Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Beratung beim Kauf gebrauchter 500C

<< < (5/14) > >>

redman:
Ich finde es müßig!
Alles schon zigmal hoch und runter diskutiert, keine neuen Aspekte, die Meinungen gehen weit auseinander. Wem soll das helfen?
 Das einzige, was hilft, ist eine Probefahrt. Dann hat meine eine eigene Erfahrung und kann urteilen.

tompeter:
Aber der Themen-Ersteller hat doch genau danach gefragt. Also sollte man ihm doch antworten. Ist doch ein Forum hier, oder?

Ich habe mich damals zu dem Thema Twinair auch durch diverse Foren geackert, bevor überhaupt eine Probefahrt gemacht wurde.


Gerade "Langzeiterfahrungen" sind nicht durch eine kurze Probefahrt zu ersetzen.

Gruß
Thomas

golden-inka:
Habe zwar den Fiat500C mit 69 PS erst seit 0ktober, gebe aber trotzdem mal meinen Senf dazu. der Motor ist schon etwas lahm und verbraucht für ein so kleines Auto recht viel Benzin,ca 6 L
Ich hatte vorher einen Alfa 166, allerdings Diesel, eine schwere große Limousine, den konnte man mit 4, 9 L fahren.
Der Motor wird schon zuverlässig sein, den gibts ja auch gefühlt schon ewig, da geh ich jetzt einfach von aus.
drumherum funktioniert auch alles zuverlässig, habe aber auch noch nicht den digitalen Tacho, da gabs glaube ich eine Rückrufaktion.
Leasen würde ich als Privatmensch nicht, außer es gäbe was mit Nullleasing und ich würde den Wagen nicht so lange behalten wollen, lieber ein bischen gucken und eine Tageszulassung kaufen oder die finanzieren, da gibts zig Angebote und man kann recht viel zum Neupreis sparen. Ich habe mir die Preislisten von Fiat runtergeladen und immer damit die Ausstattung verglichen. Abarth war für meinen Mann auch nice to have, aber offenen Fahrspass haben wir auch mit den 69 PS, da muss man halt abwägen, ob einem das den deutlichen Mehrpreis wert ist.
Automatik hätte ich gern gehabt, hatten wir in Spanien bei einem Mietwagen, der schon 30.000km runter hatte und die war sehr hakelig, schaltete nicht sauber, gibts auch im Inet einiges negatives dazu, wenn Automatik würde ich nur die vom Abarth nehmen, den hatten wir auch 3 Tage geliehen, die funktionierte einwandfrei. Die SportSitze und das Lenkrad sind im S besser ( finden wir) als im Lounge, im Abarth noch mal besser.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

golden-inka:

--- Zitat von: Fred am 11.01.2019, 11:50 ---Meine Fahzeugliste beginnt wie die von Otto: Ritmo 60 DCL - wenn man mit dem gelernt hat zu überholen, dann schafft man mit einem 1,2er nicht nur LKW´s auf Überland sondern auch mehr   :pfeif:
Alles eine Frage der Taktik  :undweg:

--- Ende Zitat ---




Gesendet von iPad mit Tapatalk

Valvole:
Hallo Alle

Danke für Ihren guten input!!

Prüfen TA und 1,2 ist für Sontag geplant "c" und "non-C" ausfürung.....Ich freue mich darauf  ;D

Ich habe mich für einen neueren Gebrauchtwagen entschieden.
Nach eingehender Prüfung: Leasing gefällt mir gar nicht..................

Ich bin Klar das der TA / 1,2 ist Geschmackssache (und Religion  >:D)

Grüss Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln