0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Aber kühlere Ansaugluft schafft mehr Sauerstoff bei gleicher Verdichtung in den Brennraum - somit höhere Leistung.
Das mag ja sein, was die Maximalleistung angeht. Ich bin aber praktisch zu 100% im Teillastbereich unterwegs, und stelle hierbei fest, dass der Spritverbrauch bei höheren Temperaturen niedriger ist als bei niedrigen Temperaturen, insbesondere wenn diese mit hoher Luftfeuchtigkeit aufeinandertreffen.
Bei Langstrecken dürften die verbrauchsoptimierten Bedingungen wohl bei 10-20 Grad und mehr als 40% Luftfeuchtigkeit liegen.