Impressum • Nutzungsbedingungen 26.10.2025, 00:49

Autor Thema: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"  (Gelesen 19598 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #20 am: 27.10.2008, 12:15 »
nach oben
KĂ€mpfe 1x mit dem "Medion-Support"  :wall: und Du nimmst Deinen Satz in Zukunft fĂŒr bare MĂŒnze  :zwinker:

Ups... Hab mal sehr, sehr gute Erfahrungen mit denen (Medion) gemacht,
war in meinen Augen der bisher beste Support!!!

 :winkewinke:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  LĂŒbeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #21 am: 27.10.2008, 16:29 »
nach oben
@Il Rapido

Ich kaufe mir sowieso nie wieder einen Aldi-PC. Einmal und nie wieder! Stand mehr in der Werkstatt bei Saturn (ja, Saturn verkauft auch Medion), als bei mir Zuhause.

Gruß
Dorian

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #22 am: 27.10.2008, 18:15 »
nach oben
@Il Rapido

Ich kaufe mir sowieso nie wieder einen Aldi-PC. Einmal und nie wieder! Stand mehr in der Werkstatt bei Saturn (ja, Saturn verkauft auch Medion), als bei mir Zuhause.
Wobei "Saturn" und "Werkstatt" auch schon wieder ein Widerspruch in sich ist  :zwinker:

Back2Topic: DrĂŒcken wir ruescherl lieber die Daumen daß es vorwĂ€rts geht!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

ruescherl

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #23 am: 27.10.2008, 21:46 »
nach oben
Danke Il Rapido!

Schau ma mal. Die meisten Lacksachen sind ja freigegeben. Und dank Schulung kann ich den Wagen die ganze nĂ€chste Woche hinstellen. (Muß mich ja noch bei der Hotline entschuldigen, das ich ohne Leihwagen so auskomme  ;D)
Halt hoffen, das ordentlich lackiert wird.  Dann macht putzen auch wiedre Spaß  :)

ruescherl

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #24 am: 04.11.2008, 19:34 »
nach oben
So, jetzt geb ich hier mal wiedre bescheid. Vielleicht interessiert es Jemand, oder es kann sich wer aufregen, weil ich so pingelig bin.... Wegen den 10 Lackfehlern oder so.

Heute hab i schon einen tollen Tag, bin ja auf Schulung, und wurde ziemlich krank ab heut Mittag. Vorher nun der Anruf vom jetzigen FiathĂ€ndler, der die Arbeiten mit dem Lack ausfĂŒhrt. Ich hab ja vor kurzem nochmal zwei Stellen ohne Lack an der hinteren Stoßstange gefunden, die Fiat dank meiner Fotos gestern gleich freigegeben hat. Ok so. Also, die Arbeiten sind so gut wie erledigt. Ob ich jetzt nicht gleich den Jahreskundendienst machen lasse. Sag ich Hallo, hab den Wagen als VorfĂŒhrer gekauft, weil es eilig war und der HĂ€ndler hat mir gesagt, Kundendienst in EINEM Jahr und volle zwei Jahre Garantie, weil er wie ein Nuewagen gehandelt wird. Gestern hat mich ja die sehr nette Damen von Fiat angerufen und gesagt, das Kundendienst bei meinem Wagen alle zwei Jahre oder nach 30000 km ist. Hat sie mir sogar schriftlich gefaxt. Jetzt hat der jetzige HĂ€ndler grad gemeint, er muß ja fĂŒr dei Garantie in Vorleistung gehen und wĂŒrde jetzt gerne den Kundendienst machen. Hallo, der bekommt sein Geld von Fiat, der arbeitet mit Sicherheit nicht um sonst. Ja, aber der Wagen is ja ein Jahr alt. Sag ich, ich hab in am 28. Mai geholt, alles in Ordnung, mit zwei Jahren Garantie. Da fahr ich doch ned nach 6 Monaten zum Kundendienst.  ::)
Wie vor kurzem mein Micro noch bei dem HĂ€ndler getauscht wurde, wo ich des Fahrzeug gekauft habe, hab ich auch das mit den Wischern angesprochen. Ich mein, nach zwei Monaten schon Wischer defekt???? Ok, wurden getauscht, hat er gesagt. Der jetzige HĂ€ndler, sollen wir wenigsten die Wischer tauschen, die sind kaputt, deshalb schmiert er so. (Weil ich den Fehler nochmals angesprochen habe). Was soll den jetzt das gebettle? Der kriegt doch Kohle fĂŒr seine Arbeit! Und dann sollen die Wischer schon wieder defekt sein? Ach ja die Scheibe ist auch dreckig hat er gemeint. Also auf dreckiger Scheibe probiert  ???
Find des schon traurig, das des Auto, obwohl es ja zur "hÀlfte" neu lackiert wurde. nicht mal gewaschen wurde. Wenn bei meinen Ex-Octavia oder noch Roomster von Skoda etwas ist, bekommen wir den Wagen gewaschen wieder! Egal was ist. (Ach ja, bevor wer schimpft, hab den Wagen sogar selber gewaschen vorm hinfahren, jedoch konnt ich in nicht bis zur Werkstatt tragen...)
Ich muß echt sagen, das es mit gewaltig stinkt. Das nenne ich keinen Service! Komm mir total verarscht vor! Vielleicht will ja einer den Kleinen. Eibach-Federn sind drin.....

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #25 am: 04.11.2008, 19:44 »
nach oben
Hallo Ruescherl,

Deine Wut kann ich gut verstehen. Ich habe auch schon meine Probleme mit dem Fiat-Service gehabt. Allerdings bin ich seit ich den Wagen habe zum GlĂŒck super zufrieden und die Werkstatt ist auch in Ordnung. Bei mir war`s der Verkauf der gehakt hat.
Aber der Kleine kann doch nichts dafĂŒr. Gib`ihm noch `ne Chance und vielleicht findest Du ja auch noch eine kompetente Werkstatt. Ich drĂŒck Dir auf alle FĂ€lle die Daumen.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe GrĂŒĂŸe
Wiebke :winkewinke:

josy

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #26 am: 04.11.2008, 19:55 »
nach oben
@ ruescherl,
 LautstĂ€rke vom Radio und vom Mediaplayer lassen sich getrennt einstellen und so auf die dauerhafte gleiche LautstĂ€rke bringen (steht im Handbuch allerdings vom Radio nicht vom Blue and Me. Evtl. kennt das dein Fiat HĂ€ndler noch nicht. Hast du das schonmal probiert.

GrĂŒĂŸe aus dem Schwarzwald

Jetzt wird es spannend !
Dann zeig und mal wie das geht.
Das funktioniert definitiv nicht.
Dort kannst du die LautstÀrke der Ansagen von "Else" drosseln, aber nicht das Umschaltproblem vom Radio zum Media Player.

Mimi 500

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #27 am: 04.11.2008, 21:31 »
nach oben
Hallo ruescherl,

lass Dir doch von so einem inkompetenten HĂ€ndler nicht die Freude
an diesem schönen FĂŒnfi verderben! :nenene:
Es geht auch anders! :thumbsup:
Wie sagt man noch so schön: Andere MĂŒtter haben auch schöne Söhne!
Suche Dir einen anderen HĂ€ndler.
Bespreche mit Ihm alle Deine Reklamationen und warte auf seine Reaktion.
Bei meinem HĂ€ndler werden alle Reklamationen sehr ernst genommen.
Als ich Ihm letzte Woche, nur so nebenbei, einen von meinen Flugrostflecken
zeigte sagte er sofort das ich den Wagen zum Anbringen der Chromblenden
ja sowieso bringen mĂŒsste, dann wĂŒrden sie mir auch gleich den Wagen
von den Flecken entfernen und polieren.
Der Meister meinte das die Flecken schon beim Transport von Polen nach Deutschland
entstanden sein könnten.

L. G.
Marita
 

stefanb155

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #28 am: 04.11.2008, 21:37 »
nach oben
@josy
Zitat von: luigi giallo nicht ruescherl
LautstÀrke vom Radio und vom Mediaplayer lassen sich getrennt einstellen
Stimmt so wie es hier steht wortwörtlich genommen.

Zitat von: josy
Das funktioniert definitiv nicht.
Dort kannst du die LautstÀrke der Ansagen von "Else" drosseln, aber nicht das Umschaltproblem vom Radio zum Media Player.
Stimmt wortwörtlich genommen nicht.

Man kann "Else" so einstellen dass sie gleiche LautstÀrke wie Radio hat.
Nur passt dann die LautstĂ€rke der mp3's ĂŒberhaupt nicht...
Stellt man passend fĂŒr mp3 ein brĂŒllt Else dass einem die Ohren abfallen...

Was fehlt ist Einstellmöglichkeit zwischen mp3 und Blue & Me ! (und das ist ein kleiner aber feiner Unterschied)
Radio kann nix dafĂŒr, es ist ein Fehler des Blue&Me.
Die mp3's werden nÀmlich vom B&Me abgespielt genau wie die "Sprachausgabe".
Ist so wie am PC, man kann an den Boxen den Regler drehen oder den Balken im Media-Player verschieben (bzw. Windows-Mixer)

Die Frage ist ab man in das Blue&Me so einen "Softwareregler" (in Form eines zusĂ€tzlichen MenĂŒpunktes) einabuen kann (und will).

So einfach scheint es nicht zu gehen sonst hÀtte man wahrscheinlich schon was gemacht (sowas muss doch schon beim Testen auffallen und beschwert haben sich deswegen sicher auch schon genug Leute).


Gretchen

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #29 am: 07.11.2008, 09:58 »
nach oben
Mein Bruno kostet round about 17.500 Euro. Da muss ne alte Frau (und auch ne Studentin) lang fĂŒr stricken. Ein SchnĂ€ppchen ist das also nicht gerade und dafĂŒr erwartet man auch etwas.
Wenn man die Erfahrungen so liest, kann man richtig Angst bekommen. Wenn das Auto nicht einwandfrei ist, dann sollte wenigstens der Service stimmen. Ich glaub, man ist da oft zu weich und lĂ€sst sich zu viel gefallen. Die Menschen, mit denen man es da zu tun bekommt, sind !Dienstleister! Die haben Geld bekommen, um Leistung dafĂŒr zu erbringen. Und wenn die Leistung (in dem Fall das Auto) nicht anstandslos ist, dann muss nun mal nachgebessert werden oder ein Ausgleich geschaffen werden. Wenn du an der Supermarktkasse fĂŒr 15 NegerkĂŒsse in der Packung gezahlt hast und beim Aufmachen stellst du fest, dass du zwar den vollen Preis bezahlt hast, aber nur 13 sind drin und einer davon ist auch noch mickrig, dann sagen die vom Supermarkt oder vom Hersteller ja auch nicht, tja, Pech gehabt :aetsch:...
 
Von all den Problemen halte ich die Lackfehler allerdings fĂŒr das Gravierenste. Sicher hauen SteinschlĂ€ge schon nach wenigen Kilometern die ersten Patzer rein, aber die hat man sich dann wenigstens selbst "erfahren" >:D

Es gibt ĂŒbrigens DuftbĂ€umchen fĂŒr Neuwagengeruch... Also, wenn da Bedarf besteht :undweg: