ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 17:59

Autor Thema: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?  (Gelesen 73855 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #60 am: 23.10.2008, 10:41 »
nach oben
Was an der Verarbeitung besser sein soll weiß ich sowieso nicht so genau...

Wenn das wirklich so sein sollte dann nur weil die Emotionen bei der Arbeit gefehlt haben  ;)
während bei unserem Kleinen alle Arbeiter und Maschinen ganz aus dem Häuschen waren....

wobei ich bei der Verarbeitung bis jetzt nicht meckern kann :D - zumindest ist mir nichts gravierendes aufgefallen  :pfeif:

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

Lippi30

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #61 am: 23.10.2008, 10:49 »
nach oben
War doch klar dass der Ka im Vergleich besser davon kommt.
Ist doch ein deutsches Auto und die Autoindustrie schwächelt doch auch schon, dank der Finanzkrise.
Also wird - schwupps - der Ka in den Himmel gelobt, um evtl. 3-5 mehr zu verticken. (Scheiss Patriotismus)

Ich weiss was ich am 500´er habe und bin auch echt Stolz auf meine Giulia.

Darum kann ich solche Berichte nur so kommentieren:  :baeh:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #62 am: 23.10.2008, 10:58 »
nach oben
ach, ich gönne dem Ka diesen tollen Bericht... nur wird er deswegen noch lange nicht so gut verkauft werden die unser 500er...

Aber es wäre ja auch langweilig wenn jetzt jeder nen Fünfi fahren würde....  ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #63 am: 23.10.2008, 11:31 »
nach oben
Vorhandenes besser machen kann ja jeder  ;D

Aber im ernst, wenn bei denen der Lack besser ist, die Hinterachse und der Motor..... würd i a wollen. Und über die Plastikverkleidung vom Amaturenbrett, also die Spalten unten, haben ja viele Auto-Zeitungen "geschimpft".
Das Handschuhfach würde ich auch bevorzugen.

Vielleicht bringt Fiat doch noch ein Softwareupdate, das der 1.4 noch spritziger wird. Bei 1.2 von Ford gehts und der 1.4 im Panda soll ja auch bisserl flotter sein. Blöde Euro5!


carlo1402

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #64 am: 23.10.2008, 14:04 »
nach oben
Unser Auto fängt langsam an zu nerven...

SPIEGEL: http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,585700,00.html

Im Übrigen finde ich den Innenraum vom Ka mit den grünen Applikationen extrem gelungen.   ;)

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #65 am: 23.10.2008, 14:17 »
nach oben
vergiß den Artikel...
wieder mal ein Beispiel zum Thema "Wie verkaufe ich Produkte deutscher Firmen?"
es mag sogar stimmen, dass der Ka von einigen Schwächen des 500er gelernt hat und vielleicht sogar in diesen Punkten das "bessere" Auto ist...
 aber eben doch nur ein Auto...  ;D

aber:
nur 4 Airbags.... hmmmm

ca. 40 l mehr Kofferraumvolumen...das geht dann wohl auf Kosten der Platzes für hinteren Fahrgäste oder er ist hinter weniger schräg gebaut.

keine 100PS Version...

Blue&Me ????

Selbst wenn er alles hätte, was der 500er bietet, dann hat er immer noch keinen Kultstatus.  Für mich kam und kommt nur der 500er in Frage...

mit viel Abstrichen noch der Mini...aber dann gaaanz lange lange nichts....

So, und ich warte jetzt auf die neuen 500er Varianten wie Rolldach-Cabrio, esseesse, Gardinera, Cabrio und Country.... :zwinker:

« Letzte Änderung: 23.10.2008, 15:12 von Socca5 »
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #66 am: 23.10.2008, 14:50 »
nach oben
Unser Auto fängt langsam an zu nerven...

Ich glaube genervt war der Schreiber von der betagten, rundlich-putzigen Kugelkarosserie des alten KA...

 :zwinker:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Tommicassi

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #67 am: 23.10.2008, 20:29 »
nach oben

Selbst wenn er alles hätte, was der 500er bietet, dann hat er immer noch keinen Kultstatus.  Für mich kam und kommt nur der 500er in Frage...

Amen Bruder  :thumbsup:

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #68 am: 03.01.2009, 22:00 »
nach oben
Bin heute mit Thomas zufällig bei Bremen Motors vorbeigedüst und da steht er vor der Tür, der neue KA in Giulia-Crossover! Innen drinen im Verkaufsraum haben wir uns kurz in Sowas reingesetzt, in irgendetwas Graues bzw. Gräuliches....

Wo man auch hinguckt, der kleine KA (seine Silhouette erinnert mit ganz viel Phantasie an die Proportionen des 500-ers) ist an allen Ecken und Enden völlig überbemüht. Nirgendwo irgendeine klare Linie zu erkennen! Vorne und besonders hinten laufen die markanten Leuchten an den Karosserieecken einer willkürlichen Freiform hinterher. Die schöne, schlichte und in sich logische Linie des 500-ers hat der KA nicht übernommen. Der neue KA hat keinen Stil.

Im Innenraum fallen vor allem die verzickten Türgriffe ins Auge, denen eine gar nicht mal so schlecht gemachte elfenbeinfarbene Oberfläche mit hoher Anfassqualität zu eigen ist. Sie liegen gut in der Hand beim Öffnen und Schließen der Türen, wesentlich besser als die optisch dezente Lösung des 500-ers. Ansonsten sieht der Innenraum sehr fordlich aus, hartes und schwarz genopptes Plastik satt trifft hell lackierte Kunststoff-Etasienarbeiten, alles nicht so wirklich klasse... Sitze aus mausgrauen Stoffbezügen, scheinbar ohne irgendwelchen Seitenhalt, doch das kann durchaus ausstattungsabhängig sein... Nur die Anornung von Schalthebel und elektrischen Fensterheberschaltern errinnern an die Verwandtschaft zum Opa Panda und seinen anderen Ablegern.

Nun, wir waren keine 5 Minuten hinter der Schaufensterverglasung zugange -zum Glück hat uns auch kein aufdringlicher Verkaufsbarde belästigt- um dann mit der einhelligen Meinung, absolut das richtige Autochen gekauft zu haben, die heiligen Hallen wieder zu verlassen...!

Wem der KA gefällt, wird den 500-er nicht mögen und umgekehrt.

Ford hat es mal wieder geschafft, ein Etwas auf die Räder zu stellen, was wohl keiner wirklich brauch....!!

Gruß Collias! :winkewinke:
Signatur??...kann man das essen?

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #69 am: 03.01.2009, 22:58 »
nach oben
Also wenn man ganz genau hinsieht, erkennt man Ähnlichkeiten. Aber eben nur auf dem 2. Blick...





Aber ansonsten doch völlig zwei verschiedene Wagen. Unseren 500 erkennt man im Urahn wieder, ist aber dennoch modern. Für mich hat der Ka nix Besonderes. Mit ihm verbinde ich höchstens, dass ich sich dabei um einen weiteren neuen Kleinstwagen handelt, der -versucht-, gut auszusehen. 

Gruß
Dorian