ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:40

Autor Thema: Dieselmotor  (Gelesen 87960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

josy

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #50 am: 23.05.2008, 09:35 »
nach oben
Wir fahren unseren 1,2er Benziner zur Zeit mit 5,4L/100km.
Das Fahrzeug hat zur Zeit eine Laufleistung von 1500km.
Allein die Mehrkosten von ca.2000 Euro in der Anschaffung würden wir bei einer jährlichen km Leistung von 15000km nie im Leben wieder einfahren.
Leider hat sich der Preisvorteil beim Diesel mittlerweile an den Tankstellen auch erledigt.
In Bezug auf den Kosten macht ein Diesel im Kleinwagen meiner Meinung nach keinen Sinn.
Bei 30.000km im Jahr hätte ich persönlich den 1,4er genommen und nachträglich eine LPG Anlage einbauen lassen.

a3kornblume

Re: Dieselmotor
« Antwort #51 am: 23.05.2008, 12:05 »
nach oben
Also:

Ich mag den Diesel.  :)

Und seinen Drehmomentverlauf.  :)

Kommt meinem Streckenprofil (mit einigen Steigungen) sehr entgegen.

Mit freundlichem RuĂź
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

ID500

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #52 am: 23.05.2008, 18:46 »
nach oben
Ich mag den Diesel auch. Er kommt zwar meinem Streckenprofil entgegen, nicht jedoch meinem Geldbeutel.
Ich fahr einfach zu wenig.

Maik#56

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #53 am: 23.05.2008, 19:10 »
nach oben
hier kostet der Diesele einen Cent mehr wie Benzin und Super :o und dann noch die höheren Steuern.. wenn das so bleibt werden wohl bald alle Dieselmotoren eingestellt

nebu

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #54 am: 25.05.2008, 01:58 »
nach oben
Das glaub ich nicht, selbst bei 1,50€ pro L für Super und Diesel macht das doch noch einen Unterschied:

bei 30000km im Jahr macht das

Diesel --->  300x4,2lx1,50€=1890€
Benzin--->  300x6,2x1,50€=2790€

macht einen Unterschied von 900€!!!

Momentan kostet der Diesel 200,- Steuern, mit der neuen Regel wären Benziner und Diesel gleich teuer.

Ich finde 800,- € Einsparung ist ne Menge Holz.

DerDuke

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #55 am: 25.05.2008, 10:32 »
nach oben
und auch wenn ich mir fĂĽr diese Aussage nicht zu viele Freunde mache hier:

Ich finde den 500er fĂĽr 30.000 oder noch mehr km im Jahr das falsche Auto - da nehme ich lieber nen Grande Punto oder irgendwas in dieser Wagenklasse - die StraĂźenlage und der Geradeauslauf sind da schon etwas ganz anderes.

nima

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #56 am: 25.05.2008, 12:18 »
nach oben

Diesel --->  300x4,2lx1,50€=1890€
Benzin--->  300x6,2x1,50€=2790€


Von wo hast du den bitte diese Zahlen!??!
Vertraue nie einer Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe....
Man kann auch etwas Solange hin und her rechnen, bis man zu dem Ergebnis kommt, das man haben möchte ;) Hat aber mit der Realität nicht viel zu tun.

Den 1.2 Benziner fährst du ohne Probleme unter 6 Liter. Und die Wenigsten schaffen die 4,2 Beim Diesel. Eher 4,5 - 4,7 oder noch mehr.
Schaue mal bei http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/16-Fiat/761-500.html?esearch=1&vehicletype=1 nehme dann mal das Mittel und rechne noch mal neu ;)
Dann schaut alles ganz anders aus.

josy

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #57 am: 25.05.2008, 21:43 »
nach oben
Das glaub ich nicht, selbst bei 1,50€ pro L für Super und Diesel macht das doch noch einen Unterschied:

bei 30000km im Jahr macht das

Diesel --->  300x4,2lx1,50€=1890€
Benzin--->  300x6,2x1,50€=2790€

macht einen Unterschied von 900€!!!

Momentan kostet der Diesel 200,- Steuern, mit der neuen Regel wären Benziner und Diesel gleich teuer.

Ich finde 800,- € Einsparung ist ne Menge Holz.

Mit welchem Motor hast du denn gerechnet ?
Unser 1,2er braucht zur Zeit 5,3 Liter

Dann rechne doch noch mal.
Und bitte auch den Mehrpreis von 2000 Euro einbeziehen.

pittiplatsch

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #58 am: 25.05.2008, 22:56 »
nach oben
Nebus Vergleich bezieht sich auf den 1.4l-Benziner, das wird auch deutlich, wenn man seinen vorherigen Beitrag liest... ;)

josy

  • Gast
Re: Dieselmotor
« Antwort #59 am: 26.05.2008, 11:27 »
nach oben
Glaskugel, Glaskugel....
Leider konnte ich nirgendwo in seinen Beiträgen diesen Bezug herstellen.(Nima hat es dann auch wohl nicht verstanden :))
Bin halt zu blöd zum lesen.

Ich finde den Vergleich recht unfair.
Die Dieselfraktion ist glĂĽcklich, die Benzinfraktion ebenfalls.
Was wollen wir mehr ? ;)