@Fred,
erstaunlicherweise hatte ich den Eindruck, dass das Xenon heller und besser ist, als das was ich im Bravo habe. Beim Bravo kommt hinzu, dass es gerade Kurven in der ferne nicht richtig ausleuchtet und immer etwas zu tief ist und so der Straßenverlauf manchmal doch überraschend sein kann. Das gleiche hat auch ein anderer Bravo-Fahrer bestätigt. Hatte zuerst an mir gezweifelt gehabt. Stellt man es aber auch höher ein, dann wird der Gegenverkehr geblendet.
All dies empfand ich beim 500X nicht. Allerdings hast du auch recht mit der Ausleuchtung des Grabens. Hier finde ich das herkömmliche Xenon im Bravo besser. War jetzt aber auch nur eine Fahrt im dunkeln. Müsste man halt einmal im Alltag und auf verschiedenen Strecken testen, um einen richtigen Vergleich zu ziehen.
Was die Automatik angeht, so handelt es sich um die 9-Stufen-Automatik von ZF. Diese wird auch beim 120 PS sowie 140 PS Diesel angeboten und leider wird der 170 PS Benziner (den 140 PS Benziner bekommt aber auch mit Automatik) ausschließlich damit geliefert. Hier wäre ein 6-Gang-Schaltgetriebe auch nicht schlecht. Zumindest würde es mir persönlich besser gefallen.
@chain,
wie ich schon gesagt habe, da merkt man seine Fahrzeugklasse und die ist definitiv im Lifestyle-Bereich zu finden

Darum warte ich jetzt einmal auf den Tipo, da ich doch ein bisschen Kofferraum brauche.
@Dorian,
puh das ist eine gute Frage. Versuche mich gerade daran zu erinnern und würde sagen, es hatte die Möglichkeit. Will mich da jetzt aber nicht zu 100 Prozent festlegen, da ich mich jetzt nicht mehr so daran erinnern kann. Hatte damals nicht darauf geachtet.
Die normale Eingabe des Ziel ging aber super schnell und ist kein Vergleich zu meinen Blue&Me NAV. Navi funktionierte auch sehr zielgenau und hat super gearbeitet auf der ausgewählten Strecke.
@Fred,
welches Fahrzeug hat das nicht und es überrascht mich auch nicht

Schaue doch mal auf der Autobahn, wenn die Dieselfahrer einmal auf das Gas drücken und hinten kommt eine schöne schwarze Wolke raus. Also für mich ist diese ganze Geschichte keine Überraschung und wer davon nie was mitbekommen haben will, der muss wohl mit geschlossenen Augen unterwegs sein.

Ansonsten muss ich sagen, wenn ich vorne sitze, dann ist mir das hinten egal

Einen Biposto haben sie jetzt auch im AH stehen. Konnte mich leider nicht reinsetzen, da ich zu dieser Zeit noch nicht wieder so beweglich war ... Aber er ist schon sehr spartanisch und ein reines (sehr teures) Fun Auto für Liebhaber

Viele Grüße
Sven