forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: marimar73 am 28.05.2008, 07:55
-
hallo zusammen,
ein kollege meine heute morgen zu mir, das der fiat 500 baugleich mit dem neuen ford ka wäre.
fiat hätte sich beim bau mit ford zusammen getan? also optisch bestimmt nicht.
ist da was dran?
lg
-
Hallo marimar73,
ja der Ford Ka ist das Schwester Produkt....
Ich habe dies bis vor kurzem auch nicht gewusst, xbertone hat mir da einiges Interessantes zu erzählt.
Ciao und LG nima
P.S. Auch hier zu Lesen: http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-44_2005_53024.html
-
danke für die schnelle info, dachte schon das mein kollege sich nur wichtig machen wollte (er ist sonst so)!!;-))))
lg aus mönchengladbach
-
Ford hat bei Fiat die Plattform eingekauft.
Das heisst, dass Ford das Chassis ziemlich unverändert übernehmen wird. Nur was ist bei einem modernen Auto das Chassis... Richtig: die Karrosserie, zumindestens grosse Teile davon.
Bilder die schon mal kursiert sind, zeigen denn auch eine ziemlich Ähnlichkeit in gewissen Linienführungen. Aber Ford hat die wichtigen Teile (vom Design her wichtigen Teile) an ihre aktuellen Design-Richtlinien angepasst... Das heisst zum Beispiel, dass die Schnauze dem Kuga und Modeo,... ähnelt... aber leider auch eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Tuning-Anbauteil für den 500er (Carzone, oder so was...). Von den Motoren, weiss ich nicht genau was übernommen wird, aber mindestens den Diesel werden sie wohl ziemlich unverändert übernehmen...
Wenn man beide Autos nebeneinander hat, wird man die Ähnlichkeiten leicht sehen, vor allem aus Blickwinkeln, welche nicht typisch sind... (zum Beispiel aus dem 1. oder 2. Stockwerk eines Hauses, oder aus 1 Meter über dem Boden genau von der Seite oder genau von vorne...) während in normalen Ansichten die Designer Unterschiede eingearbeitet haben... Drum wird auch das Cockpit ziemliche Unterschiede haben, ausser dem Ort des Schalthebels...
-
dachte schon das mein kollege sich nur wichtig machen wollte (er ist sonst so)!
Dies kann ich nicht beurteilen, aber er hatte diesmal recht. Im November letzten Jahres war ein Bericht darüber in der Zeitung....
Nun mal eine kleine Geschichte am Rande. Als wir auf der Odenwald Tour am Felsenmeer auf dem Parkplatz standen. Kam eine kleine Familie auf uns zu. Und rate mal was sie uns gefragt haben.....
Nein nicht ist dies der neue 500, sonder ist das den neue Ford Ka. :o Ohne Witz.... Ich dachte ich hör nicht richtig, aber sie haben es tot ernst gemeint. Dann haben wir ihnen erklärt das es der Fiat ist und nicht der Ford......
LG nima
-
soweit ich gelesen habe, verwenden der 500er und der neue Ford Ka die gleiche Bodengruppe.
Mit Sicherheit werden auch noch einige andere technische Baugruppen identisch sein. Hinzu kommt, dass sie im gleichen Werk in Polen produziert werden. Aber die Fahrzeuge sind deswegen auf keinen Fall identisch, wie es beim Fiat Sedici und dem Suzuki SX4 oder dem FIAT Ulysse und dem Peugeot 807 (Eurovan2) der Fall ist. Optisch haben die Fahrzeuge nur den Radstand gemeinsam und das es sich bei beiden um einen Kleinstwagen handelt.
Ein Skoda Octavia ist doch auch kein Golf 5, nur weil er viele identische Baugruppen und die selbe Bodengruppe hat, oder? Auch alter VW PAssat und Audi A6 waren auf der gleichen Plattform....
Da gibt es viele Hersteller in der Kfz-Welt, welche gemeinsam Baugruppen nutzen, um die Entwicklungskosten und -zeiten niedrig zu halten.
Aber bestimmt gibt es hier im Forum, Mitglieder die noch viel mehr Beispiele auf Lager haben.
Gruß Tom
-
Optisch haben die Fahrzeuge nur den Radstand gemeinsam und das es sich bei beiden um einen Kleinstwagen handelt.
Das sehe ich (glücklicherweise) auch so!!!
Wenn dieses Bild so einigermaßen stimmt, haben die beiden Null Ähnlichkeit! 8)
(http://img.stern.de/_content/61/13/611339/750FORD-KA_750.jpg)
Gruß, Jan
-
Nein nicht ist dies der neue 500, sonder ist das den neue Ford Ka. :o Ohne Witz.... Ich dachte ich hör nicht richtig, aber sie haben es tot ernst gemeint. Dann haben wir ihnen erklärt das es der Fiat ist und nicht der Ford......
grööölllll;-))))
-
Hi,
ich hab auch noch ein paar Bilder vom neuen KA gefunden. Ist zum Glück ein ganz anderes Auto geworden.
LG Thilo
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_707009.html?tab=0&page=7&bid=0&m=&e=&i=
-
stimmt, kommt an den kleinen nicht ran!!!!
-
Hi,
bis auf das Heck find ich den Ka eigentlich ganz gelungen. Da gibt es viele andere Kleinwagen, die viel hässlicher sind. Er hat halt ein modernes Design bekommen und ist eigentlich mit dem 500er so nicht mehr zu vergleichen.
LG Thilo
-
Das sehe ich (glücklicherweise) auch so!!!
Wenn dieses Bild so einigermaßen stimmt, haben die beiden Null Ähnlichkeit! 8)
Gruß, Jan
schau genau von der Seite und du wirst eine 99% identische Dachlinie entdecken...
-
schau genau von der Seite und du wirst eine 99% identische Dachlinie entdecken...
Ich könnte sogar mit einer 100% identischen Dachlinie leben,
solange der Rest so unterschiedlich ist!!!
-
Die Autobild schrieb in der letztens Ausgabe:
Im Spätherbst startet die zweite Auflage des Ka. Bei dem kleinen handelt es sich um ein Kuckucksei: Das Design stammt von Ford, doch ausgebrütet wird das Baby bei FIAT IN POLEN!!! Der Ka II teilt sich nicht nur die Produktionsanlage mit dem neuen 500er, sondern auch wesentliche technische Komponenten. Das Ka-Chassis stammt zwar im Prinzip noch vom Panda, doch die Motoren sind voll auf der Höhe der Zeit. Ganz neu für den Ka: ein kleiner und sehr sparsamer Diesel (wahrscheinlich, wie schon gesagt, der von Fiat), ein 100-PS-Benziner für die sportliche ST_Version, ein automatisiertes Schaltgetriebe für den Stop-and-Go-Verkehr. Ford plant zwar[...]. Als Basis für ein Elektroauto wäre das Ka/500-Duo ebenfalls geeignet. Ein weiterer Bonus sind günstigere Preise- die Masse macht's./b]
Naja bin ich mal gespannt ob wirklch ein Elektro-500 kommt. Die günstigen Preise? Fiat erhöht sie doch erst mal :-\
-
Natürlich sieht unser Kleiner viiieeel besser aus.
Aber im Vergleich zum jetzigen Ka-Gürteltier eine deutliche Verbesserung.
-
Aber im Vergleich zum jetzigen Ka-Gürteltier eine deutliche Verbesserung.
Das war ja auch nicht schwierig... Hätte selbst Töle besser hinbekommen... ;D
-
Man ich hab schon gedacht, dass hier Ford den schönen 500 "kopiert". >:(
Könnt ihr noch mehr Beruhigendes sagen? :D
Aber: Es werden eh nicht so viele Leute stehen bleiben und sagen: "Guck mal, ein KA!" :P ;D
Gruß
Dorian
-
boah :D das sind aber gewaltige unterschiede.gott sei dank
(http://up.picr.de/1015342.jpg)
(http://up.picr.de/1015348.jpg)
-
Und von vorne erstmal!
Ich kann wieder schlafen. ;D :D
Gruß
Dorian
-
Wie gesagt, die Designer haben "gute" arbeit geleistet, die beiden Wagen unterschiedlich aussehen zu lassen... und sogar das neue Ford-Gesicht einzuarbeiten... aber ich nehme an, ihr würdet einen Schreck kriegen, wenn ihr die Prozentzahlen der gemeinsamen Teile hört (nicht dass ich es weiss), aber das sind sicher weit über 50%
-
definitv keine Ähnlichkeit ;D
(Gott ist der hässlich!!!)
-
Man erkennt den Auspufftopf vom Pop ...
Wird der Wirklich so entstellt ? Der Glöckner von Notredame der 500er...
-
Die Rückleuchten des Fuck, äähhhh des Ford sehen aus, wie riesige Eitergeschwüre kurz vorm platzen!! Igitt!!! >:(
-
boah :D das sind aber gewaltige unterschiede.gott sei dank
aber die Dachlinie ist zu 99% identisch!!! :o
8) ;D 8)
-
Bäh,ein bißchen wie der neue Corsa,oder?
Ach,sehen doch eh alle gleich aus bis auf unser schönes Auto!! ;D
-
ja ja, die dachlinie ist bei allen modellen gleich!!;-)))
-
Bäh,ein bißchen wie der neue Corsa,oder?
Nee... der Corsa ist ja auf der Grande Punto Plattform...
Also das selbe Verhältnis zwischen
Ford Ka und 500 und Mazda 2
Suzuki SX4 und Sedici
Opel Corsa und Grande Punto
-
Ich denke mal, das mit dem Corsa bezog sich auf die Optik..
-
Boah eh, ihr seid aber böse. :o
Der arme kleine Ford. ::)
Ich denke, man muss mal abwarten wie er in Natura aussieht.
Auf Bildern kommt das ja oft nich so rübber! :)
Grüße
Eva
-
Boah eh, ihr seid aber böse. :o
Der arme kleine Ford. ::)
DU hast einfach ein viiiiiieeeeeel zu gutes Herz!!! :-*
DER sieht schei*e aus! Egal ob auf Bildern oder in Natura!!! ;) ;D 8)
-
boah :D das sind aber gewaltige unterschiede.gott sei dank
(http://up.picr.de/1015342.jpg)
(http://up.picr.de/1015348.jpg)
Boah eh,
was is das Untere denn für'n häßliches Insekt...dat jeht ja jarnich...!! ***schüttel*** :P
-
Um an die bisherigen Erfolge des 500er anzuknüpfen, kommt der KA nach neusten Informationen so ;D
-
Boah eh,
was is das Untere denn für'n häßliches Insekt...dat jeht ja jarnich...!! ***schüttel*** :P
Sieht im Original sicher besser aus. Und wenn man dem Kennzeichen glauben darf, dann isses ne Rakete...
-
Um an die bisherigen Erfolge des 500er anzuknüpfen, kommt der KA nach neusten Informationen so ;D
Ich glaube dann hätte ich ihn auch gekauft ;D Da wäre die Lieferzeit evtl. nicht so lange gewesen bei Ford....
-
Sieht im Original sicher besser aus. Und wenn man dem Kennzeichen glauben darf, dann isses ne Rakete...
Na, dein Wort in Gottes Gehörgang...das Ding ist echt 'ne optische Belästigung! Egal, wie schnell es auf dem Mond angekommen ist! ::)
-
Sieht im Original sicher besser aus. Und wenn man dem Kennzeichen glauben darf, dann isses ne Rakete...
Nein, das ist Kölner mit Hirn und die Seriennummer. So viele gibts da wohl nicht *nuabaschnellweg*
Aber eins muß man Ford lassen: Mut haben sie ja, Mut zur Hässlichkeit. Aber das hatten sie ja schon immer...
-
Dabei waren die mit dem neuen Kinetic-Design auf einem guten Weg. Der neue Mondeo, S-Max und der nächste Fiesta sind mal echt erfrischend, im Gegensatz zu ihren Vorgängern. Ein Glück sieht der neue Ka so bescheiden aus. Da muss niemand ernste Konkurrenz zum 500 fürchten. Die paar Töchter und Söhne die den Ka zum Abi geschenkt kriegen, werden den 500-Boom schon nicht aufhalten. ;D
-
Guckst du hier:
http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_669162.html?tab=0&page=0&bid=0&m=&e=&i= (http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_669162.html?tab=0&page=0&bid=0&m=&e=&i=)
Allerdings ist es der Fiesta, der mit dem 500 verglichen wird.
Gruß
Dorian
-
Ich sag immer: Erstmal den Wagen (in diesem Fall den Ka) in natura sehen - dann schau`n mer mal weiter.. ::)
-
Nochmal zur Gleichmacherei: Das ist doch längst Alltag, das untenrum und unsichtbar alles gleich ist - guckt ihr Toyota Aigo, den kleinsten Citroen und Peugeot dingsda. Alles Made in Polen und fällt dort von einem Band. Oder Volvo, wo oben Volvo draufsteht und unten Ford drin ist. Selbst Mercedes und BMW denken über Kooperationen nach.
Blech ist geduldig.
Aus meiner Sicht spielen der 500er, der Mini und der Beetle vom Konzept her in einer Liga - sprich Retro-Design. Und da hat sich der Mini vom Konzept her am wenigsten verbogen. Wahrscheinlich weil er zu seiner Zeit am weitesten vorn war.
Der Ford Ka ist da außen vor - es sei denn, Ford entscheidet sich kurzfristig um und designed das Ford T-Modell nach. Oder die Badewanne. :P
Der UR Ford Ka hat für mich Klassikerpotential der Zukunft - weil er ein wirklich unverwechselbares und mutiges Design gezeigt hat. Das muss nicht jedem gefallen, aber es hatte was. Die aktuelle Design-Rote-Laterne hat allerdings Renault verdient - was die aus dem Twingo gemacht haben....
