Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Hilfestellung/Kaufberatung, ich bin unsicher!
Wolfmother71:
Warum er dir von 105 PS TA abrät? Mehr Kosten in der Anschaffung, höhere Steuer und etwas mehr Verbrauch.
Der 85PS ist absolut AB geeignet. Fahren schon den 2ten und haben uns noch nie Unwohl gefühlt.
blauerelefant:
Ich habe hier aber gesagt bekommen, das der 105er weniger an Steuern kostet , als der 85er
Der Händler Argumentiert , das der 85er gerade mal 10KM schneller fährt, als der 69 und dafür stehen die 1500 € mehr kosten in der Anschaffung in keinem Verhältnis
Verrätst du mir vielleicht worin der Unterschied zwischen den beiden 85 &105 besteht ?
Cinquecento:
Ich habe meinen über ein Internetautohaus gekauft. War eine Tageszulassung mit fast 30 % Rabatt, und ich konnte ihn mir sogar konfigurieren. Günstiger kommt man wohl nicht an einen neuen 500er. Die Überführungskosten hat man so oder so. Beim Internetkaufhaus kann es sein, dass der Händler sonstwo sitzt. Bei mir war es Kassel, wo ich mit dem ICE von Lübeck aus hingefahren bin, um mein Auto abzuholen. War günstiger, als die zusätzlichen Überführungskosten für die Lieferung vor die Haustür. Mein Vor-Ort-Händler konnte bei dem Preis bei weitem nicht mithalten, nichtmal bei den Fahrzeugen, die er als Tageszulassung abholbereit stehen hatte. Die Werkstatt habe ich während der Garantiezeit trotzdem hier genutzt, aber nicht unbedingt die besten Erfahrungen gemacht. Auf den Rechnungen steht z. B. die falsche Ölsorte, die behaupten dann, trotzdem das richtige eingefüllt zu haben. Quittung bei der Reifeneinlieferung zeigte die falschen Reifen etc. Lauter so Dinge, die das Vertrauen zerstört haben. Da bin ich nicht traurig drum, nicht vor Ort gekauft zu haben, ich hätte es bitter bereut. Jetzt, nach Ablauf der Garantie, suche ich mir eine freie Meisterwerkstatt.
Ein Gebrauchtkauf kam für mich nicht in Frage. Wenn Auto, dann neu und nach meinen Wünschen.
Wolfmother71:
Also der 85 PS kostet 18 Euro Steuern, der 105 PS liegt höher da er mehr Ausstoß hat bei 26 Euro.
Ich hab geschrieben warum er dir eventuell vom 105er abrät, nicht das der 85er mehr Steuern und und und hat.
Ich kann mich den anderen aber auch nur anschließen und sagen fahr ihn Probe. Der Sound ist Geschmacksache.
Auf Händler Sprüche zum TwinAir würde ich pfeifen. Die sagen zu meist das der ganze Motor Schrott ist. Genau das ist totaler Mist.
Es gibt hier im Forum und auch im WWW kaum negatives zu lesen. Aller höchstens der Spritverbrauch der kaum einhaltbar ist.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
blauerelefant:
Stefan, spricht das nicht für den 105 PS
Ein weiterer Unterschied sind die Fahrmodi. Der 85 PS hat Eco und Normal. In Eco ist das mit unter 70 PS ne lahme, träge Krücke, macht Null Spaß, habe ich probegefahren. Das Dumme ist, dass die leichtgängige City-Lenkung nur im Eco-Modus aktiv ist. Ich mag die zum Einparken (geht aber auch ohne). Der 105 PS hat einen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln