ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 21:21

Autor Thema: Lochabstand der Kennzeichenhalterung (2016er)  (Gelesen 4360 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crazen

Lochabstand der Kennzeichenhalterung (2016er)
« am: 19.07.2016, 17:53 »
nach oben
Hallo alle zusammen,
meine Frau hat sich vor ein paar Tagen einen neuen Fiat 500 (2016er) bestellt.
Sie will ihr altes Kennzeichen mit 48cm Breite (Standard ist 52cm) weiterhin benutzen. Da ich bereits hier auf Fotos gesehen habe, dass die Befestigungslöcher für die Standard-Kennzeichenhalter ziemlich weit außen sind, stellt sich mir die Frage: Wie weit sind die Befestigungslöcher tatsächlich auseinander?
Wird das 48er Kennzeichen die Löcher am Front- und Heckstoßfänger überdecken?

Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungswerte oder könnte mal nachmessen ;-)
Der Händler kriegt es nicht auf die Reihe, es mal bei einem der Fahrzeuge auf dem Hof zu machen.  :wall:

MfG CrazeN ;-)

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6355
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Lochabstand der Kennzeichenhalterung (2016er)
« Antwort #1 am: 19.07.2016, 19:21 »
nach oben
Eigentlich dürfte das kurze Kennzeichen kein Problem machen
weil
vorne zunächst gar keine Löcher vorhanden sind. Die Befestigunsschrauben (selbstschneident) werden erstmalig beim Befestigen des Nummernschilder Löcher entstehen lassen.
Hinten sind zwei Befestigungsschrauben vorgegebenen. Leider kann ich nicht sagen wie weit die auseinander sind. Bin aber überzeugt, dass das schmale Nummernschild die Schrauben abdeckt.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Lochabstand der Kennzeichenhalterung (2016er)
« Antwort #2 am: 19.07.2016, 22:28 »
nach oben
Hallo CrazeN und willkommen hier!   :winkewinke:

Da beim 500 sowohl vorne als auch hinten Platz für ein normal großes Kennzeichen ist, bin ich mir nicht sicher, ob ein kleineres Kennzeichen überhaupt besser aussieht.
Vielleicht wäre es eine Idee, das alte Kennzeichen zu behalten, aber neue große Schilder machen zu lassen. Das sieht bestimmt auch gut aus.
Ist nur so eine Idee von mir...

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

chain

Re: Lochabstand der Kennzeichenhalterung (2016er)
« Antwort #3 am: 19.07.2016, 23:21 »
nach oben
Ich glaube hinten ist der Lochabstand 44cm
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Crazen

Re: Lochabstand der Kennzeichenhalterung (2016er)
« Antwort #4 am: 20.07.2016, 10:18 »
nach oben
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe jetzt tatsächlich noch einen engagierten Mitarbeiter im Autohaus erreicht, der mal kurz nachgemessen hat.
Lochabstand vorne: 25 cm
Lochabstand hinten: 44,5 cm

48er passen also ohne Probleme  :D