ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 21:36

Autor Thema: 6 Fragen vor dem Kauf  (Gelesen 14221 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fred

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #20 am: 28.04.2016, 08:14 »
nach oben
Wenn du etwa ums gleiche Geld aufgeteilt  so mit einer 3/3  oder 50/50 Finanzierung eine TZ bekommst nehme einen NEUEN --
Aber das 2. und das 3. Drittel will auch berappt werden, bzw. bei Finanzierung rückgezahlt.
Auch wenn die Angebote sehr verlockend sind, sollte man sich immer den Gesamtaufwand ausrechnen und gegenüberstellen.
Weder Fiat, noch die Bank die die Finanzierung stellt, hat Geld zu verschenken - die verdienen schon dran, sonst würden sie es nicht machen.
Ich bin nicht so der Neuwagentyp - ist mir einfach zu teuer, da verbrennt mir zuviel Geld in zu kurzer Zeit - das will angelegt werden damit es arbeiten kann.
Aber auch Neuwagen und TZ`s wollen verkauft werden, sonst gäbe es auch keine günstigen Gebrauchten für unsereins.

und für eine TZ verhandle gleich eine komplette Unterbodenkonservierung dazu ...
Ist sicher eine Überlegung wert, aber wenn ich den Unterboden von meinem 6jährigen 500er so ansehe, hat Fiat gute Arbeit geleistet - sieht aus wie ein Neuwagen (bis auf den Radträger, aber da hat Unterbodenkonservierung auch nix gebracht). Und das, obwohl er auch im Winter gefahren wird und in AT richtig aggresives Auftaumittel verwendet wird.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Piano

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #21 am: 28.04.2016, 13:38 »
nach oben
Hallo .. mal herzlich willkommen ...
Wenn du etwa ums gleiche Geld aufgeteilt  so mit einer 3/3  oder 50/50 Finanzierung eine TZ bekommst nehme einen NEUEN --

DENN

 letzter Stand der Technik - noch Neuwagengarantie - bessere Aussattung Serie ab MJ 2015 - ESP -  Hillholder- RDK .. du weißt nie,  wie die 30 -50.000 Km zustande gekommen sind geschunden - getrieben usw.. evnetuell auch verunfallt und wieder instandgesetzt rostet eventuell in Bälde wieder .....sofern es finaziell machbar ist .. TZ

zu den Motoren,  der 1,2 reicht für die Stadt und auch für kleine Autobahnausflüge  vollkommen zumindest in Ö - AB max. 130  und gute 170 km/h läuft er auch mit Heimweh ...

von der Ausstattung her jedem wie es gefällt ... Frauchen hat einen  500 S,  1,2 schwarzmet,  Mj 2015 jedoch ohne ESP - HH- RDK dafür als TZ recht günstig..


Auf ein Serviceheft solltest du auch achten  - je weniger Besitzer um so besser ... 

und für eine TZ verhandle gleich eine komplette Unterbodenkonservierung dazu ...

LG ausÖ
KAPPI

Mit deinen Abkürzungen hab ich meine Probleme.... warum kannst du nicht einfach ausschreiben, was du meinst?
Was ist denn bitte eine TZ?  :denk:
Und was ist RDK?  :denk:
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


HarryBo

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #22 am: 28.04.2016, 13:53 »
nach oben
Reifendruckkontrolle (RDK) und Tageszulassung (TZ)...
Grüße vons

Harry

Michael Relguag

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #23 am: 28.04.2016, 17:32 »
nach oben
Motor - Also ich liebe den Diesel! Hab selber einen 75PS (höchstwahrscheinlich mit Chip Tuning) der mir Verbräuche zwischen 4-5 Liter liefert.

Den 1.2 bin ich 14 Tage gefahren während meiner dank Unfallschaden in der Werkstatt stand und ganz ehrlich - ich mag ihn nicht!!!
Der zieht im Drehzahlkeller keine Wurst vom Teller und wenn man ihn etwas dreht, dann zeigt die Verbrauchsanzeige gleich mal Werte um die 7-8 Liter!!!! :plemplem:
Was man dem 1.2 aber zu gute Halten muss ist seine Laufruhe! - Mein Diesel wird ab 3000u/min laut - ab 3500 U/min sehr laut und ab 4000 U/min unerträglich laut für lange Strecken!
Gerade erst wieder auf der Autobahn von Bayreuth nach Innsbruck erlebt, das ein Reisetempo von über 140 Tacho langfristig nur mit Oropax zu ertragen ist!!!

Ok ich hab einen Sport und mag diese Ausstattung - aber ein Lounge mit Leder könnte mir auch gefallen und im Pop gab es so schöne 2-färbige Sitze in Rot und Weiß hätte auch was andere Ausstattungsdetails gab es ja für Geld zum nachkaufen und da muß man halt das Auto suchen das der eigenen Vorstellung am nächsten kommt.


Fred

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #24 am: 28.04.2016, 17:52 »
nach oben
Motor - Also ich liebe den Diesel!
Ja das Drehmoment des Diesels ist schon gewaltig.  :thumbsup:
Man darf nicht vergessen das Fiat einer der besten Dieselmotoren baut - haben ja auch CommonRail als 1. eingesetzt.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

White-500C-driver

  • Gast
Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #25 am: 29.04.2016, 07:58 »
nach oben
Ich fahre seit Januar auch den Diesel mit 95 PS und bin restlos begeistert.
Das Drehmoment und der Anzug sind nicht von schlechten Eltern. Ich habe zuvor 2 x den 1,2 gehabt.
Das der Diesel lauter ist, kann ich nicht unterschreiben. Mein Eindruck ist, das er eher bei Autobahngeschwindigkeit leiser als der Benziner ist. Mein 500C - S ist Bj 12.14.
Mein Verbrauch bei überwiegend Autobahn, bei einer Drehzahl von 3000 - 3300 upm, liegt bei 5,6 Litern. Dabei bewege ich mich bei Geschwindigkeiten von ca. 148 - 164 km/h.
Der Benziner war da deutlich lauter und der Verbrauch lag dann nicht unter 6,8 Litern.
Mit dem Benziner war ich bis dato immer zufrieden !! Für die Stadt war er ideal !!!!

Martin_HH

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #26 am: 29.04.2016, 11:54 »
nach oben
Ich fahre aufgrund meines Arbeitwegs (75 km oneway) ebenfalls den 95 PS Diesel. Habe mit dem Novitec Powerrail und dem GP1 eine Menge Spaß! Würde den jederzeit wieder kaufen  :thumbsup:
Meine Kollegin fährt den 595 mit Novitec Powerjet. Macht natürlich deutlich mehr Spaß! Allerdings komme ich bei meiner Fahrweise schnell auf 13 Liter im Schnitt. Meinen kleinen Diesel fahre ich mit 6,4 Liter. Bin aber auch zügig unterwegs ;) Meine Frau fährt unseren 500 mit 4,5 Litern im Schnitt  :undweg:

c.elias

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #27 am: 12.05.2016, 20:37 »
nach oben
Hey Leute! Vielen Dank für eure Beiträge das hat mir sehr geholfen!
Ich bin jetzt kurz vor dem Kauf. Eine Frage habe ich aber noch.

Was hält Ihr von dem 1.2 Benziner als AUTOMATIK? Ist der zu schwach?

redman

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #28 am: 12.05.2016, 20:56 »
nach oben
Sonderlich dynamisch ist er ja nicht.
Das hat aber nichts mit dem Getriebe zu tun. Es ist ja nur ein automatisiertes Schaltgetriebe ohne Wandler, der noch Energie frisst.
Hinsichtlich der Dynamik also egal, der Komfortgewinn ist jedoch nicht zu verachten.

Cinquecento

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #29 am: 12.05.2016, 20:59 »
nach oben
Dafür hat man ein weiteres, entbehrliches Teil, dessen Reparatur bei einem Defekt teuer wird. Ich würde bei einem 500 auf Automatik und Skydome verzichten.