ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 21:39

Autor Thema: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!  (Gelesen 67793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #100 am: 26.08.2008, 22:49 »
nach oben
ich geb's ja zu, dass mir mein Luigi mit der gleichen Motorisierung und dem gleichen Fahrverhalten wie der Abarth doch lieber wäre.
Auch macht die gedrungene Schnauze des normalen 500er mehr auf Kindchen-Schema und allein deswegen muss man ihn lieb haben... ohje was schreibe ich hier nur...  ;D

Aber bevor man ein endgültiges Urteil über den ABARTH 500 fällt, sollte man ihn schon gefahren sein. Der macht richtig Spaß, ehrlich. Was passiert dann erst mit dem esseesse-Kit?  :o

Für mich käme er auch nur ohne Kriegsbemalung in Frage und natürlich in ROT....
Aber am allerliebsten wäre mir ein kleiner Carlo in der Garage und Luigi davor..... ;D

Aber ich glaube dafür werde ich noch ein Weilchen warten müssen.... Schaun mer mal wie der Franzl sagt.  :D

Und ich lynche hier keinen, aber.....  ;D ;D ;D   Ich weiß wo dein Haus wohnt....  ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #101 am: 26.08.2008, 23:17 »
nach oben
Aber bevor man ein endgültiges Urteil über den ABARTH 500 fällt, sollte man ihn schon gefahren sein.

Das sehe ich anders. Es geht jetzt auch garnicht mal um den Abarth. Wenn mir ein Auto schon optisch nicht gefällt, dann mag ich es auch nicht fahren. Obwohl ich ja, wenn ich drin sitze, nicht sehe wie es außen aussieht. Und ich will ja auch kein Urteil über den 500er Abarth fällen. Und wenn der beim Fahren noch so viel Spaß macht, aufgrund der Optik will ich ihn überhaupt nicht. Damit will ich ihn aber nicht denjenigen ausreden, denen er gefällt. Das ist halt die Sache mit den Geschmäckern.

Und dann ist da noch die Sache mit den Händlern. Ich fahre ja schon in den Nachbarort, weil mir die inzwischen zwei Händler in Braunschweig nicht gefallen. Für einen Abarth müßte ich nach Hamburg oder Berlin fahren. Die spinnen, die Röm... äh Turiner.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #102 am: 27.08.2008, 06:03 »
nach oben
Das sehe ich anders. Es geht jetzt auch gar nicht mal um den Abarth. Wenn mir ein Auto schon optisch nicht gefällt, dann mag ich es auch nicht fahren. Obwohl ich ja, wenn ich drin sitze, nicht sehe wie es außen aussieht.

So habe ich auch mal gedacht, als ich mich zuerst standhaft gewehrt hatte mich in einen Multipla zu setzen.... aber mein fFH hat nicht aufgegeben und mich zu einer Probefahrt förmlich genötigt. Resultat: ich hatte zwei Multiplas hintereinander und bin jetzt traurig, dass er in D nicht mehr zum Verkauf angeboten wird.

Und das Thema Händler ist halt nun mal so. Aber man kann über seinen Händler vor Ort auch einen 500er Abarth erwerben. Dieser tritt, dann zwar nur als Vermittler auf, aber man muss nicht unbedingt zum nächsten Abarth Händler. Ob dieser aber auch einen 500er zur Probefahrt besorgen kann bezweifle ich allerdings. Denn dann müsste er sich nämlich auch drei GP Abarth zulegen, die er aber erst mal verkaufen muss.

Gestern habe ich meinen Luigi zum fFH gebracht Mikro und Jalousie werden getauscht. Dort standen alle drei Abarths aufgereiht zur Probefahrt.
Alle drei wird manch einer fragen...ja Abarth 500, GP Abarth und GP Abarth "esseesse"...
Interessant ist, dass viele Interessenten tatsächlich von weit her kommen. Gestern war z.B ein Pärchen aus Bayreuth mit ihrem 500er da und haben das Pendant getestet. Viele fahren aber auch gleich alle drei zur Probe... als letztes dann immer den esseesse.... muss ich auch bald mal testen.... ;D

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

AJesse

  • Gast
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #103 am: 27.08.2008, 06:52 »
nach oben
Letzten Samstag den ersten eingelösten Privat Abarth 500 gesehen. War überrascht... hat leider die falsch Farbe gehabt...

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #104 am: 27.08.2008, 08:33 »
nach oben
So habe ich auch mal gedacht, als ich mich zuerst standhaft gewehrt hatte mich in einen Multipla zu setzen....

Das kann ich sehr gut verstehen, Tom!
Der Multipla ist in meinen Augen das häßlichste Auto der Welt!

 ;D 8) ;D

Resultat: ich hatte zwei Multiplas hintereinander und bin jetzt traurig, dass er in D nicht mehr zum Verkauf angeboten wird.

Das kann ich nicht verstehen, mein lieber Tom!

