Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Navi-Apps fürs Handy
Piano:
Habt ihr auch Erfahrung mit der HUD Funktion? Fliegt da das Handy in Kurven nicht vom Armaturenbrett? Und wenns die Freunde von der Rennleitung sehen, gibts wahrscheinlich auch Ärger.
Michael Relguag:
Zum HUD
1. es gibt Antirutschmatten speziell für Telefone die man einfach aufs Armaturenbrett legt.
2. Warum sollte es Ärger mit der "Rennleitung" geben?
3. Ich hatte das HUD als Demo mag es aber nicht.
Piano:
Ich weiß nicht wie es in Österreich ist, in Deutschland müssen Handies während der Fahrt fest installiert sein, zum Beispiel in einer Halterung. Aufs Armaturenbrett legen ist nicht erlaubt. Düfte einen lustigen Sammelpunkt geben.
spargel:
--- Zitat von: Piano am 19.09.2015, 20:05 ---...in Deutschland müssen Handies während der Fahrt fest installiert sein...
--- Ende Zitat ---
Ein im Fahrzeug mitgenommenes Telefon ist "Ladung", die während der Fahrt sicher verstaut gehört. Da wird sich weder in A noch D groß was unterscheiden.
Solange es in der Hosentasche ist, rangiert es wohl unter "persönliche Gegenstände".
Ansonsten bin ich mit Map Factor und den freien OSM Karten sehr zufrieden, weil es Offlinekarten sind, auf denen man auch mal eben was nachsschauen kann. Es gibt aber auch die Möglichkeit, TomTom Karten zu kaufen.
Die Bedienung ist gut, die Darstellung auch, bin ich eben zufrieden mit.
Piano:
Ich habe gestern bei chip.de eine Kaufberatung für offline-Navis auf dem Handy (klick) gefunden. Dort landet Sygic auf Platz 7, auf Platz 3 ist Scout. Dort gibts die Deutschlandkarte für lau mit dazu. Ich hab mir gestern mal beide (Sygic 7 Tage Testversion und Scout) aufs Handy geladen und werde es die nächsten Tage mal testen. Im Moment tendiere ich zu Scout.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln