Sodele,
Alles eingebaut. Die alten Dämpfer waren sowas von hin. Vor allem der vorne links. Da blieb die Stange einfach eingefahren und alles war voll mit Öl. Da hat wohl nur noch die Feder gearbeitet und konnte frei hüpfen.
Sehr geholfen hat mir ein YouTube Video. Kann ich sowas hier teilen? Da waren sogar alle Drehmomente mit angegeben. Echt cool!
Die Kombi H&R Federn mit den Bilstein B6 fährt sich echt super. Natürlich mit meinem subjektiven Vergleich zu den komplett platten alten Dämpfern.
Es ist immer noch ziemlich straff aber sehr sportlich und ausgewogen. Würde ich so weiter empfehlen. Vor allem auf Autobahn und in der Stadt kein hüpfen mehr. Spannend alle bekannten Straßen jetzt ganz anders fahren zu können im Alltag.
Einziger "Nachteil" ist für mich, das der 5i jetzt ein wenig höher liegt. Legt sich das auch wieder bei so festen Gas Dämpfern? Fand es vorher schöner. Auf alle fälle erklärt es so, weshalb der Wagen vorher so schön tief aussah

Ansonsten muss ich bald die Spur ein klein wenig verbreitern, damit es stimmig/ bündig aussieht.
Ach macht das einen Spaß...mit dem 5i
Gesendet von iPhone mit Tapatalk