ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:07

Autor Thema: Anfahrschwäche beim 1.2er [Euro6]  (Gelesen 88232 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

karol

  • Gast
Re: Anfahrschwäche beim 1.2er [Euro6]
« Antwort #190 am: 23.10.2016, 11:30 »
nach oben
... ich denke es möchte keiner nen Motorschaden davon tragen :) ECO Taste beim 1.2 hab ich nicht, ich sehe immer im TFT-Display das ECO-Symbol leuchten, wenn es arbeitet :).

Martin_HH

Re: Anfahrschwäche beim 1.2er [Euro6]
« Antwort #191 am: 01.11.2016, 15:22 »
nach oben
Im Gegensatz zum Sauger kann ich beim Turbo über Chiptuning tatsächlich deutliche Leistungs- und Drehmomentsteigerungen erzielen. Dort stellt sich nur immer die Frage nach der Lebensdauer der einzelnen Komponenten ...  ::)
Je nach Abstimmung der Leistungssteigerung leidet in der Regel nur die Kupplung und die Einspritzdüsen unter der Mehrleistung. Und mit leiden meine ich lediglich ein höherer Verschleiß. Ich fahre seit mehr als 14 Jahren alle meine Alfa und Fiat mit Leistungssteigerungen. Nur die Kupplung beim 166 musste mal bei 70.000 km getauscht werden. Da hatte ich es aber auch extrem ausgereizt  :pfeif:
Ich möchte jedenfalls nicht mehr auf die Mehrleistung verzichten  :thumbsup:

bertb

Re: Anfahrschwäche beim 1.2er [Euro6]
« Antwort #192 am: 02.11.2016, 20:36 »
nach oben
Bei mir passt der von DTE Systems gelieferte Pedalbox-Stecker auch nicht... Vielleicht kannst Du mir mit Deiner Erfahrung helfen.

Hallo Peter,
habe einfach bei DTE angerufen, Problem geschildert, neue Box geliefert bekommen, falsche zurückgeschickt.

VG bert
Meine Rosalie, in Passione Rot - seit dem 7. Februar 2015