Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Hilfestellung/Kaufberatung, ich bin unsicher!

(1/53) > >>

blauerelefant:
 15 Jahre habe ich eine A-Klasse gefahen, und immer war der Elch zuverlässig-  Dummerweise habe ich Ihn verkauft. Jetzt würde ich gerne einen 500er . Wenn das so einfach wäre.
Nein Ich  werde ihn nicht als 2t Wagen fahren. Ich habe  vor mir auch einen Hund  zuzulegen. ( Magyar Vizsla ) Ungarischer Vorstehhund. So das nur mal zur Einleitung -

Da bin ich  bereit  eine ordentliche Summe hinzulegen, und bekomme im Gegenzug ein Auto das sehr spartanisch ausgestattet ist . Ich rede nicht von der Größe ! Es gibt keine Armlehne, es gibt keine Leseleuchte, ein Haltegriff hat nur der Beifahrer.  Steckt  da irgendein  Gedanke  dahinter ?  Muss ich mir  vorstellen , back to the Sixties ?

Der Autohändler will mir unbedingt 69 PS verkaufen, ich wollte 105.. ( langsamer fahren kann ich immer ) nur schneller mit 69 PS nicht . Ich habe vor  überwiegend in der Stadt zu fahren, will aber ab und an mal auf die Autobahn. Ich möchte kein Hinderniss beim Überholen sein -  kann mir  jemand vielleicht erklären worin der Unterschied von 85 zu 105 PS liegt ? Fahrgeräusch ?  Was spricht gegen 85 ? Der Autohändler sagte mir, es wären nur 10 Km die der Wagen schneller wäre,und das rechtfertigt nicht den preisunterschied.
Ich habe nicht vor mir alle 3 Jahre ein neues Auto zuzulegen. Deshalb  Frage ich so viel, und wäre dankbar über eine Antwort. Ja, am ende muss ich  die Entscheidung alleine treffen. Also ein Hund ( der noch nicht  da ist , soll ab und an mitfahren. Vielleicht meldet sich ja ein Hundebesitzer.   Der Autohändler hat mir sofort 22% eingeräumt , das waren am ende immer noch  13850 € , weil ich ein elektrisches Schiebedach wollte, und eine automatische Klimaanlage.
Ich habe so das Gefühl, man  muss schon sehr viele Abstriche machen, und die Marke lieben, um den Wagen zu fahren. Oder wieso  verkauft der sich  so sensationell gut? Am Komfort kann es ja nicht liegen.  ;) ;)

Wolfmother71:
Also erstmal Hallo.
Wir fahren den zweiten TwinAir mit 85 PS und sind sehr zufrieden. Tolle Beschleunigung wenn man sie braucht.

Aber ganz verstehe ich deinen Beitrag nicht. Warum den 500er kaufen, wenn er dir zu wenig bietet für das Geld? Willst Du jetzt von uns überzeugt werden?

Ich bin sehr froh das der 500er nicht soviel Schnick Schnack drin hat. geht nur mehr kaputt und macht mehr Gewicht, welches wieder Sprit frisst.

Das Auto hat einfach Charme und eine tolle Gemeinschaft.

Gruß

Stefan


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Cinquecento:
Komfort definiert wohl jeder anders. Armlehne und Haltegriff würden mir dabei nie einfallen. Ne Armlehne kann man wohl nachrüsten. Das einzige, was ich an Komfort vermisse, sind Sitzheizung und Tempomat, insbesondere letzteren hätte ich gerne für längere Fahrten. Aber das war nicht kriegsentscheidend. Der Tempomat ist inzwischen für das aktuelle Modell erhältlich.

Ich habe den 105 PS Twinair. Damals war mit ein Grund, dass der im Gegensatz zum 85 PS rundum Scheibenbremsen hatte, inzwischen hat die aber glaube ich auch der 85 PS. Ein weiterer Unterschied sind die Fahrmodi. Der 85 PS hat Eco und Normal. In Eco ist das mit unter 70 PS ne lahme, träge Krücke, macht Null Spaß, habe ich probegefahren. Das Dumme ist, dass die leichtgängige City-Lenkung nur im Eco-Modus aktiv ist. Ich mag die zum Einparken (geht aber auch ohne). Der 105 PS hat einen Normalmodus mit 98 PS (und City-Lenkung) und lässt sich entspannt fahren, ohne dass man aussteigen und anschieben möchte. Den fahre ich meistens und schalte nur selten in den Sport-Modus mit den 105 PS und dem empfindlicheren Gaspedal, bspw. beim Auffahren auf die Autobahn oder für Überholmanöver.

Noch ein Unterschied ist das Getriebe, 5 vs. 6 Gänge. Die 6 Gang ist jedoch nicht oder nur minimal länger übersetzt, sondern einfach nur feiner abgestuft.

Vom Twinair wird oft abgeraten. Viele sind wegen der lediglich zwei Zylinder skeptisch. Manche mögen seine Laufkultur nicht oder mögen den Klang nicht. Man sollte ihn probefahren. Ich mag seinen Klang und finde ihn nicht zu laut. Viele kritisieren den hohen Spritverbrauch. Das stimmt, wenn man die Leistung abruft. Man kann ihn aber auch sehr sparsam fahren, bei längeren Landstraßenfahrten oder auf der AB unter 100 km/h ist die 4 vor dem Komma problemlos möglich, wenn man niedrigtourig fährt. Bei hohem Tempo steht schnell die 8 vor dem Komma, bei längeren Vollgasfahrten wird es zweistellig.

Spurti:
Ich komme mit dem text nicht klar.Was verlangst du von einem kleinstwagen .toyota aygo  vw up und co sind schlechter ausgestattet und haben weniger platz. Ein 500x kommt für dich wohl am ehesten in frage.

Gesendet von meinem Telefon

Herbstzeitlose:
Also erst einmal Hallo. Aber ein wenig möchte ich mich meinen Vorschreibern anschließen. Ich fahre den TwinAir mit 85 PS und Automatik Getriebe (dank der Ecofunktion kann man ja PS zuschalten) und bin sehr zufrieden. Die Mittelarmlehne habe ich nachgerüstet und ansonsten auch bei der Bestellung schon "aufgerüstet". Heißt ich habe u.a eine Sitzheizung und eine Soundanlage sowie Schiebedach. Ich liebe Luigi und das obwohl ich genau wie Du viele Jahre Mercedes gefahren bin. Den 5i mag man oder nicht. Aber wenn man sich entscheidet ist es eine schöne Entscheidung.

Gesendet von meinem Metal mit Tapatalk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln