0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Warum Bilstein beim 500er hinten keine B8 anbietet ? Keine Ahnung, ist aber auch nicht wirklich wichtig ...
Ok, das leuchtet ein! Danke! Dann kann ich ja getrost so ein Set mit B8/B6 kaufen. Hat mich nur verwundert. Hatte mir schon zurecht gesponnen, dass die verschiedenen Federwege dann Probleme machen könnten.
Jetzt muss ich nur noch Anschlagpuffer, Staubschutz und Domlager aussuchen. Oder vergesse ich was?
Habe gestern Bilstein angeschrieben, ob die auch optimale Puffer und nen schönen blauen Staubschutz anbieten oder empfehlen.
Persönlich würde ich beim 500 nur noch ein Gewindefahrwerk verbauen. Die aufeinander abgestimmten Dämpfer und Federn sind fahrwerkstechnisch der größte Vorteil.