ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 12:59

Autor Thema: Butter bei die Fische - was bekomme ich für meinen 500 noch?  (Gelesen 26945 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Ich werde nicht warm damit, das ist Fakt. Möchte auch keine Diskussion über das "Warum" lostreten. Mich interessiert nur eure Meinung, was ich für das Auto wohl realistischerweise noch bekommen könnte. Also hier die Eckdaten:

500 TwinAir "S" 105 PS
Passione Rot
2. Hand (1. Hand Tageszulassung aufs Autohaus, EZ 09/2014)
Aktuell 3500 Km

Folgende Sonderausstattung (alles ab Werk, Fahrzeug ist unverbastelt):

Klimaautomatik
Automatisch abblendender Innenspiegel
Interscope Soundsystem
Xenon-Scheinwerfer
Parksensoren hinten
Rot lackierte Bremssättel
Schwarz lackiertes Dach

Winterräder auf 16" Fiat Alus (könnten ggf. seperat verkauft werden)


Was könnte es jetzt dafür geben oder (mal in die Glaskugel geguckt) nach:

1 Jahr mit 15.000 Km
2 Jahren mit 30.000 Km
3 Jahren mit 45.000 Km

3 Jahre werden wohl schon seeehr unwahrscheinlich. 1-2 Jahre könnte ich ggf. mit ganz viel Vernunft und wenn es JETZT vom Verlust her zu weh tun würde, wohl noch aushalten.

turbo-thom

Ich werde nicht warm damit, das ist Fakt. Möchte auch keine Diskussion über das "Warum" lostreten. Mich interessiert nur eure Meinung, was ich für das Auto wohl realistischerweise noch bekommen könnte. Also hier die Eckdaten:

500 TwinAir "S" 105 PS
Passione Rot
2. Hand (1. Hand Tageszulassung aufs Autohaus, EZ 09/2014)
Aktuell 3500 Km

Folgende Sonderausstattung (alles ab Werk, Fahrzeug ist unverbastelt):

Klimaautomatik
Automatisch abblendender Innenspiegel
Interscope Soundsystem
Xenon-Scheinwerfer
Parksensoren hinten
Rot lackierte Bremssättel
Schwarz lackiertes Dach

Winterräder auf 16" Fiat Alus (könnten ggf. seperat verkauft werden)


Was könnte es jetzt dafür geben oder (mal in die Glaskugel geguckt) nach:

1 Jahr mit 15.000 Km
2 Jahren mit 30.000 Km
3 Jahren mit 45.000 Km

3 Jahre werden wohl schon seeehr unwahrscheinlich. 1-2 Jahre könnte ich ggf. mit ganz viel Vernunft und wenn es JETZT vom Verlust her zu weh tun würde, wohl noch aushalten.

Geschätzt:

NP mit Rabatt ca15000 Eur ab Händler.

1 Jahr mit 15.000 Km
12.000 Eur
2 Jahren mit 30.000 Km
10-11000Eur
3 Jahren mit 45.000 Km
ca.9000 Eur

Immer als Privatverkauf, mit normalem Gebrauschspuren und imHinterkopf das in 3 Jahren höchstwahrscehinlich ein neues Modell auf dem Markt ist.
Mit Winterreifen ca.500Eur +

Tipp:
Den größten Verlust machst Du in den ersten 3 Jahren. Fahre das Auto weiter.
Das Angebot ist riesig. Lagerfahrzeuge stehen sich platt. Da muss man als Prívatperson schon viel Glück haben das Auto entsprechend zu verkaufen
« Letzte Änderung: 22.01.2015, 21:11 von turbo-thom »

rene

Aktuell würde ich sagen, mit viel Geduld und Glück zwischen 13- und 14000€ inkl. der Winterreifen.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
An Geduld würde es nicht scheitern. Ob der Verkauf 2 Wochen oder 4 Monate dauert, wäre mir egal. Ich brauche nur eine Perspektive, mittelfristig wieder ein Auto zu haben, mit dem ich zufrieden bin.

turbo-thom

Dann probiere es einfach.

Realistisch wären jetzt 13500 Eur VB.

rene

Ich persönlich hab auch ein Auto zu verkaufen, allerdings warte ich ab bis das Wetter wieder besser wird, dann kommt eher Kauflaune auf Dann kann es über Nacht gehen oder eben 2,3,4 Monate dauern, so wie bei meinen Abarth vor 1,5 Jahren. Allerdings hab ich den in Herbst verkauft weil da der Platz noch nicht da war wie aktuell.

Bist Du auf das Auto angewiesen? Wenn ja, dann bräuchtest Du ja erst was neues bevor Du den 500 verkaufst...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Bist Du auf das Auto angewiesen? Wenn ja, dann bräuchtest Du ja erst was neues bevor Du den 500 verkaufst...

Höchstwahrscheinlich bin ich nicht drauf angewiesen. Der 16 Jahre alte Fiesta meiner Eltern, der eigentlich jetzt in die Schrottpresse sollte, könnte mit ein paar 100 Euro nochmal durch den TÜV gebracht werden. Damit könnte ich dann ein paar Wochen/Monate überbrücken, bis ich dann das passende Auto für mich gefunden habe. Favoriten sind derzeit übrigens Toyota GT86 (total unvernünftig aufgrund der Kosten, genau deswegen habe ich ihn ja eigentlich vor einem halben Jahr verkauft. Aber das Auto macht sooo viel Spaß) oder ein aktueller Mini Cooper (semi-unvernünftig, weil günstiger Unterhalt aber teure Anschaffung mit meiner Wunschausstattung und im Gegensatz zum GT86 ja aktuell quasi nur neu zu bekommen).

rene

Na der Plan mit dem Fiesta klingt doch gut, somit hast Du bei einen Verkauf keinen Druck!
Nutze mal einen schönen Tag für gute Bilder machen, überleg Dir ne gute Beschreibung und dann stelle den Wagen so Anfang-Mitte März bei div. Autobörsen ein.

Und bei der nächsten Autowahl einfach mehr auf's Bauchgefühl hören als auf den Verstand. In der Regel hat diese Wahl etwas höhere Folgekosten zur Folge, welche aber der Fahrspaß locker wieder wett macht

Ich habe es in Herbst letzten Jahr genau so gemacht, darum verkaufe ich demnächst auch ein nur knapp ein Jahr altes Auto
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Zecke

  • Gast
Hallo Quintana,
Das gleiche Problem habe ich im Moment auch. Die Fahrzeuge beginnen im Netz leider bereits bei knapp 12000 €. Für 13000€ bekommt man schon Tageszulassungen mit null Kilometern. Ich gehe mal davon aus, das im Moment bei Privatverkauf auch nicht viel mehr dabei rüberkommt.
Bitter aber wahr. Ich setze wahrscheinlich auch locker 4 Riesen in den Sand. Die  Tieferlegung und die Winterreifen auf Alus noch nicht mitgerechnet. Gut die Winterreifen und die Spurplatten kann ich für einen Abarth auch noch verwenden. Bin aber noch nicht sicher ob es nicht doch was anderes wird. Der Cooper S fährt sich halt echt geil und der Motor ist auch eine Wucht..... :denk:

Piano

@ Quintana
Ich find es schade, dass du mit deinem Twinnie so unzufrieden bist. Und als ich gelesen habe, dass du wieder an einen GT86 denkst, hab ich schon grinsen müssen. Schließlich hast du so einen ja für den 5i verkauft. Allerdings wundere ich mich schon etwas in Anbetracht dessen, was du damals als Kaufgründe für den 5i angegeben hast (ich zitiere: "Ich habe mittlerweile die Nase voll vom ständigen Ausprobieren, höher, schneller, besser blabla... "  ;) ) Trotzdem drücke ich dir die Daumen, dass du bald wieder dein automobiles Glück findest!

@ Zecke
Bzgl. Mini würd ich mich mal nach den Werkstattkosten erkunden. Du solltest dir bewusst sein, dass die ziemlich satt sein sollen. Nicht dass da ein böses Erwachen kommt.

La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