ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:43

Autor Thema: Kühlwasser "verschwindet"  (Gelesen 15611 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blinki

Kühlwasser "verschwindet"
« am: 12.11.2015, 18:24 »
nach oben
Hallo liebe Fiat Gemeinde.
Ich habe schon oft hier gelesen und fand immer, dass alle sehr freundlich und hilfreich miteinander sind. Darum wende ich mich an euch. Ich muss euch aber warnen, ich habe technisch keine Ahnung von meinem Auto, versuche aber, das Problem so gut wie möglich zu beschreiben.
Mein Fiat 500 ist gestern auf der Autobahn heiß gelaufen. Ich stand nicht im Stau, bin normale Geschwindigkeit gefahren, mein Auto fuhr wie immer und plötzlich leuchtet die
Warnleuchte auf. Bin sofort rechts ran gefahren...alles was man so machen muss..ADAC...Nach Hause abgeschleppt...dass ganze Programm.
So, eben haben wir mal in den Motor geguckt. Kühlwasser unter min.!! Schon erstaunlich, da vor ca einer Woche  noch alles ok war. Also, Kühlwasser bis auf max aufgefüllt, Motor angemacht und, ohne Witz, nach einer Minute war der Wasserstand wieder unter min!!!
Nochmal das ganze, gleiches Ergebnisse. Wo das Wasser hin ist ?? Keine Ahnung. Habe mich mal untere Auto geschraubt und glaube es kam etwas Wasser am Auspuff raus. Nicht hinten, sondern durch die...ich sage mal...Nähte.

Klar, ein Termin in der Werkstatt muss her, aber habt ihr eine Idee was das sein könnte?? Zylinderkopf...Wasserpumpe...??

Danke euch schon mal für Antworten, die mir vielleicht helfen die Kosten zu kalkulieren.
Einen schönen Abend und viele Grüße
Blinki

spargel

Re: Kühlwasser "verschwindet"
« Antwort #1 am: 12.11.2015, 19:47 »
nach oben
Ferndiagnose immer schwer...

Nachdem durch optische Kontrolle ein "Außenleck" wohl ausgeschlossen wurde, behaupte ich jetzt mal, daß - angesichts des sehr schnellen Kühlwasserschwundes - die Kopfdichtung gar ist.
Im schlimmeren Fall hat der Kopf selbst einen Riss.

Infrage kommen zur lokalisierung des Schadens:

Kühlwassersystem abdrücken = Aussenleckage ausschließen / Leckage feststellen
CO Test wasserseitig = Einblasen von Abgasen ausschließen / Leckage Kopf/Dichtung feststellen
Druckverlusttest der einzelnen Zylinder = Gase aus dem Verbrenungsraum gehen wohin / Leckage konkretisieren.

Mehr fällt mir gerade nicht ein...


Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Blinki

Re: Kühlwasser "verschwindet"
« Antwort #2 am: 12.11.2015, 20:40 »
nach oben
Hallo Spargel.
Vielen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort.

"Einblasen von Abgasen"...als ich das gelesen habe, dachte ich direkt an den "Blubb" den es im Wasserbehälter gab bevor das Wasser verschwand...
Echt spuki....
Versuche morgen mal deine Tests durchzuführen.
Danke dir und einen schönen Abend!!!!

Re: Kühlwasser "verschwindet"
« Antwort #3 am: 13.11.2015, 20:16 »
nach oben
Hallo ..
 raucht es weiß .. so als ob du bei - 20 Grad dein Auto gestartet hast ..
Kopfdichtung ... :(
Blasenbildung im Vorratsbehälter  so als ob das Wasser kochen würde... ohne die Betriebstemperatur  erreicht zu haben....leider wie oben beschrieben Kopr / Risse ..
alles Gute..

LG kappi

Blinki

Re: Kühlwasser "verschwindet"
« Antwort #4 am: 13.11.2015, 21:57 »
nach oben
Hallo Kappi,
Vielen Dank für deine Antwort!!
Kein weißer Rauch aber jede Menge Blasenbildung...glaube es sieht nicht gut aus.
Montag gehts zur Wekstatt und ich fürchte Ihr zwei habt mit eurer Vermutung Recht...
@Spargel: Kein Leck entdecken können.

Nun gut, der kleine hat bis hierhin echt gut durchgehalten, 80.000 Km und noch nie eine Werkstatt von innen gesehen (ausser zu den Inspektionen) da will ich nicht an ihm rumnörgeln

Ich schreibe euch, was diagnostiziert wird!

Danke und ein tolles Wie
Liebe Grüße Blinki


rene

Re: Kühlwasser "verschwindet"
« Antwort #5 am: 13.11.2015, 22:20 »
nach oben
Ich denke, der Kühlkreislauf ist so leer, dass die Blasenbildung vom "versickern" des Wassers im Kühler kommt.
Ich hab es eben nicht (mehr) auf den Schirm, aber ggf. gehört das Kühlsystem auch entlüftet?!

Aber die Werkstatt sollte das Leck recht schnell finden, im besten Falle ist es nur der Kühler, auch wenn man es auf den ersten Blick nicht gleich sieht. Unser 1,2er mit knapp 90tkm hat auch schon den 2. drinnen...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Re: Kühlwasser "verschwindet"
« Antwort #6 am: 14.11.2015, 12:02 »
nach oben
Hallo Rene ..
Dagegen spricht, dass es am Boden kein Kühlwasser gibt.  Nachdem Abstellen / sollte das System noch etwas unter Druck stehen ..und das KW aus dem Kühler drucken und am Boden sichtbar sein ..wenn KW annähernd aufgefüllt ist ..und das nehme ich an,  wurde beim Versuch / Test gemacht ..

So Bikini ..alles GUTE .... berichte dann mal ...

LG KAPPI

redman

Re: Kühlwasser "verschwindet"
« Antwort #7 am: 14.11.2015, 13:52 »
nach oben


So Bikini ..alles GUTE .... berichte dann mal ...

LG KAPPI

 ;D Kleine Freud' sche Fehlleistung, was?

Re: Kühlwasser "verschwindet"
« Antwort #8 am: 14.11.2015, 21:22 »
nach oben
Hallo redman ..Blinki ...

sorry, das kommt davon wenn man alle zugleich macht .. ich hoffe  mein " Schreibfehler" wird mir  verziehen ..  :undweg:

redman

Re: Kühlwasser "verschwindet"
« Antwort #9 am: 15.11.2015, 11:56 »
nach oben
Na logisch,
wer kennt das nicht? Bei den lauen Temperaturen gerade noch an Bikinis gedacht....und plop...ist es passiert. ;)

Jetzt aber genug  :ot:, sonst gibts Ärger. ;D