ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 20:57

Autor Thema: Navi-Apps fürs Handy  (Gelesen 15620 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ft500

Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #20 am: 23.09.2015, 11:42 »
nach oben
ich hab auf meinem s5 Tomtom Go. app kostenlos. Karten kostenlos. kostenlos bis zu 70 km Navigation je Monat.  ansonsten ca. 50 euronen für 3 Jahre unbeschränktes navigieren. und immer aktuelle Karten.

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 52
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #21 am: 23.09.2015, 18:35 »
nach oben

Na dann werfe ich mal ein anderes Produkt in die Arena
Ich nutze auf dem iPhone Navigon. Offlinekarten für ganz Europa. Alle 3 Monate kostenfreies Kartenupdate. 🏻

Auch Fußgängernavigation wenn notwendig. Zusätzlich kann man auch noch Blitzerwarner installieren.
Einziger Wermutstropfen- kostet ca. 80-90€ fürs iPhone. 
Verkehrsmeldungen zwar über das Handynetz aber selbst im europäischen Ausland sind die Roamingkosten hierfür minimal.
...und für alle Telekomkunden, gibt's die kostenlose Version.
TF 103 GT 500
 

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #22 am: 23.09.2015, 19:28 »
nach oben
...und für alle Telekomkunden, gibt's die kostenlose Version.
Gibts auch für Xperia-Kunden. Hat mir aber trotzdem nix gebracht, für gelegentlich ok, aber für die tägliche Fahrt zur Arbeit nicht zu gebrauchen. Ausser man will erfahren, in welchem Stau man steht  :denk:

Ja, ich nutze mein Navi für die Fahrt zur Arbeit und zurück, weil ich lieber in 40 Minuten dort bin als in - bisheriges Maximum - 3,5 Stunden. Da sind die Live-Dienste von TomTom schon Gold wert. Ok, wenn grad was passiert, hat man Pech, aber sonst komme ich ganz gut drumrum!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

miguelito

Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #23 am: 24.09.2015, 08:07 »
nach oben
Hatte auch seit Jahren Navigon auf den Telefonen. Sowohl iphone als auch die Androids vom Mädel. Eigentlich immer super zufrieden damit: Hier ging es aber eher darum, für Notfälle immer was dabei zu haben. D.h. Dienstreise, fremde Stadt verlaufen, Urlaub etc. Updates immer schön zu Hause am WLAN, beim traffic dienst, falls man den mal benötigt, kommt ja kein Volumen zusammen..

Im Auto würde mich aber der Kabelsalat bzw. die hässlichen Halterungen stören, wenn der Stein dann irgendwo an der Scheibe klebt. Sieht echt net toll aus. Der Benz hat Gott-sei-dank ne schön integrierte Lösung (Das Telefon brauch ich dann nur für BT streaming von Pandora Radio). Für den Fiat vom Mädel hab ich mich für TT entschieden, weil die MyPort Halterung mE noch die optisch am wenigsten störende Installation ist: Siehe Bild 2
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,7480.msg247396.html#msg247396

Das Sygic muss ich mir aber mal ansehen. Hört sich gut an..

Michael Relguag

Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #24 am: 24.09.2015, 09:23 »
nach oben
Hat eigentlich wer Erfahrung mit der LKW Version von Sygic?
Da wieder Verstärkt als Springer eingesetzt und damit auch auf unbekannten Strecken, bin ich am Überlegen ob eine spezielle LKW Lösung für mich nicht Sinn machen täte.
Ein eigenes Gerät scheidet dabei aus, da ich nicht immer den ganzen Klapperatismus mitschleppen möchte.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #25 am: 24.09.2015, 12:19 »
nach oben
Es macht zumindest einen brauchbaren Eindruck, alle wichtigen Parameter sind einstellbar, den Rest müssen ja die Karten hergeben. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Nur, was mir fehlt ist ein Parameter für Sattelzüge, alte Erfahrungswerte... Aber für 129€ ein Schnäppchen, hab nur nicht gesehen, ob man das Ding auch 7 Tage testen kann!?!

Klasse finde ich auch das Feature Gefahrstoffe und ADR Tunnelcode, hätte mir früher viel erspart ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Michael Relguag

Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #26 am: 24.09.2015, 19:26 »
nach oben
Es macht zumindest einen brauchbaren Eindruck, alle wichtigen Parameter sind einstellbar, den Rest müssen ja die Karten hergeben. Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Nur, was mir fehlt ist ein Parameter für Sattelzüge, alte Erfahrungswerte... Aber für 129€ ein Schnäppchen, hab nur nicht gesehen, ob man das Ding auch 7 Tage testen kann!?!

Klasse finde ich auch das Feature Gefahrstoffe und ADR Tunnelcode, hätte mir früher viel erspart ;)

Nachdem was ich gesehen habe hat es keine Möglichkeit verschiedene Profile zu speichern - sondern man muß jedes Mal alle Parameter neu einstellen.
Da ich vom 3,5to bis zum Gefahrengutzug alles fahre nicht ganz optimal - aber mal schauen.

Der Preis ist auf alle Fälle in Ordnung - auch wenn es kein Lebenslanges Update gibt wenn man ganz Europa braucht!

Piano

Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #27 am: 24.09.2015, 20:18 »
nach oben
Ich komm mit dem Sygic irgendwie nicht zurecht. Wo stelle ich da bitte mein Ziel ein? Selbsterklärend ist für mich was anderes  :denk:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #28 am: 24.09.2015, 22:01 »
nach oben
Oben ins Eingabefeld tippen, Land ggf. einstellen, Stadt/PLZ, Straße, Hausnummer, los geht's. Ok, erschließt sich einem Applejünger vielleicht nicht gleich *SCNR*
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Piano

Re: Navi-Apps fürs Handy
« Antwort #29 am: 25.09.2015, 06:03 »
nach oben
Unter "Suchen" zeigt er zwar das Ziel und dessen Umgebung an, aber nicht die Route  :denk:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