Grüße Nick
-
Die aktuelle Design-Rote-Laterne hat allerdings Renault verdient - was die aus dem Twingo gemacht haben....
Grüße Nick
Hey Nick,
ich hatte mal 'nen Renault 14 Safrane in dünnschißbraun, der wurde in meiner Umgebung allseits als "Kartoffel" bezeichnet...! Völlig zu Recht! Nur der aktuelle Clio hat ein bißchen was, ansonsen stimme ich dir da vollkommen zu! :D
Bin vor kurzen mit einem absolut noblen Miet-Laguna von Europcar unterwegs gewesen, machte in seinem schwarzen Lack -und Lederoutfit voll auf cool, war aber absolut nicht schön gemacht mit seinem Joghurtbecherplastik am Amaturenbrett, dieses Spitzenmodell von Renault... ! Und richtig billig ist der bestimmt auch nicht, obwohl er so aussieht...
mußte einfach mal gesagt werden,
Collias! ;)
-
Aus meiner Sicht spielen der 500er, der Mini und der Beetle vom Konzept her in einer Liga - sprich Retro-Design. Und da hat sich der Mini vom Konzept her am wenigsten verbogen. Wahrscheinlich weil er zu seiner Zeit am weitesten vorn war.
Ich finde der 500er ist der Einzige, bei dem das Retro gut geraten ist... der Mini sieht irgendwie "Sch..." aus und der Beetle hat so viel vom Käfer wir der Ka von der "Tin Lizzy"
-
(...)
Das ist doch längst Alltag, das untenrum und unsichtbar alles gleich ist - guckt ihr Toyota Aigo, den kleinsten Citroen und Peugeot dingsda. Alles Made in Polen und fällt dort von einem Band
(...)
Toyota Aygo, Citroen C1 und Peugeot 107, die auch sichtbar (fast) gleich sind, werden in Kolin (Tschechien) gebaut ( auch mal `klugschei... will ;) ).
-
was stört ein die selbe basis wenn die sich äußerlich doch ganz schön unterscheiden..
obwohl ich finde das ford sich in letzter zeit ziemilch gemacht hat, der neue mondeo zb, sieht optisch wirklich gelungen aus.... hauptsache der neue ka wird nich wieder so eine seltsame kugel mit diesen Fettschwarten an stoßstangen
irgendwie is bei allen autos die mir irgendwie gefallen der eindruck spätestens nach dem blick durchs fenster aufs amaturenblett enttäuscht... ich bin einfach von dem wunderschönen amaturenbrett des 500'ers beeinflusst^^
-
gut geklugscheißert A3Kornblume!
:D
-
Gerade lese ich: Mazda wird auch die technische Plattform des Fiat 500/Ford Ka für den kommenden Mazda 1 verwenden.
-
gibs da schon bilders von?
Nunja sehn wirs mal positiv, die kosten die einem hersteller beim neuentwickeln einer plattform entstehn werden so oder so an den käufer weitergegeben. Das heisst wird eine plattform eingekauft wird der wagen im verkauf evtl günstiger
-
Das heisst wird eine plattform eingekauft wird der wagen im verkauf evtl günstiger
Wohl kaum. Würdest du im Preisausschreiben ein Auto gewinnen und es verkaufen und jemand bietet dir die marktüblichen Euros... würdest du dem sagen: "ach nein, die Hälfte reicht mir, ich hab's ja auch nur gewonnen..."?
Der Hersteller versucht natürlich, so günstig wie möglich zu produzieren. Aber anschließend will er Profit machen. Je mehr, desto besser. Er ist doch keine Wohltätigkeitsorganisation... der Preis wird von Markt gemacht, nicht vom Hersteller und nicht vom Käufer.
-
Da hast du Recht, allerdings glaube ich nicht das der 500'er so "günstig" gewesen wäre, hätte fiat noch eine Plattform entwickeln müssen...
Und ne, der preis wird sicherlich auch vom markt bestimmt aber der grundpreis ist eher abhängig von material und arbeitszeit sowie produktions und entwicklungskosten und kaum davon wie der gleichgroße pkw bei zb vw weggeht
-
Moin,
es gibt bei Autobild die ersten offiziellen Fotos... Und er hat lange nicht den Charme, den der Kleine versprüht. Bleibt offen, wo er sich preislich ansiedelt. Verkaufen wird Ford den nur, wenn er merklich günstiger ist als der Kleine. ;D
Gruß
Andreas
-
hier mal der Link dazu
http://www.autobild.de/artikel/vorstellung-ford-ka_756892.html (http://www.autobild.de/artikel/vorstellung-ford-ka_756892.html)
Ich find von vorne sieht er aus wie ein Peugeot, von hinten wie ein Mazda und die Farben im Innenbereich gefallen mir gar nicht.
Sieht aus wie bei alten Leuten im Wohnzimmer ;D
Neeeeeeee, der geht gar nicht, da ist Luigi viellllll schöner, aber sowas von vielllllll schöner ;D
-
Genau genommen ist der 500 und der Ka "nur" ein Panda... ;)
-
Jep.
Bezogen auf die Plattform und vieler technischer Komponenten ist das richtig.
-
Hallo,
hier http://auto.t-online.de/c/16/13/04/40/16130440.html gibt es neue Informationen und Fotos.
Zum Glück sieht der neue Ka wirklich nicht aus wie unser schöner kleiner Italiener.
Mir persönlich gefällt z.B. der Innenraum überhaupt nicht.
Gruß
BalthasarBlume
-
...tja, irgendwie ist das der Golf III unter den witzigen kleinen Autos... ;D
-
...kaum davon wie der gleichgroße pkw bei zb vw weggeht
Mit dieser Aussage wäre ich mal vorsichtig. Bevor so ein Autowerk ein neues Modell konstruiert, wissen die schon den Preis dafür. Dann fehlt eben bei den meisten die Kofferraumleuchte. ;D
-
So wieder mal raus gekramt...
Hab heute in einer Tageszeitung einen Artikel über den neuen Ford Ka gelesen. Nun gut, die ersten Zeilen kennen wir ja schon, das der Ka auf dem 500er basiert.
Aber dann der Rest ist der Hammer. Verglichen mit dem 500er hat natürlich wer gewonnen??? :wall: >:( ::)
Ja klar doch, der neue Ford Ka. Zitat "Das Armaturenbrett im neuen Ka sieht und fühlt sich nicht so billig an wie im 500er. Edle Materialen prägen das Innenraumbild. Top Fahrwerk und Top Verarbeitung, anders wie der Fiat 500". :o
-
Hab ich gestern auch gelesen :nenene:
Allerdings haben die auch geschrieben,Zitat:"Sein Zwillingsbruder aus Italien sieht besser aus." (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_304.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Und wir wissen ja zum Glück was wir an unserem Kleinen haben.... :thumbsup: :-*
Liebe Grüße
krümel
-
Die müssen den neuen Ford doch irgendwie gut reden...
Und da muss unser Auto der Herzen einfach drunter leiden! ;D ::) :P :pfeif:
Gruß
Dorian
-
Zitat: "Der Benziner ist mit dem Basismotor des Fiat identisch - doch die Ford-Ingenieure haben ein wenig Feintuning beim Ansprechverhalten betrieben. Obwohl der Ka etwas schwerer ist als sein italienischer Bruder, hat er nicht dessen Anfahrtsschwäche. Der Ford kommt gut aus dem Quark und ist für die City flott genug."
Wäre schön, wenn man das auch im 500 nutzen könnte. Hat da jemand schon Erfahrung? Gibt es eine Möglichkeit die Motorsteuerung "anzupassen"?
Hier der komplette Artikel: http://www.alle-autos-in.de/ford/ford_ka_12_a26181.shtml (http://www.alle-autos-in.de/ford/ford_ka_12_a26181.shtml)
Ansonsten: Der Ka ist halt einfach ein Kleinwagen, nix Besonderes. Und dass er in deutschen Medien die Tests gewinnt ist doch klar.
Was an der Verarbeitung besser sein soll weiß ich sowieso nicht so genau...
-
Was an der Verarbeitung besser sein soll weiß ich sowieso nicht so genau...
Wenn das wirklich so sein sollte dann nur weil die Emotionen bei der Arbeit gefehlt haben ;)
während bei unserem Kleinen alle Arbeiter und Maschinen ganz aus dem Häuschen waren....(http://www.smilies.4-user.de/include/Huepfen/smilie_hops_150.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
wobei ich bei der Verarbeitung bis jetzt nicht meckern kann :D - zumindest ist mir nichts gravierendes aufgefallen :pfeif:
Liebe Grüße
krümel
-
War doch klar dass der Ka im Vergleich besser davon kommt.
Ist doch ein deutsches Auto und die Autoindustrie schwächelt doch auch schon, dank der Finanzkrise.
Also wird - schwupps - der Ka in den Himmel gelobt, um evtl. 3-5 mehr zu verticken. (Scheiss Patriotismus)
Ich weiss was ich am 500´er habe und bin auch echt Stolz auf meine Giulia.
Darum kann ich solche Berichte nur so kommentieren: :baeh:
-
ach, ich gönne dem Ka diesen tollen Bericht... nur wird er deswegen noch lange nicht so gut verkauft werden die unser 500er...
Aber es wäre ja auch langweilig wenn jetzt jeder nen Fünfi fahren würde.... ;D
-
Vorhandenes besser machen kann ja jeder ;D
Aber im ernst, wenn bei denen der Lack besser ist, die Hinterachse und der Motor..... würd i a wollen. Und über die Plastikverkleidung vom Amaturenbrett, also die Spalten unten, haben ja viele Auto-Zeitungen "geschimpft".
Das Handschuhfach würde ich auch bevorzugen.
Vielleicht bringt Fiat doch noch ein Softwareupdate, das der 1.4 noch spritziger wird. Bei 1.2 von Ford gehts und der 1.4 im Panda soll ja auch bisserl flotter sein. Blöde Euro5!
-
Unser Auto fängt langsam an zu nerven...
SPIEGEL: http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,585700,00.html
Im Übrigen finde ich den Innenraum vom Ka mit den grünen Applikationen extrem gelungen. ;)
-
vergiß den Artikel...
wieder mal ein Beispiel zum Thema "Wie verkaufe ich Produkte deutscher Firmen?"
es mag sogar stimmen, dass der Ka von einigen Schwächen des 500er gelernt hat und vielleicht sogar in diesen Punkten das "bessere" Auto ist...
aber eben doch nur ein Auto... ;D
aber:
nur 4 Airbags.... hmmmm
ca. 40 l mehr Kofferraumvolumen...das geht dann wohl auf Kosten der Platzes für hinteren Fahrgäste oder er ist hinter weniger schräg gebaut.
keine 100PS Version...
Blue&Me ????
Selbst wenn er alles hätte, was der 500er bietet, dann hat er immer noch keinen Kultstatus. Für mich kam und kommt nur der 500er in Frage...
mit viel Abstrichen noch der Mini...aber dann gaaanz lange lange nichts....
So, und ich warte jetzt auf die neuen 500er Varianten wie Rolldach-Cabrio, esseesse, Gardinera, Cabrio und Country.... :zwinker:
-
Unser Auto fängt langsam an zu nerven...
Ich glaube genervt war der Schreiber von der betagten, rundlich-putzigen Kugelkarosserie des alten KA...
:zwinker:
-
Selbst wenn er alles hätte, was der 500er bietet, dann hat er immer noch keinen Kultstatus. Für mich kam und kommt nur der 500er in Frage...
Amen Bruder :thumbsup:
-
Bin heute mit Thomas zufällig bei Bremen Motors vorbeigedüst und da steht er vor der Tür, der neue KA in Giulia-Crossover! Innen drinen im Verkaufsraum haben wir uns kurz in Sowas reingesetzt, in irgendetwas Graues bzw. Gräuliches....
Wo man auch hinguckt, der kleine KA (seine Silhouette erinnert mit ganz viel Phantasie an die Proportionen des 500-ers) ist an allen Ecken und Enden völlig überbemüht. Nirgendwo irgendeine klare Linie zu erkennen! Vorne und besonders hinten laufen die markanten Leuchten an den Karosserieecken einer willkürlichen Freiform hinterher. Die schöne, schlichte und in sich logische Linie des 500-ers hat der KA nicht übernommen. Der neue KA hat keinen Stil.
Im Innenraum fallen vor allem die verzickten Türgriffe ins Auge, denen eine gar nicht mal so schlecht gemachte elfenbeinfarbene Oberfläche mit hoher Anfassqualität zu eigen ist. Sie liegen gut in der Hand beim Öffnen und Schließen der Türen, wesentlich besser als die optisch dezente Lösung des 500-ers. Ansonsten sieht der Innenraum sehr fordlich aus, hartes und schwarz genopptes Plastik satt trifft hell lackierte Kunststoff-Etasienarbeiten, alles nicht so wirklich klasse... Sitze aus mausgrauen Stoffbezügen, scheinbar ohne irgendwelchen Seitenhalt, doch das kann durchaus ausstattungsabhängig sein... Nur die Anornung von Schalthebel und elektrischen Fensterheberschaltern errinnern an die Verwandtschaft zum Opa Panda und seinen anderen Ablegern.
Nun, wir waren keine 5 Minuten hinter der Schaufensterverglasung zugange -zum Glück hat uns auch kein aufdringlicher Verkaufsbarde belästigt- um dann mit der einhelligen Meinung, absolut das richtige Autochen gekauft zu haben, die heiligen Hallen wieder zu verlassen...!
