ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 15:20

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285253 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

chain

Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #430 am: 18.01.2010, 10:04 »
nach oben
Ich glaube Tauchbäder sind nur die Grundierungen und so was. Decklack wird doch eigentlich immer gespritzt.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Revilo

Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #431 am: 18.01.2010, 10:15 »
nach oben
Der Wärmeausdehnungskoeffizient von V2A (oder den anderen korrosionsbeständigen Auspuffstählen) ist auch geringer als von V4A, somit verzieht sich die Anlage weniger zwischen kaltem und warmen Zustand. Darum würde ich V2A beim Auspuff auf jeden Fall V4A vorziehen, hauptsache sie gammelt nicht durch, wie sie aussieht ist mir egal...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

500LoungeChaChaCha

Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #432 am: 18.01.2010, 11:38 »
nach oben
Ich hab' ja das gleiche Problem gehabt und hab Fiat mit Akte 09 gedroht. Ein Tag später hab ich nen neuen Endschalldämpfer bekommen  ;).
Der sieht mittlerweile aber auch schon wieder ziemlich mitgenommen aus  :winsel:
Fiat 500 Lounge 1,4

rene

Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #433 am: 18.01.2010, 17:58 »
nach oben
Ich glaube Tauchbäder sind nur die Grundierungen und so was. Decklack wird doch eigentlich immer gespritzt.

So kannte ich das bisher auch.

Mit der Berufsschule waren wir mal bei Magna Steyr in Österreich und haben uns angesehen wie die Mercedes G-Klasse so gebaut wird, die blanke Karosserie taucht in die Grundierung rein, danach kommt ein überdimensionierter "Fön" zum Einsatz der den Lack trocknet und zugleich den überschüssigen wegbläst, danacht kommt die Karosse in einen Raum wo sie lackiert wird, und zwar gespritzt von Menschenhand. (bei andere Firmen sind das aber meist Roboter)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

DonStumpe

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #434 am: 18.01.2010, 18:27 »
nach oben
Meine Frau hat noch das hier zum Thema gefunden:

Klick mich Streusalz

Ich habe mittlerweile resigniert und werde dem Scheiß mit Politur zu Leibe rücken.  :winsel:
... und künftig wieder nur noch Autos mit dunklen Metallisée-Lacken kaufen wie sie mein 5er hat.  :denk:

Freundliche Grüße,
Björn

Felix_500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #435 am: 18.01.2010, 18:29 »
nach oben
Meine Frau hat noch das hier zum Thema gefunden:

Klick mich Streusalz

Ich habe mittlerweile resigniert und werde dem Scheiß mit Politur zu Leibe rücken.  :winsel:
... und künftig wieder nur noch Autos mit dunklen Metallisée-Lacken kaufen wie sie mein 5er hat.  :denk:

Freundliche Grüße,
Björn
Was für Lack? Der hat auch nur den Vorteil, dass er etwas dickeren Klarlack hat. Was Dir das bringen soll, weiß ich jetzt nicht.

Krissy

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #436 am: 18.01.2010, 18:37 »
nach oben
Das bringt das, dass man die Flecken nicht sieht, sie aber trotzdem da sind, wenn auch aufgrund der Form der Karosserie vom 5i bei einem anderen Auto wahrscheinlich nicht so viele  ::)

rene

Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #437 am: 18.01.2010, 18:44 »
nach oben
Wenn es Flugrost (oder auch Teer von mir aus, obwohl ich das immer noch nicht glauben kann) ist ist es egal wie dick der Lack ist, man sieht es immer. Ab morgen oder ab Mittwoch hab ich auch ein weißes Auto, da werd ich den Lack mal ganz genau im Auge behalten.  :thumbsup:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Jessy18

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #438 am: 18.01.2010, 18:55 »
nach oben
Meine Frau hat noch das hier zum Thema gefunden:

Klick mich Streusalz

Ich habe mittlerweile resigniert und werde dem Scheiß mit Politur zu Leibe rücken.  :winsel:
... und künftig wieder nur noch Autos mit dunklen Metallisée-Lacken kaufen wie sie mein 5er hat.  :denk:

Freundliche Grüße,
Björn

na ja siehst du,  :shamusen:  wie ich es ein paar Seiten vorher geschrieben habe ;D ;D :sm2:

Uschibine

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #439 am: 18.01.2010, 19:48 »
nach oben
hallo,

heute morgen war ich beim Händler(nicht bei dem ich das Auto gekauft habe). und der war der Meinung wie schon gesagt, es kommt aus der Luft von irgendeinem Schornstein (naja ich war eh auf 180 und hab ihn nach 1/2 Std. rumgezancke in dem Glauben gelassen-war mir zu blöd) er hätte schon so viele Autos gesehen die so aussahen und ganz lackiert werden mussten.
Er hat dann stink normale Politur genommen und musste wie ein verrückt aufdrücken dass es wenigstens etwas wegging, den Rest hab ich nur mit den Fingernägeln wegbekommen und man sah immernoch einzelne. Er hat ja nur ein kleines Stück gemacht, wenn ich da alles so machen muss, hab ich erstens keine Fingernägel mehr und muss dann warten mit der Restpolitur bis sie wieder nachgewachsen sind, damit ich weiter machen kann.

heute mittag bin ich zum nächsten Fiathändler gefahren und der hat soetwas noch nicht gesehen, war ganz erschrocken und glaubt nicht dass da nur das Salz schuld ist, er vermutet dass da was mit dem Lack nicht
stimmt und verwies mich an den Händler wo ich es gekauft habe.

So und dann habe ich mich auch mit meinem Händler in Verbindung gesetzt und ihm auch die Bilder zugesandt.
Stand der Dinge ist jetzt, dass ich alles so lassen soll und jemand von Fiat das begutachten soll.
So schlimm hat er das auch noch nicht gesehen.

Sobald sich hier was tut werde ich euch wieder berichten (vielleicht kommt ja alle 4 Wochen jemand und
poliert mein Auto  :hehehe: :hehehe: