Impressum • Nutzungsbedingungen 25.09.2025, 18:17

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285299 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felix_500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #410 am: 17.01.2010, 21:39 »
nach oben
@ Fiat-Schrauber:

Sieh Dir doch bitte mal die unzÀhligen geposteten Fotos an. Da gibt es auch andere Threads mit zig Bildern. Kann gut sein, dass auch Teer auf den 500 fliegt und sich festsetzt aber ich hab noch nie Teer gesehen, der Orangerote flecken bildet...

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #411 am: 17.01.2010, 21:40 »
nach oben
mal so nebenbei...

holt euch Liquid Glass von Petzoldts...
Top Produkt fĂŒr Lackversiegelung...
Ist zwar ne Mords Arbeit, wegen drei mal polieren...aber lohnt sich auf alle FĂ€lle...

Mfg Flo

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #412 am: 17.01.2010, 21:43 »
nach oben
@ Fiat-Schrauber:

Sieh Dir doch bitte mal die unzÀhligen geposteten Fotos an. Da gibt es auch andere Threads mit zig Bildern. Kann gut sein, dass auch Teer auf den 500 fliegt und sich festsetzt aber ich hab noch nie Teer gesehen, der Orangerote flecken bildet...

Ich kenn die Flecken ja, dachte auch am Anfang, wieso hab ich kleine rostige Punkte aufm Lack und das beim Neuwagen...
Ich kann nur schreiben, wie ich das so mitbekommen hab. Komm ja aus der Werkstatt und da haben wir auch schon die genannten Probleme gehabt mit den Punkten...

Mfg Flo :zwinker:

Felix_500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #413 am: 17.01.2010, 21:44 »
nach oben
Michi hat ne Ditec Versiegelung. Wenn mich nicht alles tÀuscht, ist die am Ar*** sogar noch mal verstÀrkt worden und er hat trotzdem die Punkte. Mein Vati sein Auto ist ein Mercedes und der hat einen der besten Serienlacke, die so auf Autosgepinselt werden und auch der hatte schon Flugrost. Und Chromteile, egal welcher Untergrund werden gar nicht lackiert und auch darauf gibt es diese Punkte. Rene hatte sie ja auch schon auf seinem Edelstahlauspuff.

Es sind einfach Eisenpartikel, die an der Luft fröhlich vor sich hin oxidieren.

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #414 am: 17.01.2010, 21:48 »
nach oben
@ Felix_500

bei Edelstahl ist das Flugrost, dass stimmt schon...aber wie kann sich auf lackierten FlÀchen so schnell Flugrost bilden...
Naja, ich gib auf... :thumbsup:

Mfg Flo :zwinker:

Felix_500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #415 am: 17.01.2010, 21:51 »
nach oben
@ Felix_500

bei Edelstahl ist das Flugrost, dass stimmt schon...aber wie kann sich auf lackierten FlÀchen so schnell Flugrost bilden...
Naja, ich gib auf... :thumbsup:

Mfg Flo :zwinker:

Was meinst Du mit schnell? da kommt ein Eisenpartikel geflogen und der rostet innerhalb von einem Tag bei dem Wetter. Nur die Aerodynamisch etwas ungĂŒnstige Heckpartie sorgt halt dafĂŒr, dass ein paar mehr Partikel geflogen kommen. Genau, wie es Autos gibt, die MĂŒcken auf der Frontscheibe gerade zu magisch anzuziehen scheinen.

Mimi 500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #416 am: 17.01.2010, 21:55 »
nach oben

Man kann hier noch endlos weiter
diskutieren, wie jedes Jahr und wir werden
trotzdem kein eindeutiges Ergebnis bekommen. :wall:

Vielleicht sollte man diese Flecken mal von einem
Chemiker analysieren lassen, dann hören diese
endlosen Spekulationen auf. :pfeif:

Das Wort "Flugrost" habe ich fĂŒr mich schon im
letzten Jahr als Unwort des Jahres definiert. :winkewinke:

Felix_500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #417 am: 17.01.2010, 21:56 »
nach oben
Man kann hier noch endlos weiter
diskutieren, wie jedes Jahr und wir werden
trotzdem kein eindeutiges Ergebnis bekommen. :wall:

Vielleicht sollte man diese Flecken mal von einem
Chemiker analysieren lassen, dann hören diese
endlosen Spekulationen auf. :pfeif:

Das Wort "Flugrost" habe ich fĂŒr mich schon im
letzten Jahr als Unwort des Jahres definiert. :winkewinke:
:thumbsup:

Seh ich ganz genau so. Aber um einsame Stunden im Forum zu fĂŒllen, lĂ€sst sich noch gut was rausholen.  ;D

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #418 am: 17.01.2010, 21:57 »
nach oben
Ich könnte ja jetzt noch ein Doppelposting machen, aber eigentlich habe ich 9 BeitrÀge weiter oben alles gesagt, was es zu diesem Thema zu sagen gibt :denk:

GrĂŒĂŸe

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #419 am: 17.01.2010, 21:58 »
nach oben
Genau, wie es Autos gibt, die MĂŒcken auf der Frontscheibe gerade zu magisch anzuziehen scheinen.

... ;D....

Ich kann mir da ja auch kein Reim raus machen, warum solche Punkte auf einmal auftreten...
Mit Flugrost sieht man das ja auch ganz deutlich, wenn per Zug gelieferte Autos ganz hinten stehen...da sehen weiße Autos "schwarz" aus...

und das mit den ob Rost oder Teer ist ja schon ne grĂ¶ĂŸere Diskussion, solange wir aber wissen, wie wir diese "Punkte" beseitigen können ist doch alles in Butter...aber trotzdem Ă€rgerlich... ;)

Mfg Flo