ImpressumNutzungsbedingungen 28.10.2025, 01:24

Autor Thema: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"  (Gelesen 19633 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tenjin

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #30 am: 07.11.2008, 12:23 »
nach oben
Was muss man stricken, dass man mit 23 schon 17.500 für nen 500er ausgeben kann?!?  :o

Gretchen

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #31 am: 07.11.2008, 12:58 »
nach oben
Was muss man stricken, dass man mit 23 schon 17.500 für nen 500er ausgeben kann?!?  :o
Na, an guten, unterstützenden Beziehungen zur Familie. *hüstel. Keine Angst, hier hat sich keine Jung-Millionärin eingeschlichen ;D Ich kann dir also keine Tipps a la: da gehts lang zu Ruhm und Reichtum geben. Leider...
Es sind übrigens doch "nur" 17.000. Ich hab nochmal nachgeschaut. Will ja hier keine Unwahrheiten verbreiten.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #32 am: 07.11.2008, 13:06 »
nach oben
Ich bin ja nicht besser...  :o :D

 :undweg:

Gruß
Dorian

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #33 am: 07.11.2008, 13:16 »
nach oben
sei's euch gegönnt....  :thumbsup:

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

tenjin

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #34 am: 07.11.2008, 15:20 »
nach oben
Na, an guten, unterstützenden Beziehungen zur Familie. *hüstel. Keine Angst, hier hat sich keine Jung-Millionärin eingeschlichen ;D Ich kann dir also keine Tipps a la: da gehts lang zu Ruhm und Reichtum geben. Leider...
Es sind übrigens doch "nur" 17.000. Ich hab nochmal nachgeschaut. Will ja hier keine Unwahrheiten verbreiten.

ohne Kredit by Papi hätt ich auch nie....   :winkewinke: trotzdem wär so ne jung-millionärin hier im Forum nicht verkehrt  :rotwerd: :pfeif: :zwinker:

ruescherl

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #35 am: 07.11.2008, 16:38 »
nach oben
So, bin begeister..... Bin wieder einigermaßen gesund und gerade von der Schulung gekommen. Leider hat die Freude ja nur bis zum Autohaus gehalten.

Das erste Highlight war noch vorgestern, da hat mich am Abend das Autohaus nochml angerufen (ich wollt ja den Kundendienst nach 6 Monaten noch nicht...) und hat mir gesagt, er kann leider das Gurtpiepsen nicht rausprogrammieren, er hat keine Software dafür. Ok, is ja nur Fiathändler. Nicht mal den Arsch in der Hose, das er sagt, das er nicht mag.

So, aber jetzt Auto geholt und mal genauer geschaut. Bin dann gleich heim, sonst wäre wohl in dem Autohaus was passiert....

- die extra von Fiat noch freigegebenen Stellen an der hinteren Stoßstange wurden nicht gemacht
- die kleinen Stellen bei der Heckklappe wurden nicht gemacht
- der Läufer in der Türe wurde nicht gemacht, oder ich seh davon nichts
- die Stelle an der vorderen Stoßstange wurde so lackiert, das jetzt schön eine Kante zu sehen ist (nur mit Lackstift auf der abgewetzten Stelle hätte niemand gesehen)
- das größere "Loch" von der Motorhaube, das so gut wie innen war und nur wegen Rost gemacht werden sollte, fällt jetzt auch bis nach außen wegen dem lackieren (oder eher rumsauen...) auf
- die Blasen an der Kante der Motorhaube sind fast weg. Nicht mal alle überdecken können. Der Rest natürlich "sauber lackiert"  >:(
- die Spiegelkappe wurde nicht mal demontiert zum lackieren!!! Am Wagen. Natürlich schöne Lacknase außen, zum Fenster hin Orangenhaut, wie soll man da auch hinkommen, stellenweise nur drüber genebelt, unten etwas Dreck oder so drin und am schwarzen Rand sieht man noch blaue Farbe.
- beim hinteren Fenster wurde scheinbar nicht mal das Fenster rausgebaut, die Stelle mit den Lackeinschlüssen is noch größer und die Kante auf einem schönen Stück versaut.

Gut, ich bin wohl wieder etwas empfindlich, für das Auto, das so günstig ist. Aber eine Krankenschwester (nix gegen die) mit Lackstift hätte das wohl sauberer gemacht. Als gelernter Schreiner hab ich auch das lackieren gelernt und schon einige Stellen kaputter Autos ausgebessert, aber so etwas hab ich nicht abgeliefert. Mein Octavia mußte wegen harter Gummis mitten am Einstieg nachgebessert werden, aber da war nix zu sehen. Gar nix. Das waren Profis!

Jetzt kann ich das Auto als Winterauto in die Zeitung setzen. Nach 6 Monate alt sieht der nimma aus. Schade das ich schon Winterreifen und Federn gekauft habe.
So eine Arbeit liefere ich ja nicht einmal ab, wenn ich einen 10 jährigen Gebrauchtwagen habe. Mir reicht es von der Marke. Schade, das ich mich von der Optik hinreißen hab lassen, einen Fiat zu kaufen.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #36 am: 07.11.2008, 16:59 »
nach oben
oh oh...
ich würde jetzt sofort den händeler und FIAT Deutschland per Telefon und Post informieren, dass ich mir einen freien Gutachter kommen lasse und sämtlichen Schriftverkehr inkl. chronologischem Ablauf der AUTOBILD zur Verwendung zukommen lassen werde.

Und das auch machen.... hast du Rechtsschutz?
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

shamu

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #37 am: 07.11.2008, 17:07 »
nach oben
Mir reicht es von der Marke. Schade, das ich mich von der Optik hinreißen hab lassen, einen Fiat zu kaufen.

Ich verstehe deinen ganzen Frust  :thumbsup:
Aber dein Kleiner kann wirklich nichts dafür, der Fehler liegt in der Werkstatt.
Eines kann ich aber dennoch nicht ganz nachvollziehen....
Warum fährst du nach Hause??
Wenn ich mit einer Werkstatt schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht hätte, würde ich nicht vom Hof fahren,
bevor ich mit dem Werkstattmeister mein Auto komplett angeschaut hätte.
Jeden Schaden hätte ich schriftlich festhalten lassen.

Und glaub mir, ich sehe alles, der hätte bei mir verdammt schlechte Karten  :thumbsup:

vanquish

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #38 am: 07.11.2008, 17:12 »
nach oben
Ich bin auch ultra pingelich. Habe im Oktober bei der Neuwagen Übergabe
mir alles ganz genau angeschaut und wirklich nichts gefunden. Der Lack ist 1A. Ich habe wirklich ein
Top Exemplar erwischt. Nichts rappelt und Knistert, alles sehr sauber verarbeitet..

An Deiner Stelle würde ich jetzt nur noch mit Fiat Deutschland sprechen.

ruescherl

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #39 am: 07.11.2008, 17:19 »
nach oben
Da ich schon sehr genervt vom den Telefonaten unter der Woche mit dem Chef war, gestreßt von einer Woche Schulung bin und noch Ärger mit einer anderen Firma habe, bin ich einfach gefahren, sonst wäre wohl etwas passiert.... :pfeif: Ich bin ganz lange ruhig, aber heute ist einer dieser Tage, wo ich für nichts garantieren könnte....

Die Fiathotline hat mich ja diese Woche angerufen, das alles bestens im Autohaus erledigt wurde. Die habe ich gerade aufgeklärt. Das ganze geht auch jetzt noch schriftlich raus.
Rechtsschtuz habe ich noch nicht, aber da ich diese Sachen ja mache, habe ich keine Wartezeit :-)
Und dieser Händler bekommt das Auto auch mit Sicherheit nicht mehr! Dann kann ich des Auto überhaupt nicht mehr verkaufen.