0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wie lange sollte man den Wagen eigentlich einfahren, also nicht was im Handbuch steht sondern aus Erfahrung?
(...)da sind wir dann mal wieder an einem punkt angekommen, da streiten sich die gelehrten(...)
Das größte Problem bei Kleinautos ist der sehr hohe relative Luftwiderstand, durch seine kurze Bauform, im Verhältnis zur Stirnfläche. ...Der übliche Durchschnittverbrauch beider Fahrzeuge (laut Fahrtenbuch für die Firma) spricht aber eine andere Sprache: Citroen C1 4,9L auf 100km - Mercedes E320CDI 9,8L auf 100km!!!!! ...
(...)gibt es Langstreckenfahrer unter Euch, die mal bei Geschwindigkeiten um die 140 km/h die Verbrauchswerte ermittelt haben?(...)
(...)wieso lese ich ständig was über, den Benzinern gegenüber günstigeren Verbräuchen/Kosten,
(...)in welcher Welt leben unsere Dieselfreunde . Der Diesel ist im Unterhalt definitiv teurer ! (...)
(...)- Diesel genausoviel kostet wie Super-Benzin(...)
(...) - die Steuer höher ist (...)
(...) - evtl. Reparaturen u. Ersatzteile im Durchschnitt teurer sind (...)
(...) - längere Haltbarkeit eines Diesel-Motors der Vergangenheit angehört (...)
(...) - u. meistens auch noch teurer in der Anschaffung(...)
(...) u. ein immer noch knurrigeres Fahrverhalten wollen wir doch bitte nicht schön-reden ,u. je älter der Diesel-Motor wird um so lauter wird er, das ist nun mal bei jedem Diesel Fact ...(...)