0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Servus Frank,"hat man kein Glück, dann kommt auch noch Pech dazu..." so könnte man die Situation beschreiben.Du hast nicht nur kein Glück mit deinem Auto, du hast auch noch Pech mit den Händlern und FIAT-Mitarbeitern, denen der nötige Weitblick scheinbar fehlt.Aber wenn du dir schon die Mühe hier im Forum mit diesem Thread machst, dann solltest du dir auch die Mühe machen einen langen Brief mit einer chronologischen Darstellung deiner "Erfahrungen" mit Auto und Händler direkt an FIAT Deutschland zu senden, und zwar direkt an die Kundenbetreuung mit Kopien an den Vorstand und sie auffordern zu diesen Dingen Stellung zu nehmen und dann warten was rauskommt.Mit dieser Methode habe ich bei Telekom auch schon Erfolg gehabt. Da hat sich dann endlich ein "Kümmerer" eingeschaltet, der den klaren Auftrag hatte die Sache aus der Welt zu schaffen mit Zufriedenheitsgarantie für den Kunden. Allerdings kam diese Reaktion erst 2-3Monate nach absenden des Briefs.Ich habe zwar keine Ahnung was FIAT macht, aber irgendeine Reaktion muss kommen. Einzig der Kratzer im Armaturenbrett wird dir vielleicht zum Verhängnis werden. Den hätte man auch bei der Fahrzeugübergabe feststellen können/müssen und in des Übergabeprotokoll aufnehmen müssen um eine Handhabe gegen Händler/FIAT zu haben. Den Vorwurf wirst du dir leider gefallen lassen müssen, da du ja auch eine ordentliche Vorgehensweise seitens FIAT bzw. des Händlers erwartest. Bitte nicht falsch verstehen Frank, ich versuche die Sachen nur möglichst objektiv anzugehen und mögliche Verteidigungsstrategien seitens FIAT vorauszudenken.Mit den anderen Punkten liegst du auf der richtigen Seite, wobei du ja richtigerweise festgestellt hast, dass Mängel an einem Neufahrzeug nur durch guten Service durch den fFH ausgeglichen werden kann. Hier steht und fällt die Beurteilung des Kunden an einem Fahrzeug... Jetzt wundert es mich nicht dass FIAT D einen neuen Händler für Landshut sucht.Gruß Tom
Hallo,Leute, ihr habt weder eine S Klasse noch einen Porsche oder Ferrari gekauft... sondern eine Kleinwagen mit Preis ab 10500 €wenn ihr euch zu sehr ärgert vekauft das Teil doch wieder, und sucht was "besseres"... bezweifle, dass es auf dem Markt auch in gehobenerer Preisklasse was ohne Mängel gibt.
Leute, ihr habt weder eine S Klasse noch einen Porsche oder Ferrari gekauft... sondern eine Kleinwagen mit Preis ab 10500 €wenn ihr euch zu sehr ärgert vekauft das Teil doch wieder, und sucht was "besseres"... bezweifle, dass es auf dem Markt auch in gehobenerer Preisklasse was ohne Mängel gibt.