ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:43

Autor Thema: H&R Federn optimieren (Welche Dämpfer passen gut?)  (Gelesen 19404 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: H&R Federn optimieren (Welche Dämpfer passen gut?)
« Antwort #40 am: 25.11.2016, 20:16 »
nach oben
Auf jeden fall hast du eine elektronische Servo 
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Dennis

H&R Federn optimieren (Welche Dämpfer passen gut?)
« Antwort #41 am: 26.11.2016, 21:55 »
nach oben
Juhu....heute sind die Bilstein B6 gekommen!!!
Fühlt sich an wie Weihnachten...



(Die einen fotografieren ihr Essen, die anderen ihre Stoßdämpfer...)


Mit den Domlagern bin ich aber immer noch nicht wirklich schlauer...
Fiat 500C 1.2 8V aus 2009, bissel tiefer, 16" und bald nen Ragazzon...:-)

Dennis

Re: H&R Federn optimieren (Welche Dämpfer passen gut?)
« Antwort #42 am: 08.12.2016, 23:11 »
nach oben
Sodele,

Alles eingebaut. Die alten Dämpfer waren sowas von hin. Vor allem der vorne links. Da blieb die Stange einfach eingefahren und alles war voll mit Öl. Da hat wohl nur noch die Feder gearbeitet und konnte frei hüpfen.

Sehr geholfen hat mir ein YouTube Video. Kann ich sowas hier teilen? Da waren sogar alle Drehmomente mit angegeben. Echt cool!




Die Kombi H&R Federn mit den Bilstein B6 fährt sich echt super. Natürlich mit meinem subjektiven Vergleich zu den komplett platten alten Dämpfern.
Es ist immer noch ziemlich straff aber sehr sportlich und ausgewogen. Würde ich so weiter empfehlen. Vor allem auf Autobahn und in der Stadt kein hüpfen mehr. Spannend alle bekannten Straßen jetzt ganz anders fahren zu können im Alltag.

Einziger "Nachteil" ist für mich, das der 5i jetzt ein wenig höher liegt. Legt sich das auch wieder bei so festen Gas Dämpfern? Fand es vorher schöner. Auf alle fälle erklärt es so, weshalb der Wagen vorher so schön tief aussah

Ansonsten muss ich bald die Spur ein klein wenig verbreitern, damit es stimmig/ bündig aussieht.

Ach macht das einen Spaß...mit dem 5i


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fiat 500C 1.2 8V aus 2009, bissel tiefer, 16" und bald nen Ragazzon...:-)

Der Jens

Re: H&R Federn optimieren (Welche Dämpfer passen gut?)
« Antwort #43 am: 09.12.2016, 06:37 »
nach oben
Die Höhe bleibt bis die neuen Dämpfer wieder kaputt sind. Das kann bei Bilstein aber dauern. Ich hatte im Corsa B mal welche, die machten auch nach 250.000 km noch einen frischen Eindruck.  :)

Mach mal ein Vergleichs-Bild der neuen Höhe (möglichst gleiche Perspektive wie das alte Bild).
Gruss,

Der Jens

595C 145+PS, Vmaxx Gewindefahrwerk, vorne mit Federn 40-220, -3 Grad Sturz, Hoehe 315/320, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15

Dennis

Re: H&R Federn optimieren (Welche Dämpfer passen gut?)
« Antwort #44 am: 11.12.2016, 13:42 »
nach oben
Hmmmmm....., hab mal vorher nachher Bilder gemacht. Darauf erkennt man aber fast keinen Unterschied. Könnte aber auch an dem nicht ganz gleichen Winkel liegen. In natura erkennt man den Unterschied besser. Aber viel dürfte es nicht sein.
Schon mal schön zu hören, dass die Dinger lange halten....

Hier mal Vorher:




Und hier mit den Bilstein B6:




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fiat 500C 1.2 8V aus 2009, bissel tiefer, 16" und bald nen Ragazzon...:-)

Der Jens

Re: H&R Federn optimieren (Welche Dämpfer passen gut?)
« Antwort #45 am: 11.12.2016, 14:31 »
nach oben
Wenn man drauf achtet sieht man's schon. Sind mindestens 5 mm würde ich schätzen. Maximal 10 mm.
Sieht aber trotzdem noch gut aus. Aber noch höher dürfte er rein optisch nicht, finde ich.
Gruss,

Der Jens

595C 145+PS, Vmaxx Gewindefahrwerk, vorne mit Federn 40-220, -3 Grad Sturz, Hoehe 315/320, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15

Dennis

Re: H&R Federn optimieren (Welche Dämpfer passen gut?)
« Antwort #46 am: 11.12.2016, 16:33 »
nach oben
Finde ich auch!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fiat 500C 1.2 8V aus 2009, bissel tiefer, 16" und bald nen Ragazzon...:-)