ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 16:53

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285287 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felix_500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #420 am: 17.01.2010, 22:00 »
nach oben
So weit ich weiß, bist Du der Einzige, der glaubt, dass es Teerflecken sind. Womit ich nicht behaupten will, dass es bei Dir keine Teerflecken waren.

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #421 am: 17.01.2010, 22:01 »
nach oben

Das Wort "Flugrost" habe ich für mich schon im
letzten Jahr als Unwort des Jahres definiert. :winkewinke:

Da stimme ich vollkommen zu... :winkewinke:

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #422 am: 17.01.2010, 22:06 »
nach oben
So weit ich weiß, bist Du der Einzige, der glaubt, dass es Teerflecken sind. Womit ich nicht behaupten will, dass es bei Dir keine Teerflecken waren.

 :D...ich kann "Rost" nicht ausstehen... :zwinker:... und schon gar nicht am 5i... :blabla:

Mfg Flo  :zwinker:


Felix_500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #423 am: 17.01.2010, 22:08 »
nach oben
:D...ich kann "Rost" nicht ausstehen... :zwinker:... und schon gar nicht am 5i... :blabla:

Mfg Flo  :zwinker:


Das was da rostet, ist ja auch nich der 500, sondern nur Metall, dass auf dem 500 pappt. :baeh: ;)

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #424 am: 17.01.2010, 22:12 »
nach oben
Ich will nicht wissen, was die alles in Streusalz reinmischen...besonders jetzt wo das Salz ausgeht... :o

Felix_500

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #425 am: 17.01.2010, 22:14 »
nach oben
Da reichen auch ganz kleine spähne, wie sie als Abrieb in Mühlen entstehen können.

Ichhab letztens ne halbe Tonne gefunden, die der Bauhof irgendwie verloren haben muss. Ich kann da ml den etremtest machen und den 500 eindecken.  ;D

_Fiat-Schrauber_

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #426 am: 17.01.2010, 22:16 »
nach oben
Da reichen auch ganz kleine spähne, wie sie als Abrieb in Mühlen entstehen können.

Ichhab letztens ne halbe Tonne gefunden, die der Bauhof irgendwie verloren haben muss. Ich kann da ml den etremtest machen und den 500 eindecken.  ;D

Der arme 5i....  :nenene: :nenene: :nenene:
ich nehme das jetzt mal als ironisch auf... :zwinker:
« Letzte Änderung: 17.01.2010, 22:34 von _Fiat-Schrauber_ »

stefanb155

  • Gast
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #427 am: 18.01.2010, 01:44 »
nach oben
Jetzt würde ich nur noch gerne wissen welcher Hersteller seine Autos in Lack taucht... ::)

Und die Teerflecken die ich kenne treten im Sommer auf , sind schwarz und nicht braun und lassen sich nicht mit dem Fingernagel wegkratzen weil sie dann erst richtig verschmieren und kaum mehr weggehen.


jojo9696

Re: Rostprobleme beim 500
« Antwort #428 am: 18.01.2010, 07:56 »
nach oben
@Ralfisti
Wir wohnen ja nicht am Meer  ::)
Da würdest du das sehen, dass dein V2A Auspuff flecken bekommt.

Das bischen Salz im Winter sollte ihm aber nichts anhaben   ;D
Da ist eher dein 500'er durchgerostet als der Auspuff  :hehehe:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Hier die Bilder mit Flugrost
« Antwort #429 am: 18.01.2010, 09:23 »
nach oben
Jetzt würde ich nur noch gerne wissen welcher Hersteller seine Autos in Lack taucht... ::)

Oh ja, ich auch  :denk:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino