ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:14

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332055 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #480 am: 12.03.2015, 09:55 »
nach oben
Ich bin ja wirklich gespannt, wie lange es noch dauert, bis dieses Thema erschöpfend behandelt ist. :winsel:

Ich kann sparend fahren, will aber nicht immer sparend fahren und es ich habe festgestellt, das ich auch mit 4,9 Litern auskommen. Jetzt, bei winterlichen Bedingungen, mehr Kurzstrecke und mehr Spaß sind es 7 L.

So what, wenn ich ein Sparauto gewollt hätte, hätte ich ein anderes Modell gewählt. Peppino macht einfach Spaß und ist schön, dafür zahle ich einen gewissen "Luxusaufschlag". Ende.

turbo-thom

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #481 am: 12.03.2015, 10:55 »
nach oben
Wie sieht denn dein Streckenprofil aus? Mein Eindruck ist, im Sportmodus ist der Verbrauch in der Stadt niedriger. Dies ist aber abhängig von der Relation Beschleunigen/Stop&Go (Vorteil Sportmodus) und Dahingleiten (Vorteil Ecomodus). Optimieren könnte man das, wenn du immer wieder hin und herschaltest.

Streckenprofil:

2km city- easy
8km Landstraße mit 70-100kmh
17km AB im Schnitt 100kmh
8km city mit sehr vielen Ampeln

Da wäre vielleicht mit hin und her schalten noch was drinne. Aber das will ich mir nicht antun.
Bin mehr als happy mit dem verbrauch.

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #482 am: 12.03.2015, 12:24 »
nach oben
Ich bin ja wirklich gespannt, wie lange es noch dauert, bis dieses Thema erschöpfend behandelt ist.

Nie  :undweg:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #483 am: 15.03.2015, 08:52 »
nach oben
Ich hab mal wieder einen interessanten Artikel zum Thema Mehrverbrauch gegenüber Norm gefunden. Damit zeigt sich mal wieder, dass das TwinAir und Fiat Bashing unfair ist, da sich ein ähnlich hoher Mehrverbrauch durch alle Hersteller zieht.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


rene

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #484 am: 15.03.2015, 10:24 »
nach oben

Ich hab mal wieder einen interessanten Artikel zum Thema Mehrverbrauch gegenüber Norm gefunden. Damit zeigt sich mal wieder, dass das TwinAir und Fiat Bashing unfair ist, da sich ein ähnlich hoher Mehrverbrauch durch alle Hersteller zieht.

Da stimme ich Dir zum Teil zu, aber wie oben schon von quintana und auch mir schon gesagt: bis jetzt war es mir bei jedem Auto möglich den Normverbrauch außerorts ohne Schleichfahrten zu unterbieten, beim TA ist das ein Ding der Unmöglichkeit...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #485 am: 15.03.2015, 11:17 »
nach oben
Da stimme ich Dir zum Teil zu, aber wie oben schon von quintana und auch mir schon gesagt: bis jetzt war es mir bei jedem Auto möglich den Normverbrauch außerorts ohne Schleichfahrten zu unterbieten, beim TA ist das ein Ding der Unmöglichkeit...

Und genau das bezweifel ich. Der NEFZ Zyklus wurde 1997 eingeführt, mittlerweile haben alle Hersteller ihre Fahrzeuge auf den NEFZ Zyklus optimiert (zum Teil mit extrem unlauteren Mitteln, wie einem speziellen Motorprogramm, das aktiviert wird, sobald das Fahrzeug den NEFZ Zyklus erkennt) Die WiWo tituliert den Zyklus als "eine Art idealer Minimalverbrauch, der für die meisten Autofahrer im Alltag ein Zauberwert bleibt".

In anderen Artikeln werden die Tricks der Hersteller weiter ausgeführt:
* Keine Nachladung der Fahrzeugbatterie während des Zyklus (die Lichtmaschine wird also abgeklemmt)
* Abkleben von Fugen der Außenhülle.
* Veränderung der Spur- und Sturzeinstellung der Räder.
* Erhöhter Luftdruck in den Autoreifen.
* Verwendung des minimalen Fahrzeuggewichtes.
* Abzug der 4%igen Toleranz auf den Messwert (allein das bedeutet ca. -0,2l/100km!)
* Vermeidung von schleifenden Bremsen.
* Anpassung der Motorsteuerung (siehe oben)

Deshalb kommst du meiner Erfahrung nach mit Fahrzeugen der neuesten Generation nur mit Klimmzügen, absolutem Schleichen und unter Anwendung ähnlicher Trick auch nur annähernd in Richtung Normverbrauch.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


rene

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #486 am: 15.03.2015, 12:16 »
nach oben

Deshalb kommst du meiner Erfahrung nach mit Fahrzeugen der neuesten Generation nur mit Klimmzügen, absolutem Schleichen und unter Anwendung ähnlicher Trick auch nur annähernd in Richtung Normverbrauch.

Eben nicht! Persönlich kann ich sagen, dass es beim TA so ist und beim Smart fortwo 451 mit 85 (?) PS. Da muss man schleichen um überhaupt mal gaaaaaanz grob in die Richtung der Norm zu kommen.

Aktuell hab ich nur ein Fahrzeug für das ein EU-Normverbrauch angegeben ist, aber außerorts ist es problemlos möglich diesen Wert zu unterbieten, ungewollt und ohne Schleichen und nicht nach BC sondern errechnet  ;) Bei meinem Abarth und meinen 500er 1,2 war das ebenfalls problemlos möglich, bei ersteren muss man aber fairerweise sagen, nach den Tuning klappte es nicht mehr.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #487 am: 15.03.2015, 12:27 »
nach oben
Bei meinen 500er 1,2 war das ebenfalls problemlos möglich...

So? Da sagt Spritmonitor aber was anderes. Der Normverbrauch nach den technischen Daten der aktuellen Fiat Preisliste liegt bei 5,1. Bei Spritmonitor liegen gerade mal 8 von 322 Fahrzeugen unter diesem Wert, das sind 2,5%. Von "problemlos" möchte ich da nicht sprechen...

Was ist aber zumindest zugestehe: Es gibt immerhin jemand, der den Normwert erreicht oder gar unterschreitet.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


rene

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #488 am: 15.03.2015, 12:44 »
nach oben
So? Da sagt Spritmonitor aber was anderes. Der Normverbrauch nach den technischen Daten der aktuellen Fiat Preisliste liegt bei 5,1. Bei Spritmonitor liegen gerade mal 8 von 322 Fahrzeugen unter diesem Wert, das sind 2,5%. Von "problemlos" möchte ich da nicht sprechen...

Was ist aber zumindest zugestehe: Es gibt immerhin jemand, der den Normwert erreicht oder gar unterschreitet.

Ich bin nicht die bei Spritmonitor, darum schrieb ich ja oben "Persönlich"  ;) Hab 3,4 längere Strecken die ich recht regelmäßig fahre, da hat man schon ne Grundlage verschiedene Fahrzeuge vergleichen zu können.
Natürlich würde ich zB in Berchtesgaden nie den Verbrauch zusammen bekommen als wie hier in der Umgebung oder im platten Norden  :zwinker:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #489 am: 15.03.2015, 17:29 »
nach oben
Unsere beiden Kids (2+4) fahren liebend gerne Cabrio. Das war letzten Herbst einer der ausschlaggebenden Gründe, warum ich meinen Smart Roadster verkauft und mir einen 500C geholt habe. Heute war ich mit unserem Kleinen eine Runde drehen. Wir sind etwa 25 km über die Dörfer gefahren. Ganz gemütlich, Rene würde es vermutlich schleichen nennen  ;)
Inklusive Kaltstart bei 3 Grad hatte ich laut BC einen Verbrauch von 4,6
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