Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Hilfestellung/Kaufberatung, ich bin unsicher!

<< < (2/53) > >>

blauerelefant:
Stefan ,  danke  für die Antwort, auch  den anderen danke  ich vielmals  - NEIN NEIN NEIN !!! Ich möchte  nicht von euch  überzeugt werden, ich bin  halt jemand, der mehr auf das Bauchgefühl  hört, anstatt auf den Verstand- Ich möchte nur  nicht später mich ärgern, das ich  zum beispiel an der falschen Stelle gespart habe.  In erster linie soll der Hund ( den ich mir  noch zulegen muss )  es bequem haben - Ich bin total  fasziniert von der Optik , und dem retro Design.  Ich bin auch kein Raser, und fahre nicht viel Autobahn, aber ich möchte zügig überholen können .  Komisch  ist nur, das der  Händler mir  ganz energisch  von de 105 PS abrät- das würde nur sehr laut im innenraum, und steht in keinem Berhältnis zu dem was man bekommt . Ich schaue seit 2 tagen,mir lauter Videos an, bei Youtube, und bin jetzt total erschlagen. Ich habe von technik absolut keine Ahnung, die A-Klasse war jetzt auch nicht unbedigt leise auf der Autobahn. Wenn ich  nach 5 Stunden fahrt, ausgestiegen bin, war ich ehrlich gesagt ganz schön bedient . Ich weiss auch , das ich keine Wunder erwarten kann. nei einem so kleinen Auto.  Der Charme ,und  die Ausstattung  sind  einfach  packend-  und ich kan mich gar nicht genug  sttsehen, an diesem kleinen Topolino -

Mir ist  auch klar, das ich nach 1 Stunde Probefahrt, nicht alles entdecken werde, sondern erst im Alltag-  Ich will hier nicht für Verwirrung sorgen, sondern nur  eine richtige Entscheidung . Schliesslich sind 16.000 € eine ganz schön große Stange Geld- für mich  . Ein Kritikpunkt in einem der Videos  war zum besispiel, das wenn man in den Innen Spiegel schaut, man leider nicht das ganze Heckfenster zu sehen bekommt - und das man sich richtig  umdrehen muss, beim abbiegen, weil die kleinen Seitenfenster nicht aureichend sind, und man in den toten Winkel schaut . So , das wars erstmal -  Fühlt Ihr  euch  auf der Autobahn richtig sicher ? Wenn Ihr einen LKW überholt ? 

blauerelefant:
Spurti, 

ich bleibe jedesmal  auf der Strasse stehen, wenn ich einen 500er X sehe, und  frage mich ob das die Alternative für mich wäre. Er hat die höhere Sitzposition, wie meine A klasse, aber eben nicht das pfiffige, wie der kleine 500er.

Ich bin ja alleine , und da ist das schon eine große Nummer-   

Martin:
Hallo blauerelefant und erstmal willkommen hier!  :winkewinke:

Gut, daß Du Bescheid gegeben hast, daß Du nicht überredet werden willst. Weil man einen 5i entweder mag und liebt oder eben nicht.
Davon kann man Niemand überzeugen.

Ich fahre den 85 PS TwinAir seit Ende 2010. Mein erster hatte Schaltgetriebe, das automatisierte Schaltgetriebe Dualogic gab es damals noch nicht für den Twin.
Als es im Herbst 2014 ein Angebot gab und ein "Facelift" bevorstand, von dem ich nicht überzeugt war, habe ich mir einen Neuen mit der gleichen Maschine und Dualogic bestellt, da ich an einer nicht heilbaren Gehbehinderung leide. Vom 105 PS Twin habe ich Abstand genommen, da es diesen nicht mit Dualogic gibt.
Ich bin den 105 PS Twin nicht probegefahren. Ich habe gelesen, daß bei dem das maximale Drehmoment später einsetzt. Vermutlich ist ein größerer Turbolader drin als im 85er und deshalb auch das 6-Gang-Getriebe und kein Dualogic.
(Gerne dürfen mich hier alle steinigen, die irgendwie besser Bescheid wissen ;-)
Nochmal kurz: Ich bin mit dem 85er-Twin sehr zufrieden! Und ja: Den Sound und Charakter muß man auch mögen. Also unbedingt probefahren!

Das elektrische Schiebedach ist klasse. Von der automatischen Klimaanlage würde ich eher abraten, da schon bei einigen die motorisierten Stellmechanismen kaputt gegangen sind, kannst Du hier im Forum nachlesen. Die manuelle Klima funktioniert auch und braucht nur 1-3 Handgriffe bis das Wohlfühlklima erreicht ist.

Viele Grüße
Martin

Cinquecento:
Auch der normale 500 hat eine relativ hohe Sitzposition. Ich finde die Höhe genau richtig.

blauerelefant:
Ich bin  total begeistert  von diesem Forum , Sorry wenn ich vielleicht nerve, aber mir liegen soo viele Fragen auf der Zunge-  :pfeif:

Wenn ich mir vorstelle 789€ für die Bereitstellung des Autos zu bezahlen, welches in Polen hergestellt wird- ( da kann ich ja  mit dem Zug von Berlin rüberfahren ) also  nichts  gegen Polen ;))

Macht es da nicht Sinn , den Wagen gebraucht zu kaufen ?  Sich reinsetzten und  vom Autohaus runterfahren, schon hast du mindetsens 1000 € versenkt?
Ich  finde  nur  keinen 500er mit 105 Ps, und dann noch in Capuccino ? Schade das die farbe  vom Markt genommen wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln