forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Alter_Schwede am 16.10.2009, 14:58

Titel: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.10.2009, 14:58
Hallo,

kann man irgendwo einstellen, dass das Radio, nach dem Abschalten (mit dem Schlüssel), noch 30 Sek oder eine Minute lang weiterläuft?
Ich finde das immer so extrem abruppt bzw. brutal, wenn der gerade laufende Sound mit der Zündschlüsseldrehung aufhört zu laufen.
Wenn ja, wo genau, kann man das einstellen?
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 16.10.2009, 16:11
Es gibt zwei Möglichkeiten. Das Radio (bei mir das serienmäßige bei der POP-Ausstattung) geht zusammen mit der Zündung aus, oder nach 20 Minuten. Das kann am Radio eingestellt werden. Frag mich jetzt nur nicht, wie. Habe ich auch nach Bedienungsanleitung gemacht.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.10.2009, 16:25
Ach du Schande, erst nach 20 Min? ????
Das ist aber auch nicht unbedingt mein Ziel.
Ich hätte gerne, dass es einfach noch ein wenig weiter läuft, eben bis ich dann ausgestiegen bin...
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 16.10.2009, 16:26
Dann steig aus, und zieh dann erst den Schlüssel ab...
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.10.2009, 18:09
Doll, das stimmt wirklich, und das im heutigen Computerzeitalter.
Anstatt Blaupunkt da stufenlos von 1 bis 3o Min gemacht hätten...  :nenene:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: chain am 16.10.2009, 18:56
@Toelja Wie machst du das   ;) ;) ;) Lange Schnur dran.
Geht mir aber auch so wenn ich z.Bsp. die Kinder vor der Schule ausräume...
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 16.10.2009, 19:02
@Toelja Wie machst du das   ;) ;) ;) Lange Schnur dran.
Geht mir aber auch so wenn ich z.Bsp. die Kinder vor der Schule ausräume...

Zu viel Technik. Bisher hat das Töle für mich gemacht. Muß ich jetzt auch umdenken.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Felix_500 am 16.10.2009, 22:54
Es hätte ja auch völlig gereicht, wenn das Radio dann ausgeht, wenn ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehe, wie das bei jedem anderen Serienradio (die ich kenne)  auch ist.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: chain am 16.10.2009, 22:55
Genau !
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 17.10.2009, 10:54
Jou, das wäre auch o.k. gewesen.

Ausserdem würde ich mir im heutigen Computerzeitalter wünschen, dass sich die Musik dann langsam ausblendet und nicht einfach Peng! abwürgt. :nenene:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 17.10.2009, 14:48
Es hätte ja auch völlig gereicht, wenn das Radio dann ausgeht, wenn ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehe, wie das bei jedem anderen Serienradio (die ich kenne)  auch ist.

Das liegt aber wohl nicht am Radio, sondern am Zündschloß.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: a3kornblume am 17.10.2009, 15:18
(...)

Ausserdem würde ich mir im heutigen Computerzeitalter wünschen, dass sich die Musik dann langsam ausblendet und nicht einfach Peng! abwürgt. :nenene:

Au ja: Das wäre mal was..
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Felix_500 am 17.10.2009, 17:29
Das liegt aber wohl nicht am Radio, sondern am Zündschloß.

Erst mal alles gute zum Geburtstag!

Wie meinst Du das? das Zyndschloss kann doch registrieren, ob man den Schlüssel zieht. Dann geht ja auch die Innenbeleuchtung an. Wäre dann doch ein leichtes gewesen, das Radio daran zu koppeln. Das ist bei unserem 15 Jahre altem VW Pritschenwagen auf Arbeit sogar so.

Und wenn wir grad beim "rumspinnen sind" richtig gut wäre es, wenn es erst aus geht, wenn man die Fahrertür nach abstellen des Motors öffnet. So ist das bei unserer E Klasse.  ;D
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 17.10.2009, 17:36
@ Felix_500

Danke für den Geburtstagsgruß

Wie Du selbst schreibst, registriert das Zündschloß, daß man den Schlüssel abzieht. Also liegt es am Zündschloß, wie ich schrieb. Du hattest vorher aber behauptet, das sei bei allen (Serien-)radios so, die Du kennst. Das Radio hat damit aber erst etwas zu tun, wenn das Zündschloß entsprechend schaltet.

