ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:11

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332043 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

500erFanAC

  • Beiträge: 189
  • Alter: 59
  • Ort: Herzogenrath
  • Geschlecht: Männlich
  • Er ist zuhause:-)
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #380 am: 28.01.2015, 17:38 »
nach oben
Ich hab es glaube schon mal geschrieben, irgendwie widersprichst Du Dir selbst immer etwas... Bitte nicht böse aufnehmen, so mein ich es nicht  :winkewinke:

Wenn der GT86 extrem nah an dem war was Du von einen Auto erwartest, dann würde ich mir wieder einen holen. Zwischen den Zeilen kann man irgendwie rauslesen, dass Dir der Fahrspaß sehr wichtig ist, den vermittelt der GT86 besser als jeder Abarth (sorry...  ;) ) und jeder TA, aber es ist bekannt das es diesen Spaß nicht für lau gibt...
Wenn Du nun über den Mini nachdenkst, dann informiere Dich mal vorab über die Werkstatt- und Versicherungskosten, ersteres kannst Du die schon vollkommen überzogenen Abarth-Preise + 50% rechnen! Versicherung ist sehr individuell, aber auch da kostet der Mini richtig Kohle. Und sofern es kein Diesel ist, ist er auch alles andere als sparsam und Spaß macht nur der Cooper S  >:D

An Deiner Stelle würde ich mir erstmal gar kein neues Auto kaufen solange ich nicht weiß was ich will. Spaß und sparsam lässt sich nur bedingt vereinen, irgendwo muss man Abstriche machen.  ;)
Rene?Du sprichst mir aus der Seele...Spass haben und sparen?Diese Dinge beissen sich bei Autos oftmals.Warum hab ich mir einen Abarth gekauft?Weil ich maximalen Fahrspass haben will,den ich mir leisten kann.Das ich mit einem Abarth(und dann noch der 160Pser) keine Sparrekorde aufstelle,das ist mir sowas von bewusst.Und ich will auch nicht sparen,ich will maximalen Fahrspass mit meinem Bruno.Ok,ich freue mich natürlich auch,auf meinem BC abzulesen,das nachdem mein Auto die ersten 700km aufm Tacho hat,der Verbrauch auf knapp unter 9Liter gefallen ist(8,9Liter genau).Wenns noch bischen runtergeht,beim einfahren,ok.Wenn nicht auch ok.Zumal ich unter maximalen Fahrspass verstehe,das ich zu 98% immer mit Sportmodus fahre.
Abarth595 Competizione,Interscope-Anlage,Skydome,Bi-Xenon Scheinwerfer,Sabelt-Sitze(Ungewohnt,aber mir gefallen sie:D )

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #381 am: 28.01.2015, 19:30 »
nach oben
Warum verirrt sich dieser Thread immer?:-);-)
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #382 am: 28.01.2015, 19:40 »
nach oben
Warum verirrt sich dieser Thread immer?:-);-)
Weil der Thread mittlerweile schon fast 400 Postings hat und es sich hier doch eher um eine "Glaubensfrage" dreht. Weil Glauben = nicht wissen. Und manche glauben halt das, was im Prospekt steht  :hehehe: :undweg:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #383 am: 28.01.2015, 20:15 »
nach oben
Naja, das eigentlich auch nicht. Geht ja schon um wissen. Hier im Thread will ich lesen was wer hin bekommt mit seinem TA.

Momentaner Verbrauch 5,4 laut BC mit viiiiiel Klima an.:-)
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #384 am: 28.01.2015, 21:09 »
nach oben
Naja, das eigentlich auch nicht. Geht ja schon um wissen. Hier im Thread will ich lesen was wer hin bekommt mit seinem TA.

Momentaner Verbrauch 5,4 laut BC mit viiiiiel Klima an.:-)

Und wie bekommst du das hin? 5,4 im Winter ist sensationell, das ist im Sommer vermutlich < 5
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #385 am: 28.01.2015, 23:15 »
nach oben
Wie? Ruhiger Fahrstil, Rollen ohne Gang bei Ampel Rot, selten schneller als 110 Km/h auf der AB, fast immer ECO-Modus.

Den "Sport"-Modus hebe ich mir für Landstraßenfahrten und auffahren auf die AB auf.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Cinquecento

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #386 am: 28.01.2015, 23:30 »
nach oben
Spannend fänd ich die Frage, bei welcher Geschwindigkeit man am wenigstens Sprit pro 100 km braucht und wie viel Sprit man bei 50, 60, 70, 80, 90, 100, 110 usw. braucht, dann könnte man sich ganz bewusst für eine Geschwindigkeit entscheiden, die für einen der beste Kompromiss aus Verbrauch und Fahrzeit darstellt.

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #387 am: 28.01.2015, 23:55 »
nach oben
Lies dir mal diesen Thread durch. Ich hatte mal einen Link gepostet, bei dem eine Menge erklärt wird zum Thema Spritverbrauch und Spritsparen.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Cinquecento

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #388 am: 28.01.2015, 23:57 »
nach oben
Den kenne ich, habe ich schon vor ner Weile gelesen. Der beantwortet aber nicht die sehr spezifische Frage.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #389 am: 29.01.2015, 00:04 »
nach oben
@Cinquecento: Am wenigsten verbrauche ich beim TwinAir 85 im höchsten Gang (5.) bei 70-90 km/h, etwa 5l.
Auf der Bahn steigt der Verbrauch bis durchschnittlich 130 kaum an, außer man meint, Steigungen im gleichen Tempo
hochdreschen zu müssen. Deshalb mag ich auch keinen Tempomat. Der drückt dann immer voll drauf, wenn es steiler wird.
Weniger ist wohl nur mit absoluter Schleichfahrt zu machen, im Stadtverkehr hält man damit andere auf.

Mein Neuer hat nach gut 700 km einen Durchschnitt von 6,6l und nähert sich laaaangsam dem Schnitt des letzten von 6l.
Mein Fahrprofil ist ca. 60% Stadt, 30% Landstraße und 10% Bahn, alles hügelig. Wenn ich auf ebener Strecke fahre, komme ich nahe an 5l.

Weil hier immer einige schreiben "laut BC": Die von mir genannten Werte sind alle selbst nachgerechnet. Der BC beschummelt regelmäßig um ca. + 0,3l.
Bei dir, Wolfmother, wären es also etwa 5,7l. Nicht schlecht! :D

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)