Was Fegebesen da alles nimmt ist ja extrem!hat der überhaubt noch ein LENKRAD?also ich könnte das verstehen wenn man das nach drei jahren erst reinigt das man das alles bestellen muss?aber wenn man ab und an mit einem Feuchten Leder Plege Tuch rüber fischt ist alles Frisch :baeh
Habe bis jetzt auch nur das Leder (Lenkrad und Sitze) mit den Pflegetüchern von Nigrin abgewischt. Das Leder macht danach zwar den Eindruck, dass es geschmeidiger wird, aber am weißen Lenkrad wird nur der Dreck verschmiert. Jetzt nach 2 jahren hab ich mir mal das von Fegi empfohlene Zeugs aus dem Lederzentrum gegönnt. Allerdings nach Rückfrage beim Infotelefon nur den "Reiniger mild", die Versiegelung und die Lederbürste. Kann nur sagen: "Danke Fegi für den Tipp"

Das Lenkrad sieht aus wie neu.
Den Reiniger brauchte ich nur für das helle Lenkrad und den Schaltknauf, der Dreck ging sofort ab ohne viel zu schrubben. Und er ist extrem sparsam, die 125ml dürften das lange Autoleben überstehen. Auch die 150 ml Versiegelung reichen aus für mehrmalige Anwendung auf den Sitzen. Das Zeug ist absolut einfach in der Anwendung, da verschmiert nix und es bleiben keine Streifen übrig. Es wird empfohlen, den Fahrersitz alle 3 Monate zu behandeln, die restlichen Sitze 1x jährlich.
Gekostet hat der ganze Spaß 32 Öcken einschl Versand. Wären da nicht die Ledersitze, hätte ich lediglich die 30ml-Fläschchen für's Lenkrad bestellt.
Ist auf jeden Fall günstiger als eine Anwendung mit Domestos oder ähnlichen Grausamkeiten. Dies kann evtl vielleicht zur Folge haben, dass das Lenkrad zerbröselt

.
Nööö, ich bekomme keine Provision von dem Laden
@Fegi: Beim nächsten Treffen machen wir nen Bauchladen auf

.