forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: quintana am 22.01.2015, 20:31
-
Ich werde nicht warm damit, das ist Fakt. Möchte auch keine Diskussion über das "Warum" lostreten. Mich interessiert nur eure Meinung, was ich für das Auto wohl realistischerweise noch bekommen könnte. Also hier die Eckdaten:
500 TwinAir "S" 105 PS
Passione Rot
2. Hand (1. Hand Tageszulassung aufs Autohaus, EZ 09/2014)
Aktuell 3500 Km
Folgende Sonderausstattung (alles ab Werk, Fahrzeug ist unverbastelt):
Klimaautomatik
Automatisch abblendender Innenspiegel
Interscope Soundsystem
Xenon-Scheinwerfer
Parksensoren hinten
Rot lackierte Bremssättel
Schwarz lackiertes Dach
Winterräder auf 16" Fiat Alus (könnten ggf. seperat verkauft werden)
Was könnte es jetzt dafür geben oder (mal in die Glaskugel geguckt) nach:
1 Jahr mit 15.000 Km
2 Jahren mit 30.000 Km
3 Jahren mit 45.000 Km
3 Jahre werden wohl schon seeehr unwahrscheinlich. 1-2 Jahre könnte ich ggf. mit ganz viel Vernunft und wenn es JETZT vom Verlust her zu weh tun würde, wohl noch aushalten.
-
Ich werde nicht warm damit, das ist Fakt. Möchte auch keine Diskussion über das "Warum" lostreten. Mich interessiert nur eure Meinung, was ich für das Auto wohl realistischerweise noch bekommen könnte. Also hier die Eckdaten:
500 TwinAir "S" 105 PS
Passione Rot
2. Hand (1. Hand Tageszulassung aufs Autohaus, EZ 09/2014)
Aktuell 3500 Km
Folgende Sonderausstattung (alles ab Werk, Fahrzeug ist unverbastelt):
Klimaautomatik
Automatisch abblendender Innenspiegel
Interscope Soundsystem
Xenon-Scheinwerfer
Parksensoren hinten
Rot lackierte Bremssättel
Schwarz lackiertes Dach
Winterräder auf 16" Fiat Alus (könnten ggf. seperat verkauft werden)
Was könnte es jetzt dafür geben oder (mal in die Glaskugel geguckt) nach:
1 Jahr mit 15.000 Km
2 Jahren mit 30.000 Km
3 Jahren mit 45.000 Km
3 Jahre werden wohl schon seeehr unwahrscheinlich. 1-2 Jahre könnte ich ggf. mit ganz viel Vernunft und wenn es JETZT vom Verlust her zu weh tun würde, wohl noch aushalten.
Geschätzt:
NP mit Rabatt ca15000 Eur ab Händler.
1 Jahr mit 15.000 Km
12.000 Eur
2 Jahren mit 30.000 Km
10-11000Eur
3 Jahren mit 45.000 Km
ca.9000 Eur
Immer als Privatverkauf, mit normalem Gebrauschspuren und imHinterkopf das in 3 Jahren höchstwahrscehinlich ein neues Modell auf dem Markt ist.
Mit Winterreifen ca.500Eur +
Tipp:
Den größten Verlust machst Du in den ersten 3 Jahren. Fahre das Auto weiter.
Das Angebot ist riesig. Lagerfahrzeuge stehen sich platt. Da muss man als Prívatperson schon viel Glück haben das Auto entsprechend zu verkaufen
-
Aktuell würde ich sagen, mit viel Geduld und Glück zwischen 13- und 14000€ inkl. der Winterreifen.
-
An Geduld würde es nicht scheitern. Ob der Verkauf 2 Wochen oder 4 Monate dauert, wäre mir egal. Ich brauche nur eine Perspektive, mittelfristig wieder ein Auto zu haben, mit dem ich zufrieden bin.
-
Dann probiere es einfach.
Realistisch wären jetzt 13500 Eur VB.
-
Ich persönlich hab auch ein Auto zu verkaufen, allerdings warte ich ab bis das Wetter wieder besser wird, dann kommt eher Kauflaune auf
Dann kann es über Nacht gehen oder eben 2,3,4 Monate dauern, so wie bei meinen Abarth vor 1,5 Jahren. Allerdings hab ich den in Herbst verkauft weil da der Platz noch nicht da war wie aktuell.
Bist Du auf das Auto angewiesen? Wenn ja, dann bräuchtest Du ja erst was neues bevor Du den 500 verkaufst...
-
Bist Du auf das Auto angewiesen? Wenn ja, dann bräuchtest Du ja erst was neues bevor Du den 500 verkaufst...
Höchstwahrscheinlich bin ich nicht drauf angewiesen. Der 16 Jahre alte Fiesta meiner Eltern, der eigentlich jetzt in die Schrottpresse sollte, könnte mit ein paar 100 Euro nochmal durch den TÜV gebracht werden. Damit könnte ich dann ein paar Wochen/Monate überbrücken, bis ich dann das passende Auto für mich gefunden habe. Favoriten sind derzeit übrigens Toyota GT86 (total unvernünftig aufgrund der Kosten, genau deswegen habe ich ihn ja eigentlich vor einem halben Jahr verkauft. Aber das Auto macht sooo viel Spaß) oder ein aktueller Mini Cooper (semi-unvernünftig, weil günstiger Unterhalt aber teure Anschaffung mit meiner Wunschausstattung und im Gegensatz zum GT86 ja aktuell quasi nur neu zu bekommen).
-
Na der Plan mit dem Fiesta klingt doch gut, somit hast Du bei einen Verkauf keinen Druck!
Nutze mal einen schönen Tag für gute Bilder machen, überleg Dir ne gute Beschreibung und dann stelle den Wagen so Anfang-Mitte März bei div. Autobörsen ein.
Und bei der nächsten Autowahl einfach mehr auf's Bauchgefühl hören als auf den Verstand. In der Regel hat diese Wahl etwas höhere Folgekosten zur Folge, welche aber der Fahrspaß locker wieder wett macht 
Ich habe es in Herbst letzten Jahr genau so gemacht, darum verkaufe ich demnächst auch ein nur knapp ein Jahr altes Auto
-
Hallo Quintana,
Das gleiche Problem habe ich im Moment auch. Die Fahrzeuge beginnen im Netz leider bereits bei knapp 12000 €. Für 13000€ bekommt man schon Tageszulassungen mit null Kilometern. Ich gehe mal davon aus, das im Moment bei Privatverkauf auch nicht viel mehr dabei rüberkommt.
Bitter aber wahr. Ich setze wahrscheinlich auch locker 4 Riesen in den Sand. Die Tieferlegung und die Winterreifen auf Alus noch nicht mitgerechnet. Gut die Winterreifen und die Spurplatten kann ich für einen Abarth auch noch verwenden. Bin aber noch nicht sicher ob es nicht doch was anderes wird. Der Cooper S fährt sich halt echt geil und der Motor ist auch eine Wucht..... :denk:
-
@ Quintana
Ich find es schade, dass du mit deinem Twinnie so unzufrieden bist. Und als ich gelesen habe, dass du wieder an einen GT86 denkst, hab ich schon grinsen müssen. Schließlich hast du so einen ja für den 5i verkauft. Allerdings wundere ich mich schon etwas in Anbetracht dessen, was du damals als Kaufgründe für den 5i angegeben hast (ich zitiere: "Ich habe mittlerweile die Nase voll vom ständigen Ausprobieren, höher, schneller, besser blabla... " ;) ) Trotzdem drücke ich dir die Daumen, dass du bald wieder dein automobiles Glück findest!
@ Zecke
Bzgl. Mini würd ich mich mal nach den Werkstattkosten erkunden. Du solltest dir bewusst sein, dass die ziemlich satt sein sollen. Nicht dass da ein böses Erwachen kommt.
-
@Piano,
Da hast Du mit Sicherheit Recht das der Mini im Unterhalt teurer ist. Zumindest was die Versicherung angeht. Der ist in den Typklassen um einiges schlechter eingestuft. Bei den Werkstattkosten bin ich mir da nicht so sicher. Die sind bei Abarth ja auch gesalzen. Werde mich da aber mal Genauer informieren, nicht das es da böse Überraschungen gibt.
Ich würde bei beiden Fahrzeugen nach der Garantie zumindest die Verschleiß und Wartungsarbeiten selbst machen.
Irgendwie gefällt mir der 500er eh um Welten besser....wenn er die geile Lenkung und das tolle Fahrwerk vom Mini hätte gäbe es für mich nichts zu überlegen.
-
Allerdings wundere ich mich schon etwas in Anbetracht dessen, was du damals als Kaufgründe für den 5i angegeben hast (ich zitiere: "Ich habe mittlerweile die Nase voll vom ständigen Ausprobieren, höher, schneller, besser blabla... " ;) ) Trotzdem drücke ich dir die Daumen, dass du bald wieder dein automobiles Glück findest!
Danke. Ich glaube die von dir zitierte Aussage ließ sich viel leichter tätigen, als ich noch Vorfreude auf den 500 hatte und der Toyota erst frisch verkauft war, ergo die Entzugserscheinungen sich noch in Grenzen hielten. Mein Fazit ein halbes Jahr nach dem Verkauf ist inzwischen: Ein Leben ohne Spaßauto ist möglich, aber sinnlos (frei nach Loriot ;))
Die vielen kleineren und größeren Unzulänglichkeiten taten dann ihr übriges um diese Erkenntnis sehr schnell reifen zu lassen, allen voran der hohe Verbrauch. Neulich bin ich mal 130 statt wie sonst 110 auf der Bahn gefahren und der BC zeigte nach 100 Km dann 6,7 Liter. Der GT86 brauchte da gute 8 Liter. Für die geringe Differenz nehme ich die fast doppelte Leistung und das viel spaßigere Handling dann gerne mit.
Die 5,8 Liter mit dem 500 habe ich ja nur mit absoluter Schleichfahrt erreicht. Beim gleichen Fahrstil wie mit dem GT wären es wohl eher 7 Liter gewesen... Wieder nur anderthalb Liter weniger.
-
Ich kann deine Sichtweise komplett gelten lassen, Stephan. Trotzdem hat sich deine Bewertung der Verbrauchsdifferenz im letzten Vierteljahr komplett umgedreht. In meinen Augen sind 1,5 Liter Differenz viel. Ich glaube, ich fahre aber auch deutlich mehr km pro Jahr als du.
Hast du dir jemals einen Smart Roadster angeschaut? Ich bin meinen mit etwa 5,5 l gefahren, und das nicht im Sparmodus. Selbst die absoluten Heizer kommen kaum deutlich über 6 l (zumindest solange du nicht Vollgas auf der Bahn unterwegs bist, aber das willst du ja eh nicht und macht in dem Auto auch keinen Spaß. Dafür ist er nicht gebaut). 47 Euro Steuer pro Jahr, und die Versicherung war auch günstig.
Ich hab kurz mal im Roadster-Forum geschaut. Dort steht grad einer zum Verkauf (http://smart-roadster-club.de/modules.php?op=modload&name=XForum&file=viewthread&tid=33421), der ist bei dir quasi ums Eck (ist sogar eins der seltenen Coupés). Ich weiß nicht, ob dieses Fahrzeug was taugt, aber du kannst ihn zumindest mal anschauen und Probe fahren, um zu sehen, wie das Auto auf dich wirkt.
Edit: Das gleiche Fahrzeug bei bei mobile.de (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/smart-roadster-smart-roadster-coupe-softtouch-köln/203757104.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=23000&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=50667&zipcodeRadius=20&negativeFeatures=EXPORT)
-
Trotzdem hat sich deine Bewertung der Verbrauchsdifferenz im letzten Vierteljahr komplett umgedreht. In meinen Augen sind 1,5 Liter Differenz viel. Ich glaube, ich fahre aber auch deutlich mehr km pro Jahr als du.
Naja, nicht komplett herumgedreht, insofern als dass ich mir halt vom 5i TA bei meiner sehr zurückhaltenden Fahrweise ganz knapp eine 4 vorm Komma versprochen habe, das wären dann eher knapp 3 Liter Differenz zum GT bei zahmer Fahrweise. Klar, alle anderen Unzulänglichkeiten wären mir früher oder später auch auf den Zwirn gegangen, aber zumindest hätte ich der von mir erhofften Freude am Spritsparen frönen können. Aber beim realen Verbrauch ist mir die Differenz einfach zu wenig, als dass ich mich daran erfreuen könnte. Es ist ja auch nicht so, dass ich nicht spritsparend fahren kann. Wenn ich den Golf 1.6 TDI meiner Eltern mit 130 auf der Autobahn fahre, liege ich gut einen halben Liter über der Werksangabe. Beim 5i TA bereits 2,5 Liter und selbst bei Tempo 110 noch ca. 1,3 Liter. Das ist einfach inakzeptabel und eine riesige Mogelpackung. Bei den vielen Berichten über den saufenden Twinair habe ich halt echt gedacht, dass die Leute einfach nicht fahren können, weil ein paar Leute (unter anderem im "Twinair - das ist möglich" Thread) schaffen ja auch niedrige 4 Liter Werte. Aber vermutlich sind die dann mit Tempo 70 auf einer Landstraße auf dem platten Land unterwegs.
Und ja, ich fahre wirklich deutlich weniger als du. In den ersten 3,5 Monaten bin ich nun 3700 Km gefahren, wobei 1000 Km auf das Konto meiner Eltern gingen für Fahrten, die ich sonst nicht gemacht hätte. Wenn man das abzieht, bist du bislang schon doppelt so viel gefahren. Bei mir rechne ich halt mit ca. 15.000 Km im Jahr und du?
Sorry, mit dem Smart Roadster kann ich mich nicht anfreunden. Dafür mag ich eine knackige Handschaltung viel zu sehr in einem Spaßauto. Und in Sachen Transportkapazität ist er als einziges Auto schon arg kompromissbehaftet. Das Gleiche gilt ja bereits für den MX-5, der aufgrund des günstigeren Unterhalts verglichen mit dem GT meine erste Wahl gewesen wäre in Sachen Spaßauto.
-
Ich rechne nach wie vor damit, dass ich im Frühjahr bei steigenden Temperaturen in Richtung 4,xxx Liter kommen könnte. Mein BC zeigt derzeit bei absolut zahmer Fahrweise ca. 5,3 Liter an. Dazu kommt der Verbrauch der Standheizung, weshalb mein absoluter Verbrauch bei ca. 5,8 Liter liegt.
-
Dazu kommt der Verbrauch der Standheizung, weshalb mein absoluter Verbrauch bei ca. 5,8 Liter liegt.
Da würde ich mal fast behaupten, dass sich der wenige Mehrverbrauch der Standheizung wieder dadurch relativiert, dass man mit einem vorgewärmten Motor losfährt, was wiederum günstig für den Verbrauch ist, vor allem im Winter.
-
Ja stimmt. Zumindest würde ich dann Richtung 5,bissalwas kommen. Zusammen mit einer noch leichten Verbrauchsreduzierung, die andere hier bis 10.000 km festgestellt haben, hoffe ich immer noch in Richtung unter 5.
Aber BTT, du willst deinen ja verkaufen ;)
-
Aber BTT, du willst deinen ja verkaufen ;)
Meine Freundin hat schon ernsthaftes Interesse angemeldet. Vielleicht ist es ja alles Fügung. ;)
-
...so verschieden sind die Sichtweisen. Der eine braucht im Schnitt 5,8 Liter und findet das so schlimm das er deswegen das Auto verkauft, der andere (z. B. ich) liegt bei 5,4 l und findet das absolut in Ordnung für einen Benziner.
Wenn ich so höre was andere mit ihren Karren verbrauchen denke ich liege ich gar nicht so schlecht. Aber jedem das seine. Vielleicht freut sich ja jemand wenn er günstig einen gebrauchten 500 TA 105 kriegt...
Und übrigens: das Auto ist genau so viel wert, wie jemand dafür auszugeben bereit ist. Was in irgendwelchen Listen oder online-Portalen an Zahlen auftaucht ist schön und gut aber am Ende des Tages eigentlich nichts wert.
Gruss
Kai
-
...so verschieden sind die Sichtweisen. Der eine braucht im Schnitt 5,8 Liter und findet das so schlimm das er deswegen das Auto verkauft, der andere (z. B. ich) liegt bei 5,4 l und findet das absolut in Ordnung für einen Benziner.
...nun, aber einen Wagen zu verkaufen, weil er zu "viel" verbraucht, um sich dann ein Spaßauto zu kaufen, das noch mehr verbraucht... klingt erstmal irgendwie komisch. :denk: :undweg:
Gruß
Dorian
-
...nun, aber einen Wagen zu verkaufen, weil er zu "viel" verbraucht, um sich dann ein Spaßauto zu kaufen, das noch mehr verbraucht... klingt erstmal irgendwie komisch. :denk: :undweg:
So geht es aber oftmals... Das sind so viele Faktoren die da mit einfließen bei 'nen Autokauf... 

-
...nun, aber einen Wagen zu verkaufen, weil er zu "viel" verbraucht, um sich dann ein Spaßauto zu kaufen, das noch mehr verbraucht... klingt erstmal irgendwie komisch. :denk: :undweg:
Naja, da der TwinAir ja scheinbar die Krone der Sparsamkeit bei den 100+ PS Benzinern zu sein scheint - zumindest sind mir keine sparsameren Benziner bekannt - war das Auto halt für mich die Erkenntnis, dass trotz Downsizingwahn wirklich sparsame Fortbewegung mit einem Benziner nicht möglich ist. Also warum nicht für 1,5 bis 2 Liter mehr Verbrauch sich einen schönen 2 Liter Sauger mit 200 PS holen. Ich hatte ja mit dem GT86 vorher ein schlechtes grünes Gewissen, weil ich dachte, ich könnte so viel weniger verbrauchen. Kann ich aber offensichtlich nicht. Und bei so viel Verzicht auf Fahrspaß gönne ich mir dann lieber den Makel in meiner Ökobilanz mit dem - im Verhältnis zur Leistung und erst recht zum Fahrspaß - äußerst geringen Mehrverbrauch.
-
und Tschüss
-
So langsam werden deine Argumente schizophren, Stephan.
Im einen Fall regst du dich über einen Mehrverbrauch von 0,8x Liter gegenüber deinem Ziel auf und reagierst auch nicht auf Hinweise, dass das der Winterverbrauch ist, und jedes Auto im Sommer ca. 0,5 - 1 Liter weniger braucht. Außerdem ist dein Twinnie ja noch nicht mal wirklich eingefahren! Angenommen einen halben Liter weniger im Sommer und 0,1 Liter weniger durchs Einfachen bringt es dich Richtung 5,2 (und etwa 5,4 im Jahresmittel). Und dieser halbe Liter (zur Not auch die 0,8x Liter, über die du dich aktuell so aufregst), sind so wahnsinnig und unerträglich viel, dass du den Twinnie nach 3,5 Monaten schon wieder verkaufen willst?
Im anderen Fall ist ein weiterer Mehrverbrauch von 1,5 Litern ein "äußerst geringer (!) Mehrverbrauch". :hehehe: :plemplem:
Im einen Fall gibst du vor, aus ökologischem Bewusstsein einen sparsamen TwinAir fahren zu wollen, im anderen Fall schmeißt du es wieder über Bord?
Ich denke, wenn du ehrlich zu dir bist, sind es ganz andere Gründe dafür, warum du wieder einen GT86 haben willst. Vielleicht doch Status? Du musst sie hier nicht öffentlich erläutern, aber wenigstens dir selbst gegenüber solltest du so ehrlich sein, dass es nicht am Verbrauch (jedenfalls nicht daran allein) liegt, dass du über einen Verkauf nachdenkst.
Edit wirft noch ein, dass du mit 7,5 l bei einem GT86 laut spritmonitor zu den absoluten Verbrauchskönigen liegen würdest und das außerdem eher ein Jahresmittelwert sein dürfte. Im Winter liegst du dann bei 8,x - also eher 2+ Liter Mehrverbrauch gegenüber deinem Twinnie (anders ausgedrückt: +35%!) Aber auch die dürften für dich völlig okay sein - was ein weiteres Indiz dafür ist, dass deine wahren Motive ganz woanders liegen.
-
Ich denke, wenn du ehrlich zu dir bist, sind es ganz andere Gründe dafür, warum du wieder einen GT86 haben willst. Vielleicht doch Status? Du musst sie hier nicht öffentlich erläutern, aber wenigstens dir selbst gegenüber solltest du so ehrlich sein, dass es nicht am Verbrauch (jedenfalls nicht daran allein) liegt, dass du über einen Verkauf nachdenkst.
Klar, es gibt eine ganze Reihe von Gründen bzw. Unzulänglichkeiten des Autos, warum ich damit nicht warm wurde. Woanders habe ich die vor 2 oder 3 Wochen ja auch schon erläutert. Status ist allerdings so ziemlich der letzte Grund. Ich hatte halt gehofft, dass ich mit dem 500 auch noch etwas Fahrspaß haben könnte. Dass das nichts werden würde, hätte man allerdings mit mehr Sorgfalt bei der Entscheidung (sprich: mehr und längere Probefahrten, zur Not bei mehreren Händlern) wohl absehen können, insofern löffel ich nun halt die Suppe aus, die ich mir selbst eingebrockt habe. Ich dachte halt mit einem gescheiten Sportfahrwerk würde ich dann auch mal Spaß bekommen können, aber wenn ich schon keine passende Sitz-/Lenkradeinstellung für sportliche Fahrten für mich finden kann, wenn die Schaltung viel zu unpräzise ist, die Sitze nicht genug Seitenhalt bieten und die Lenkung viel zu indirekt ist, dann reißt es ein Fahrwerk auch nicht mehr raus.
Wie gesagt, hätte man vorher wissen können. Ist halt dumm gelaufen, aber jetzt nicht mehr zu ändern. Trotzdem: Der Motor, seine Charakteristik und sein Verbrauch haben großen Anteil an meinen enttäuschten Erwartungen. Schizophrene Argumentation hin oder her.
Ich finds allerdings befremdlich, dass der ein oder andere hier spöttische Töne anschlägt. Gut, ich habe einen Fehler gemacht und meine Argumentation war vielleicht nicht richtig schlüssig. Aber das ist kein Grund, solche Kommentare auszupacken. Nur weil ich eine andere Meinung zu dem heiß geliebten Auto habe. ::)
-
Ich habe nichts gegen deine Meinung zu dem TwinAir gesagt. Die darf durchaus von meiner abweichen, und selbst wenn du mit einem Verbrauch von 5,8 in den Chor derer einstimmen würdest, die den Twinnie als Saufziege bezeichnen, wäre das einfach deine Meinung. Und bei einem Normverbrauch von 4,2 kann man diese Argumentation auch nachvollziehen. Das einzige, worüber ich mich belustige, ist dass du deine Begründung, den 5i verkaufen zu wollen, auf einen bei Lichte betrachtet (also im Jahresdurchschnitt und nach dem Einfahren) etwa 0,5 Liter zu hohen Verbrauch gegenüber deiner Erwartung stützt, und auf der anderen Seite einen Mehrverbrauch von 2+ Litern gegenüber dem 5i als "äußerst gering" titulierst.
-
Dich meinte ich damit gar nicht ;)
Aber ist auch egal. Das Thema ist für mich durch. Werde auch nicht weiter über die Gründe diskutieren.
-
Ich glaube manche wollen seine Gründe für den Wechsel nicht verstehen... Er hat es doch hier schon oft aufgezählt was ihm (!) am 500er stört, obendrauf kommt dann noch die Sache mit den Verbrauch.
Das der 500er nicht annähernd so viel Fahrspaß vermittelt wie ein GT86 kann keiner nachvollziehen der ihn noch nicht selbst gefahren hat, negativ bleibt der etwas höhere Verbrauch, wobei das schon Erbsenzählerei ist... Diese 3-5€ mehr auf 100km gleicht der Fahrspaß aber locker wieder aus. ;)
Ich kann es voll und ganz nachvollziehen!
-
Nachvollziehen, verstehen, wasauchimmer, egal. Seine Entscheidung! Können wir das Thema damit beenden, ihr dreht euch ohnehin im Kreis... :wall:
-
Verstehe gar nicht, warum manche so emotional reagieren. Es geht nur um Autos, es ist nur ein Forum, es ist nur meine Meinung, von der sich keiner persönlich angegriffen fühlen sollte.
Der Tonfall nimmt ja bald Pegida-ähnliche Züge an. Entspannt euch mal.
-
Verstehe gar nicht, warum manche so emotional reagieren. Es geht nur um Autos, es ist nur ein Forum, es ist nur meine Meinung, von der sich keiner persönlich angegriffen fühlen sollte.
Der Tonfall nimmt ja bald Pegida-ähnliche Züge an. Entspannt euch mal.
NUN IST ABER WIRKLICH GUT
-
Du verstehst nicht warum manche so emotional reagieren?
Weil Du es auch bist, will jetzt gar nicht erläutern warum und wieso. Hast ja alles gelesen/geschrieben was hier steht.
Bei deinen Vergleichen GT86/Fiat 500, muß der Kleinstwagen verlieren.
Viel Glück mit deinem nächsten.:-)
P.S. Den Pegida Quatsch hättest Du dir sparen können. Vielleicht kann man in einem Auto-Forum Politik mal draußen lassen.;-)
-
Dass sich hier mit dem Thema länger (nicht nur in diesem Thread) im Kreis gedreht wird, ist nunmal Fakt. Und mittlerweile dürfen alle hier verstanden haben, dass der 500 nicht dein/sein Auto ist. Aber dann ist auch mal gut... ::) Es gibt da so einen Spruch mit dem Wald, der hat gar nicht unrecht. ;)
P.S. Den Spruch mit Pegida lasse ich mal unkommentiert. :nenene: Außer dass das hier nix zu suchen hat.
Gruß
Dorian
-
Sorry für den Pegida-Vergleich. Hatte in den letzten Wochen mit ein paar von denen auf FB diskutiert und das geht auch immer gleich in die emotionale Schiene bei denen. War trotzdem unangebracht von mir.
Ich kann halt nicht nachvollziehen, warum man bei so einem Thema so emotional wird. Aber ich bin es ja auch selber schuld. Eigentliche wollte ich über die Gründe für meine Abkehr vom 500 gar nicht diskutieren, habe mich dann aber blöderweise dazu hinreißen lassen. Das konnte eigentlich nicht gut ausgehen, gerade weil meine Argumentation schwer nachvollziehbar ist, das ist mir auch klar.
In diesem Sinne: Beenden wir die Diskussion friedlich. :winkewinke:
-
Aber halte uns bitte auf den laufenden wie es weiter geht?!
-
Alles gut. :thumbsup:
-
Mist... Da hab ich heut Vormittag ja eine Menge verpasdt. Und ich wollt mir schon Chips und n Bier holen :undweg:
-
Aber halte uns bitte auf den laufenden wie es weiter geht?!
aber dann bitte nicht hier im Forum500.
Der Name ist hier Programm!
-
Ähm... mich würde auch hier im Forum interessieren, wie es bei Stephan weitergeht. Und es gibt ja auch durchaus andere hier im Forum mit Fremdfabrikaten. So weit kommts noch, dass jemand des Forums verwiesen wird, nur weil er ein Fremdfabrikat fährt.
-
Dafür gibt es den allgemeinen Auto Thread.;-)
-
Dafür gibt es den allgemeinen Auto Thread.;-)
das wollte ich damit gesagt haben :shamusen:
-
das wollte ich damit gesagt haben :shamusen:
Kam aber erst nicht so an
-
das wollte ich damit gesagt haben :shamusen:
Ok, bin wieder beruhigt ;D
Da hast du ja grad noch mal mit quietschenden Reifen die Kurve gekriegt :undweg:
-
Da hast du ja grad noch mal mit quietschenden Reifen die Kurve gekriegt :undweg:
Das hat dann wohl jeder hier. ;) :P
Und deshalb sollten wir das Thema jetzt ruhen lassen und nicht mehr im "500-Bereich" über andere Autos diskutieren. :winkewinke:
Gruß
Dorian
-
Hi,
Ging doch eh darum, was er für den "Alten" bekommen könnte.
Die letzte Ansage war dazu hier im Thread:
Dann probiere es einfach.
Realistisch wären jetzt 13500 Eur VB.
Dann sollte ich meine Neuerwerbung wohl auch ganz schnell wieder verkaufen und hätte einen satten Gewinn gemacht :winkewinke: ...
Ich habe ja auch gerade meinen 500S in ungefähr gleicher Ausstattung und BJ/km, nur mit 1,2er Maschine (wg. Turboallergie) gekauft und beim Händler gut €4000.- weniger bezahlt...
Ob 13500.- für seinen da tatsächlich "realistisch" sind? :sm1: ...
Gruß
Thomi
-
Hi,
Ging doch eh darum, was er für den "Alten" bekommen könnte.
Die letzte Ansage war dazu hier im Thread:
Dann sollte ich meine Neuerwerbung wohl auch ganz schnell wieder verkaufen und hätte einen satten Gewinn gemacht :winkewinke: ...
Ich habe ja auch gerade meinen 500S in ungefähr gleicher Ausstattung und BJ/km, nur mit 1,2er Maschine (wg. Turboallergie) gekauft und beim Händler gut €4000.- weniger bezahlt...
Ob 13500.- für seinen da tatsächlich "realistisch" sind? :sm1: ...
Gruß
Thomi
Als Start für eine Verkaufsverhandlung sicherlich.
Und zum 1.2 er gibt es ja noch einen kleinen Unterschied ;)
-
Hi,
Und zum 1.2 er gibt es ja noch einen kleinen Unterschied ;)
€4000.- aber ganz bestimmt nicht :winkewinke: ...
Gruß
Thomi
-
Würd ich nicht zwingend sagen. Den 1.2 gibts wie Sand am Meer, die Twinnies sind nach wie vor selten.
-
Ich schmuntzel nur noch.... ::)
-
Hi,
Würd ich nicht zwingend sagen. Den 1.2 gibts wie Sand am Meer, die Twinnies sind nach wie vor selten.
Eben.
Dann suchen wohl auch mehr Leute einen gebrauchten 1,2er als einen Twinnie.
Oder warum sollte bei den Gebrauchten das Kaufverhalten so gravierend anders sein? :sm1: ...
Die Preisdifferenz beträgt neu gerade mal €2000.- :pfeif: ...
Gruß
Thomi
-
Du begehst den gleichen Denkfehler wie die, die die Abarths gegen die Fiats vergleichen, nämlich Listenpreise zu vergleichen. Versuch doch mal, einen TA 105 als Tageszulassung mit > 30% Abschlag zu bekommen.... Da wird's nicht viele geben. Real liegt der Unterschied vermutlich in der Größenordnung 4000 €.
-
Du begehst den gleichen Denkfehler wie die, die die Abarths gegen die Fiats vergleichen, nämlich Listenpreise zu vergleichen. Versuch doch mal, einen TA 105 als Tageszulassung mit > 30% Abschlag zu bekommen.... Da wird's nicht viele geben. Real liegt der Unterschied vermutlich in der Größenordnung 4000 €.
Naja also ich habe jetzt meinen Fiat(105 PS als TA) bestellt mit einem Listenpreis von 19.030€ und habe 27 % bekommen und dies als Neuwagen und nicht als TA
-
Über Autohaus24/Meinauto.de?
-
Naja also ich habe jetzt meinen Fiat(105 PS als TA) bestellt mit einem Listenpreis von 19.030€ und habe 27 % bekommen und dies als Neuwagen und nicht als TA
mich würde auch interessieren, wo man solche Preisnachlässe bekommt. Gerne auch vertraulich als PM
-
Über Autohaus24/Meinauto.de?
Nein nicht über meinAuto/Autohaus24, sondern über ProNeuwagen. Dort muss man aber jemanden kenne, sodass dieser (Vermittler) einem einen Auftrag erstellen kann.
Habe gerade noch einmal nachgeschaut.... 25,75% sind momentan machbar. ABER Neufahrzeug! Weiß nicht was die Kollegen bei MeinAuto oder Autohaus24 anbieten können, als Neuwagen.
-
Die Internetautohäuser (meinauto, autohaus24) haben zu meinem Kaufzeitpunkt auch etwa 27% angeboten. Deshalb habe ich darauf getippt.
Dein Angebot scheint aber nicht für jeden erreichbar zu sein, oder? Zumindest, wenn ich das richtig interpretiere, dass du "dort jemanden kennen musst". Ansonsten scheint es in etwa vergleichbar zu sein zu o.g. Anbietern. Sehr praktisch, wenn das Partner-Autohaus, bei dem du letztlich kaufst, in deiner Nähe ist (wie bei quintana, der meines Wissens nur etwa eine halbe Stunde weit entfernt wohnt), für mich hätte es allerdings eine Fahrt von mehr als 600 km einfach bedeutet.
