Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Großer TwinAir oder kleiner Abarth ?

<< < (11/20) > >>

Semmelchen:
Nö, paßt  alles, nicht so gut wie mein Leder , aber besser als gedacht, auch das direkte Draufsitzen geht, obwohl er heute wieder mal in der prallen Sonne stand bei 42Grad Außentemperatur.

Nichts mischen   ;) ;D ,  war ja Lagerbestand

tompeter:
Jetzt gibt es doch " meinen" Weißen S in Vollausstattung einen ganzen Tausender günstiger als bisher...12.999 Euro + WR + Audioaufwertung+ Sitzheizung vorne, also 13.900 inkl. Zulassung. Wie gemein... Bin mir nicht sicher, ob ich vernünftig bleiben kann und einfach meinen Skoda behalte....das Leben kann grausam sein :wall:

Semmelchen:
Vernunft aus welchem Grund? - also, für was benötigst Du den Skoda bzw kannst mit dem machen, was Du mit dem 500S nicht kannst? Pro/contra Liste, hilft schon mal weiter  -  Und in Deinen letzten Beiträgen hattest Du es doch schon sehr bedauert, daß Du keinen 105TA mehr bekommen könntest........
 ( Diese Preise gibt's bei uns leider nicht.)

edit: hab Deine Beiträge mal alle gelesen, aus der Sicht über die Monate weg, würdest Du Dich wohl bei einem “nein “ sehr ärgern, wenn er weg wäre bzw Du keinen hättest...........

tompeter:
Platzangebot und Kofferraum heißen die hauptsächlichen Gegenargumente. In den Skoda ist viel Geld geflossen, um ihn zu perfektionieren, er hat erst 37tjm gelaufen und ein Verkauf jetzt wäre wirtschaftlich unsinnig. Ich fahre ihn gerne, aber die kleine Kugel fasziniert mich. Ist wie bei einem Kind, dass trotzig vor dem Lolliglas steht, obwohl es schon ein Eis in der Hand hat ;D

Semmelchen:
Guten Morgen, ein Auto(neu)kauf ist meistens wirtschaftlich nicht das Ideale. Platzangebot ein Argument, das sich nicht abstreiten läßt. Zu Zweit in den Urlaub eine ideale Reiselimousine, hat alles im Kofferraum Platz und noch ein bisschen mehr, Rücksitze noch frei im Normalfall, in unserem noch zwei Rollmatratzen dabei, zusätzlich hinter den Sitzen auch noch Stauraum, selbst div Pflanzen bringen wir dann noch zusätzlich unter (und ich bezieh das jetzt auf den C) - immer wieder verblüffend das kleine Raumwunder,
Mit Hund und Tochter in Deinem Fall musst Du es Dir gut überlegen, vor allem wg letzterer bezüglich Sitzkomfort, der Hund hat's da einfacher,  - wobei unsere auch schon ein paar hundert km dabei war, allerdings festgestellt hat, daß es unbequemer ist auf Dauer, aber so selten, wie sie inzwischen mitfährt.....Sohn fährt nur mal Kurzstrecke mit, wenn notwendig, ist außerdem nicht “ sein“ Auto. Wir haben uns bewußt für zwei kleine entschieden, was wir benötigen/wollen bringen wir alles unter  - die großen Autos waren früher, benötigen wir nicht mehr.
Bleibt für Dich nur noch die Möglichkeit, den Skoda zusätzlich zu behalten  ;D , nachdem Du an ihm hängst ...... aber da ihr sowieso schon einen Fuhrpark habt  ;)  ...........Und getrennt in den Urlaub zu verreisen (Auto/Zug) ist auch nicht das Wahre............... wie stellt sich Deine Frau zu der ganzen Geschichte?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln