Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Beratung beim Kauf gebrauchter 500C

<< < (6/14) > >>

tompeter:
Ich bin mal auf dein Ergebnis gespannt.



Kleine Randnotiz zum Verbrauch des TA 105( der ja mehr nimmt als der TA85). Bin gerade Karlsruhe und zurück, 1440 km.


Mit ruhigem Fuß und max. 120km/ h ( Durchschnitt 83km/h wegen Baustellen, Staus) Verbrauch 5,4 Liter


Freie Autobahn mit "alles, was geht" bei 130er Schnitt inkl. einem Stau wegen LKW-Unfall : 10,1 Liter im Schnitt über 212 Kilometer

Top-Speed Tacho hierbei 212km/h, meist zwischen 170 und 190 unterwegs gewesen.

Zurück dann normal, also mitschwimmen, gelegentich bis Höchstgeschwingigkeits-Etappen über einige Kilometer, meist aber um die 140km/h , in diversen Baustellen 80, kurzer Stau vor dem Elbtunnel, Verbrauch 6,6 Liter.

Ergo:

Der Twin säuft, wenn man ihm alles abverlangt. Ansonsten ist der Verbrauch durchaus im Rahmen.

Gruß
Thomas




Martin:

--- Zitat von: Der Jens am 14.01.2019, 13:40 ---Die Quintessenz ist ja, daß der TA ganz stark Geschmacksache ist und man sich unbedingt selber ein Bild machen muß.

Für mich sind beim TA die K.O.-Kriterien das Turboloch und der Verbrauch bei flotter Fahrweise. Mit der Laufkultur hätte ich kein Problem.
Andere hängen sich wiederum genau daran auf und stören sich nicht am Turboloch, usw.
--- Ende Zitat ---
Was für ein Turboloch, wo ist da ein hoher Verbrauch?   :hehehe:
Ich bin schon einige Triebwerke mit Turbolader gefahren und empfinde das Einsetzen des Laders beim 85er-Twin bei knapp 2.000 sehr angemessen.
Und ich finde es gut, ein Triebwerk zu haben, bei dem ich zwischen sparsamer und sportlicher (und damti eben auch verbrauchsintensiver)
Fahrweise wählen zu können.  ;)

@Otto: Ich bin auf deine Eindrücke nach der "Prüfung" gespannt!

Gruß
Martin

anniversary:
Nachdem wir uns den 105er Twin gekauft hatten, habe ich auch nach dem Turboloch gesucht, es aber nicht gefunden. Das ist natürlich immer persönliche Geschmackssache, aber ich finde den kleinen Motor ganz gut abgestimmt.

OK, wenn man ihn tritt, fängt er an zu saufen. Aber das ist halt der Preis, wenn man etwas Spaß haben will. Man kann ja auch ganz entspannt mit dem Motörchen cruisen.

Also - das sogenannte "Turboloch" sollte nicht vom Kauf abhalten.

Gruß Christian

Heidi:
Hallo Otto,

auch ich bin neu hier und ich fahre seit einem dreiviertel Jahr einen Twin, mit 86 PS. Angefangen habe ich mit dem Bambino126. Ich habe das Auto sehr geliebt, obwohl es in einem miserablen Zustand war. Aus persönlichen Gründen musste ich es nach 3 Monaten wieder verkaufen. In den nächsten Jahren fuhr ich einen Ford, Toyota, Seat und zum Schluss einen Skoda. Mein Traum war immer ein Fiat 500C Nun habe ich mir meinen Traum erfüllt. Ich fahre den Fiat 500C Anniversario. Es ist ein super Gefühl, ein toller Sound und man ist, wenn man möchte sehr schnell unterwegs. Ich habe schon einen etwas hohen Benzin verbrauch.  Aber ich weiß auch wie ich fahre.  ;D Als ich das Auto bekam, wurde nach einigen Wochen auch gleich ein Fehler bei den Ventilen festgestellt. Dies wurde ohne wenn und aber, sofort repariert. Nun habe ich wieder einen Fehler, meine Klimaanlage ist defekt. So wie im Beitrag von mb4711 am 02.11.2013 beschrieben. Ich mache mir momentan keine Sorgen da ich ja noch Garantie habe. Aber........würde ich das Auto nicht so lieben, hätte es mich schon gewurmt. Es kostet ja auch eine Stange Geld. Aber das Fahrvergnügen ist einfach super. :D

Valvole:
Hallo
Wir haben 3 Autos ausprobiert
Zuerst ein schöner TA 80 Vintage, hellblau mit weißen Rädern und Vollleder.
Sehr schön und macht Spaß zu fahren, der Motor hört sich toll an, es hört sich an wie ein Boxer-BMW :)
kommt schnell in hohen Drehzahlen. Man mus lachen, sehr lustig !
  Nach etwas Training habe ich herausgefunden, wie Ich cruisen machen, geht auch gut
TA macht Spaß und ist schnell, aber Sie müssen wieder Autofahren lernen:
Kupplung, Gas, Umdrehungen, muss auf neue Weise erfolgen
Autofahrer sind sehr konservativ, Sie reagieren auf der Kraftimpulse, nicht umdrehung, und der TA hat gefült der halbe drehzahl.
Ich glaube, deshalb mögen manche Leute TA nicht.
Ich kann sicher mit einem TA Spaß haben (lernen)  :thumbsup: :thumbsup:

Nummer 2 war ein 500er 1.2 Pop-Eis, auch nett.
Laufen Sie gut, sehr ähnlich zu unserem Punto, ein wenig schwach im Vergleich zu TA.

Nummer 3 war ein 500C-Lounge 1.2-Metallkoksgrau
Es war gut und lief gut.
Toll das Dach runter zu fahren :)) Auch mit 3 grad  :thumbsup:

Es wird wohl Nummer 3 sein, muss morgen handeln.
Es ist ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau am 24. Januar
Hätte es mit TA-Engine gewünscht, kostet aber 2500-3000 EUR. Extra .....
Mit freundlichen Grüßen Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln