ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 22:12

Autor Thema: Kaufberatung und technische Fragen  (Gelesen 21351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stanley

  • Gast
Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #10 am: 12.03.2012, 21:45 »
nach oben
ganz Simpel: 500 wegen Design und Spaß, Panda wg. Funktionalität und Preis..

Aber: wer brauch bei so kleinen Autos ein PDC?

Und lohnt sich wirklich ein Dieselmotor? :denk:

Naja, z.Zt. Smart Cabrio Diesel, nen hübschen in Numeric Blue und irgendwie könnte der auch schon PDC gebrauchen, da die Sicht nach hinten sehr mäßig ist. Wenns nachher fehlt ist der Ärger da...

KM Leistung p.A.  30.000, denke schon und der Fahrspass mit 95HP ist doch auch o.k. ????

Servus,

bei deinem Geschwindigkeitsprofil würde ich den 1.2er ins Auge fassen!
Dieser Motor ist quasi unzerstörbar, geht wirklich gut für 69PS und ist dabei auch noch sehr sparsam :)

Gruß

Andi

Mag sein, meine Erfahrung sagt mir das kleine Machinen auf der AB und Landfahrten fast immer mehr brauchen.

Wenns mal ne längere Strecke auch 140 wird geht der Verbrauch ziemlich in die Höhe.

Die Geräuschentwicklung ist im Diesel bei mittleren Geschwindigkeit bedingt durch die niedrigere Drehzahl natürlich auch geringer.

Werd das aber mal konkret nachrechnen, insbesondere mit dem Automatik Benziner.

Steuer,Versicherung, Spritkosten,Wartungskosten, Kaufpreis, Wiederverkaufswert usw.

....und das wichtigste, ne Probefahrt mit Diesel und Benzin, der Twin im Panda hat mich ja nicht überzeugt...

so long

s.

evo3de

  • Gast
Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #11 am: 12.03.2012, 22:29 »
nach oben
also ich hab kein pdc und es geht auch so.. ohne berührung.. http://www.forum500.de/community/index.php?action=dlattach;topic=5060.0;attach=5962;image

evo3de

  • Gast
Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #12 am: 12.03.2012, 22:33 »
nach oben
wär es bei einer Laufleistung von 30000km p.A nicht mal eine Überlegung wert einen 1.4 16v auf Autogas umrüsten zu lassen?

Stanley

  • Gast
Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #13 am: 13.03.2012, 18:46 »
nach oben
wär es bei einer Laufleistung von 30000km p.A nicht mal eine Überlegung wert einen 1.4 16v auf Autogas umrüsten zu lassen?

Für mich schon, aber da ich eher selten Auto fahre und der Nutzer skeptisch gegenüber solchen Betankungen gegenüber steht bin ich da etwas gebunden wäre aber ne Kalkulation Wert.

...persönlich hab ich nicht so weit zur Arbeit, beschränke mich auf ne BMW C1 und s.F. wobei der Easy Glider mehr aufsehen erregt als ein Ferrari  :hehehe:



...ansonsten würde ich auch wieder gerne auf nen Buggy wechseln.

so long

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #14 am: 13.03.2012, 20:00 »
nach oben
* Vampyre42 hat Skydome und Parksensor.

Ich baue, seit es ihn gibt, in jeden Wagen den PDC. Ist günstiger als eine Reparatur.
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

berni156

Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #15 am: 13.03.2012, 21:11 »
nach oben
meiner hat ebenfalls skydome und parktronic.
Zitat
Ich baue, seit es ihn gibt, in jeden Wagen den PDC. Ist günstiger als eine Reparatur.
dem gibt es nix hinzuzufügen.  :thumbsup:

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

hoelzchen

  • Gast
Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #16 am: 13.03.2012, 21:21 »
nach oben
Dito :thumbsup:! Zumal, wenn mal täglich in einer Stadt 20-30 mal (noch dazu evtl. im offenen Cabrio) darf... Also die Cents  für PDC geb' ich da gern aus.

Und bitte jetzt nicht den Kommentar "Man kann beim Rückwärts-Einparken auch zuvor das Cabrio-Dach schließen"....

stefanb155

  • Gast
Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #17 am: 16.03.2012, 21:18 »
nach oben
Zitat
Die Geräuschentwicklung ist im Diesel bei mittleren Geschwindigkeit bedingt durch die niedrigere Drehzahl natürlich auch geringer.
Also das würde ich jetzt zumindest mal bei Kleinwagen wie dem 500 bezweifeln.
(Die Geräuschdämmung ist nicht unbedingt üppig und der Innenraum auch nicht ganz knisterfrei, bei dem Diesel "klappert" da nach 2Jahren sicher mehr als bei den Benzinern)

Und bei Kurzstrecken (bis der Diesel mal warm ist und halbwegs rund/leise läuft) und in der Stadt sowieso (den 1.2 hört man im Stand überhaupt nicht, beim dahinrollen kaum und die "serienmässige Massagefunktion" vom Diesel hat er auch nicht.

Ausser mit "mittlerer Geschwindigkeit" ist 120 gemeint, aber das ist beim 1.2er schon eher "Topspeed"  ;D

Zitat
Werd das aber mal konkret nachrechnen, insbesondere mit dem Automatik Benziner.

Steuer,Versicherung, Spritkosten,Wartungskosten, Kaufpreis, Wiederverkaufswert usw.
Würde mich interessieren was Du dabei rausbekommst.

Ndonio

  • Gast
Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #18 am: 18.03.2012, 12:08 »
nach oben
Also der 95 PS Diesel vom 500er geht schon ordentlich. Zum Verbrauch am besten bei Spritmonitor.de kucken, da gibts dann reelle Verbräuche und keine Herstellerphantasieverbräuche auf dem Prüfstand, die mit der Realität nix zu tun haben. Ich habe bei meinem Diesel einen Durchschnittsverbrauch von 4,6L über alles. Lautstärke ist auch angenehm. Hatte mal eine bekannte dabei, die hat sich gewundert, dass der Motor so leise ist und konnte das kaum glauben, dass das ein Diesel sein soll. Ihr Polo mit Benziner war laut ihren Angaben wesentlich lauter.  ;D
Wenns irgendwie geht, würde ich den Diesel Probefahren. Für Langstrecken sehr angenehm, und lässt sich auf der Autobahn aufgrund des hohen Drehmoments sehr schaltfaul fahren. 5. Gang rein und gut ist.
Einziger Nachteil: Für Kurzstreckenfahrer nicht geeignet weil der Dieselpartikelfilter ansonsten irgendwann Probleme macht. Schade dass es den Panda nicht mit diesem Motor gibt.


Stanley

  • Gast
Re: Kaufberatung und technische Fragen
« Antwort #19 am: 15.04.2012, 19:50 »
nach oben
so, die Entscheidung ist wohl schon zu 95% gefallen  :thumbsup:

Wird wohl ein fünfi als Selbstzünder mit wirklich allem was das Zubehör hergibt + Extrawünsche (Einbaunavi + Duplexanlage).

Wagenfarbe und Innenraumfarbe bisher ungewiss...evtl. gelb

Suche noch nen günstigen Händler Raum Aachen, Preise als EU Fahrzeug liegen da ca. bei 19t

grüße