0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Ich weiß nicht! Ich kann machen was ich will. Bei 120 auf der Autobahn brauche ich 5,3 Liter. Werte unter 5,0 Liter erreiche ich auch mit Selbstkasteiung nicht Allerdings läuft bei mir die Klimaautomatik mit.
130kmh und 7,2l aber ich hab erst 1300km auf dem Tacho.. hoffe es wird weniger...
Also mal von meiner Seite... ich habe jetzt knapp über 55'000km und kann den TA im Drittelsmix bei knapp 3.9 Liter bewegen. Logisch ist das dann nicht die Rakete, aber es geht, und wenn man weiss wie, gewöhnt man sich dran. Die Schaltvorgabe finde ich ein Witz und möchte die gerne abschalten, aber das geht wohl nicht. Ab 60 Tacho (=55 gps = immer) fahre ich im 5.Gang. Darunter schalte ich immer bei knapp 1900-2000U/min, das Gaspedal wird nur bis max 70% getreten (geschätzt). Ich bin übrigens 6 Jahre aktiv Rallye gefahren, also denkt hier nicht, ich wär ein Schleicher... :-) Der Clou: vorausschauendes Fahren (ja ich weiss, sagen alle, aber richtig machens nur Geübte), Start/Stopp an (einige sagen, es bringt nix, ich sag: doch), Motorbremse wo möglich (hilft auch gegen Bremsstaub auf meinen weissen OZ :-) und korrekter Reifendruck tun den Rest. Und ja, ich hab das Radio IMMER an und A/C manchmal. Ich kanns jedem beibringen. also sowohl das sparen wie das rasen. Und zur Diskussion, welches Autobahntempo mehr Benzin kostet: Mein Zweitwagen, Jaguar XKR, braucht im Drittelsmix 13.5, und auf der deutschen AB mit Vollgas (unbegrenzt, V-max knapp 277) oder Hatz (140-250-140-250) sagenhafe.... 14.4! Habe das Spiel seit Jahren, ist tatsächlich so. Denke es kommt aufs mapping an. (Ganz nebenbei: den Jag kann ich auf Sparflamme mit 8.3 bewegen, weniger geht def. nicht)PS: alle Werte nach Liter und km. BC im Fiat stimmt exakt.
Hast du den neuen 6-Gang-TA oder noch den alten?
ich habe jetzt knapp über 55'000km