Hallo Liebe Forum-Gemeinde,
ich hatte im Mai diesen Jahres einmal die Gelegenheit den neuen FIAT 500X ausgiebig in Augenschein zu nehmen und ihn einmal in Ruhe zu testen.
Es handelte sich dabei um den 500X in der Opening Edition mit dem 140PS MultiJet und der 9-Stufen-Automatik. Ich als nicht Automatik-Fahrer war zuerst skeptisch, aber die geht richtig gut. Sie besitzt auch einen normalen und einen Sportmodus. Letzteren sollte man im Stadtverkehr nicht benutzen. Außer man will mit aller Gewalt auffallen und immer einen richtigen Start an den Tag legen.

Zuerst aber einmal etwas zum 500X im allgemeinen.
Das Design ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und das ganze Fahrzeug wirkt sehr stimmig. Auch wurde sehr viel Wert auf die Details gelegt und so wirkt er nicht plump, sondern sehr sympathisch und wie gesagt, nicht aufdringlich.
Die Farbe Amore Rot macht dazu ihrem Namen alle Ehre. Mensch, da kniest dich nieder

Sie wirkt sehr gut und lässt den 500X sehr hochwertig wirken.
Was ich jedoch sehr schade finde ist, dass FIAT um die Scheiben keine Chromleiste angebracht hat. Bei der City-Variante ist das doch noch einmal ein besonderes Highlight, was sehr gut wirkt. Ja ich gebe es zu, dafür bin ich zu haben. Ein bisschen Chrom an entscheidenden Stellen wirkt schon sehr gut und macht einen guten Eindruck. Auch in Kombination mit der Farbe

Ja vielleicht geht da bei FIAT ja noch was und es wird beim Cross ebenfalls noch nachgereicht.
Für einen sportlichen Auftritt findet man am Cross noch vorn und hinten einen entsprechenden Unterfahrschutz, welchen man aber vielleicht nicht unbedingt voll austesten sollte

, und signalisiert doch auch einen sportlichen und abenteuerlichen Charakter seines Eigners.
An der Front findet man XENON-Licht, allerdings in einer kleineren Ausführung und somit entfällt die Pflicht zur Reinigungsanlage sowie der automatischen Leuchtweitenregulierung, Tagfahrlicht und die Nebelscheinwerfer runden das Gesicht vorne ab. Aber auch wenn beim Xenon etwas gespart wurde, ist trotzdem ein kleines Highlight vorne zu finden, welches die Designer verwirklichen durften. Und zwar handelt es sich dabei um den 500 Schriftzug im Scheinwerfer. Finde ich eine gute Idee und gefällt.
Von hinten wirkt er stämmig und selbstbewusst. Die Chromleiste um die Scheinwerfer und an der Heckklappe wirken auch hier hochwertig und zeigen, dass sich der 500X keines Weges verstecken muss.
Fahreigenschaften und Motor:Die Opening Edition stand mit dem 140 PS MultiJet zum Test bereit. Ebenfalls in dieser Version mit dabei der Allradantrieb. Letzteres muss man aber nicht fahren, sondern man kann per Fahrmodi wählen, ob man den 500X als 4x2 fahren möchte oder als 4x4.
Der Motor an sich läuft sehr ruhig und wird nicht störend. Auch die Automatik arbeitet sehr gut mit dem MultiJet zusammen und er zieht immer ordentlich durch. Im Sportmodus lässt sie den Motor allerdings sehr hoch drehen. Das ist natürlich am Ende eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ansonsten liegt der 500X sehr gut auf der Straße und man kann mit ihm flott um die Kurven fahren. Er macht dabei auch sehr viel Spaß.
Durch den hohen Aufbau liegt natürlich der Verbrauch etwas höher, aber wenn man jetzt nicht unbedingt den Sportmodus der Automatik wählt und permanent Vollgas fährt, dann sollte man auch hier mit akzeptablen Werten, welche in dieser Klasse üblich sind, rechnen können.
Innenraum und AusstattungVom Platz her überrascht der 500X. Er bietet doch mehr Platz, als man auf den ersten Blick erwartet. Vorne hat man nach allen Seiten ausreichend Luft und auch hinten passt es. Liegt auch auf dem Niveau des FIAT Bravo.
Enger wird es dagegen im Kofferraum. Hier ist es schon aufgrund vom Design etwas enger. Je nach Einsatzbereich sollte es passen oder eben leider nicht. Hier zeigt sich doch die Einordnung des 500X bei den Lifestyle SUV´s.
Die Verarbeitung empfand ich als gut und vor allem das Armaturenbrett hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die aufgeschäumte obere Hälfte fasst man sehr gern an. Einzig an den Türverkleidungen hätte ich mir persönlich etwas weniger Plastik gewünscht oder zumindest einen größeren Materialmix.
Der Kofferraum bietet einen doppelten Ladeboden. So kann man kleinere Sachen, wie zum Beispiel auch das Verbandszeug verschwinden lassen. So verschwindet dann auch fast die komplette Ladekante. Beim Transport von Kisten schon sehr praktisch.
Durch die hohe Position des 500X steigt man natürlich sehr gut ein und hat eine gute Übersicht. An diese erhöhte Sitzposition kann man sich schon sehr gut gewöhnen und empfindet sie sehr schnell als gut.
Die Opening Edition bietet eine sehr umfangreiche Ausstattung an. Es war nahezu alles drin, was es an technischen Neuerungen gibt. Mit dabei sind Ledersitze, das UConnect in der 6,5" Variante und das KeylessGo System (Öffnen der Türen und starten des Fahrzeuges von Schlüssel). 2 USB Anschlüsse und ein SD Kartenleser sind mit an Bord.
Gerade das UConnect finde ich sehr gut und es bietet einen sehr viele Funktionen (einige Einstellmöglichkeiten findet bei den Bildern). Ebenfalls bietet es einen DAB Empfang. Die Klimaautomatik arbeitete auch sehr effektiv und schnell. Automatische Parkbremse ist nun ebenfalls mit dabei und die Einlagen aus Aluminium hinterlassen einen sehr hochwertigen Eindruck. Praktisch ist auch das 2. Handschuhfach (kühlbar) oberhalb auf der Beifahrerseite (ehemalige Besitzer des FIAT Stilo kennen es und wissen es zu schätzen / zu finden auch im aktuellen FIAT 500L).
Ebenfalls bietet der 500X in dieser Version Schaltpaddel am Lenkrad. Zum ausprobieren eine feine Sache, aber auf Dauer kann ich mir eine Benutzung nicht vorstellen. Hier entscheidet auch wieder die persönliche Meinung.
FazitDer 500X hat sehr viel Spaß gemacht und ist ein sehr Erwachsenes Fahrzeug geworden, was voll auf der Höhe der Zeit ist. Für mich ist nur der Kofferraum etwas zu klein ... Aber dies ist ja eine Eigenschaft, welche auf persönliche Bedürfnisse zurückgeht und nicht auf alle übertragbar ist.
Kann ihn daher nur allen empfehlen, wenn jemand auf der Suche nach etwas größerem ist und dabei nicht auf dem Charme des FIAT 500 verzichten möchte.
BilderHabe für euch natürlich auch einige Bilder gemacht und diese findet ihr hier:
FIAT 500X MultiJet 4x4 Opening EditionViele Grüße
Euer Snopy