ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 17:37

Autor Thema: Auspuff zerfällt langsam  (Gelesen 69946 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

meta303

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #70 am: 30.03.2011, 20:39 »
nach oben
War gerade wegen meinem Lüftermotor und dem 1ten Jahresservice beim fFH...

schlechte Nachricht -> der Auspuff zerfällt (nach nicht mal einem Jahr) :wall:

gute Nachricht -> Da man das von Aussen noch nicht gesehen hat habe ich den fFH nicht darauf angesprochen dennoch -> Mein fFH hat den neuen Endtopf ohne mit mir zu diskutieren von sich aus bestellt und mir bei der Abholung gleich den nächsten Termin verpasst. Muss hier wirklich eine Lanze für meinen Händler brechen, bei so gutem Service kann die Kiste ruhig mal eine Macke haben.  :thumbsup:

500LoungeChaChaCha

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #71 am: 31.03.2011, 08:09 »
nach oben
 :winsel: Mittlerweile ist der AUspuff auch schon wieder ganz schön verrostet  :winsel:.
Und leider ist die Garantiezeit schon vorbei...  :wall:.
Mal sehen, ob ich den Rost zumindest für den Sommer über wieder wegpoliert kriege  :denk:.
Zum TÜV im Oktober wird wohl ein neuer Endschalldämpfer fällig sein....
Dann gibt's aber was schönes sportliches aus Edelstahl  :zwinker:.

Fiat 500 Lounge 1,4

Reinhold

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #72 am: 31.03.2011, 09:12 »
nach oben
moin
wie schon geschrieben .. heute der erste TÜV .. meiner wird 3 Jahre alt. 34000 km druff
Der Auspuff gefällt mir auch nicht .. Habe ich auch dem Meister gesagt.
Der mient aber, der geht noch über den TÜV, der hat 7 Leben der Endtopf ... das wäre nur äusserlich ...
Naja, bin mal gespannt, der TÜV-Mann kommt heute Nachmittag.

Der END-Topf bei meinen Twingo hat 10 Jahre gehalten ... und dann ging auch davor nur das ROHR kaputt, der Topf war da sogar noch OK ...
Gut, war kein Renault-End-Topf sondern einer aus Edelstahl ... 250 EUR.

Gruss
Reinhold


knubbl

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #73 am: 31.03.2011, 14:03 »
nach oben
Hallo,

Ihr Auspuff gebeutelten: Ich weiß nicht ob ich das hier darf: ???? Ansonsten ganz schnell löschen!

Meinen orginalen 900 km alt aus  1,4 16V  gebe ich für 80 € ab zzgl. 19 € Versand, nur an Forummitglieder.

DAVON SPENDE ICH 40 € FÜR DAS FORUM!

Gruss Stephan

bollobollo

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #74 am: 10.05.2011, 19:02 »
nach oben
ok, hab meinen 16 Monate alten verrosteten Auspuff auf Garantie gewechselt bekommen

fegebesen

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #75 am: 17.06.2011, 09:40 »
nach oben
Gibt es eigentlich einen Maßstab ab wann der Auspuf den TÜV nicht erreichen würde?
Bei meinem 35 Monate, 52.000km sind von außen schon 2 Lagen durch gegammelt. Am Klang hat sich allerdings noch nichts geändert.
Garantie hat er nicht mehr, deshalb wird es wohl im Fall des Falles ein Edelstahlendtopf von Raggazon.
We rvon euch Dieselfahrer hat schon den Originaltopf tauschen lassen müssen?
Zeiten ändern dich...

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #76 am: 17.06.2011, 19:17 »
nach oben
Solange der Auspuff nicht durch ist gibts eigentlich kein problem mit dem TÜV
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

fegebesen

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #77 am: 23.06.2011, 20:31 »
nach oben
Danke. :winkewinke:
Zeiten ändern dich...

Whitey

  • Gast
Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #78 am: 24.06.2011, 10:18 »
nach oben
Ich bin ja mal gespannt,wie's bei meinem aussieht,habe im August die erste Inspektion.So lange wie der von meinem alten Toyota Starlet wird der aber wohl eher nicht halten,da war nach 12 Jahren und 130.000 km lediglich ein bisschen Flugrost am (Original-)Endtopf.Unglaublich,aber wahr!

rene

Re: Auspuff zerfällt langsam
« Antwort #79 am: 24.06.2011, 12:26 »
nach oben
Ich bin ja mal gespannt,wie's bei meinem aussieht,habe im August die erste Inspektion.So lange wie der von meinem alten Toyota Starlet wird der aber wohl eher nicht halten,da war nach 12 Jahren und 130.000 km lediglich ein bisschen Flugrost am (Original-)Endtopf.Unglaublich,aber wahr!

Bei meinen Papa seinen BMW (BJ 99 ca. 220tkm) sehen die beiden Endtöpfe und auch der Rest der Auspuffanlage noch fast aus wie am 1. Tag!
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016