 ;D 8) ;D
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #105 am: 27.08.2008, 08:45 »
nach oben
du bist ihn als zweifacher Vater ja auch noch nicht gefahren...

mittlerweile finde ich den mit der Delfinschnauze richtig kultig...  ;D ;D

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #106 am: 27.08.2008, 08:50 »
nach oben
du bist ihn als zweifacher Vater ja auch noch nicht gefahren...

mittlerweile finde ich den mit der Delfinschnauze richtig kultig...  ;D ;D



Shit! Ich hab zwei Kinder???  :o ;D :o
Wieso weiß ich davon nichts! 

;D 8) ;D

praktisch... vielleicht! aber häßlich wie nur was!  ;D


Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #107 am: 27.08.2008, 08:56 »
nach oben
da braucht man halt ein bißchen Mut... ;D auch für zwei Kinder   ;D

als das Auto noch neu auf den Strassen von D war, haben mir immer sehr viele Kinder aus anderen Autos bzw. vom Strassenrand gewunken.  Wahrscheinlich aus Mitleid...  ;D

Das ist mir mit noch keinem Auto passiert.... ;D

Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #108 am: 27.08.2008, 08:59 »
nach oben
als das Auto noch neu auf den Strassen von D war, haben mir immer sehr viele Kinder aus anderen Autos bzw. vom Strassenrand gewunken.  Wahrscheinlich aus Mitleid...  ;D

Haben die beim winken ihre Hand immer direkt vor ihrem
Gesicht hin und her bewegt?

 ;D 8) ;D


*duckundwech*
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Stilist

  • Gast
Re: JA JA JA, ich bin ihn gefahren...einfach abarthig!!!!!!
« Antwort #109 am: 01.09.2008, 12:18 »
nach oben
hallo zusammen!

möchte auch meinen senf dazugeben. vorneweg - ich find den 500er einfach genial. ok, logisch; sonst wär' ich ja wohl kaum regelmäßig auf dieser site unterwegs und würde jetzt auch nicht aktiv werden.

aber es gibt für mich jetzt einen triftigen grund zum schreiben: ich hatte das vergnügen letztes wochenende den 500 abarth in meinen fingern und unter meinem hintern zu haben. und was soll ich schreiben ... es war ein herrausragendes erlebnis.

natürlich muss man sich bei dieser version des 500ers darüber im klaren sein, dass es sich um einen kleinen aber (sehr) feinen sportwagen handelt.
wobei diese einordnung "sportwagen" im fall des 500 abarth den alltagsgebrauch meiner meinung nach nicht ausschließt.

optik: ich finds schlicht und ergreifend GENIAL. ist natürlich geschmackssache, aber mir gefällt die "abartige" version des 500 AUCH sehr gut, genauso wie die anderen ausführungen.
farbe (soweit ich weiß, alles extras): dieses elfenbein-weiß, rote rückspiegelkappen, rote abarth-streifen mit schriftzug, skorpionpickerl auf motorhaube.
innenraum: serienmäßige sitze (schwarz mit roten mittelstreifen) + optionale klimaautomatik

so, reinsetzen und los ... zündung und starten!
das leerlaufbrabbeln hört sich von aussen echt gut an, ist aber im innenraum eher nur leise zu vernehmen. gut gemacht, find ich.

motor/lenkung/fahrwerk:
perfekt! der wagen hatte die optionalen 17zöller montiert. sicherlich kommt unsauberes straßenflickwerk oder auch gesenkte kanaldeckel durch. aber so ein auto hat ja alles an bord um diesen ungewünschten dingen auszuweichen. und das bringt ja den spaß!

ebendiesen spaß erntet man vor allem auf kurvigen landstraßen und im stadtgewimmel. für diese gebiete ist dieses fahrzeug eindeutig konzipiert und das alles andere als schlecht. wobei ich auch etliche autobahnkilometer zurückgelegt habe und sagen muss, dass es erträglich ist. wenn man nicht auf große urlaubsreise geht, macht es durchaus auch auf der autobahn spaß etwas herumzuwuseln. das gehoppel bzw. der erhöhte geräuschpegel können durchaus amüsant sein und unterhalten.
wobei für den wahren fan/autoliebhaber (andere werden den kaufvertrag für dieses auto sowieso nicht unterschreiben) wird auch die urlaubsfahrt eine (vergnügsame) ehrensache sein.  : )

platz/nutz/verbrauch:
allein > keine platzprobleme!   :D
zu zweit > noch immer platz im überfluss      ;D
zu dritt/viert > wenn man richtig hinterm lenkrad sitzt (was übrigens die wenigsten fahrer tun) kann auch hinter einem normal großen fahrer (175/180cm) noch jemand sitzen. probleme gibts am ehesten für die köpfe der hinten sitzenden. da wo's spaß macht (wie erwähnt: kurvenreiche landstraßen) gibts schon mal kopf-dach-kontakte.  ;D   und leider gibt es für die hinteren passagiere keine haltegriffe.
verbrauch: zwischen 7,5 und 10 liter ist alles möglich. in verbindung mit dem 35L-tank relativ unpraktisch. aber wer sucht bei so einem fahrzeug schon nach praktischen dingen? um ans positive zu denken: es gibt keine hohen tankrechnungen.  ;D