Auch was Du von eurem Mercedes und dem VW Pritschenwagen schreibst besagt doch, daß es nicht am Radio liegt. Es kommt darauf an, wie der Autohersteller das schaltet.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 17.10.2009, 19:09
Na, vielleicht gibt es ja eines Tage ein paar Hacker, die die Firmware des 500er modifizieren.
Von wegen, dass man solche Dinge (z.B. den Mediaplayer wann und wie abschalten) per Menü einstellen kann, dass man einen Reset, auch vom Mediaplayer vom Menü aus machen kann, und was weiss ich nicht noch alles.
Solche gehackten, bzw. um kleine Welten verbesserten Firmwares gibt es heute ja schon für Computer, Kameras, DVD-Player, Handys und was weiss ich nicht allles.
Mich würde es jedenfalls freuen...
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Beckinio am 22.11.2009, 10:35
Das wird mit der Software nicht klappen, da es an der Verkabelung (Bordnetz) gekoppelt ist. Das Radio ist wohl an Klemme 15/15r gekoppelt, dass heißt nur wenn Du den Zündschlüssel steckst, oder drehst. Da kannst Du nix machen....sorry! Man müßte das Bordnetz ändern...und das wird nicht gehen!
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 22.11.2009, 12:13
Das sehe ich anders.

Auch wenn ich den Zündschlüssel abziehe, kann das Radio noch 20 Minuten in Betrieb bleiben. Es liegt also Spannung an.

Am Radio selbst kann ich einstellen, ob es nach dem Abschalten der Zündung sofort aus geht oder 20 Minuten weiter in Betrieb ist. Es liegt also am Radio. Man müßte also die Software des Radios ändern, oder ein anderes Radio einbauen.

Sollte die Stromzufuhr vom Bordcomputer zusätzlich auch nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet werden, dann müßte man das in der Software ändern können.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 22.11.2009, 13:38
Ihr scheint euch ja im punkto Stromkreise recht gut auszukennen.

Wie kann es sein, dass ich bei einem Motorstart den Code neu eingeben muss, der CD-Player aber an der selben Stelle weitermacht, an der er am Vortag gestoppt hat?
Gibt es zwei Stromkreise, die ins Radio führen?

Zweite Frage:
Hängt der USB-Stick zufällig am selben Stromkreis, wie der, der für den Radiocode zuständig ist?

Dritte Frage:
Wird durch selbigen Stromkreis zufällig auch der Boardcomputer, z.B. DV A versorgt?

Vierte Frage:
Kann es sein, dass dieser Stromkreis auch für den Motorstart zuständig ist?
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Beckinio am 23.11.2009, 16:06
Das sehe ich anders.

Auch wenn ich den Zündschlüssel abziehe, kann das Radio noch 20 Minuten in Betrieb bleiben. Es liegt also Spannung an.

Am Radio selbst kann ich einstellen, ob es nach dem Abschalten der Zündung sofort aus geht oder 20 Minuten weiter in Betrieb ist. Es liegt also am Radio. Man müßte also die Software des Radios ändern, oder ein anderes Radio einbauen.

Sollte die Stromzufuhr vom Bordcomputer zusätzlich auch nach einer bestimmten Zeit abgeschaltet werden, dann müßte man das in der Software ändern können.

Wenn das Radio wirklich noch 20min anbleiben kann, hast Du Recht. Weiß ich aber nicht, da unser 500er diese Woche erst kommt.
Bist Du Dir sicher, dass man das mit den 20min einstellen kann? Das wäre dann wirklich ein Radiosache. Ich bin davon ausgegangen, dass wenn man den Schlüssel zieht, das Radio auch ausbleibt und nur wenn man die Zündung anmacht das Radio angeht.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 23.11.2009, 16:50
Da bin ich mir sicher. Weil das bei meinem 500er, Ausstattung POP mit Serienradio, genau so funktioniert. Das Radio dudelt noch, wenn ich schon die Garage abschließe.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: stefanb155 am 23.11.2009, 16:59
Man kann ja dass Radio auch bei Zündung AUS (und ohne gestecktem Schlüssel) ganz normal einschalten, nur schaltet es dann immer nach 20min. wieder ab (nicht einstellbar).
Strom ist also da.
Nur der Mediaplayer (Blue&Me) geht dann nicht, der braucht Zündung EIN.

Nur ist leider bei Fiat das Zündschloss so verkabelt dass alles SOFORT aus ist wenn man den Motor abstellt und nicht erst wenn man den Schlüssel abzieht.

Ärgert mich auch jedesmal wenn ich am Bahnübergang den Motor absstelle.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 23.11.2009, 17:27
Ach, kieck mal an, dann liegt mein Problem mit dem USB-Stick genau an dem Zündschlossstrom.
Schätze, dass wenn der USB-Stick direkt an der Batterie hängen würde, es nicht einen Neustart des USB-Sticks geben würde.
Könnte man das irgendwie umhängen? Wenn ja, wo und wie genau?

Heute hat übrigens mein Händler angerufen und mir mitgeteilt, dass es für die Zündung und den Mediaplayer Updates gibt und sie müssten auch noch die Verbindungen checken. Bin gespannt, denn am Mittwoch stelle ich ihn zum Händler.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: stefanb155 am 23.11.2009, 18:11
Zitat
Schätze, dass wenn der USB-Stick direkt an der Batterie hängen würde, es nicht einen Neustart des USB-Sticks geben würde.
Könnte man das irgendwie umhängen? Wenn ja, wo und wie genau?
Da müsste man sicher das ganze Blue&Me Steuergerät auf Dauerplus klemmen, und das wird aber sicher etwas Strom brauchen (also dann Batt. leer wenn er mal 2 Wochen steht) und wer weis was dann sonst wieder für Probleme dazukommen wenn das Ding immer ein ist (Du kannst es ja dann nicht mehr mit Zündung AUS/EIN "neustarten").

Ich vermute eher dass die Blue&Me Software das einfach nicht gescheit geregelt bekommt mit dem USB-Stick.
Mal geht's mal nicht, typisch Windows halt ...

edit:
Der USB-Stick selber scheint ja auch ohne Zündung Strom zu haben (leuchtet ja sobald man die Tür aufmacht), aber MP3's spielen geht nicht.
Die Lenkraddtasten gehen auch (zumindest lauter/leiser), Blue&Me weis ich jetzt nicht (denke aber mal nicht)
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 23.11.2009, 22:20
Hm, auf alle Fälle scheint es in manchen Fiats einen Stromkreislauf zu geben, der immer wieder Überspannung oder auch Stromunterbruch für eine kurze Zeit enthält, durch was auch immer, denn dieses Phänomen schaffte es den USB-Stick oder dessen Erkennung konstant zu resetten, eine vermutlich Stromunterbrechung zu schaffen, so dass das Radio dachte es sei vom Strom getrennt worden und man den Code eingeben musste, und es schafft, den Durchschnittsverbrauch und die Kilometer des A zu resetten.

Für mich lauter Ähnlichkeiten.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: 500erpeter am 24.11.2009, 09:21
Laut Bedienungsanleitung zur sogenannten "Funktion RADIO OFF" (Ein- und Ausschaltmodus):

"Diese Funktion ermöglicht das Einrichten des Ausschaltmodus des Radios mit Wahl zwischen zwei Verhaltensweisen. Verwenden Sie zur Aktivierung der Funktion die Tasten ¯ oder ˙. Auf dem Display erscheint die gewählte Betriebsart: ❒ Radio off: 00 min : Ausschalten in Abhängigkeit vom Zündschlüssel. Das Radio schaltet sich automatisch aus, sobald der Schlüssel in die Position STOP gedreht wird; ❒ Radio off: 20 min : vom Zündschlüssel unabhängiges Ausschalten. Das Radio bleibt für eine maximale Zeit von 20 min eingeschaltet, nachdem der Schlüssel in die Position STOP gedreht wurde."

Dazwischen gibt es nichts. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es eine Frage der Programmierung am Radio ist. Man könnte ja z. B. die Minuten eingeben. Von mir aus auch zwischen 00 und 20.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 24.11.2009, 10:21
Na klar, ich kann mir eh nicht vorstellen, wie die ausgerechnet auf 20 Min kommen...  :plemplem:
Ich fände 1 oder 5 Min Nachlauf gut und sinnvoll, eben bis man ausgestiegen ist und entladen hat.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: chain am 24.11.2009, 13:40
Ein paar Minuten wären gut...
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 24.11.2009, 16:48
Auch 20 Minuten sind in Ordnung. Wenn man im Auto sitzt und auf jemanden wartet. Man müßte die Nachspielzeit halt individuell einstellen können.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: rene am 24.11.2009, 19:22
Jetzt muss ich schon mal fragen, was soll das denn bringen wenn der Radio nachläuft?

Ich zähle mal auf, bei meinen Frontera, H2, Jeep, nochmal Jeep, Smart ging der Radio aus sobald man die Zündung ausmachte, bei meinen Vater seinen 7er und bei der Viper genau so, wir fällt spontan kein Auto ein wo das anders ist.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Felix_500 am 24.11.2009, 19:24
Hm, auf alle Fälle scheint es in manchen Fiats einen Stromkreislauf zu geben, der immer wieder Überspannung oder auch Stromunterbruch für eine kurze Zeit enthält, durch was auch immer, denn dieses Phänomen schaffte es den USB-Stick oder dessen Erkennung konstant zu resetten, eine vermutlich Stromunterbrechung zu schaffen, so dass das Radio dachte es sei vom Strom getrennt worden und man den Code eingeben musste, und es schafft, den Durchschnittsverbrauch und die Kilometer des A zu resetten.

Für mich lauter Ähnlichkeiten.

Den Code musste ich jetzt auch mal eingeben. Der Trip A Kilometerstand, genau wie die Gesamtfahrzeit A löscht sich, wie auch erst kürzlich hier behandelt selbsttätig und ohne Vorwarnung. Wenn man jedoch nur seine eigenen Themen ließt, weil alle anderen ja nur Mist schreiben, kann man das nicht Wissen. Damit hätte sich ja ein Problem gelöst. Ich hoffe mit dem Rest geht es jetzt auch vorran. Da Du aber allen Anschein nach, nicht in der Lage bist die übrigen "Probleme" zu artikulieren (oder weiß hier einer, was genau er immer mit USB Stick reset meint?), handelt es sich dabei wahrscheinlich auch nur um Eigenschaften des 500, die Du nicht durchschaust und somit wird das hier nie zu einem Ende kommen.

Außerdem bist Du offtopic. Was hat denn Dein USB Stick mit der Nachlaufzeit zu tun?
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Felix_500 am 24.11.2009, 19:25
Jetzt muss ich schon mal fragen, was soll das denn bringen wenn der Radio nachläuft?

Nicht viel aber man kann ja mal früber diskutieren.  ;D Wenn ich auf jemand warte und die Zündung nicht anmachen will, dann kann ich auch einfach das Radio manuell einschalten.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: rene am 24.11.2009, 19:27
Wenn ich auf jemand warte und die Zündung nicht anmachen will, dann kann ich auch einfach das Radio manuell einschalten.

Genau das denke ich mir die ganze Zeit schon. Und beim aussteigen brauch ich keine Musik.  :nenene:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: chain am 24.11.2009, 20:32
Ich würde gerne noch eine Runde um das Auto tanzen... ;D
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: HorstS am 24.11.2009, 20:35
Man kann ja nun darüber denken wie man will. Ich aber würde es auch lieber sehen wenn das Radio erst beim Ziehen des Zündschlüssels aus geht. Eine Nachlaufzeit als solche brauche ich nicht.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: rene am 24.11.2009, 20:38
Man kann ja nun darüber denken wie man will. Ich aber würde es auch lieber sehen wenn das Radio erst beim Ziehen des Zündschlüssels aus geht. Eine Nachlaufzeit als solche brauche ich nicht.

Warum denn? Verstehe ich einfach nicht was daran so toll sein soll...

Was machts denn für einen Unterschied ob das Radio gleich beim Motor abstellen aus geht oder max. 2 sek. später nachdem ich den Schlüssel abgezogen hab?
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Felix_500 am 24.11.2009, 20:43
So kann man sein Lieblingslied zu Ende hören, ohne 10 ml Benzin zu viel zu verbrauchen.  ;D
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: HorstS am 24.11.2009, 21:04
Was machts denn für einen Unterschied ob das Radio gleich beim Motor abstellen aus geht oder max. 2 sek. später nachdem ich den Schlüssel abgezogen hab?

Den Unterschied merkst Du wenn Du vor einer geschlossenen Schranke stehst und den Motor ausmachst!
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Peter A. am 24.11.2009, 21:07
Den Unterschied merkst Du wenn Du vor einer geschlossenen Schranke stehst und den Motor ausmachst!

ja und  ???? knopf vom radio drücken den der zug braucht keine 20 min. um vorbei zufahren  :blabla: :undweg:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: stefanb155 am 24.11.2009, 22:25
Zitat
Wenn ich auf jemand warte und die Zündung nicht anmachen will, dann kann ich auch einfach das Radio manuell einschalten.
Der Mediaplayer funktioniert nich wenn man das Radio nach Zündung aus wieder einschaltet !

Und das Nervt sehr wohl unnötig.

hoppla erst das falsches Zitat erwischt...
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: chain am 25.11.2009, 00:17
Stimmt, nix mit Lied von USB weiter hören...
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 25.11.2009, 00:18
Jetzt muss ich schon mal fragen, was soll das denn bringen wenn der Radio nachläuft?

Naja, ich bin Musikliebhaber und Musiker und habe einfach gerne Musik.
Das gilt auch für das Auto, solange bis ich ausgefummelt habe, oder ein schönes Lied zu Ende gehört oder den Kofferraum ausgeräumt habe würde ich einfach nur gerne die Musik weiter hören.
Es soll einfach ungefähr solange noch Musik laufen, bis ich mich von meinem Auto entferne.
Das dauert in der Regel zwischen 1 und 5 Min.
20 Min sind dann doch masslose Batterieverschwendung.

Den Code musste ich jetzt auch mal eingeben. Der Trip A Kilometerstand, genau wie die Gesamtfahrzeit A löscht sich, wie auch erst kürzlich hier behandelt selbsttätig und ohne Vorwarnung. Wenn man jedoch nur seine eigenen Themen ließt, weil alle anderen ja nur Mist schreiben, kann man das nicht Wissen. Damit hätte sich ja ein Problem gelöst.

Weiss ich Felix, und das Problem hat sich nicht gelöst, weil sich meine Kiste irgendwo im Niemandsland resettet hat, so bei ca. 5532 km. Das dürfte wohl kaum so progammiert gewesen sein.

Ich hoffe mit dem Rest geht es jetzt auch vorran. Da Du aber allen Anschein nach, nicht in der Lage bist die übrigen "Probleme" zu artikulieren (oder weiß hier einer, was genau er immer mit USB Stick reset meint?), handelt es sich dabei wahrscheinlich auch nur um Eigenschaften des 500, die Du nicht durchschaust und somit wird das hier nie zu einem Ende kommen.

Ich könnte jetzt den selben Satz anbringen, den du angebracht hast, mach ich aber nicht.
Reset heisst, dass der USB-Stick bei einem Motorstart wieder von vorne anfängt zu spielen.
Sprich die Software denkt, er wurde vom Strom abgehängt und es steckt ein neuer Stick drin, und er muss von vorne gespielt werden.
Anfangs war das alle 5 - 10 Motorstarts, mittlerweile ist es fast jeden Motorneustart.

Außerdem bist Du offtopic. Was hat denn Dein USB Stick mit der Nachlaufzeit zu tun?

Das erste Mal, dass du in meinem Thread nicht Offtopic bist, und gleich rummekkern, was?!  
Da mach ich jetzt mal dieser hier :blabla:, sonst wirds wahrscheinlich ziemlich schnell affig, Felix. :zwinker:

Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 25.11.2009, 00:19
 :nenene:

Hier bei Braunschweig gibt es einen beschrankten Bahnübergang, wo auch ein ICE fährt. Da ist die Schranke mehrmals am Tag 15 Minuten am Stück geschlossen. Und natürlich immer, wenn ich da lang komme. Da ist es schön, wenn das Radio auch bei ausgeschalteter Zündung weiter eingeschaltet bleibt.

Wenn ich vor meiner Garage anhalte, aussteige und das Tor aufschließe, das Eingekaufte aus dem Kofferraum nehme, dann wieder einsteige und in die Garage fahre, da ist es schön wenn das Radio bei abgeschalteter Zündung weiter eingeschaltet bleibt.

Parke ich irgendwo und warte auf jemanden, ist es schon schön, wenn das Radio bei ausgeschalteter Zündung weiter eingeschaltet bleibt.

Und ja, bei den heute gängigen Autos, die ich kenne, geht das Radio beim Zündung abschalten aus.

Und früher, da hatten die Zündschlösser eine Schlüsselstellung mehr. Da blieb das Radio beim Ausschalten der Zündung an, und ging nur aus, wenn man den Zündschlüssel abzog. Ganz ohne Elektronik.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: stefanb155 am 25.11.2009, 08:27
Zitat von: Toelja
Da ist es schön, wenn das Radio auch bei ausgeschalteter Zündung weiter eingeschaltet bleibt.
Funktioniert eigentlich der Mediaplayer auch wenn man die Nachlaufzeit eingeschaltet hat oder geht dann auch nur das Radio ?

Zitat von: Alter_Schwede
Reset heisst, dass der USB-Stick bei einem Motorstart wieder von vorne anfängt zu spielen.
Und genau deshalb nervt es sehr dass sich das Radio (und alles andere) sofort abschaltet wenn ich den Motor abstelle, würde der Mediaplayer wenigstens zuverlässig dort weitermachen wo er aufgehört hat müsste man ja nur die Zündung wieder einschalten um weiter Musik zu hören.

Aber da zu ~50% der Player dann wieder von vorne anfängt (oder gar nicht ohne das man den Stick abzieht und neu steckt) und noch dazu trotz Zufallswiedergabe EIN jedes mal mit dem selben Lied beginnt (kommt mir schon vor wie bei  "Täglich grüsst das Murmeltier"  >:( ) mag ich den Motor schon gar nicht mehr abstellen bei Kreuzungen/Bahnübergang.



Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Krissy am 25.11.2009, 08:35
Zum Glück hab ich einen Pop  :undweg:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: rene am 25.11.2009, 10:09
Funktioniert eigentlich der Mediaplayer auch wenn man die Nachlaufzeit eingeschaltet hat oder geht dann auch nur das Radio ?



 ::) Es geht nur das Radio, der Mediaplayer braucht die Zündung.

Zum Glück hab ich einen Pop  :undweg:

Bei den kann man aber auch das Radio durch drücken des Einschaltknopfes einschalten.  ;)
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Krissy am 25.11.2009, 10:13
Stimmt  :thumbsup:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: rene am 25.11.2009, 10:44
Um jetzt mal fast zum Thema zurückzukommen, das der Mediaplayer ohne Zündung nicht geht stört mich auch etwas. Wenn man also die Stromversorung des B&M auf Dauerplus legen könnte wäre das schon eine feine Sache... 8)

Wo sitzt denn das zuständige Steuergerät?
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Signora di Bassa Baviera am 25.11.2009, 11:26
Das gilt auch für das Auto, solange bis ich ausgefummelt habe,
(http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o025.gif) Stimmt, zum rumfummeln ist Musik schon immer schön :hehehe:

Weiss ich Felix, und das Problem hat sich nicht gelöst, weil sich meine Kiste irgendwo im Niemandsland resettet hat, so bei ca. 5532 km. Das dürfte wohl kaum so progammiert gewesen sein.
Doch, wie mir auf Nachfragen hier im Forum und auch hier im Thread jetzt schon MEHRMALS geschrieben wurde: Der Bordcomputer resetted, wenn der Speicher voll ist (sofern ich in meiner mangelnden Bildung das richtig verstanden habe :denk:). Und da ist es dann wurscht, ob das 5.000 km sind oder 50.000.
Haben TripA und B eigentlich einen gemeinsamen Speicher, der dynamisch verwaltet wird und einer resetted dann, wenn der gesamte Speicher voll ist, oder hat jeder der beiden einen festen Speicherplatz und wird resetted, sobald diese Partition voll ist?
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Toelja am 25.11.2009, 12:11
Zum Glück hab ich einen Pop  :undweg:

Stimmt, ich auch. Der hat manche Dinge nicht, die ich nicht brauche und auch nicht vermisse. USB? Habe ich am Computer. Brauche ich nicht am Auto.

Blue & Me? Betrunken Auto Fahren ist eh verboten.  :hehehe:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: stefanb155 am 25.11.2009, 13:06
Zitat
Wo sitzt denn das zuständige Steuergerät?
IMHO irgendwo im linken Seitenteil unten hinter der B-Säule.
Bin mir aber nicht sicher, irgendwo zuhause müsste ich aber ein Bild haben wo es drauf ist.

Zitat
Wenn man also die Stromversorung des B&M auf Dauerplus legen könnte
Was aber eben den Nachteil hat dass es dann immer Strom zieht und man es nicht mehr durch Zündung aus/einschalten "neustarten" kann.
Obwohl man ja sagen muss dass es eigentlich nur nach dem Starten spinnt, läuft die Wiedergabe mal funktioniert es ja, dier Frage ist aber wie lange wenn es immer ein bleibt (ich vermute mal irgendwann wird es dann doch spinnen und dann muss man die Batt. abklemmen).
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 25.11.2009, 14:31
Obwohl man ja sagen muss dass es eigentlich nur nach dem Starten spinnt, läuft die Wiedergabe mal funktioniert es ja, dier Frage ist aber wie lange wenn es immer ein bleibt (ich vermute mal irgendwann wird es dann doch spinnen und dann muss man die Batt. abklemmen).
Jou, aber Schlüssel drehen hat bei mir mittlerweile fast jedes Mal zur Folge, dass dat USB-Dingen jedes Mal neu startet.
Das kann es ja nun auch nicht sein.
Naja, mal gucken, heute Abend stell ich den Wagen eh zum Händler.  :gaehn:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: stefanb155 am 25.11.2009, 17:41
Zitat von: rene
Wo sitzt denn das zuständige Steuergerät?
Hier (http://www.fiatforum.com/attachment.php?attachmentid=51132&d=1223250764) ,sollte die schwarze Box im Seitenteil unter dem Lautsprecher sein
Da (http://www.fiatforum.com/500-guides/163793-500-sound-insulation-rear-section.html) gibt es die Anleitung dazu wie man das halbe Auto zerlegt um dran zu kommen  ;D
Ich wünsche viel Spass dabei  ;D
Ist jetzt auch die ideale Jahreszeit für so Aktionen, wenn die Finger steif sind vor Kälte und die halben Clips brechen weil das Plastik so kalt ist macht es erst richtig Freude.
 :undweg:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: rene am 25.11.2009, 19:12
Hier (http://www.fiatforum.com/attachment.php?attachmentid=51132&d=1223250764) ,sollte die schwarze Box im Seitenteil unter dem Lautsprecher sein
Da (http://www.fiatforum.com/500-guides/163793-500-sound-insulation-rear-section.html) gibt es die Anleitung dazu wie man das halbe Auto zerlegt um dran zu kommen  ;D
Ich wünsche viel Spass dabei  ;D
Ist jetzt auch die ideale Jahreszeit für so Aktionen, wenn die Finger steif sind vor Kälte und die halben Clips brechen weil das Plastik so kalt ist macht es erst richtig Freude.
 :undweg:

Vielen Dank! Hab ich gleich abgespeichert. Das mit der Kält ist nicht so das große Problem, wenn´s mal soweit wäre kommt des Auto zum Onkel in die Garage, die ist beheizt.  ;)
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: DonStumpe am 25.11.2009, 20:23
Naja, mal gucken, heute Abend stell ich den Wagen eh zum Händler.  :gaehn:

Schreib anschließend bitte, ob es etwas gebracht hat.  :winkewinke: Mir geht es nämlich auch auf den Wecker, dass der Mediaplayer jeden Morgen wieder beim Ordner "A" wie "ABBA" beginnt.  :wall: Ich mag die Schwedengruppe ja schon gern, aber wenn ich die Musik jeden Morgen hören muss, kann sich das auch ganz schnell ändern...  ;) >:(

Grüßle,
Björn
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 25.11.2009, 22:14
Björn, wann hast du deinen bekommen, bzw. wann wurde er ausgeliefert?
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: DonStumpe am 26.11.2009, 01:24
Vor genau zwei Wochen....
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 26.11.2009, 22:04
Dann besteht keine Gemeinsamkeit vom Herstellungsdatum her, denn meiner ist ca. 6 Monate alt.

So, habe den Wagen wieder und ich kann es nicht so recht glauben, denn da ich in den nächsten 2 Tagen umziehe, bin ich viel am herum fahren.
Habe heute den Motor mindestens 10 Mal neu gestartet, und der Stick hat nicht einen Neustart gemacht.
Ich traue mich gar nicht ihn herauszuziehen und einen anderen zu probieren...  :(

Alles, was sie gemacht haben, ist, dass sie sämtliche Steuergeräte (egal ob Media, Motor oder sonst etwas) im Fiat, neu programmiert haben, mehr nicht.
Wenn das stimmt, könnte ich mir vorstellen, dass sich die Probleme nach einer gewissen Zeit wieder genau gleich darstellen, denn anfangs war ja ausser dem USB-Stick alles in Ordnung.
Naja, schaunwermal.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: DonStumpe am 28.11.2009, 17:35

Habe heute den Motor mindestens 10 Mal neu gestartet, und der Stick hat nicht einen Neustart gemacht.
Ich traue mich gar nicht ihn herauszuziehen und einen anderen zu probieren...  :(


Hallo Alter Schwede,

was heißt das jetzt konkret?  ???? Ein Stick macht keinen "Neustart"; er ist per Definition eine passive Komponente.  :zwinker:  :denk:
Meinst Du damit etwa, dass er beim wiederanlassen des Motors jetzt auf dem vorher gespielten Musikstück wieder aufsetzt und an der richtigen Stelle weiterspielt?

An alle anderen: wie ist das denn bei euch? Wenn man den Motor aus- und wieder anmacht, wird dann das vorher vom Stick abgespielte Stück wieder weitergespielt oder fängt euer Blue & Me wieder von vorne im Ordner A.... oder sonstwo an?

Meiner fängt nämlich blöderweise IMMER wieder im A...-Ordner an.  :winsel: Bis man sich dann wieder zum vorher abgespielten Stück durchgehangelt hat, ist ne verdammt zähe Angelegenheit.  :wall:

Freundliche Grüße,
Björn
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Schlumpfine am 28.11.2009, 17:40
Bei mir fängt das Lied genau an der Stelle wieder an, wo ich den Motor zuvor ausgeschaltet habe!
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: mausarella am 28.11.2009, 17:42
Bei mir fängt er entweder an der gleichen Stelle wieder an oder gar nicht. Dann muss ich den Stick einmal raus und wieder rein, dann fängt er aber natürlch vorne wieder an, weiß einer woran das liegt?  :denk:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: rene am 28.11.2009, 17:45
Bei mir fängt er entweder an der gleichen Stelle wieder an oder gar nicht. Dann muss ich den Stick einmal raus und wieder rein, dann fängt er aber natürlch vorne wieder an, weiß einer woran das liegt?  :denk:

So ist das bei mir auch.

Das komische, mit den iPod funtioniert es immer, sobald man den Motor neu startet geht das Lied da weiter wo es zuvor aufgehört hat.

Was ebenfalls komisch ist, seit den Softwareupdate ist mein Blue&Me lahmer wie zuvor.
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: mausarella am 28.11.2009, 17:49
Also ich hatte noch kein Software update, vielleicht liegts daran  ????
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: rene am 28.11.2009, 17:51
Das der USB Stick manchmal von vorne anfängt liegt nicht daran, da hat das Update nix verändert. Das aber das gesamte System lahmer wurde, das kommt vom Update, das war vorher nicht so.  :nenene:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: DonStumpe am 28.11.2009, 17:55
Hmmmm... klingt nach Bananensoftware...   >:D :undweg:

Bei mir funktioniert auch die Installation von EcoDrive nicht (hab alles mögliche Probiert- drei verschiedene Sticks; Editieren der install.inf,... und es hat nix gebracht); von daher werde ich am Montag mal bei meinem fFH nachfragen, was da zu tun wäre.

Freundliche Grüße und vielen Dank für die schnellen Antworten!  :winkewinke:
Björn
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 30.11.2009, 07:41
Bin momentan ohne Internet, weil ich umgezogen bin, von dem her sorry.

Mittlerweile höre ich wieder CD, denn die Programmierung von Fiat hat gar nichts gebracht.
Nach dem 15. Motorstart hat er wieder mit dem ersten Sog begonnen. Dann bereits wieder nach dem fünften, und danach nach dem dritten Motorstart.
Einen Denk-Schritt weiter bin ich jedenfalls, denn...
der Stick wird ganz offensichtlich nicht neu eingelesen, denn der Mediaplayer beginnt sofort mit dem ersten Lied, und man kann sofort zum gewünschten Ordner springen.
Würde der Stick neu eingelesen werden, würde es eine Weile dauern, bis man einen Ordner auswählen könnte, denn die Mediabibliothek wird ja dann immer eingelesen.

Die Software spinnt aber weiterhin vor sich hin, denn gestern Abend habe ich mit CD abgestellt und heute morgen gings mit Radio weiter.
Das ist auch nicht in Ordnung. Zum Glück hat die CD dort weiter gemacht, wo sie gestoppt hat, aber wie gesagt, es ging mit Radio weiter, nicht mit CD.

Das Software-Gespinne hört sich fast nach einem Virus an (wenn mein Leben ein Sience Fiction Film wäre). :denk:
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: DonStumpe am 01.12.2009, 21:36
Bin momentan ohne Internet, weil ich umgezogen bin, von dem her sorry.

Mittlerweile höre ich wieder CD, denn die Programmierung von Fiat hat gar nichts gebracht.
Nach dem 15. Motorstart hat er wieder mit dem ersten Sog begonnen. Dann bereits wieder nach dem fünften, und danach nach dem dritten Motorstart.
Einen Denk-Schritt weiter bin ich jedenfalls, denn...
der Stick wird ganz offensichtlich nicht neu eingelesen, denn der Mediaplayer beginnt sofort mit dem ersten Lied, und man kann sofort zum gewünschten Ordner springen.
Würde der Stick neu eingelesen werden, würde es eine Weile dauern, bis man einen Ordner auswählen könnte, denn die Mediabibliothek wird ja dann immer eingelesen.

Die Software spinnt aber weiterhin vor sich hin, denn gestern Abend habe ich mit CD abgestellt und heute morgen gings mit Radio weiter.
Das ist auch nicht in Ordnung. Zum Glück hat die CD dort weiter gemacht, wo sie gestoppt hat, aber wie gesagt, es ging mit Radio weiter, nicht mit CD.

Das Software-Gespinne hört sich fast nach einem Virus an (wenn mein Leben ein Sience Fiction Film wäre). :denk:

Hmmm... kling nach einer Zustandsbeschreibung, wie sich das Radio/Blue & Me bei unserem Hüpfi verhält.  :winkewinke:

Wenn er nach Motorneustart mal nicht im Verzeichnis von A wie ABBA anfängt vom Stick abzuspielen, dann ist es stattdessen Radio.  :denk:

Grüßle,
Björn
Titel: Re: Kann man irgendwo eine Nachlaufzeit für das Radio einstellen?
Beitrag von: Alter_Schwede am 02.12.2009, 09:11
Jou, bei mir eben auch.
Hab wieder auf CD umgestellt.