ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:27

Autor Thema: Auspuff zerfällt langsam  (Gelesen 69972 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AC-Scout

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #80 am: 03.07.2011, 19:43 »
nach oben
Hi, auch ich fahre noch ein altes 3er-Cabrio von 1996 mit dem ersten Endtopf und knapp 170000km. Der sieht zwar auch nicht mehr hochglanzpoliert aus, er wird aber wohl noch ein par Jahre halten....

Bei meinem alten D-Kadett mußte ich damals auch alle zwei Jahre einen neuen Topf drunterschrauben.... Ich dachte, diese Zeiten sind vorbei!

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #81 am: 10.04.2012, 22:02 »
nach oben
Auch wenn der Thread alt ist: mein Ragazzon ist mit knapp mehr als 45000 gelaufene KM und 2 1/4 Jahren Alter schön und rostfrei.



Das Ding ist scheinbar wirklich wesentlich besser als der Standard-ESD...
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

Blowgunner

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #82 am: 11.04.2012, 07:50 »
nach oben
Hi,

mein Twingo bekam in 12 Jahren zweimal einen neue Auspuffanlage und das war immer das billigste was zu haben war.

Können da nicht auch andere Faktoren eine Rolle spielen: Benzinart, Streusalz, Standort usw. ?

Finde es auf jeden Fall viel zu früh, das Teil sieht schlimm aus!


Grüße

Napoon



Phiwo

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #83 am: 23.04.2012, 21:16 »
nach oben
Hi Leutz,

also bei FIAT scheint ja das Problem der rostenden Endschalldämpfer bekannt zu sein. Ich habe ja auf Kulanz den ersten Endschalldämpfer wechseln lassen.
Nun ich werde jetzt meinen zweiten Auspuff reklamieren, gute 24.000 Km sind verstrichen, mein Auspuff sieht aus wie bei meinem Punto nach 10 Jahren.
Mal sehen was der fFH meint.

Gruß Philipp

a3kornblume

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #84 am: 25.04.2012, 07:59 »
nach oben
Vorhin, beim Ölwechsel, habe ich mal nachschauen lassen.

Laut Meister ist das `nur` die äußere Hülle, die da gammelt -- also brauche ich im Februar doch noch keinen neuen Auspuff.

 :thumbsup:


Fazit nach knapp über 124.000km und knapp über 4 Jahren: Auspuff aussen pfui, innen hui (es ist immer noch der Original-Schalldämpfer verbaut).



Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #85 am: 26.04.2012, 00:01 »
nach oben
Fazit nach knapp über 124.000km und knapp über 4 Jahren: Auspuff aussen pfui, innen hui (es ist immer noch der Original-Schalldämpfer verbaut)
Aus diesem Grund fahre ich am liebsten Autos, bei denen der Auspuff so wenig wie möglich zu sehen ist.
Bei Martha und Massimo (mein Twinair) ist jeweils nur das Endrohr zu sehen. Bei Martha hat der erste Auspuff 14 Jahre gehalten.
Also kein Problem...

Bei einem Autobianchi A112 ist mir vor vielen, vielen Jahren leider mal der Auspuff am Krümmer abgebrochen.
Das Fahrzeuch war dann leider spontan ziemlich laut, ein Wechsel also unumgänglich. Das ist mir aber schon lange nicht mehr passiert,
das war ja zu Zeiten, als beim Öffnen eines Fiat-Katalogs noch der Rost herausfiel... ;)

Viele Grüße
Martin 
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

midget_mini

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #86 am: 27.04.2012, 12:36 »
nach oben
Hi Leutz,

also bei FIAT scheint ja das Problem der rostenden Endschalldämpfer bekannt zu sein. Ich habe ja auf Kulanz den ersten Endschalldämpfer wechseln lassen.
Nun ich werde jetzt meinen zweiten Auspuff reklamieren, gute 24.000 Km sind verstrichen, mein Auspuff sieht aus wie bei meinem Punto nach 10 Jahren.
Mal sehen was der fFH meint.

Gruß Philipp

Hallo,

war letzte Woche mit meinem 1,2 Sport bei der Inspektion. Der Wagen hat 26000 runter und der Auspuff sieht echt sch... aus. Einen neuen wollten die mir weder auf Garantie noch auf Kulanz anbauen. Aussage "... ist nicht defekt".

Gruss
Frank

HorstS

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #87 am: 22.05.2012, 11:36 »
nach oben
war letzte Woche mit meinem 1,2 Sport bei der Inspektion. Der Wagen hat 26000 runter und der Auspuff sieht echt sch... aus. Einen neuen wollten die mir weder auf Garantie noch auf Kulanz anbauen. Aussage "... ist nicht defekt".

Ich habe meinen Auspuff, da das verchromte Endrohr verrostet ist, bei meinem Fiat-Händler reklamiert. Mein 500er ist 2 1/2 Jahre alt und hat 61.000 KM auf dem Tacho. Seit gestern weis ich, dass ich für einen Eigenanteil von 88 Euro einen neuen bekomme. Den Rest übernimmt Fiat.

miguelito

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #88 am: 04.06.2012, 13:00 »
nach oben
Tja bei unserer Kugel ist die äußerste Haut unten soweit abgegammelt, dass ein ~10x10cm großes Stück nach unten weg hängt. Warte zZ darauf, dass das endlich davon fliegt ;) Das mit 3 Jahren und 30tkm. Wär mal interessant zu wissen ob das Teil 2 oder gar 3 Schichten hat?

Bei meinem alten 5er BMW waren mit 260tkm, als ich ihn weg geben habe, die originalen Töpfe drauf - rostfrei ;) Aber denke so darf man auch nicht vergleichen das is ne andere Liga - siehe Preis. Denke im vgl zu Franzosenteilen is der FIAT immer noch die bessere Wahl, Quali aber auch besseres Fahrwerk etc. Von der Optik her sowieso.

midget_mini

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #89 am: 18.06.2012, 12:33 »
nach oben
Ich habe meinen Auspuff, da das verchromte Endrohr verrostet ist, bei meinem Fiat-Händler reklamiert. Mein 500er ist 2 1/2 Jahre alt und hat 61.000 KM auf dem Tacho. Seit gestern weis ich, dass ich für einen Eigenanteil von 88 Euro einen neuen bekomme. Den Rest übernimmt Fiat.

Glück gehabt. Meiner hat nach zwei Jahren 23000 runter und da wurde im April mit ablauf der Garantie ein neuer Endtopf abgelehnt. Begründung: Funktion nicht eingeschränkt. Sieht lediglich schlecht aus.

Gruss

Frank