ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:43

Autor Thema: [500L] Elektrisches Schloss Heckklappe - Erfahrung  (Gelesen 5993 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

Moin,

Haben inzwischen zwar 'nen 500L, aber da die verbauten Teile und die angewendetete Technik m.E. wahrsch. recht ähnlich sind eventuell für den einen oder anderen 5i Pilot(In)en ;P auch interessant:

Von "heute auf morgen" passierte beim Drücken des Heckklappenschalters nix mehr. Sicherungsnummer konnte ich auch nicht wirklich eruieren, im Handbuch sind nur einige wenige angeführt.
Jedoch konnte man beim Drücken des Heckklappenschalters das Heckklappenmotorrelais eindeutig schalten (klicken) hören.

Also nix weiter raten: Sitze umlegen, in den Kofferraum kriegen und Schoss von innen entriegeln (Bedienungsanleitung). Klappe auf und Abdeckung innen mit sanfter gewalt runter gezogen - 1 der doofen Kunststoffclipse ist dabei gestorben. Besser mal Reserve vor so einer Aktion bereit legen.

Zuerst auf Verdacht gleich mal den Kabelstrang zur Heckklappe kontrolliert aber der war astrein.
Bei der Arbeit habe ich so oft am Schalter rumgedrückt bis das elektrische Schloss auf einmal wieder hörbar lief. Schön, aber wenn was mal nicht funktioniert muss das ne Ursache haben. Also Stecker am Schloss ab (Vorsicht doofer Sicherungsriegel, den man dabei reindrücken muss) und Schloss raus.

Die Kontakte im Stecker waren schon schön Grün vor Kupferoxid -> Feuchtigkeit (Kondensat) im Stecker und durch die Dauerspannung am Heckklappenschloss schöne elekrolytische Reaktion. Dadurch hoher Übergangswiderstand und zu wenig Strom am Motor.
Nach Reinigung der Kontakte den Stecker im eingesteckten Zustand am Hecklappenmotor mit Karossieriedichtmasse etwas abgedichtet.
Wobei gegen Kondensfeuchtigkeit kann man nicht viel machen. Vielleicht hilfts trotzdem, mal beobachten.

Hier wäre wegen des Dauerspannung am Heckklappenmotor jedenfalls ein besser abgedichteter Stecker (Gummidichtung) angebracht gewesen.

Die Krux der langen Geschichte: Geht die Heckklappe mal nicht auch mal den Stecker am Aktor ansehen.