ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 22:05

Autor Thema: Bi Xenon nachrüsten  (Gelesen 36979 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

shmoover

Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #20 am: 13.12.2009, 12:03 »
nach oben
Ich bin ja ein erklärter Freund interessanter Lichteffekte.

Mein kleiner Blauwal hat hinten die Diadem-Blinkbirnchen (passt gut...ein kleiner blauer Reflex im Blinkersegment der Rücklichter, und orange blinken könn´ die Dinger auch) sowie das 3M-selbstleuchtende Nummernschild.

Aber mich ärgern die Deppen mit ihren 3er BMWs aus 5.Hand und ihren Gölfen (II bis IV) schon, wenn die > 8000°Kelvin Brenner in "normalen" Reflektoren haben: ist einfach zu grell und blendet wie Hulle...

Also: schön die erlaubten Xenon-like-H7 Birnchen rein und warten...kommt neuer Wagen, kommt Xenon.

Oder vielleicht ja auch schon Voll-LED-Technik.

rene

Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #21 am: 15.12.2009, 20:51 »
nach oben

Oder vielleicht ja auch schon Voll-LED-Technik.

Darauf müssen wir lange warten bis das in die 500er kommt. In einen Audi (der häßliche, größere TT war´s  :kotz:) bin ich mal Nachts mitgefahren, das ist schon noch mal eine Ecke heller wie das Xenon.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #22 am: 16.12.2009, 14:02 »
nach oben
Darauf müssen wir lange warten bis das in die 500er kommt.

Darauf warte ich gerne bis in alle Ewigkeit. Das sieht bei Audi soooo peinlich aus, wenn sich die TFL-LEDs beim blinken dimmen müssen. Schlimmer sind da bloß noch die einäugigen Abbiege-Nebelscheinwerfer bei anderen Herstellern.

Grausam was uns die Scheinwerferindustrie derzeit anbietet. ;D

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #23 am: 16.12.2009, 19:47 »
nach oben
Schlimmer sind da bloß noch die einäugigen Abbiege-Nebelscheinwerfer bei anderen Herstellern.

Grausam was uns die Scheinwerferindustrie derzeit anbietet. ;D

 :sm4: :zwinker:

Grüße

Sven
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

stefanb155

  • Gast
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #24 am: 16.12.2009, 20:37 »
nach oben
Zitat
Schlimmer sind da bloß noch die einäugigen Abbiege-Nebelscheinwerfer bei anderen Herstellern.

Sieht zwar sch.....aus aber als ich letztens damit eine Bergstarsse mit engen Kehren gefahren bin war ich begeistert.
Auch in der Stadt beim abbiegen in engen Gassen bei Nacht und Regen hilft es wirklich und beim geradeausfahren blendet man den Gegenverkahr nicht.

War übrigens ein Tiguan mit Bi-Xenon und dyn. Kurvenlicht/Leuchtweitenregulierung.
Das Abblendlicht ist schon verdammt gut und bei Fernlicht sieht man nicht viel weniger als am Tag...

Wenn man mal mit sowas gefahren ist weis man erst wie schlecht das (Halogen)Licht vom 500 ist.
Nächsten Tag habe ich mir beim 500 Osram Nightbreaker eingebaut, die bringen schon einiges aber kein Vergleich zu Xenon.

Zitat
Das sieht bei Audi soooo peinlich aus, wenn sich die TFL-LEDs beim blinken dimmen müssen.
Gefallen tun mir die Leuchtbänder auch nicht, aber sie fallen auf und damit erfüllen sie Ihren Zweck sehr gut.
Und dass sie beim blinken abdimmen zeigt auch nur das Audi mitdenkt, beim Passat (oder irgendeinem anderen VW) sieht man die Blinker hinten fast nicht mehr wenn gleichzeitig die Bremsleuchte rundherum leuchtet.

fegebesen

Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #25 am: 17.12.2009, 09:10 »
nach oben
Kleine Zwischenfrage:

Weiß denn jemand ob es in absehbarer Zeit auch den Abarth mit Xenon zu bestellen gibt?
Zeiten ändern dich...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #26 am: 17.12.2009, 11:18 »
nach oben
Kleine Zwischenfrage:

Weiß denn jemand ob es in absehbarer Zeit auch den Abarth mit Xenon zu bestellen gibt?

den kann man schon seit langem mit Xenon bestellen.... entweder wars Juli oder erst September... bitte nicht festnageln....
hab sogar schon mal ein Handy-Foto hier ins Forum gestellt auf dem ein Abarth mit Xenon zu sehen war... :zwinker:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

fegebesen

Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #27 am: 17.12.2009, 11:28 »
nach oben
Da hab ich wohl mal was überlesen.
Allerdings war ich gerade wieder im Konfigurator. Da kann man immer noch kein Xenon auswählen.
Oder sollte das jetzt Serie sein?
Zeiten ändern dich...

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #28 am: 17.12.2009, 13:05 »
nach oben
@ Sven

Du bist mir hoffentlich nicht böse. Du kannst ja nichts dafür, dass das Abbiegelicht in deinem Bravo vorhanden ist. ;)

@ Stefan

Überrascht mich ein wenig. Ich hätte nie gedacht, dass dieses Abbiegelicht in den NSW tatsächlich einen Nutzen bringt.
Man kennt das ja von den herkömmlichen NSW, die tragen auch nicht gerade zur besseren Sicht bei. Und was soll sich in Kurven daran ändern, solange die sich nicht mitdrehen. So habe ich zumindest bisher immer darüber gedacht.

Die TFL-LEDs und Blinker hätte ich als Audi Ingenieur ganz woanders untergebracht, sodass ein runterdimmen erst gar nicht nötig ist. Aber das geht ja bei Audi auch wieder nicht, weil bereits so eingeführt und schliesslich müssen alle Modelle von vorne und hinten gleich aussehen. :D

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #29 am: 17.12.2009, 13:37 »
nach oben
ist nicht Serie...
hab das Auto gefunden, aber leider hab ich nur ein Foto von der Seite reingestellt... man sieht also die Xenon-Scheinwerfer nicht.

es ist der erste rote Abarth mit schwarzen Decals guckst du hier
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010