ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 07:43

Autor Thema: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte  (Gelesen 35170 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cinquecento

Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #40 am: 10.02.2017, 09:56 »
nach oben
So,  ich habe bereits eine Antwort von G-Tech bekommen: Das Tuning für den Twinair ist auch ohne TÜV-Gutchten.

guzzi97

  • Gast
Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #41 am: 10.02.2017, 10:04 »
nach oben
So,  ich habe bereits eine Antwort von G-Tech bekommen: Das Tuning für den Twinair ist auch ohne TÜV-Gutchten.

hmm, warum wohl ?  ;)

guzzi97

  • Gast
Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #42 am: 10.02.2017, 10:12 »
nach oben
...ebend, das "beste & schonendste"  Turbo-Tuning ist das über Kennfelder und hier,
mit dem orig. File und nix aus dem "Netz".
Denn, auch wenn die Motoren "gleich" sind, durch die Fabrikations Toleranzen dann doch nicht, sodass
mann jede ECU (Motorsteuerprogramm) einzeln anpassen muss.
Idealerweise auf dem Prüfstand und datt kostet ein bissel was, aber, ist für alle Motor/Getriebe Komponenten
am "erträglichsten"..gegenüber den ganzen "fertigen" Boxen, die wie eine Gießkanne nicht auf den Motor
abgestimmt ist..

Nun, das Thema ist so alt, wie es Turbo-Unterstützte Motoren gibt, angefangen bei den Dieseln und nu
die Turbo-Benziner :)

Und, einen Motor, so wie unseren TA 77-KW, noch mehr Leistung zu verpassen ist schon recht kritisch,
da er doch jetzt schon am Ende seiner "möglichen" Leistung steht. Packt mann nu noch mehr drauf,
dann wird eindeutig das gesamte System (Kühlung, Schmierung, Kupplung, Getriebe, Abtriebswellen, etc. "überlastet".

Und schon "damals" hat mann feststellen können (u.a. Leistungsprüfstände) dass die Boxen fast nie
das Werbeversprechen eingehalten haben, sondern dass der Leistungszuwachs im Bereich von +-5% war/ist.

Grüße

Martin_HH

Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #43 am: 10.02.2017, 13:14 »
nach oben
hmm, warum wohl ?  ;)

Hatte ich ja schon etwas zu geschrieben:

Zitat
Auch externe Boxen sind natürlich eintragbar. Der Hintergrund das die Boxen nicht mehr mit Gutachten angeboten werden hat nur mit den Kosten zu tun. Ein Abgasgutachten kostet einen Tuner im Schnitt € 3.500,- bis € 5.000,-. Da in Deutschland jede Motorisierung einzeln geprüft werden muss explodieren diese Kosten sehr schnell.

Matz

Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #44 am: 10.02.2017, 15:07 »
nach oben
So,  ich habe bereits eine Antwort von G-Tech bekommen: Das Tuning für den Twinair ist auch ohne TÜV-Gutchten.

Moin, hast Du nach einem Gutachten oder nach einer Eintragung gefragt? Gutachten gibt es nicht, eingetragen wurde die Box in ihrem Haus.
Viele Grüße, Matthias

Cinquecento

Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #45 am: 10.02.2017, 15:29 »
nach oben
Gutachten gibt es nicht, eingetragen wurde die Box in ihrem Haus.
Und was kostet sowas? Das muss ja dann eine Einzelabnahme inkl. Abgasgutachten etc. gewesen sein.

Und was hat die Versicherung gesagt? Wurde die teurer und wenn ja, wie viel?

PS: Ich habe mal G-Tech nochmal nachgehakt bzgl. Eintragung.
« Letzte Änderung: 10.02.2017, 15:40 von Cinquecento »

Cinquecento

Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #46 am: 10.02.2017, 16:06 »
nach oben
Inzwischen hat G-Tech mir nochmal geschrieben, Zitat: "Es gab mal die Möglichkeit einer Einzelabnahme; mittlerweile aber leider nicht mehr."

Felix

Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #47 am: 10.02.2017, 17:30 »
nach oben
G-Tech ist ein guter Tipp, da habe ich mal angefragt und kann die erhaltenen Informationen gerne hier teilen. Dort ist die Leistungssteigerung auf 118 PS / 190 NM auch einigermaßen moderat.
Ich hab Tuning-Pabst geschrieben, die sind etwas näher dran und geben ein niedrigeres max. Drehmoment an, 175Nm bei 125PS.
Ich glaub bei meinem 85PS Twinair wurde es ein bisschen übertrieben mit dem Drehmoment...

Und die 125PS?
Und schon "damals" hat mann feststellen können (u.a. Leistungsprüfstände) dass die Boxen fast nie
das Werbeversprechen eingehalten haben, sondern dass der Leistungszuwachs im Bereich von +-5% war/ist.
So siehts aus, das dürfte etwas übertrieben sein, wenn es 115PS sind reicht das!


Matz

Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #48 am: 10.02.2017, 20:15 »
nach oben
Inzwischen hat G-Tech mir nochmal geschrieben, Zitat: "Es gab mal die Möglichkeit einer Einzelabnahme; mittlerweile aber leider nicht mehr."

Da habe ich ja noch Glück gehabt! Für´s Eintragen mussten wir nach Stetten, hat irgendwas um die 150,00 Euro gekostet und war in einer halben Stunde erledigt. Das Ganze sehe ich als so eine Art Langzeitversuch, bisher, seit ca. 15.000 km vollkommen zufriedenstellend.
BTW: ich verfolge diese Chiptuning-Freds mit wachsender Heiterkeit, weil dort vorzugsweise "Spezialisten" schreiben, die es selber nur vom Hörensagen kennen. Ich verspreche, wenn uns der Motor demnächst um die Ohren fliegt, werde ich es unverzüglich melden, bis dahin geniessen wir die fulminant besseren Fahrleistungen.... ;D
« Letzte Änderung: 10.02.2017, 20:27 von Matz »
Viele Grüße, Matthias

Felix

Re: Chip Tuning TwinAir - Erfahrungsaustausch und Berichte
« Antwort #49 am: 10.02.2017, 20:28 »
nach oben
Ich hatte auf 50.000km kein Problem mit dem Chiptuning, ich habe es allerdings auch selten genutzt, wenn ich normal rumrolle bringt es ja nichts ausser Verbrauch.