-
Ich glaube der springende Punkt ist doch: Wo "wohnt" der Händler!
Wenn mein Händler in 600km Entfernung wäre und ich bei diesem 27% bekomme und bei meinem Händler vor Ort 25% dann würde ich natürlich zu dem vor Ort gehen, denn ich habe meine ggf. nachstehenden Reparaturen/Serviceintervalle sowieso dort und bringe meinen Wagen ja sicherlich nicht zur Inspektion 600km weit.
Wenn aber natürlich der Händler in 100 km mir auch die 27% anbieten kann, dann würde ich es mir sicherlich noch einmal überlegen.
Zu mindestens war es bei meinem Kauf im November so --> Händler in Köln 27% Händler vor Ort ca. 19/20%.
-
Hi,
Du begehst den gleichen Denkfehler wie die, die die Abarths gegen die Fiats vergleichen, nämlich Listenpreise zu vergleichen. Versuch doch mal, einen TA 105 als Tageszulassung mit > 30% Abschlag zu bekommen.... Da wird's nicht viele geben. Real liegt der Unterschied vermutlich in der Größenordnung 4000 €.
Also bei mobile stehen etliche dieser TA105 bei Händlern für 11000.- bis 12500.- drin.
Da sind 5000km oder Tageszulassung und auch Neuwagen dabei.
Das sind Händler und 13500.- halte ich da für einen Privatverkauf eben für ziemlich utopisch...
Gruß
Thomi
-
Die Entfernung zu dem Händler bei dem man kauft ist mM irrelevant.
Ich hab meine letzten 4 Fahrzeuge alle selbst importiert, bin aber trotzdem gern gesehener Kunde in meiner Werkstätte. Mir selber hat der Händler (Werkstatt) selbst gesagt, dass es ihm nur Recht ist, das wenn man ordentlich verhandelt nicht bei ihm kauft. Da bleibt ihm untern Strich nicht viel bis gar nichts. Viel lieber ist es ihm wenn ich mir ein Fahrzeug importiere, es über ihn typisiere und dann Service- und Ersatzteilkunde bin. Da hat dann auch er was davon.
Durch diese Onlinehäuser sind die Händler massiv unter Druck - keine Frage sie müssen ja nicht mit Grenzkosten, sondern mit Vollkosten kalkulieren und auch noch Herstellervorgaben nachkommen. Ist eine schwierige Position.
-
Also bei mobile stehen etliche dieser TA105 bei Händlern für 11000.- bis 12500.- drin.
Da sind 5000km oder Tageszulassung und auch Neuwagen dabei.
Das sind Händler und 13500.- halte ich da für einen Privatverkauf eben für ziemlich utopisch..
Naja, ich habe jetzt auch mal geguckt und da muss man schon ganz klar sagen: Äpfel mit Birnen verglichen. Üblicherweise sind die Autos älter als meins (wenn auch nur ein paar Monate, aber einige sogar noch ohne die Modellpflege, d.h. alter Tacho), teilweise Vorführwagen (wir wissen, wie Leute mit Autos umgehen, die nicht ihr Eigentum sind), üblicherweise kaum Ausstattung (alleine Xenon kostet 800 Euro Aufpreis laut Liste, teilweise auch nur "Lounge" und kein "S").
13.500 Euro als VB anzusetzen incl. den Winterrädern scheint mir da alles andere als vermessen.
-
13.500 Euro als VB anzusetzen incl. den Winterrädern scheint mir da alles andere als vermessen.
Würde ich auch sagen! Und wenn jemand genau so ein Auto will wie Deiner ist, dann spielen 500€ hin oder her keine Rolle mehr ;)
-
Hi,
13.500 Euro als VB anzusetzen incl. den Winterrädern scheint mir da alles andere als vermessen.
"Ansetzen" wird bei mobile auch immer gemacht (auch bei den teils neuen "S" von Händlern, die in der angegebenen Preisspanne meines letzten Postings waren) .
Festpreise sind da eher selten drin.
Es ging aber in meinen Postings um eine Antwort auf "realistisch" und das ist wohl nicht nur für mich der tatsächlich erreichte (Ver)Kauf(s)preis.
Aber es ist wie in allen diesen Diskussionen immer.
Versuch macht kluch - nichts ist wirklich ausgeschlossen :zwinker: ...
Gruß
Thomi
-
Versuch macht kluch - nichts ist wirklich ausgeschlossen :zwinker: ...
Eben. Und der Versuch einen 500 TA105 in der von dir zitierten Preisspanne noch runterzuhandeln, wäre sicher auch ein interessantes Experiment. :pfeif:
-
Hi,
Hast Du ihn nun für realistische €13500.- , also irgendwo VHB einiges drüber eingestellt?
Und wie ist die Reaktion?
Gruß
Thomi
-
Jetzt im Tiefwinter vermutlich ziemlich verhalten.