Wem der KA gefällt, wird den 500-er nicht mögen und umgekehrt.
Ford hat es mal wieder geschafft, ein Etwas auf die Räder zu stellen, was wohl keiner wirklich brauch....!!
Gruß Collias! :winkewinke:
-
Also wenn man ganz genau hinsieht, erkennt man Ähnlichkeiten. Aber eben nur auf dem 2. Blick...
(http://img201.imageshack.us/img201/6814/28440ym3.jpg)
(http://img89.imageshack.us/img89/7818/img3938jg0.jpg)
Aber ansonsten doch völlig zwei verschiedene Wagen. Unseren 500 erkennt man im Urahn wieder, ist aber dennoch modern. Für mich hat der Ka nix Besonderes. Mit ihm verbinde ich höchstens, dass ich sich dabei um einen weiteren neuen Kleinstwagen handelt, der -versucht-, gut auszusehen.
Gruß
Dorian
-
Nur mal zur Erinnerung ;):
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1578.0
Die VEB Sachsenring hat ja die Wende nicht überlebt, vermutlich hätte dann sogar der neue Trabant diese Plattform, aber wer weiß...
Und wer hat's als erster gehabt? Der Panda! :thumbsup:
:undweg:
-
Und wer hat's als erster gehabt? Der Panda! :thumbsup:
Und wenn Du es noch tausendmal versuchst oder uns dran erinnerst:
Wir werden kein FIAT Panda - Forum!!!
:hehehe: :plemplem:
-
:hehehe:
3 Beiträge, 2 x werben für ein Panda-Forum? :gaehn:
Panda und 500 in eine Schublade? Määh... :plemplem:
Gruß
Dorian
-
Nur die Anornung von Schalthebel und elektrischen Fensterheberschaltern errinnern an die Verwandtschaft zum Opa Panda und seinen anderen Ablegern.
Moin Leutz,
tut mir jetzt echt leid, das so formuliert zu haben....ich ahnte ja nicht, welche Auswirkungen sowas hat....
Greetz Andy! :(
-
Panda, Panda, Panda.
Na und? Die Basis unseres 500ers ist doch aber der Panda. Und meine Kaufentscheidung wurde auch durch die durchweg guten Kritiken des Pandas beeinflußt. Und was hackt ihr immer auf dem Ford Ka rum? Der neue sieht meiner bescheidenen Meinung nach besser aus als das alte Gürteltier. Und ich sehe den Ka nicht unbedingt als Konkurrenz zum 500er. Und wenn an meinem 500er jetzt mal etwas nicht in Ordnung ist, muß ich nun nicht mehr zwangsläufig zu meinem Fiat-Händler im nächsten Ort, sondern kann auch bei meiner (seit 1971) Ford-Werkstatt vorfahren. Hat doch auch Vorteile.
:wall:
-
Bei uns im Ort rollt ein Ford KA als Werbeträger rum. Er sieht wirklich nicht gut aus. Wären da nicht eindeutige Hinweise auf den Hersteller, könnte ich den Wagen nicht von einem x-beliebigen aktuellen Japaner unterscheiden.
Der Innenraum (den ich aber nur aus dem Onlineprospekt der Ford-Seite her kenne), begeistert mich auch nicht. Da gibt es z. B. eine Ausstattungsvariante, bei der ich mich gefragt habe, ob auf dem Gestühl jemand verblutet ist. *ganzganzfurchtbar* Natürlich wird auch der Ford KA seine Käufer finden. Aber ich weiß jetzt schon, dass es hier im Forum folgenden Thread geben wird: "Kann man eigentlich die Sitze vom Fiat 500 in den KA einbauen?" ;D
Gruß
Frank
-
Bestimmt ! ;D
-
Naja... den möchte ich sehen, der die Lounge-Sitze so toll findet, dass er sie um jeden Preis im Ka haben will... ;D
-
heeeeeyyyhh! Soooo hässlich sind die Lounge-Viecher nun auch wieder nicht!
Aber schön, dass du alle künftigen Ford KA-Käufer auf Ideen bringst. Schlagzeile in der BILD: schon wieder Fiat 500 Pop aufgebrochen und Sitze geklaut :aetsch:
Und auf BILD-Online dann ein Link zu: "Kann man eigentlich die Sitze vom Fiat 500..." ;D
-
Ehrlich gesagt finde ich den Ka ziemlich gelungen. Natürlich hat er ein gänzlich anderes Design als der 500, ein Retrolook bei ihm wäre ziemlich unglaubwürdig und albern. Beide Autos haben gleichermaßen ihre Existenzberechtigung.
Und für etwas weniger Geld bekommt der Kunde, der keinen Kultaufschlag bezahlen will, den ziemlich guten Inhalt des 500. Für diese Klasse wird doch schon eine Menge geboten. Und der Ford Ka hat noch einen Riesenvorteil gegenüber dem 500: man kann den Diesel ohne den problematischen DPF bekommen. Allerdings muss man beim Ka grundsätzlich aufs Glasdach verzichten, was wiederum sehr schmerzlich ist.
-
Ach... und der Ka hat auch ein richtiges Handschuhfach...
-
...ja, und man bekommt sogar ein Arschgeweih für´s Dach. Wäre jetzt aber nicht unbedingt ein Killerkaufargument für mich. Solange ich autofahre, kann ich mich nicht erinnern, dass es von Ford einen wirklich schlechten Wagen gab. Über den Fiesta 1,1 S wurde schon mal gelästert, aber sonst? Das ist aber nicht mein Punkt. Der neue Ford KA ist wahrscheinlich ein sehr vernünftiges, verlässliches, günstiges Auto mit Nutzwert, aber für mich nun mal potthässlich. ;D
Der mögliche Pluspunkt sind die Gleichteile. Ich war von der Innenausstattung so angewi... abgelenkt das mir erst jetzt aufgefallen ist, dass die Ledersitze tatsächlich baugleich sind (oder zumindest so aussehen). Den Ford gibt es mit Sitzheizung als Sonderausstattung. Evtl. kann man die nötigen Teile dafür günstig bei Ford abgreifen.
-
Im neuen Auto Bild Test siegt der Ka knapp gegen den 500.
AB TEST (http://www.autobild.de/artikel/test-the-best-teil-1_842257.html)
Ist mir eigentlich egal (der 500 ist 1000 x schöner, besser, cooler) aber rein interessehalber hab ich mal bei ford.de nachgeforscht. Ausser der Sitzheizung gibt es auch noch eine beheizbare Frontscheibe. Da frag ich mich doch warum die beiden Sachen nicht auch bei Fiat bestellbar sind. Ärgerlich...
-
Den Ka finde ich zwar auch interessant, aber beim zeitlosen Design des 500 kann der nie mithalten.
Außerdem hat mich der Innenraum in der Titanium-Version überhaupt nicht überzeugt.
Die Kopffreiheit könnte beim Ka evtl. besser sein (???).
Der 500 war mir mit Schiebedach oder in der Pop-Version zu knapp im Kopfbereich (bin 1,92m), weshalb ich den Sport bestellt habe...
(scheint sonst kaum jemanden zu stören scheint mir)
Danke für den Link zum Bericht!
-
In der Auto Motor Sport wird beklagt das der KA härter gefedert ist als der 500 ! So ungefähr: der zusätzliche Stabilisator bringt zu viel Härte ins Spiel...
-
Ich habe den KA am Montag auf der A5 gesehen und bin beinahe tot umgefallen. Der ist häßlich. Potthäßlich. :winsel: Kein Vergleich mit unserem Kleinen! :aetsch:
Edit: Ich muss gestehen, dass ich auch deswegen so entsetzt war, weil mir der "Ur-Ka" gut gefällt und in meine Überlegungen einbezogen war, welches Auto in Frage kommt.
-
Ich persönlich finde den Ka eigentlich recht hübsch.
Was mich positiv überrascht hat ist das Fahrverhalten.
Da hat Ford doch etwas mehr Detailarbeit geleistet.
Der hoppelt überhaupt nicht.
Das muss man Ford lassen, von Fahrwerken verstehen die was.
Der Rest ist Geschmacksache.
Beim Innenraum werde ich das Gefühl nicht los, das Ford bei uns geklaut hat, sich jedoch bemüht das dies nicht so auffällt.
Eines ist sicher, das Design vom Ka wird man irgendwann vergessen, doch der Fiat500 wird Kult werden.
-
Beim Innenraum werde ich das Gefühl nicht los, das Ford bei uns geklaut hat, sich jedoch bemüht das dies nicht so auffällt.
Naja, aufgrund der Baugleichheit vieler Komponenten ist eine gewisse Ähnlichkeit (hoher Schaltknauf, Position der Lüftungsdüsen u.s.w) wohl nicht zu vermeiden. Man könnte auch sagen, die haben das Panda Cockpit kopiert.
Ansonsten hab ich jetzt schon ein paarmal gelesen, dass das Fahrwerk besser sein soll. Aber da musste Ford ja nix entwickeln, die haben sich einfach das vom 500 vorgenommen und ein wenig Feintuning gemacht.
-
Ich habe den KA am Montag auf der A5 gesehen und bin beinahe tot umgefallen. Der ist häßlich. Potthäßlich. :winsel: Kein Vergleich mit unserem Kleinen! :aetsch:
Wird denn der 500 noch mal ein Stück hübscher, indem man auf dümmliche Weise gegen den Ka stänkert? Ziemlich armselig...
-
Wird denn der 500 noch mal ein Stück hübscher, indem man auf dümmliche Weise gegen den Ka stänkert? Ziemlich armselig...
gehts noch? :plemplem:(http://www.kolobok.us/smiles/artists/viannen/viannen_74.gif)
-
...allerdings sieht der KA auch nicht besser aus, wenn man dümmlich gegen die Meinung Anderer stänkert! Das war jetzt auch keine besondere Glanzleistung von dir.
-
...allerdings sieht der KA auch nicht besser aus, wenn man dümmlich gegen die Meinung Anderer stänkert! Das war jetzt auch keine besondere Glanzleistung von dir.
(http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_goodpost.gif)
-
wieder Freunde? und zwar alle? :D
-
Habt euch wieder lieb! :shamusen:
-
Mir ist aufgefallen das auch im Innenraum etliche Teile von FIAT übernommen wurden (nicht negativ meiner Meinung nach).
Schaut euch das Cockpit, BC, Blinker-/Scheibenwischerhebel und das Radiodisplay mal genauer an :thumbsup:
Gruß
Nico
-
Dieser Thread ist voll von Beiträgen, in denen völlig sinnlos über den Ka gelästert wird. Da entsteht leicht der Eindruck, als ob sich hier manche die Mehrkosten für ihren 500 rechtfertigend schönreden, indem sie den Ka schlecht machen. Und das halte ich für armselig.
-
Soweit es mich angeht, sehe ich das anders. Aber vielleicht ist es kein schlechter Zug von dir, in einem Fiat-Forum für einen Ford einzutreten. Evtl. nicht völlig durchdacht ;), aber nicht schlecht. Trotzdem: IMHO ist der KA im Vergleich zum Fiat 500 - vorsichtig ausgedrückt - unaktraktiv.
Solltest du meine Meinung als armselig bezeichnen, dann war das die letzte Diskussion, an der ich mich mit dir beteilige. Klar soweit?
-
Den 500er muß man nicht rechtfertigend schönreden!
Er ist in seiner Klasse nun mal ein sehr schöner Wagen und genau
deshalb habe ich ihn mir, wie alle Anderen hier auch, gekauft.
Wenn man seine Meinung über ein Auto äussert, welches man
nicht leiden mag, dann ist das doch nicht armselig!
Es mag wohl sinnlos sein, weil ich damit Niemanden vom Kauf abhalten
werde, der diesen Wagen schön findet.
Es gibt ein passendes Sprichwort:
"Wat den Een sin Uhl, is den Annern sin Nachtigal"
-
Ich weiß überhaupt nicht, worüber ihr alle streitet? Die Optik eines Autos ist absolute Geschmacksache. Und darüber kann man nicht streiten. Wenn ich ein Auto als schön oder potthäßlich bezeichne, dann ist das meine ganz persönliche Meinung. Und jeder kann anderer Meinung sein, was solls?
Es wird bestimmt Menschen geben, die sich den Ka kaufen, weil sie ihn schöner als unseren 500er finden. Andere interessiert das Aussehen überhaupt nicht, da geht es nur um einen günstigen Kaufpreis. Und ja, ich finde den neuen Ka, ganz im Gegensatz zum bisherigen, auch nicht häßlich. Und nochmals ja, rein optisch kann man die beiden überhaupt nicht vergleichen. :blabla:
-
IMHO ist der KA im Vergleich zum Fiat 500 - vorsichtig ausgedrückt - unaktraktiv.
Das ist Deine Meinung, akzeptiert. :zwinker:
-
Ich will hier gar nicht über das Design des Ka diskutieren, sondern merke nur an, dass sich in diesem Thread Gehässigkeiten ansammeln, die nichts mit einer objektiven Diskussion zu tun haben. Das muss wohl daran liegen, dass einige das Design des Ka schlechtreden müssen, da die technische Basis ja sozusagen unangreifbar ist. Wenn am Ka objektiv wenig zu kritisieren ist (was ich übrigens mit dem Glasdach-Beispiel getan habe ;)), dann muss wenigstens das Design herhalten, um sich auszutoben.
Und man kann doch seinen Fiat 500 auch lieb haben, ohne andere Autos schlecht zu machen, oder?
-
Naja wenn jemand sagt, der Ka ist "doof", dann ist das halt seine Meinung. Ist das Schlechtreden, wenn Jemand den Ka nicht mag?
Ich finde den KA durchaus gelungen vom Design. Ein moderner kleiner Flitzer. Aber eben nicht so schön und zeitlos wie der 500 > MEINER MEINUNG NACH. Und ich denke die meisten hier (die sich einen 500 gekauft haben) werden das ähnlich sehen.
Gruß
Dorian
-
Und man kann doch seinen Fiat 500 auch lieb haben, ohne andere Autos schlecht zu machen, oder?
Man kann den Fiat 500 auch lieb haben, ohne andere Forumsmitglieder als armselig zu bezeichnen, oder?
Es hat schon eine andere Qualität, wenn hier jemand sagt "der KA ist doof", oder Du sagst, "ihr seid armselig"!
Und im Übrigen finde ich Deinen Eindruck sehr seltsam und an den Haaren herbei gezogen!
Ich z.B. finde den KA potthässlich, wusste aber bisher gar nicht (ich habe diesen Thread nicht wirklich verfolgt),
dass es diesen Preisunterschied gibt, geschweige denn wie groß er ist!
Jedenfalls brauche ich mich nicht für den Kauf meines Wagens rechtfertigen!
UND SCHON GAR NICHT VOR DIR!!!
Solltest du meine Meinung als armselig bezeichnen, dann war das die letzte Diskussion, an der ich mich mit dir beteilige. Klar soweit?
Dieser Aussage schließe ich mich voll und ganz an.
-
"Wat den Een sin Uhl, is den Annern sin Nachtigal"
Bingo, genau getroffen :thumbsup:
-
Jungs, nehmt doch die Härte aus dem Gespräch....
Hier ist es halt teilweise so wie in anderen "Marken-Foren"
Es gibt nun mal die sogenannten "Fan-Boys(-Girls)", die alles andere schlecht finden um ihr eigenes geliebtes Produkt noch mehr zu steigern...
sooo schlimm ist das nun auch wieder nicht.... das kann man doch tolerieren, oder?
Dann gibt es die, die alles gerne schlecht reden, weil sie aus bestimmten Gründen nicht so zufrieden sind wie sie es sich zu Beginn vorgestellt haben, ob berechtigt oder unberechtigt ist jetzt mal unerheblich.
Und dazwischen gibt es noch jede Menge anderer Meinungen...
Was natürlich nicht in Ordnung ist, dass man den anderen wegen seiner Meinung persönlich, direkt oder indirekt, angreift....auch wenn ich jetzt im konkreten Fall Pittiplatsch positiv unterstelle, dass er manches recht ungeschickt formuliert, aber im Grunde es nicht böse meint....
Gruß Tom
-
Hallo,
mal ehrlich, am besten und schönsten ist am Ende sowieso nur das Original, der Panda!!! :baeh: :undweg:
Gruß
Andreas
-
Unverschämtheit! Ich hab auf der Stelle "Moderator informieren" angeklickt. Hundert Mal. Mindestens. ;D
-
:aetsch:
-
....auch wenn ich jetzt im konkreten Fall Pittiplatsch positiv unterstelle, dass er manches recht ungeschickt formuliert, aber im Grunde es nicht böse meint....
Gruß Tom
Das glaub ich auch.
Im Grunde geht es ja darum , wie sehr sich zwei Autos, welche sich dermaßen, ob Fahrwerks- oder Designtechnisch unterscheiden, doch baugleich sind und im gleichen Werk produziert werden.
Vielleicht können wir ja in den nächsten Jahren Vorteile durch diese Zusammenarbeit nutzen, indem sich die FIATler die Vorzüge des Ford, z.Bsp. Sitzheizung und Fahrwerk, zu eigen machen und in der Produktion des Fiat 500 umsetzen.
-
Wird denn der 500 noch mal ein Stück hübscher, indem man auf dümmliche Weise gegen den Ka stänkert? Ziemlich armselig...
@Pittiplatsch: Ich mag Dich auch. :winkewinke:
@all: Hoho, interessante Beiträge. Der Ur-Ka hat mir supergut gefallen und im Vergleich dazu ist der Neue für mich häßlich. Ich habe nicht das Auto schlecht gemacht, das so schlecht nicht sein kann, wenn es eine ähnliche Technik wie unser Fiat 500 hat. Mir gefällt die Form nicht. Einer der Gründe übrigens, weshalb ich mir keinen Corsa gekauft habe. Der hat genauso ein häßliches Heck. :zwinker:. :pfeif:
-
Gefunden in:
Auto Zeitung 23/2008
Vergleich Fiat 500 1.2 8V | Ford Ka 1.2
Das doppelte Flottchen
"Man mag es kaum glauben: Obwohl man es auf den ersten Blick nicht sieht, bestehen Gemeinsamkeiten mit dem Fiat 500. Mehr noch: Mit rund 80 Prozent an Gleichteilen sind beide sozusagen eineiige Zwillinge."
-
Respekt. :thumbsup: Die zwei Zwillinge haben geschafft, was sich andere bestimmt ab und zu mal wünschen: ihr Outfit so gekonnt zu wählen, dass man nicht unbedingt auf den Gedanken kommt, dass eine Verwandtschaft besteht.
-
Das gibt aber bestimmt Streit unter Zwillingen - wenn einer die ganze Schönheit abbekommen hat und der andere das häßliche Entlein ist :baeh: :hehehe:
-
Der war gut! :hehehe:
-
Aus einem hässlichen Entlein wird nie ein Schwan. Aber umgekehrt anscheinend schon. :zwinker: :baeh:
-
:thumbsup:
Die Software hat gesprochen....
-
Der war gut! :hehehe:
armselig aber gut! :hehehe: :baeh:
-
Was heißt hier armselig?!? >:D >:D >:D
-
ist ein neues Modewort aus der Toskana! :hehehe:
Heißt soviel wie "klasse"
-
Grrrrrrrr........... >:(
Verarschen kann ich mich schon alleine....
-
*lauthalslachendvomstuhlfall*
-
Grrrrrrrr........... >:(
Verarschen kann ich mich schon alleine....
Aber wir helfen, wo wir können. :hehehe:
-
Das gibt aber bestimmt Streit unter Zwillingen - wenn einer die ganze Schönheit abbekommen hat und der andere das häßliche Entlein ist :baeh: :hehehe:
Grins. Dazu habe ich schon meine Meinung gesagt: (http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a010.gif)
Ich habe den KA am Montag auf der A5 gesehen und bin beinahe tot umgefallen. Der ist häßlich. Potthäßlich. :winsel:
und mein Fett abbekommen: (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a010.gif) Wird denn der 500 noch mal ein Stück hübscher, indem man auf dümmliche Weise gegen den Ka stänkert? Ziemlich armselig...
