ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 14:12

Autor Thema: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht  (Gelesen 10722 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #10 am: 01.12.2015, 16:11 »
nach oben
Ja, vielen Dank auch, Sven.

Man hat jetzt wirklich mal einen guten Eindruck gewinnen können.

Allerdings ist der Diesel wohl ein ziemlich starker Stickoxyd-Stinker.
Jedenfalls wurde am Sonntag um 17:00 Uhr auf VOX ein Vergleich etlicher Diesel-Fahrzeuge gezeigt und dabei der FIAT500X mit einem 10,6-fach erhöhten NOX-Wert getestet.

In der selben Sendung wurde übrigens auch der  Biposto in einem Fahrbereicht gezeigt.
Ergebnis: ein totales Spaßauto, wenn auch unvernünftig..........
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #11 am: 01.12.2015, 21:40 »
nach oben
@Fred,

erstaunlicherweise hatte ich den Eindruck, dass das Xenon heller und besser ist, als das was ich im Bravo habe. Beim Bravo kommt hinzu, dass es gerade Kurven in der ferne nicht richtig ausleuchtet und immer etwas zu tief ist und so der Straßenverlauf manchmal doch überraschend sein kann. Das gleiche hat auch ein anderer Bravo-Fahrer bestätigt. Hatte zuerst an mir gezweifelt gehabt. Stellt man es aber auch höher ein, dann wird der Gegenverkehr geblendet.
All dies empfand ich beim 500X nicht. Allerdings hast du auch recht mit der Ausleuchtung des Grabens. Hier finde ich das herkömmliche Xenon im Bravo besser. War jetzt aber auch nur eine Fahrt im dunkeln. Müsste man halt einmal im Alltag und auf verschiedenen Strecken testen, um einen richtigen Vergleich zu ziehen.

Was die Automatik angeht, so handelt es sich um die 9-Stufen-Automatik von ZF. Diese wird auch beim 120 PS sowie 140 PS Diesel angeboten und leider wird der 170 PS Benziner (den 140 PS Benziner bekommt aber auch mit Automatik) ausschließlich damit geliefert. Hier wäre ein 6-Gang-Schaltgetriebe auch nicht schlecht. Zumindest würde es mir persönlich besser gefallen.

@chain,

wie ich schon gesagt habe, da merkt man seine Fahrzeugklasse und die ist definitiv im Lifestyle-Bereich zu finden ;) Darum warte ich jetzt einmal auf den Tipo, da ich doch ein bisschen Kofferraum brauche.

@Dorian,

puh das ist eine gute Frage. Versuche mich gerade daran zu erinnern und würde sagen, es hatte die Möglichkeit. Will mich da jetzt aber nicht zu 100 Prozent festlegen, da ich mich jetzt nicht mehr so daran erinnern kann. Hatte damals nicht darauf geachtet.
Die normale Eingabe des Ziel ging aber super schnell und ist kein Vergleich zu meinen Blue&Me NAV. Navi funktionierte auch sehr zielgenau und hat super gearbeitet auf der ausgewählten Strecke.

@Fred,

welches Fahrzeug hat das nicht und es überrascht mich auch nicht ;) Schaue doch mal auf der Autobahn, wenn die Dieselfahrer einmal auf das Gas drücken und hinten kommt eine schöne schwarze Wolke raus. Also für mich ist diese ganze Geschichte keine Überraschung und wer davon nie was mitbekommen haben will, der muss wohl mit geschlossenen Augen unterwegs sein. ;) Ansonsten muss ich sagen, wenn ich vorne sitze, dann ist mir das hinten egal :D

Einen Biposto haben sie jetzt auch im AH stehen. Konnte mich leider nicht reinsetzen, da ich zu dieser Zeit noch nicht wieder so beweglich war ... Aber er ist schon sehr spartanisch und ein reines (sehr teures) Fun Auto für Liebhaber  ;D

Viele Grüße

Sven
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

rene

Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #12 am: 01.12.2015, 22:28 »
nach oben

Danke für den Bericht, Sven. :thumbsup:

Kann man beim UConnect-Navi eigentlich Geo-Koordinaten eingeben?

Gruß
Dorian

Da sich Sven nicht mehr daran erinnern kann...

Der Konzernbruder des 500x, der Jeep Renegade, lässt es zu, Koordinaten einzugeben. Ich rede vom uConnect 6.5.
Kann aber auch sein, dass das eine Funktion ist, die man nur den Jeep spendiert, wegen Jeep und Abenteuer und so ;) Könnte ich mir vorstellen zumindest...
Aber man kann bei uConnect Systemen alles schön hacken und nachträglich ändern wenn man sich etwas mit der Sache befasst und der Englischen Sprache mächtig ist ;)   
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #13 am: 01.12.2015, 22:39 »
nach oben
Dann ging es also doch. Danke Rene! War mir nicht mehr zu 100 % sicher.

@Rene,

es gibt nur eine Version des UConnect. Die 5 bzw. 6,5 gibt die Zoll-Zahl des Bildschirmes wieder  ;)

Viele Grüße

Sven

www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

rene

Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #14 am: 01.12.2015, 22:50 »
nach oben
Der Verbrauch hätte mich auch mal interessiert, so als Vergleich zum Benzin- (LPG) Renegade.

Der ist schon so ne kleine Saufziege...

Bis jetzt gibt's noch keinen 500x im Forum, oder?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #15 am: 02.12.2015, 10:10 »
nach oben
Soweit mir bekannt ist, nein. Ist aber nur eine Frage der Zeit.
Es ist unglaublich, wieviele 500X ich in den letzten Tagen auf den Strassen gesehen habe und das waren keine Vorführwagen vom Händler. :o

Das gleiche gilt übrigens auch für den Jeep Renegade. Da ist die Auslieferungswelle wohl gerade in vollem Gange. :)

Piano

Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #16 am: 02.12.2015, 11:49 »
nach oben
Öcht? Bisher hab ich von beiden Schwestermodellen kaum welche auf  der Straße gesehen.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


rene

Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #17 am: 02.12.2015, 13:24 »
nach oben
Also den 500x sieht man hier sehr sehr selten, beim Renegade muss man allerdings langsam aufpassen nach dem Einkaufen nicht in den falschen zu steigen

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

White-500C-driver

  • Gast
Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #18 am: 02.12.2015, 13:28 »
nach oben
Mein Fiat-Händler in Kehl sagte bei meinem Verkaufsgespräch, er verstehe nicht, warum sich der 500X in
Deutschland nicht so gut verkauft. Das sei ein richtig klasse Auto.
Die meisten Fahrzeuge, die er bislang verkauft habe, waren überzeugte Kunden nach einer Probefahrt.
Der Renegade würde den Jeep-Händlern gerade zu aus den Händen gerissen.
Meine Schwerster fährt sein Juli einen knallgelben Renegade mit 170 PS Diesel. Das ist echt ein tolles Auto !
Ein Freund hat seit August einen 500X. Der sieht auch toll aus und fährt sich auch gut.
Mir sind beide Fahrzeuge einfach zu groß.
Da freue ich mich auf einen kleinen Diesel 500 er.

Semmelchen

Re: FIAT 500X - Ein kleiner Bericht
« Antwort #19 am: 02.12.2015, 17:05 »
nach oben
Wenige Renegade, einiges an 500L und mindestens ebenso großer Anteil an 500X, aber am meisten kurven natürlich Original 500er rum