erwähnenswert sind 2 knöpfe im cockpit, die den fahrspaß noch erhöhen.
1. die sport-taste. ein druck auf sie zieht folgendes nach sich:
- spürbar verändertes ansprechen der lenkung > direkter, straffer
- viel feinfühligeres gaspedal
- die "shift-up"-anzeige in der separaten turbodruckanzeige zeigt per blinksignal den "richtigen" schaltzeitpunkt für die optimale beschleunigung an. ich hab nur ein paar mal probiert, nach schaltempfehlung zu schalten, denn das bedeutet in der praxis nämlich drehen bis in den roten bereich und schalten erst bei ca. 6200 umdrehungen. (ohne aktiviertem sport-modus gilt übrigens das komplette gegenteil, schaltvorschläge dienen dann dem spritsparen. d. h. 55km/h im 5. gang. eine erwähnenswerte eigenschaft des motors, dass er das ohne probleme hinnimmt.
finde diese anzeige eine nette spielerei, sich danach halten oder streng darauf achten braucht man als guter autofahrer allerdings nicht. wozu die verschiedenen schaltcharakteristika jeweils führen ist jedem klar: sehr spät schalten = beste beschleunigung bzw. sehr früh schalten = beste verbrachtswerte.
ein detail noch zur sport-taste: eingeschaltet (sichtbar im zentraldisplay durch angezeigten schriftzug "sport") bleibt der modus so lange, bis man in wieder ausschaltet. also auch nach einem neustart "weiß" der abarth noch, ob der modus beim abstellen "normal" oder "sport" war und versetzt den wagen in den jeweils entsprechenden.

dies gilt nicht für die 2. taste: "TTC". dieses system ist bei jedem neustart deaktiviert.
es dient dazu mittels elektronischen eingriffs ein "echtes" sperrdifferential zu simulieren. als erfahrener lenker mit sportlichen profil merkt man den unterschied schon. die veränderung ist allerdings bei weitem nicht so tiefgreifend wie das bei der sport-taste der fall ist. dazu kommt noch die tatsache, dass rennstreckenmäßiges fahren notwendig ist, um das system zu spüren und erfahren zu können. auf einer schönen (leider zu kurzen) serpentinenstraße mit engen kehren, die ich durcheilt habe, ist dass system schon hilfreich und nutzbringend. für den alltag allerdings irrelevant. die tatsache, dass das system im alltag nicht notwendig ist, zeigt einen anderen sehr positiven punkt. nämlich - die traktion ist einwandfrei. trotz der enormen kraft sind weder vorderachse noch die reifen überfordert (17zoll, 205er).

preis:
meines erachtens gerechtfertig! ich glaube kaum, dass man woanders um diesen betrag so viel geboten bekommt.

resümee:
DER 500 ABARTH IST EINFACH EIN GENIALES AUTO:
- genial klein
- genial sportlich
- genial unvernünftig
er wird sicher seine fans/käufer finden.
mich hat der skorpion auf jeden fall schon gestochen und mit seinem gift infiziert.
wer weiß, vielleicht bin ich ja - wenn der nächste autokauf ansteht - so genial verrückt um mich auf ihn einzulassen. "meiner" würde ziemlich so daher kommen, wie dieser probewagen. 2 extras müssten aber noch sein: rote ledersitze + das schiebedach.
das absolut verlockenste wird/wäre dann das 500 abarth cabrio. weiß jemand ... is das geplant, wird's das geben???

apropos andere 500er. mir fehlt leider der vergleich zu den "braven" versionen. bin bis dato noch keinen anderen gefahren. dass werd ich allerdings so schnell wie möglich nachholen. interessiert mich jetzt wirklich, wie die sich so bewegen. im vorhinein klar ist mir auf jeden fall, dass sie mich sicher nicht so unterhalten werden wie der skorpion die letzten drei tage.

man liest/schreibt sich!

PS/zur person: zw. 20 und 30.
autografie:
- toyota corolla, bj 1987
- neukauf: skoda fabia, 1.9 TDI PD (101ps) Elegance und alle extras ausser navi, bj 2000
- neukauf: fiat stilo, 1.9 JTD Dynamic (115ps), gelb, 3-türer, vollausstattung bis auf navi
- derzeit/neukauf: alfa romeo 159 1.9 JTD 16 V (150ps) Distinctive, vollausstattung bis auf navi, bj 2006

und jetzt gehts los mit fotos anhängen ... wünscht mir glück und gelingen!  *lol*
sind leider nur handy-cam bilder. falls jemand alle geschossen bilder und dass in voller auflösung möchte, einfach melden.
« Letzte Änderung: 01.09.2008, 14:39 von Stilist »