0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Meine Verbrauchskurve ist auch immer noch am Fallen... natürlich könnte man sagen, das hängt mit der Laufleistung zusammen. Ich vermute den Witterungseinfluss deutlich größer. Interessant wird zu sehen, wie weit der Verbrauch im Herbst hochgeht, bzw. wie die Vergleichswerte zum Vorjahr liegen. Unter der Annahme, dass der Witterungseinfluss je Kalendermonat im Monatsmittel vergleichbar ist, kann ich dann sagen, wieweit der Verbrauch seit Kauf zurückgegangen ist.
Interessant wird zu sehen, wie weit der Verbrauch im Herbst hochgeht, bzw. wie die Vergleichswerte zum Vorjahr liegen. Unter der Annahme, dass der Witterungseinfluss je Kalendermonat im Monatsmittel vergleichbar ist, kann ich dann sagen, wieweit der Verbrauch seit Kauf zurückgegangen ist.
Sorry, aber Windschattenfahren hinter LKW geht gar nicht. Sparst vielleicht 0,01 Liter auf 100km riskierst aber Dein und das Leben anderer
… unter Windschatten fahren verstehe ich nicht, dass ich dem LKW auf dem Ar*** klebe, sondern natürlich mit ausreichend Abstand!
Das mag sein. Trotzdem ist auch noch mit normalem Sicherheitsabstand hinter einem LKW der Verbrauch spürbar reduziert. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass jemand wirklich glauben könnte, ich würde dem LKW am Heck kleben, und noch ein Zehntel mehr zu sparen!