ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 01:05

Autor Thema: Probefahrt Fiat 500 1.2  (Gelesen 17491 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

derpate74

  • Gast
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #10 am: 03.05.2008, 13:41 »
nach oben
Na da sieht man das jeder nen anderen Geschmack hat....als ich den 1.4 gefahren bin, hats mir....freundlich gesagt.....etwas die sprache verschlagen......der hat keine wurst vom brot gezogen, und ich will den kleinen ja nicht zum brötchen kaufen nehmen.......ich nehms da wie tim heimwerkerking......mehr power.....und warte immer ungeduldiger auf den esse esse.........

ID500

  • Gast
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #11 am: 03.05.2008, 14:56 »
nach oben
.und warte immer ungeduldiger auf den esse esse.........
Viel Spaß beim Warten ;D

fiat500blog

  • Gast
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #12 am: 04.05.2008, 10:57 »
nach oben
bin auch beide gefahren und muss sagen das der 1.2 l mich merklich überrascht hat .. der motor ist super drehfreudig und spritzig ... über 3500 touren merkt man auf keinen fall das man nur noch mit 70 ps durch die gegend zuckelt ... wollte zuerst auch die 100 ps variante weil ich dachte 70 ps kommen gar nicht auf touren .. die testfahrten haben mich eines besseren belehrt ... fazit jede menge kohle in anschaffung und unterhalt gespart und trotzdem spass dabei ...

mein ökogewissen ist auch beruhigt und ich freu mich jedes mal an der zapfsäule  ;D

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #13 am: 04.05.2008, 11:07 »
nach oben
bin auch beide gefahren und muss sagen das der 1.2 l mich merklich überrascht hat .. der motor ist super drehfreudig und spritzig ... über 3500 touren merkt man auf keinen fall das man nur noch mit 70 ps durch die gegend zuckelt ... wollte zuerst auch die 100 ps variante weil ich dachte 70 ps kommen gar nicht auf touren .. die testfahrten haben mich eines besseren belehrt ... fazit jede menge kohle in anschaffung und unterhalt gespart und trotzdem spass dabei ...

mein ökogewissen ist auch beruhigt und ich freu mich jedes mal an der zapfsäule  ;D

Das kann ich voll und ganz unterschreiben!!

Wir sind zuerst den 1.4 gefahren und waren nicht ganz von der Leistung überzeugt. Da wir vorher den 100 PS Lupo hatten ( und der auch nicht gerade so zieht wie man es erwartet) , dachten wir eigentlich beim Fiat müsste mehr da sein. War aber nicht  :-\
Dann konnten wir den 1.2 fahren und unsere Motorenwahl war sofort entschieden  ;D
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

ID500

  • Gast
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #14 am: 04.05.2008, 12:25 »
nach oben
Da der 1,4l mich nur knapp 40 Euro mehr an Versicherung im Jahr kostet und nach Abzug von Scheibenbremse hinten und ESP der
Aufpreis moderat blieb, war die Entscheidung gefallen.
Der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen und wird nur im Kurzstreckenverkehr sich zu Gunsten des 1,2l auswirken. Auf der Langstrecke
wird sich dies zu Gunsten des 1,4l wenden. Man muß einfach nicht so pressen. Selbst bei Einhaltung der 130km/h Richtgeschwindigkeit.
Wer auf der Langstrecke glaubt, niedrigere Verbrauchswerte wie mit dem 1,4l zu erreichen, der lügt sich in die eigene Tasche.
Sollte ich auf der Bundesstraße mal schnell überholen müssen, geht selbst beim "Lahmen" 1,4l mehr als beim "Noch Lahmeren" 1,2l.

Ich versteh eigentlich nicht, warum ständig dieses Thema hochgekocht wird: Wer sich einen 1,2l kauft, hat oder hatte seine Gründe.
Nur wird dann ständig versucht, den Leuten, die sich für einen 1,4l entschieden haben, diese Wahl in Abrede zu stellen.
Nie hört man von Eignern der 1,4l Modelle diese quasi Entschuldigungshymnen,  warum sie sich gerade für dieses Modell entschieden haben und
warum der 1,2l auf gar keinen Fall in Frage kam.
Ich bin auch den 1,2l gefahren und mir war er zu lahm. Daß der 1,4l auch keine Rakete ist, habe ich woanderst auch schon geschrieben.
Aber im Gegensatz zum Kleinen sind das Lichtjahre. Nur sollte man auch mal Gas geben.

Ich finde jeder ob Benziner klein oder groß oder sogar Diesel hat keine schlechte Wahl getroffen. Jeder bisher verfügbare Motor hat seine
Vor- und Nachteile. Nur sollten die 1,2l Besitzer endlich die Diskussion beenden, warum sie Ihr Modell gewählt haben. Weil es hört sich dann
immer so an, wie wenn kein deutlicher Leistungsunterschied zu spüren wäre. Und dies liebe 1,2l Fahrer ist schlichtweg nicht wahr.

Gruß Jürgen
« Letzte Änderung: 04.05.2008, 20:08 von ID500 »

cs_ws

  • Gast
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #15 am: 04.05.2008, 12:28 »
nach oben
Wenn auch etwas technisch - wenn man den Drehmomentverlauf beider Motoren vergleicht, sieht der
1,2er ausgeglichener aus und der 1,4 über 3500 U/min sportlicher.

Die immer wieder berichtete Anfahrtschwäche des 1,4er bis ca. 3500 U/min kann man gut an dem
Drehmomentverlauf erkennen. Nur über 3500 U/min kann man den 1,2er nicht mit dem 1,4er vergleichen.

Entsprechend sollte jeder nach seinen Vorlieben entscheiden.

Also vertragt Euch wieder ;)

[gelöscht durch Administrator]

fiat500blog

  • Gast
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #16 am: 04.05.2008, 13:10 »
nach oben
Da der 1,4l mich nur knapp 40 Euro mehr an Versicherung im Jahr kostet und nach Abzug von Scheibenbremse hinten und ESP der
Aufpreis moderat blieb, war die Entscheidung gefallen.
Der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen und wird nur im Kurzstreckenverkehr sich zu Gunsten des 1,2l auswirken. Auf der Langstrecke
wird sich dies zu Gunsten des 1,4l wenden. Man muß einfach nicht so pressen. Selbst bei Einhaltung der 130km/h Richtgeschwindigkeit.
Wer auf der Langstrecke glaubt, niedrigere Verbrauchswerte wie mit dem 1,4l zu erreichen, der lügt sich in die eigene Tasche.
Sollte ich auf der Bundesstraße mal schnell überholen müssen, geht selbst beim "Lahmen" 1,4l mehr als beim "Noch Lahmeren" 1,2l.

Ich versteh eigentlich nicht, warum ständig dieses Thema hochgekocht wird: Wer sich einen 1,2l kauft, hat oder hatte seine Gründe.
Nur wird dann ständig versucht, den Leuten, die sich für einen 1,4l entschieden haben, diese Wahl in Abrede zu stellen.
Nie hört man von Eignern der 1,4l Modelle diese quasi Entschuldigungshymnen,  warum sie sich gerade für dieses Modell entschieden haben und
warum der 1,2l auf gar keinen Fall in Frage kam.
Ich bin auch den 1,2l gefahren und mir war er zu lahm. Daß der 1,4l auch keine Rakete ist, habe ich woanderst auch schon geschrieben.
Aber im Gegensatz zum Kleinen sind das Lichtjahre. Nur sollte man auch mal Gas geben.

Ich finde jeder ob Benziner klein oder groß oder sogar Diesel hat keine schlechte Wahl getroffen. Jeder bisher verfügbare Motor hat seine
Vor- und Nachteile. Nur sollten die 1,2l Besitzer endlich die Diskussion beenden, warum sie Ihr Modell gewählt haben. Weil es hört sich dann
immer so an, wie wenn kein deutlicher Leistungsunterschied zu spüren wäre. Und die liebe 1,2l Fahrer ist schlichtweg nicht wahr.

Gruß Jürgen


ich dachte immer ein forum wäre für diskussionen und meinungen da ... und warum ich mir in die eigene tasche lügen soll frag ich mich auch ... bzw. warum ich mir irgendwas schönrede (siehe Thread "Klang bei standart Boxen, ausreichend?") .. ich tue hier einfach meine meinung kund .. ob du nun der gleichen meinung bist oder nicht ist mir herzlich egal ..

nur möchte ich bitte das du auch meine argumentation akzeptierst bzw. mir nicht einfach etwas unterstellst  ... ich lüge mir NICHT in die tasche und ich rede mir auch NICHTS schön .. ich möchte hier auch niemanden von MEINER meinung überzeugen .. ich denke jeder der benutzer ist so schlau das er selbst wissen muss was ihm wichtig ist .. sei es eher leistung und geschwindigkeit oder kosten und verbrauch ...

ich will dich jetzt nicht anmachen .. allerdings wäre doch sehr cool wenn du einfach auch andere ansichten akzeptieren würdest auch wenn sie gerade NICHT deiner weltanschauung entsprechen ..

damit meine ich nicht das du zukünftig weniger oder nix mehr schreiben sollst .. sondern mir einfach nicht mehr dinge unterstellst die einfach nicht zutreffend sind

nichts für ungut  :-*

wewo

  • Gast
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #17 am: 04.05.2008, 13:18 »
nach oben
@ fiat500blog
Also jeder der von Physik eine Ahnung hat, wird zugeben, dass man 30 PS mehr unterm Hintern spürt.
Wenn jemand, auch weil er sparsam ist, mit 50 oder 70 PS zufrieden ist, so soll er das sein.
Aber zu behaupten, dass ein 70 PS Fahrzeug besser, soll heißen spritziger fährt, der lügt sich in die eigene Tasche und sonst nichts.
Grüße

funkweiß500

  • Gast
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #18 am: 04.05.2008, 13:19 »
nach oben
KFZ-Steuer in Österreich!

PS-bezogen,LEIDER!!!!

1,2---------178,20 bei jährlicher Zahlung
1,4---------323,40       ="=

Haftpflicht usw. kommt noch Extra

Also fast 150,-Unterschied :( :( :(


fiat500blog

  • Gast
Re: Probefahrt Fiat 500 1.2
« Antwort #19 am: 04.05.2008, 13:21 »
nach oben
@ fiat500blog
Also jeder der von Physik eine Ahnung hat, wird zugeben, dass man 30 PS mehr unterm Hintern spürt.
Wenn jemand, auch weil er sparsam ist, mit 50 oder 70 PS zufrieden ist, so soll er das sein.
Aber zu behaupten, dass ein 70 PS Fahrzeug besser, soll heißen spritziger fährt, der lügt sich in die eigene Tasche und sonst nichts.
Grüße

kannst du mir die stelle zitieren wo ich das behauptet hätte?