...ebend, das "beste & schonendste" Turbo-Tuning ist das über Kennfelder und hier,
mit dem orig. File und nix aus dem "Netz".
Denn, auch wenn die Motoren "gleich" sind, durch die Fabrikations Toleranzen dann doch nicht, sodass
mann jede ECU (Motorsteuerprogramm) einzeln anpassen muss.
Idealerweise auf dem Prüfstand und datt kostet ein bissel was, aber, ist für alle Motor/Getriebe Komponenten
am "erträglichsten"..gegenüber den ganzen "fertigen" Boxen, die wie eine Gießkanne nicht auf den Motor
abgestimmt ist..
Nun, das Thema ist so alt, wie es Turbo-Unterstützte Motoren gibt, angefangen bei den Dieseln und nu
die Turbo-Benziner

Und, einen Motor, so wie unseren TA 77-KW, noch mehr Leistung zu verpassen ist schon recht kritisch,
da er doch jetzt schon am Ende seiner "möglichen" Leistung steht. Packt mann nu noch mehr drauf,
dann wird eindeutig das gesamte System (Kühlung, Schmierung, Kupplung, Getriebe, Abtriebswellen, etc. "überlastet".
Und schon "damals" hat mann feststellen können (u.a. Leistungsprüfstände) dass die Boxen fast nie
das Werbeversprechen eingehalten haben, sondern dass der Leistungszuwachs im Bereich von +-5% war/ist.
Grüße