So, bin begeister..... Bin wieder einigermaßen gesund und gerade von der Schulung gekommen. Leider hat die Freude ja nur bis zum Autohaus gehalten.
Das erste Highlight war noch vorgestern, da hat mich am Abend das Autohaus nochml angerufen (ich wollt ja den Kundendienst nach 6 Monaten noch nicht...) und hat mir gesagt, er kann leider das Gurtpiepsen nicht rausprogrammieren, er hat keine Software dafür. Ok, is ja nur Fiathändler. Nicht mal den Arsch in der Hose, das er sagt, das er nicht mag.
So, aber jetzt Auto geholt und mal genauer geschaut. Bin dann gleich heim, sonst wäre wohl in dem Autohaus was passiert....
- die extra von Fiat noch freigegebenen Stellen an der hinteren Stoßstange wurden nicht gemacht
- die kleinen Stellen bei der Heckklappe wurden nicht gemacht
- der Läufer in der Türe wurde nicht gemacht, oder ich seh davon nichts
- die Stelle an der vorderen Stoßstange wurde so lackiert, das jetzt schön eine Kante zu sehen ist (nur mit Lackstift auf der abgewetzten Stelle hätte niemand gesehen)
- das größere "Loch" von der Motorhaube, das so gut wie innen war und nur wegen Rost gemacht werden sollte, fällt jetzt auch bis nach außen wegen dem lackieren (oder eher rumsauen...) auf
- die Blasen an der Kante der Motorhaube sind fast weg. Nicht mal alle überdecken können. Der Rest natürlich "sauber lackiert"

- die Spiegelkappe wurde nicht mal demontiert zum lackieren!!! Am Wagen. Natürlich schöne Lacknase außen, zum Fenster hin Orangenhaut, wie soll man da auch hinkommen, stellenweise nur drüber genebelt, unten etwas Dreck oder so drin und am schwarzen Rand sieht man noch blaue Farbe.
- beim hinteren Fenster wurde scheinbar nicht mal das Fenster rausgebaut, die Stelle mit den Lackeinschlüssen is noch größer und die Kante auf einem schönen Stück versaut.
Gut, ich bin wohl wieder etwas empfindlich, für das Auto, das so günstig ist. Aber eine Krankenschwester (nix gegen die) mit Lackstift hätte das wohl sauberer gemacht. Als gelernter Schreiner hab ich auch das lackieren gelernt und schon einige Stellen kaputter Autos ausgebessert, aber so etwas hab ich nicht abgeliefert. Mein Octavia mußte wegen harter Gummis mitten am Einstieg nachgebessert werden, aber da war nix zu sehen. Gar nix. Das waren Profis!
Jetzt kann ich das Auto als Winterauto in die Zeitung setzen. Nach 6 Monate alt sieht der nimma aus. Schade das ich schon Winterreifen und Federn gekauft habe.
So eine Arbeit liefere ich ja nicht einmal ab, wenn ich einen 10 jährigen Gebrauchtwagen habe. Mir reicht es von der Marke. Schade, das ich mich von der Optik hinreißen hab lassen, einen Fiat zu kaufen.