0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
.und warte immer ungeduldiger auf den esse esse.........
bin auch beide gefahren und muss sagen das der 1.2 l mich merklich überrascht hat .. der motor ist super drehfreudig und spritzig ... über 3500 touren merkt man auf keinen fall das man nur noch mit 70 ps durch die gegend zuckelt ... wollte zuerst auch die 100 ps variante weil ich dachte 70 ps kommen gar nicht auf touren .. die testfahrten haben mich eines besseren belehrt ... fazit jede menge kohle in anschaffung und unterhalt gespart und trotzdem spass dabei ...mein ökogewissen ist auch beruhigt und ich freu mich jedes mal an der zapfsäule
Da der 1,4l mich nur knapp 40 Euro mehr an Versicherung im Jahr kostet und nach Abzug von Scheibenbremse hinten und ESP der Aufpreis moderat blieb, war die Entscheidung gefallen.Der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen und wird nur im Kurzstreckenverkehr sich zu Gunsten des 1,2l auswirken. Auf der Langstreckewird sich dies zu Gunsten des 1,4l wenden. Man muß einfach nicht so pressen. Selbst bei Einhaltung der 130km/h Richtgeschwindigkeit.Wer auf der Langstrecke glaubt, niedrigere Verbrauchswerte wie mit dem 1,4l zu erreichen, der lügt sich in die eigene Tasche.Sollte ich auf der Bundesstraße mal schnell überholen müssen, geht selbst beim "Lahmen" 1,4l mehr als beim "Noch Lahmeren" 1,2l.Ich versteh eigentlich nicht, warum ständig dieses Thema hochgekocht wird: Wer sich einen 1,2l kauft, hat oder hatte seine Gründe.Nur wird dann ständig versucht, den Leuten, die sich für einen 1,4l entschieden haben, diese Wahl in Abrede zu stellen. Nie hört man von Eignern der 1,4l Modelle diese quasi Entschuldigungshymnen, warum sie sich gerade für dieses Modell entschieden haben undwarum der 1,2l auf gar keinen Fall in Frage kam.Ich bin auch den 1,2l gefahren und mir war er zu lahm. Daß der 1,4l auch keine Rakete ist, habe ich woanderst auch schon geschrieben.Aber im Gegensatz zum Kleinen sind das Lichtjahre. Nur sollte man auch mal Gas geben.Ich finde jeder ob Benziner klein oder groß oder sogar Diesel hat keine schlechte Wahl getroffen. Jeder bisher verfügbare Motor hat seineVor- und Nachteile. Nur sollten die 1,2l Besitzer endlich die Diskussion beenden, warum sie Ihr Modell gewählt haben. Weil es hört sich dannimmer so an, wie wenn kein deutlicher Leistungsunterschied zu spüren wäre. Und die liebe 1,2l Fahrer ist schlichtweg nicht wahr.Gruß Jürgen
@ fiat500blogAlso jeder der von Physik eine Ahnung hat, wird zugeben, dass man 30 PS mehr unterm Hintern spürt.Wenn jemand, auch weil er sparsam ist, mit 50 oder 70 PS zufrieden ist, so soll er das sein.Aber zu behaupten, dass ein 70 PS Fahrzeug besser, soll heißen spritziger fährt, der lügt sich in die eigene Tasche und sonst nichts.Grüße