0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Und die Tieferlegung der H&R Federn ist auch genau passend.
Bei der Bezeichnung Koni FSD (Frequency Selective Damping) handelt es sich um eine reine Marketing-Masche.Die Wirkung von Stoßdämpfern ist immer frequenzabhängig, das läßt sich technisch gar nicht vermeiden. Das Ziel guter Stoßdämpfer ist eher das Gegenteil, nämlich eine Dämpfungswirkung die weitgehend frequenz-unabhängig ist.Wie gut oder schlecht die Koni FSD sind, kann ich nicht sagen; es können ja trotz des Marketing-Mummpitz gute Dämpfer sein.
Warum schreibst Du etwas darüber, wenn Du die Koni FSD nicht kennst?