(http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a055.gif)
(http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k010.gif) Aber ich geb Dir Recht. Der Fünfi ist so hübsch, der erobert alle Herzen. (http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a030.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a015.gif) (http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/s045.gif)
Ausnahmslos und konkurrenzlos! (http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/f015.gif)
-
(http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_goodpost.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_you_rock.gif)
(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_22.gif)
-
Hm, also ich will nicht, dass hier jemand meine Liebe für Fifis anzweifelt :D Aber weil einer unsrer Nachbarn bei Ford arbeitet, bin ich schon im Ka gefahren ... und es war super. :rotwerd:
-
:rotwerd:
Recht so! Schämen sollst Du dich! :nenene: :undweg:
-
... und es war super. :rotwerd:
Na klar ist es super. Der hat ja auch (fast) alles vom Fünfi geklaut! :sm7:
-
Na klar ist es super. Der hat ja auch (fast) alles vom Fünfi geklaut! :sm7:
......nur die Schönheit halt nicht !!! :aetsch:
Das schafft keiner..... :nenene:
Liebe Grüße
krümel
-
......nur die Schönheit halt nicht !!! :aetsch:
Das schafft keiner..... :nenene:
Liebe Grüße
krümel
:thumbsup:
-
Und was ist mit
Tea Kult? ;D
-
...ich hab´ mir heute beim ansässigen Ford-Ssangyong-Nissan undwasweissichnochalles-Händler den Ka angeschaut...von hinten ein geschrumpfter Mito (ganz nett anzuschaun, vor allem im Vergleich zu dem unsäglichen
Bratarsch Heck des Vorgänger-Ka, von vorn denn doch nur ein Focus-Mondeo-Kuga-Embryo...und innen voll schei gewöhnungsbedürftig, wobei die Mittelkonsolenverkleidung Spaltmaße hat wie ein Lada der frühen 80er...und auch sonst ist der Sparwille recht deutlich: auf die Flachbalkenwischer des 500er verzichtet er, und ein Kühlwasserthermometer gibt ebenfalls ø...
Voll irre: die Neon-Schleim-Grün-Lackierung...hingegen schick: das Flanell-Grau-Metallic...und besser als bei meinem Kleinen allerdings unbestreitbar: die tiefere Sitzposition, da muss ich (186) doch mal ausforschen, ob sich an den Ford-Sitzschienen oder anderen wechselbaren Teilen was klauen lässt :)...vermutlich sind die Sessel nur flacher gepolstert...die Dinger gibt´s übrigens mit Sitzheizung---da wer´ ich vor Neid neonschleimgrün...
-
Lach. Gut beschrieben. :sm6: Ich denke, es wird genug Leute geben, denen (oder deren Geldbeutel) der kleine KA gefällt. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Für mich ist der Fünfi seit langem mal ein Auto, das aus dem Einheitsbrei der Autohersteller herausragt. :sm3:
-
hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ;D als ich eben einkaufen war , hat sich ein weißer ford ka neben meinen kleinen gestellt.weit und breit kein anderes auto und alle anderen plätze waren noch frei. erst wollte ich noch schnell mit dem handy ein foto machen...aber mein sweety hat sich voll mit dem weißen angelegt ;D das ich nur noch das weite gesucht habe.ich finde den total doof :baeh:
-
hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee ;D als ich eben einkaufen war , hat sich ein weißer ford ka neben meinen kleinen gestellt.weit und breit kein anderes auto und alle anderen plätze waren noch frei. erst wollte ich noch schnell mit dem handy ein foto machen...aber mein sweety hat sich voll mit dem weißen angelegt ;D das ich nur noch das weite gesucht habe.ich finde den total doof :baeh:
Aaahh, jaaaa...hmmm [verständnisvolles, empathisches Nicken]...soo war das also.....redest Du manchmal auch...mit Ampeln? Das macht jeder, vor allem gegen Ende der Rotphase...aber...hat schonmal eine geantwortet?? :undweg:
-
hey :plemplem: mein sweety ist kein normales auto es ist ein 500er.das solltest du doch wissen,die kleinen haben ein herz und eine seele und mit denen kann man sehr wohl sprechen.natürlich spreche ich nicht mit ampeln, das wäre ja verrückt :zwinker:
-
natürlich spreche ich nicht mit ampeln, das wäre ja verrückt :zwinker:
Charmin spricht mit allem was leuchtet!
-
Ka hin oder her... mir ist der Micra eher ein dorn im auge. Oft wenn ich den von der ferne sehe denke ich mir "ooh, ein 500er" aber dann wird mir schnell klar (nach ne sekunde) ich wurde reingelegt. :nenene:
-
Ka hin oder her... mir ist der Micra eher ein dorn im auge. Oft wenn ich den von der ferne sehe denke ich mir "ooh, ein 500er" aber dann wird mir schnell klar (nach ne sekunde) ich wurde reingelegt. :nenene:
Stimmt, zumindest von der Seite sind die Autos sehr ähnlich.
-
Ka hin oder her... mir ist der Micra eher ein dorn im auge. Oft wenn ich den von der ferne sehe denke ich mir "ooh, ein 500er" aber dann wird mir schnell klar (nach ne sekunde) ich wurde reingelegt. :nenene:
DAS passiert mir auch ast immer wieder ;Dmittlerweile wirds aber besser.als ich meinen noch nicht hatte,hatte ich von weitem schon immer laut geschrien"guck mal da kommt eine 500er"
-
Wir haben uns gestern mal dazu durchgerungen und eine Probefahrt mit diesem Auto namens KA gemacht. .... ::)
Wir hatten extra den mit 69PS genommen, damit wir einen genauen Vergleich haben ;D
Die Kupplung im KA geht leichter ....Luigi macht es uns in diesem Punkt etwas schwerer
Die Gänge lassen sich "vielleicht" etwas besser schalten
......und das war`s dann auch schon !!!! ;D ;D
Er macht nicht so viel Spaß beim fahren,
er stinkt nach billigem Plastik (nicht so ein schicker Neuwagengeruch wie bei Luigi ;D),
die Luftdüsen in der Mittelkonsole sind ein Witz ......die muss man immer komplett drehen wenn man den Luftstrahl von oben nach unten stellen will, :plemplem:
die Mittelkonsole von der Optik her irgendwie "unaufgeräumt",
die Sitze ......naja...,
das Lenkrad war richtig unangenehm zum anfassen .....vom Material gesehen, :sm6:
hinten fühlte ich mich unwohler wie bei Luigi .....die Fenster sind kleiner,
die Frontscheibe ist steiler .....vielleicht sehen große Leute da besser...,
aber ganz schlimm finde ich den Kofferraum ......um den zu öffnen braucht man immer den Schlüssel :plemplem:
und erst die hohe Ladekante.....da sind Kratzer schon vorprogrammiert !!!! :hehehe:
Wir waren so froh wieder im Luigi zu sein....... :sm9:
Liebe Grüße
krümel