkeine Linien vom Messer... wurde auch damit nicht gearbeitet... ich finde, aber auch bei anderen die Autos schick, obwohl es nicht meines ist, aber es passt gerade zu dem jenigen.
Ne Polizistin meinte zu mir:"Schaut aus, wie ein kleiner Streifenwagen". Und ich finde es mom nicht mehr so meins, LOL... aber Folierung kosten viel Geld und Folierer ist nicht gleich Folierer, wenn schon mit Messer gearbeitet wird, bekomm ich einen Anfall.
Ich denke persönlich was wichtig ist, dass der Wagen nur eine Werkstatt zur Inspektion und TÜV sieht und der 500 ist ein gutes simples Vehikel.
Ich hoffe sehr, das FCA keine Deals mit den Chinessen eingeht, denn dann war es das wirklich mit Qualität und Charme. Und dann wird hier und da kaputt designt und am besten dünner lackiert usw.... fände ich schade, wenn man so mit dieser Traditionsmarke umgehen würde!
-
@all,
das Thema, was nicht so recht zum Thread passen wollte, hat sich jetzt erledigt.
Ich hoffe, dass damit alles geklärt ist :)
Viele Grüße
Sven
-
Ich brauche eure Hilfe/Rat........ eigentlich wollte ich ja nichts vorab schreiben, aber durch diese Unsicherheit müssen die Karten wohl auf den Tisch ;) .... auf die Idee bin ich gekommen, weil ich mich diesbezüglich mit jmd. unterhalten und kurz allgemein diese Frage bereits bei dem dazugehörigen Autothread gestellt habe . Nun komm ich ins starke Grübeln.......
Also: ich bin an einem 560 dran und bin unsicher, ob ich die bestehenden Felgen drauf lassen soll oder austauschen gegen die Vintage, wäre möglich, mit der Option, diese vielleicht mal rot zu lackieren....
Nun bitte eure Hilfestellung, hier Bilder zum Vergleich , sie sind leider nur zu grau gehalten
Original (https://www.fiat.it/fiat-500/configuratore-500c/#/version/001505964560/exteriors)
Vintage (https://www.fiat.it/fiat-500/configuratore-500c/#/version)
-
Ach du meinst denn 500-60.


War erst verwirrt.
Bei der Farbkombi passen die Vintage Felgen perfekt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Händler meint, die anderen wären hochwertiger. (Gucci-Design, sind mit grau und weiß, - wobei ich auf das G. nicht Wert lege )....naja, am Auto steht ja auch 560 ;) ;D
-
Link vergessen (http://www.stojanov.rs/fiat-560-limited-edition-je-stigao-u-ak-stojanov/)
-
Also mir persönlich gefällt der Look der Gucci Felge nicht.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Hallo Semmelchen,
mir persönlich gefallen die Vintage Felgen auch besser. Passt m.E. sehr gut zum Retro Look des 5i.
Viele Grüße
Christoph
-
Hallo Semmelchen
Ich finde die Vintage auch schöner
LG
-
Die Vintage-Felgen gefallen mir auch besser. Vor allem wenn das Fahrzeug dann ebenso weiß / elfenbein und in der passenden Farbe gehalten ist. Die anderen Felgen (silber/chrom) sehen eher bzw. fast wie Radkappen aus. :denk:
Gruß
Dorian
-
Ich danke euch für eure bisherigen Meinungen, hier (https://www.carsireland.ie/1858348) sind noch Bilder, vor allem Bild 13.
Das Weiß ist übrigens die Dreischichtlackierung (so eine Art Perlmutt), denkt ihr, dass das mit dem Weiß der Vintage-Felgen harmoniert?
-
Ja
-
Mir gefallen eindeutig die Vintage-Felgen besser. Ich habe mich auch mal für die interessiert.
Ich hätte sie aber nur genommen, wenn die weißen Teile nicht weiß wären. Das sieht mir zu schnell schmuddelig aus.
Sprich: Ich hätte die weißen Teile in Wagenfarbe lackieren lassen müssen. Und das war mir zu teuer.
Gruß
Martin
-
Nebenbei sind die weißen Felgen an der Vorderachse durch Bremsabrieb nicht lange weiß und die Gucci schlecht zu putzen...bei den Retros reicht ein drüberwischen...
-
Bremsstaub sieht man doch immer egal ob die Felge Silber ober Weiß ist ;)
-
Früher oder später schon...bei weiß eben füher :( und bei den Gucci ist das reinigen mit Popelei zwischen den Speichen verbunden...
-
Ich habe ja im Sommer graue Felgen, die sind genau Bremsstaubgrau.
Die werden mit der Zeit nur etwas matter... ;D
Gruß
Martin
-
Ich habe Staubfreie Bremsklötze von ATE ,eine feine Sache ;D
-
Ich habe ja im Sommer graue Felgen, die sind genau Bremsstaubgrau.
Die werden mit der Zeit nur etwas matter... ;D
Gruß
Martin
...ist bei mir ähnlich. Der Vorteil bei den Edelstahlfelgen ist, dass du im Bedarfsfall einmal mit dem Lappen außenrum wischt...fertig.
-
Ich finde die 12-Doppelspeichenfelgen richtig chick - vermutlich weil ich die in antrazit selber auf den 500er hab.
Bremsstaub ist kein Thema wenn die Felge ordentich versiegelt ist, reicht der HD Reiniger.
Mit den Retro-Design-Felgen kann ich überhaupt nicht - ich finde das passt zum modernen Styling nicht wirklich.
-
Zu dem extra-Retromodell finde ich die Retros nicht schlecht.
Die Gucci sehen ja auch nicht schlecht aus...aber ich benutze nie einen Hochdruckreiniger zum waschen :o...und wenn sie vernünftig versiegelt sind, gehts ja auch mit Lappen...und schmalen Fingern ;D
-
Ich habe Staubfreie Bremsklötze von ATE ,eine feine Sache ;D
Gibt es die inzwischen? Ich habe mich auch mal dafür interessiert, damals hieß es: "Die gibt es nicht für den 500."
Sind das Keramikbremsklötze?
Gruß
Martin
-
Gibt es die inzwischen? Ich habe mich auch mal dafür interessiert, damals hieß es: "Die gibt es nicht für den 500."
Sind das Keramikbremsklötze?
Gruß
Martin
Die heißen Ceramic sind aber ohne Keramik und ich fahr die schon sein sechs Jahren
-
Die heißen Ceramic sind aber ohne Keramik und ich fahr die schon sein sechs Jahren
Magst Du dazu vielleicht mal in einem extra Thread ein paar mehr Details schreiben? Bremsen ohne Bremsstaub klingen ja spannend.
-
Liest sich interessant, aber solang die anderen noch gut sind.
Meine Tendenz sind auch die Vintage, habt mich gut bestätigt :winkewinke: -danke nochmal
Diese (https://www.forum500.de/community/index.php?action=dlattach;topic=7108.0;attach=15846;image) für den Winter behalten oder auf 16“ wechseln? Sommer sind dann auch 16“, bisher 15“ alle
-
Hallo Semmelchen,
optisch stehen m.E. die 16 Zoll Felgen unseren 5is zwar besser als die 15 Zoll; für den Fahrbetrieb im Winter würde ich jedoch schmalere Felgen bzw. Reifen bevorzugen.
Viele Grüße
Christoph
-
Ich fahre im Winter auch immer die 15 Zöller und im Sommer mit 16 Zoll rum.
-
Fahre durch den Abarth mittlerweile 16 Zoll im Winter und passt für mich.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Hallo Spurti,
nur kurz off Topic:
Magst Du dazu vielleicht mal in einem extra Thread ein paar mehr Details schreiben? Bremsen ohne Bremsstaub klingen ja spannend.
da diese Beläge mittlerweile im Ersatzteilhandel auch für den Twinair lieferbar sind, würden mich auch deine Erfahrungen mit den Cermic Belägen von ATE interessieren.
(Bremsverhalten;Verschleiß, Abnutzung der Scheiben etc.)
Vielen Dank vorab.
Grüße
Christoph
-
OT2000, finde ich jetzt nicht OT, ist doch eine Kaufberatung ;)
Ich hätte zB diese Felgen (https://www.italo-welt.de/Fiat-500-16-Leichtmetallfelgen-Satz-matt-weiss-Diamantenschliff-Originalzubehoer-MOPAR?refnos=frontpage-nosto-2)angeboten bekommen , die Original-Felgen haben einen Gucci-Preis ......
-
Frage nochmal kurz hochschubs, da gerade sehr aktuell wg Bestellung. O.g. Folgen für den Winter mit kräftigem Preis oder belaß ich es bei bei meinen alten, die noch Top sind, siehe erste (https://www.forum500.de/community/index.php/topic,7108.0.html) Seite meines Vorstell- Threads, nur das Auto sieht jetzt anders aus ;)?
-
Hallo Semmelchen, :winkewinke:
ich würde die bisherigen Felgen behalten, da diese 15 Zoll sind.( Als Winterreifen m.E. besser als die 16 Zoll geeignet) Zudem gefallen mir diese Felgen besser.
Das ist natürlich Geschmacksache welche Felgen einem besser gefallen. Wenn Du Freude an den neuen hast und diese Dir besser gefallen dann kauf sie Dir. Lese aber gerade das die 16 Zoll Felgen nicht schneekettentauglich sind. Ob das auch für die 15 Zöller gilt weis ich leider nicht.
Viele Grüße
Christoph
-
Danke Christoph für Deine Meinung, soviel ich weiß, sind alle Alufelgen nicht schneekettentauglich.
-
Es gibt Ketten die haben einen Plastikschutz für die Felgen. Dann werden sie zumindest auf kurzer Strecke nicht verkratzt.
-
Interessanter Hinweis, danke, aber ich habe gar nicht vor, mit Ketten zu fahren ;)
Ich habe nun für mich pro und contra überlegt und die Vernunft hat gesiegt, erst mal belassen wie alles ist und die grauen passen ja auch ganz gut zum Dach, ich seh mir also das Ganze im Winter nun erst mal an, da ich inzwischen festgestellt habe, daß meine Reifen noch eine Saison gut fahren können.
Insbesondere bin ich ja auch nicht sicher, ob weiß wirklich für den Winter genommen werden sollte, in diesem Fall sind die Speichen auch noch sehr eng ......