ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 21:33

Autor Thema: 6 Fragen vor dem Kauf  (Gelesen 14219 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

c.elias

6 Fragen vor dem Kauf
« am: 24.04.2016, 13:24 »
nach oben
Hallo liebe FIAT 500 Forum-Gemeinde,

ich bin absoluter Neuling und möchte meiner Frau einen zuverlässigen FIAT 500 kaufen.
Unser Budget: beträgt 6.000 €

Unsere Fragen:

1. Pop, Lounge oder Sport ?
2. Vom welchem Motor ist dringend abzuraten? (Benziner oder Diesel)
3. Gibt es eine bestimmte Baureihe die man ausschließen kann?
4. Welches Baujahr ist empfehlenswert ab 2005?
5. Wie viele Vorbesitzer sind normal?
6. Worauf muss ich bei der Fahrzeugbesichtigung achten?


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #1 am: 24.04.2016, 14:10 »
nach oben
Hallo erstmal,


1. Pop, Lounge oder Sport ?
Da ist schwer zu beantworten, kommt auf deine Frau drauf an. Pop und Lounge sind etwas mehr Retro, durch das oft in Weiß abgesetzten beim Lenkrad und so. Der Sport ist Innen komplett Schwarz und Außen etwas sportlicher im Design.

2. Vom welchem Motor ist dringend abzuraten? (Benziner oder Diesel)
1,2 Benziner ist sehr beliebt, aber etwas träge. Diesel kann ich nichts zu sagen. Ich bevorzuge den TwinAir 85 PS Benziner mit 2 Zylindern, geht besser, klingt besser und ist steuerlich auch günstiger. Den TA aber definitiv Probefahren, der Sound ist nicht für jeden was.

3. Gibt es eine bestimmte Baureihe die man ausschließen kann?
Kann ich nicht sagen.

4. Welches Baujahr ist empfehlenswert ab 2005?

5. Wie viele Vorbesitzer sind normal?
Hmm, was ist Normal und Unnormal...

6. Worauf muss ich bei der Fahrzeugbesichtigung achten?
Türgriffe, brechen gerne bei den älteren Modellen. Kabelbaum der Heckklappe ist anfällig bei den älteren Modellen.

Gruß

Stefan
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Fred

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #2 am: 24.04.2016, 16:54 »
nach oben
Hallo hier in der Runde,

zusätzlich zu dem was Stefan geschrieben hat meine Antworten zu Deinen Fragen.

1. Pop, Lounge oder Sport...
...müsst Ihr für Euch entscheiden. Pop ist die Basis, Lounge hat schon so einiges serienmässig (Klima, Glasdach, ein wenig Chrom,....) und Sport schließt optisch die Lücke zum Abarth.

2. 1,2er ist eine sich bewährte Fire-Maschine. Quasi das Brot und Butter Triebwerk. Sehr günstig im Unterhalt aber auch nicht wirklich aufregend. Ideal für die Stadt, steckt auch Kurzstrecken locker weg.
TwinAir deutlich aufwendiger im Aufbau, dadurch spritziger und leistungsfähiger. Im Unterhalt (Service und in Österreich auch steuerlich und versicherungstechnisch) deutlich teurer. Turbo-Maschine die gepflegt werden will.
1,4er 100PS mit viel Drehmoment....als Gebrauchter eher selten anzutreffen.
Diesel: enormes Drehmoment, geringer Verbrauch, Steuerkette und DPF (mit allen Vor- und Nachteilen)

6. .....Radlager an der Hinterachse (einfach und günstig, DIY-Austausch möglich), Domlager häufig ausgeschlagen,...
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #3 am: 24.04.2016, 17:04 »
nach oben
Zum TA, im Gegensatz zu Österreich, zumindest von der Steuer her günstiger als die anderen 500er Motoren.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

HorstS

  • Gast
Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #4 am: 24.04.2016, 22:41 »
nach oben
Das was ihr über den 1.2er Motor schreibt hört sich doch etwas negativ an. Er ist zweifelsohne nicht mit Temperament gesegnet. Aber in Sachen Laufkultur und Laufruhe muss man lange suchen bis man Gleichwertiges findet.

Gesendet von meinem Telekom Puls mit Tapatalk


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #5 am: 24.04.2016, 22:50 »
nach oben
Sorry, war nicht so gemeint. Es ist ein guter und solider Motor.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Fred

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #6 am: 25.04.2016, 08:41 »
nach oben
Das was ihr über den 1.2er Motor schreibt hört sich doch etwas negativ an. Er ist zweifelsohne nicht mit Temperament gesegnet. Aber in Sachen Laufkultur und Laufruhe muss man lange suchen bis man Gleichwertiges findet.

Gesendet von meinem Telekom Puls mit Tapatalk
Ich hab nix Negatives über den 1,2er geschrieben - bin ja selber begeistert davon.
Für meinen Einsatzzweck ist er ideal und ich würde jederzeit wieder den 1,2er den anderen Aggregaten den Vorzug geben.
Zumal der Verbrauch derart niedrig ist, das sich in Österreich ein NoVa-Satz (nach der alten Berechnung) von 0% ausgegangen ist - ja auch sowas gibts  :baeh:.
Mit Brot und Butter Triebwerk hab ich gemeint, das es eigentlich immer passt und keine besonderen Stärken gibt, aber auch keine großartigen Schwächen. Eine altbewährte, gute Durchschnittsmaschine eben.  :zwinker:
« Letzte Änderung: 25.04.2016, 08:50 von Fred »
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

forum08

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #7 am: 25.04.2016, 12:13 »
nach oben

Fred

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #8 am: 25.04.2016, 12:16 »
nach oben
Wie wäre es damit:

http://ww3.autoscout24.de/classified/288475690
Man könnte meinen das ist ein RHD, aber sind nur die Fotos spiegelverkehr  :hehehe:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Cinquecento

Re: 6 Fragen vor dem Kauf
« Antwort #9 am: 25.04.2016, 14:22 »
nach oben
4. Welches Baujahr ist empfehlenswert ab 2005?
Der Fiat 500 ist erst am 4. Juli 2007 vorgestellt worden und wird in Deutschland seit Ende Oktober 2007 verkauft. Ältere wirst Du also wohl kaum finden.